Termine
Aktiven-Treffen am Dienstag, 28.06.22
Dienstag, 28. Juni 2022, 19:00 Uhr, Tübingen, Unckel, Wilhelmstr. 17 Offenes Treffen für Mitglieder, die gemeinsam Aktionen und Veranstaltungen planen wollen. Anmeldung unter info@die-linke-tuebingen.de Weiterlesen
Aktuelles aus dem Kreisverband
Bezahlbarer Wohnen
In Tübingen hat eine alleinstehende Person mit bis zu 51.000 Euro und eine Familie mit zwei Kindern und maximal 69.000 Euro Bruttojahreseinkommen Anrecht auf einen Wohnberechtigungsschein. Das Problem: es stehen nicht genügend sozial gebundene Wohnungen zur Verfügung. So müssen Viele einen zu hohen Anteil ihres Einkommens für die Miete ausgeben... Weiterlesen
Kehrseite sind Sozialkürzungen
Die Sonderschulden von 100 Milliarden Euro für militärische Aufrüstung sind kein „Sondervermögen“, sondern Kredite. Und der tägliche Ruf nach immer mehr Waffenexporten wird den mörderischen Krieg Russlands in der Ukraine nicht beenden. Aber der Landkreistag wird es zukünftig noch schwerer haben, wenn es um Mittel für Krankenhäuser, Bildung und... Weiterlesen
Ernährungssicherheit
Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und industrielle Klimazerstörung führen zum Zusammenbruch globaler Lieferketten, verursachen große Fluchtbewegungen und gefährden weltweit die Ernährung von Millionen Menschen. Diese Krisen zeigen: Wir brauchen eine Rückbesinnung auf lokale Erzeugung und Vermarktung von Lebensmitteln. Anstatt immer mehr Flächen für... Weiterlesen
Jobcenter für schnelle Integration von Geflüchteten aus der Ukraine fit machen
„Die hohe Unsicherheit für Wirtschaft und Verbraucher – pandemiebedingte Lieferschwierigkeiten aus China, massive Preissteigerungen auf Energie und Lebensmittel wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine – haben sich bislang nicht negativ auf den Arbeitsmarkt ausgewirkt. Die Arbeitslosenquote lag im Mai bei 4,9 Prozent. Ohne statistische Tricks... Weiterlesen
Kinderbetreuung vor dem Kollaps?
Leserbrief im Tagblatt vom 24. Mai 2022 (mit Bezug auf den Artikel "Kita-System vor dem Kollaps? vom 19. Mai) Laut Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung wurden 2021 fast 800.000 Kinder geboren, so viele wie seit 1997 nicht mehr, und zugleich 771.700 Kinder eingeschult (plus 2,9 Prozent). Der jahrelange Trend wurde von den Regierenden bewusst... Weiterlesen
Hartz-IV-Sonderzahlungen reichen nicht
Hartz-IV-Sonderzahlungen reichen nicht – Regelsätze auf 687 Euro erhöhen! Rede im Deutschen Bundestag am 17. Mai 2022 im Wortlaut von Jessica Tatti, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Sozial- und Arbeitsmarktpolitik Es braucht Ehrlichkeit in der Existenzsicherung. Die Regierung verteilt völlig willkürlich festgelegte Einmalzahlungen, die nicht... Weiterlesen
Rettet den Rottenburger Schlachthof
Bürgerentscheid für den Rottenburger Schlachthof! Der Gemeinderat hat mehrheitlich einen Kooperationsvertrag mit den Schlachthofbetreibern in Gärtringen beschlossen. Rottenburg soll 300.000 Euro, der Landkreis Tü 700.000 Euro, der Landkreis Böblingen sechs Mio. Euro und das Land 3,5 Mio. Euro einzahlen, insgesamt 10,5 Mio. Euro! Die Prognosen... Weiterlesen
Spitzenkandidatin Janine Wissler in Tübingen
Zeit zu handeln: Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit





Kundgebung für ein solidarisches Gesundheitssystem

Vordere Reihe: Kreisrat Bernhard Strasdeit, Jessica Tatti MdB, Achim Kessler MdB, Landtagskandidatin Claudia Haydt, Heike Hänsel MdB, Stadträtin Gerlinde Strasdeit. Foto: Alexander Gonschior.
Aktuelles aus dem Landesverband
Nicht Lohnforderungen sind das Problem, sondern Konzerne, die sich schamlos bereichern.
DIE LINKE. Baden-Württemberg hält die Forderung der IG Metall nach einer deutlichen Lohnsteigerung in der Metall- und Elektrotarifrunde 2022 für gerechtfertigt. Die Landespartei kritisiert die Landesregierung für eine arbeitnehmerfeindliche Politik. Am Wochenende hatte sich Ministerpräsident Kretschmann als Reaktion auf den Fachkräftemangel im Land... Weiterlesen
Sozial-ökologische Transformation der Industrie braucht Demokratisierung der Wirtschaft
Am Dienstag war der erste Verhandlungstag gegen den Automobilhersteller Mercedes Benz vor dem Landgericht Stuttgart. Die Deutsche Umwelthilfe klagt gegen den Automobilhersteller, da dieser das Grundrecht auf Klimaschutz verletze. DIE LINKE. Baden-Württemberg und der Stuttgarter Bundestagsabgeordnete Bernd Riexinger begrüßen, dass das Landgericht... Weiterlesen
Landeshaushalt: Armutsbekämpfung muss oberste Priorität haben
DIE LINKE. Baden-Württemberg fordert die Landesregierung auf, Armutsbekämpfung zur klaren Priorität für den Doppelhaushalt 2023/24 zu machen. Mit gezielten Programmen für von Armut betroffene Menschen, einer sozialen Mietenpolitik, Investitionen in die soziale Infrastruktur und den öffentlichen Nahverkehr und die Förderung von guter,... Weiterlesen
Queerfeindlichhkeit darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben
Queerfeindliche Angriffe und das Verhalten der Polizei beim CSD Karlsruhe müssen lückenlos aufgeklärt werden. Am Rande des Christopher Street Day (CSD) in Karlsruhe kam es am Samstag, 5.6., zu mehreren queerfeindlichen Angriffen. Im Karlsruher Schlosspark wurde eine Person mit Regenbogenfahne angegriffen und die Fahne verbrannt. Das Online Magazin... Weiterlesen
Jobcenter für schnelle Integration von Geflüchteten aus der Ukraine fit machen
„Die hohe Unsicherheit für Wirtschaft und Verbraucher – pandemiebedingte Lieferschwierigkeiten aus China, massive Preissteigerungen auf Energie und Lebensmittel wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine – haben sich bislang nicht negativ auf den Arbeitsmarkt ausgewirkt. Die Arbeitslosenquote lag im Mai bei 4,9 Prozent. Ohne statistische Tricks... Weiterlesen
Warnstreik im Öffentlichen Dienst


Jessica Tatti: Einmalzahlungen in Hartz IV reichen nicht: Erhöhung des Regelsatzes auf 687 Euro!

So erreichen Sie uns:
info@die-linke-tuebingen.de
Spenden für DIE LINKE!
DIE LINKE ist die einzige der im Bundestag vertretenen Parteien, die keine Großspenden von Konzernen, Banken, Versicherungen und Lobbyisten erhält. Darauf sind wir stolz und deshalb brauchen wir brauchen private Spenden!
IBAN: DE 52 6406 1854 0060 3670 08
BIC: GENODES1STW
Bitte Name und Postadresse angeben, dann kann nach Ablauf des Kalenderjahres für das Finanzamt eine Bescheinigung ausgestellt werden.