Du willst mitmachen oder uns unterstützen?
Du willst uns kennenlernen oder mitmachen? Komm zu einfach unverbindlich unseren offenen Aktiventreffen oder zu "Trinken mit Linken", siehe Termine oder schreib uns eine Mail an info@die-linke-tuebingen.de
Du möchtest aktiv werden? Wir haben verschiedene thematische Arbeitskreise, einen Ortsverband Rottenburg, eine Hochschulgruppe und einen Jugendverband. Noch Fragen? Schreib uns eine Mail an info@die-linke-tuebingen.de
Du willst Mitglied werden? Das geht am einfachsten online.
Du willst uns spenden? IBAN: DE34 6039 1310 0557 7660 01, BIC: GENODES1VBH, bitte Name und Postadresse angeben für die Spendenbescheinigung für die Steuererklärung.
Termine
Dienstag, 18. März 2025, 19 Uhr Mitgliederöffentliche Sitzung des Kreisvorstands bei Interesse bitte anmelden unter info@die-linke-tuebingen.de Weiterlesen
Das nächste Treffen des Kommunalen Arbeitskreises findet am Mittwoch, 19. März 2025 um 19 Uhr in der Neckarhalde 40 in Tübingen statt. Weiterlesen
Gespräche, Getränke und Geselligkeit Donnerstag, 20. März 2025 um 19 Uhr im Blauen Salon Weiterlesen
Unser Aktiven-Treffen ist offen für alle Neumitglieder und Interessierten. Es findet am Donnerstag, 27. März 2025 um 19:00 Uhr im Provenceweg 3 im Gartengeschoss in Tübingen statt. Weiterlesen
Aktuelles aus dem Kreisverband
Wir sprechen heute über die geplanten Kürzungen beim TüBus – und ich werde hier ganz klar sagen: Ich stimme für die Linke dagegen! Diese Kürzungen sind nicht nur sozial ungerecht, sondern sie sind auch klimapolitisch ein Rückschritt. Wenn wir den öffentlichen Nahverkehr einschränken, treiben wir Menschen zurück ins Auto – genau das Gegenteil… Weiterlesen
Frauen übernehmen den Großteil der Sorgearbeit – von der Kinderbetreuung und -erziehung über die Pflege von Angehörigen bis hin zur Hausarbeit. „Frauen tragen die Hauptlast und haben dadurch ein hohes Armutsrisiko. Sie steigen oft aus dem Beruf aus oder reduzieren ihre Arbeitszeit. Das hat gravierende Folgen: Der Gender Care Gap verstärkt den… Weiterlesen
Die Tübingerin Anne Zerr wurde am Sonntag auf Platz 5 der Landesliste der Linken in den Bundestag gewählt. Die 31-jährige Gewerkschaftssekretärin war Direktkandidatin im Wahlkreis Reutlingen. Den Wahlkreis Tübingen, der keine eigenen Abgeordneten nach Berlin entsendet, will sie mitbetreuen. Dazu erklärt Anne Zerr: „Ich werde in Tübingen ein… Weiterlesen
Stellungnahme unseres Gemeinderats Tom Besenfelder in der Sitzung am Montag, 24.02.2025 zur Milieuschutz-Satzung für die Südstadt Die Linke-Fraktion begrüßt es sehr, dass der Gemeinderat heute eine soziale Erhaltungssatzung nach dem Baugesetzbuch beschließen wird. Ich bin selbst in der Südstadt aufgewachsen und wünsche mir, dass das Viertel dort… Weiterlesen
Pressemitteilung der Tübinger Linken im Kreistag Weiterlesen
Mittwochspalte im Schwäbischen Tagblatt vom 12. Februar 2025 Am 30.01. hat der Gemeinderat mit knappster Mehrheit einen Haushalt beschlossen, von dem alle im Saal wussten, dass er nicht genehmigungsfähig ist. Zu groß ist nach wie vor das Defizit, obwohl dieser Haushalt Sparmaßnahmen enthält, die wichtige soziale Errungenschaften in Tübingen… Weiterlesen
Dokumentation des spannenden Vortrags von Dr. Martyna Linartas am 10. Februar 2025 in Tübingen Weiterlesen
Danke!!!
Anne Zerr wird als Bundestagsabgeordnete ein Büro in Tübingen eröffnen
Die Tübingerin Anne Zerr wurde am Sonntag auf Platz 5 der Landesliste der Linken in den Bundestag gewählt. Die 31-jährige Gewerkschaftssekretärin war Direktkandidatin im Wahlkreis Reutlingen. Den Wahlkreis Tübingen, der keine eigenen Abgeordneten nach Berlin entsendet, will sie mitbetreuen. Dazu erklärt Anne Zerr:
„Ich werde in Tübingen ein Abgeordnetenbüro einrichten. Unser Büro wird sicherstellen, dass alle Menschen im Wahlkreis Tübingen-Hechingen eine vor Ort ansprechbare Abgeordnete haben. In erster Linie wollen wir als Linke die Interessen aller Beschäftigten und Menschen mit durchschnittlichen und geringen Einkommen vertreten.
Unser Tübinger Büro soll eine Anlaufstelle werden und ein politischer Treffpunkt sein, um gemeinsam mit unseren zahlreichen Mitgliedern, mit Bewegungen und Gewerkschaften der drohenden Merz-Regierung etwas entgegen zu setzen. Und natürlich werde ich für Tübingen im Bundestag für einen bundesweiten Mietendeckel kämpfen!“
Gerlinde Strasdeit, Kreissprecherin der Linken erklärt: „Wir freuen uns, dass wir mit Anne Zerr wieder eine Linke Abgeordnete haben, die sich um Tübingen kümmert und hier ein Büro einrichten wird. Ich kenne und schätze Anne Zerrs engagierte Arbeit als Gewerkschafterin sehr und bin mir sicher, dass sie Tübingen super im Bundestag vertreten wird. Ich freue mich auch als Stadträtin auf die Zusammenarbeit mit Anne Zerr!"
Strasdeit freut sich über die "großartigen Wahlergebnisse" ihrer Partei. In Baden-Württemberg erreichte die Linke 6,8 Prozent und damit sechs Mandate. 16.466 Menschen und damit 9,6 Prozent haben im Wahlkreis Tübingen Die Linke gewählt, in Tübingen sogar 16,3 Prozent - nach Freiburg das landesweit zweitbeste Ergebnis der Partei. In vier Wahlbezirken ist Die Linke sogar stärkste Partei geworden, am besten in Bezirk Innenstadt-Nordost mit über 33 Prozent.
Aktuelles aus dem Landesverband
Die Linke Baden-Württemberg verurteilt die Verhaftung des Gewerkschaftssekretärs der Bauarbeiter-Gewerkschaft "İnşaat-İş", Anıl Deniz Gider, aufs Schärfste. Der Gewerkschaftssekretär wurde festgenommen, nachdem er illegale Bauarbeiten in Marmaris dokumentiert und sich für Arbeitnehmerrechte eingesetzt hatte. Elwis Capece, Landessprecher der Linken… Weiterlesen
Das im Oktober verabschiedete „Sicherheitspaket“ der Ampel-Regierung ermöglicht es, Asylbewerber*innen nach einer Dublin-III-Ablehnung sämtliche staatlichen Leistungen zu streichen – bis hin zur Obdachlosigkeit. Genau das geschah in Baden-Baden: Sechs alleinreisenden Geflüchteten wurden alle Leistungen gestrichen, die Schlösser ihrer Unterkunft… Weiterlesen
Der Landesvorstand der Partei Die Linke in Baden-Württemberg solidarisiert sich mit den insgesamt 385.000 Beschäftigten im öffentlichen Dienst (Angaben des KAV zum Stichtag 30.6.2023). Davon arbeiten allein 248.000 Tarifbeschäftigte bei den Kommunen. Rund zwei Drittel der Angestellten sowie Beamtinnen und Beamten sind weiblich, und knapp die… Weiterlesen
Die Linke Baden-Württemberg solidarisiert sich mit den Kolleg*innen, die zum IG Metall Aktionstag am Samstag in Stuttgart auf die Straße gehen. „Wir unterstützen den gewerkschaftlichen Kampf um Arbeitsplätze, gegen Entlassungen, Stellenabbau und –verlagerungen, für eine Verkürzung der Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich. Die Forderung nach Erhalt… Weiterlesen
Die Linke Baden-Württemberg zeigt sich solidarisch mit den aktuellen Warnstreiks von ver.di im öffentlichen Dienst. „Wir stehen fest an der Seite der Beschäftigten“, erklärt Sahra Mirow, MdB und Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg, „die stetig steigenden Mietpreise, Lebensmittelpreise und Heizkosten belasten auch die Beschäftigten im… Weiterlesen