Termine
offenes Treffen: Do, 30.03.23
Für alle, die im Rahmen der Linken aktiv werden wollen, findet am Donnerstag, 30. April unser nächstes offenes Treffen statt. Um 19 Uhr treffen wir uns im Restaurant Unckel in der Wilhelmstraße. Wer Lust hat daran teilzunehmen, kann sich unverbindlich bei info@die-linke-tuebingen.de melden. Weiterlesen
Crash-Kurs Häuserkampf
Wie funktioniert Wohnen im Kapitalismus? Eine (spielerische) Einführung Weiterlesen
Maifeier am Vorabend zum Tag der Arbeit
in Tübingen-Hagelloch Sonntag, 30. April 2023 19:30 Uhr vor dem Rathaus mit Maggie Paal (DGB-Kreisvorsitzende Tübingen und Mitglied des Kreisvorstands der Linken in Tübingen) Weiterlesen
1. Mai Tübingen
1. Mai Tübingen 10:30 Uhr Demo ab Europaplatz 11:00 Uhr Kundgebung auf dem Marktplatz mit Hanna Binder stellvertretende Landesbezirksleiterin ver.di Baden-Württemberg Talkrunde zu aktuellen Tarifkämpfen Live-Musik Getränke und Speisen werden angeboten Weiterlesen
Aktuelles aus dem Kreisverband
Solidarität mit dem Streik im öffentlichen Dienst
Als Stadtrat unterstütze ich die Tarifforderung der Gewerkschaft Verdi für den Öffentlichen Dienst. Als Linke setzen wir uns für eine gute Lebensqualität vor Ort ein. Dazu gehören gut ausgestattete öffentliche Dienstleistungen, funktionierende Krankenhäuser, ein gutes Kitaangebot und vieles mehr. Dafür brauchen wir gut ausgebildetes und bezahltes… Weiterlesen
Haushaltsrede im Gemeinderat
Tübingen, 20.03.2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe - natürlich intelligenten - Bürgerinnen und Bürger. In den zwei letzten Jahren sind die Preise über 13 Prozent gestiegen, die Gehälter im öffentlichen Dienst dagegen nur um 3,2 %. Deshalb ist die Lage für die abhängig Beschäftigten ernst – sie sind die… Weiterlesen
Regionalstadtbahn
Ergänzende Finanzierungsvereinbarung zwischen Landkreis und Stadt Tübingen Stellungnahme für die Fraktion der Tübinger Linken im Kreistag am 01.03.2023 Die Regionalstadtbahn ist das wichtigste Verkehrsprojekt der gesamten Region in den nächsten Jahrzehnten – mit oder ohne Innenstadtstrecke. Dahinter steht unsere Fraktion voll und ganz. Wir sind… Weiterlesen
Stillstand statt Aufbruch
Pressemitteilung von Jessica Tatti Stillstand statt Aufbruch: Bei geförderten Weiterbildungen geht nichts voran „Arbeitslose und arbeitsuchende Menschen brauchen eine Weiterbildungsoffensive, um ihre Chancen auf eine gute Arbeitsstelle zu erhöhen. Darin sind sich Experten, Unternehmen und Politik völlig einig. Trotzdem legt die Statistik der… Weiterlesen
Welche Zeitenwende?
Leserbrief unseres ehemaigen Rottenburger Stadtrats Emanuel Peter mit Bezug zur Mittwochspalte "Ein Jahr Zeitenwende" von Dorothea Kliche-Behnke vom 24.02.2023 im Schwäbischen Tagblatt Die Zeitenwende fing schon lange vor Olaf Scholz‘ „historischer“ Rede an: Das Kaputtsparen unserer Krankenhäuser während der Corona-Pandemie auf dem Rücken von… Weiterlesen
Tübinger Linke sind solidarisch mit den Beschäftigten
Pressemitteilung vom 27. Februar 2023: Tarifverhandlung: Tübinger Linke sind solidarisch mit den Beschäftigten Derzeit finden Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst statt. Auch die aktuelle Tarifrunde scheint zu scheitern, da die Arbeitgeber nicht bereit sind, auf die Forderungen der Beschäftigten einzugehen. Derzeit wird eine… Weiterlesen
Au weia
Leserbrief unseres Kreisrats Andreas Linder am Donnerstag, 23.02.2023 im Schwäbischen Tagblatt: Falsch zitiert? Oder nicht wirklich die Wahrheit gesagt? In dem Artikel über die „Allgemeinverfügung“ mit der irreführenden Überschrift „Alle dürfen einfach bleiben“ wird eine Mitarbeiterin der Ausländerbehörde so zitiert: „Man kann jetzt Termine für… Weiterlesen
Spitzenkandidatin Janine Wissler in Tübingen
Zeit zu handeln: Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit





Kundgebung für ein solidarisches Gesundheitssystem

Vordere Reihe: Kreisrat Bernhard Strasdeit, Jessica Tatti MdB, Achim Kessler MdB, Landtagskandidatin Claudia Haydt, Heike Hänsel MdB, Stadträtin Gerlinde Strasdeit. Foto: Alexander Gonschior.
Aktuelles aus dem Landesverband
Betroffene von Rassismus in Entscheidungen einbinden
Im Streit um die Pflichtlektüre „Tauben im Gras“ für das Abitur an beruflichen Gymnasien kritisiert DIE LINKE, dass die Perspektive von Betroffenen ignoriert wird. Luigi Pantisano, stellv. Landessprecher der LINKEN. Baden Württemberg, stellt klar: „Die Entscheidung von Kultusministerin Theresa Schopper ist an Ignoranz kaum zu überbieten. Die… Weiterlesen
Internationaler Tag gegen Rassismus: Misch dich ein – gegen institutionellen Rassismus, für eine Gesellschaft der Vielfalt und Solidarität
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März sagt Aynur Karlikli, stellvertretende Landessprecherin der LINKEN. Baden-Württemberg: „Misch dich ein! Unter diesem Motto stehen dieses Jahr die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Ich möchte alle Menschen dazu aufrufen, Rassismus im Alltag zu widersprechen und sich auch dann einzumischen,… Weiterlesen
Wissing blockiert Mobilitätswende
„Bisher sah man bei Minister Wissing kein besonderes Engagement bei der Umsetzung der dringend nötigen Mobilitätswende. Jetzt geht er sogar dazu über, aktiv zu blockieren, und es stellt sich die Frage, ob die Bundesregierung im Verkehrsbereich ihren eigenen Koalitionsvertrag noch ernst nimmt“, kommentiert Bernd Riexinger, Sprecher für nachhaltige… Weiterlesen
Polizeigewalt, Bezüge zum NS-Regime und Datenpanne: DIE LINKE kritisiert den Polizeieinsatz um den AfD Landesparteitag und fordert Konsequenzen
Während des Polizeieinsatzes rund um die Proteste zum AfD-Landesparteitag in Offenburg sind interne Polizeidokumente mit sensiblen Daten verschwunden. Die Dokumente sind zusammen mit Namen und Adressen von Demoanmelder*innen im Internet aufgetaucht. Zudem geht daraus hervor, dass Zivilpolizisten unter dem Codewort „Barbarossa“ in der Demonstration… Weiterlesen
Baden-Württemberg schneidet bei der Gleichstellung der Geschlechter schlecht ab
DIE LINKE. Baden-Württemberg zieht am Internationalen Frauentag Bilanz zur Geschlechtergerechtigkeit im Land und attestiert der Landesregierung hohen Nachholbedarf. DIE LINKE ruft zu Demonstrationen am 8. März und zur Unterstützung der Streiks im öffentlichen Dienst auf. Die Partei kritisiert, dass ein Gesetzesantrag zu Verbesserung der… Weiterlesen
Warnstreik im Öffentlichen Dienst


Jessica Tatti: Bürgergeld bringt Verbesserungen, überwindet aber Hartz IV nicht

So erreichen Sie uns:
info@die-linke-tuebingen.de
Spenden für DIE LINKE!
DIE LINKE ist die einzige der im Bundestag vertretenen Parteien, die keine Großspenden von Konzernen, Banken, Versicherungen und Lobbyisten erhält. Darauf sind wir stolz und deshalb brauchen wir brauchen private Spenden!
IBAN: DE 52 6406 1854 0060 3670 08
BIC: GENODES1STW
Bitte Name und Postadresse angeben, dann kann nach Ablauf des Kalenderjahres für das Finanzamt eine Bescheinigung ausgestellt werden.