Meldungen

Gegen die Kürzungen beim TüBus

Dr. Sara da Piedade Gomes, Stadträtin

Der Zugang zu bezahlbarer und zuverlässiger Mobilität ist Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Wenn Buslinien gestrichen oder Fahrpläne ausgedünnt werden, trifft das vor allem Menschen mit geringem Einkommen, Ältere, Kinder und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen – also genau diejenigen, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind. Die… Weiterlesen

Wir sprechen heute über die geplanten Kürzungen beim TüBus – und ich werde hier ganz klar sagen: Ich stimme für die Linke dagegen! Diese Kürzungen sind nicht nur sozial ungerecht, sondern sie sind auch klimapolitisch ein Rückschritt. Wenn wir den öffentlichen Nahverkehr einschränken, treiben wir Menschen zurück ins Auto – genau das Gegenteil… Weiterlesen

Frauen übernehmen den Großteil der Sorgearbeit – von der Kinderbetreuung und -erziehung über die Pflege von Angehörigen bis hin zur Hausarbeit. „Frauen tragen die Hauptlast und haben dadurch ein hohes Armutsrisiko. Sie steigen oft aus dem Beruf aus oder reduzieren ihre Arbeitszeit. Das hat gravierende Folgen: Der Gender Care Gap verstärkt den… Weiterlesen

Die Tübingerin Anne Zerr wurde am Sonntag auf Platz 5 der Landesliste der Linken in den Bundestag gewählt. Die 31-jährige Gewerkschaftssekretärin war Direktkandidatin im Wahlkreis Reutlingen. Den Wahlkreis Tübingen, der keine eigenen Abgeordneten nach Berlin entsendet, will sie mitbetreuen. Dazu erklärt Anne Zerr: „Ich werde in Tübingen ein… Weiterlesen

Stellungnahme zur Milieuschutzsatzung

Tom Besenfelder, Gemeinderat

Stellungnahme unseres Gemeinderats Tom Besenfelder in der Sitzung am Montag, 24.02.2025 zur Milieuschutz-Satzung für die Südstadt Die Linke-Fraktion begrüßt es sehr, dass der Gemeinderat heute eine soziale Erhaltungssatzung nach dem Baugesetzbuch beschließen wird. Ich bin selbst in der Südstadt aufgewachsen und wünsche mir, dass das Viertel dort… Weiterlesen

"Es braucht Transparenz bei der Einführung der Bezahlkarte"

Andreas Linder, Kreistags-Fraktion

Pressemitteilung der Tübinger Linken im Kreistag Weiterlesen

Ins Defizit gezwungen

Tom Besenfelder, Gemeinderat

Mittwochspalte im Schwäbischen Tagblatt vom 12. Februar 2025 Am 30.01. hat der Gemeinderat mit knappster Mehrheit einen Haushalt beschlossen, von dem alle im Saal wussten, dass er nicht genehmigungsfähig ist. Zu groß ist nach wie vor das Defizit, obwohl dieser Haushalt Sparmaßnahmen enthält, die wichtige soziale Errungenschaften in Tübingen… Weiterlesen

Mitschnitt: Unverdiente Ungleichheit. Tax the Rich!

Die Linke Tübingen

Dokumentation des spannenden Vortrags von Dr. Martyna Linartas am 10. Februar 2025 in Tübingen Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Palmer, sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Soehlke sehr geehrte Sozialbürgermeisterin Frau Dr. Schäfer-Vogel, Sehr geehrte Besucherinnen, sehr geehrte Besucher der heutigen Ratssitzung. Erstmal von unserer Seite ein Dankeschön an die Kämmerei – Frau Günthner und Frau Geiss – und Danke an Kollegin Asli… Weiterlesen

Haushaltsrede 2025

Gerlinde Strasdeit, Linke-Fraktion im Gemeinderat

Sehr geehrter Herr 0berbürgermeister Palmer, sehr geehrter Erster Bürgermeister Herr Soehlke, sehr geehrte Sozialbürgermeisterin Frau Dr. Schäfer-Vogel, bei der städtischen Müllabfuhr erleben wir jetzt den 3. Anlauf zur Privatisierung – erstmals 2011, dann 2023 und jetzt wieder bei den Haushaltsberatungen 2025. Ich beginne mit diesem Thema, weil… Weiterlesen

Ralf Jaster auf Platz 8 der Landesliste

Kreisvorstand

Der Tübinger Bundestagskandidat der Linken Ralf Jaster wurde am Samstag, 21. Dezember, in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen auf Platz 8 der Landesliste der baden-württembergischen Linken für die Bundestagswahl gewählt. Der 50-jährige Gewerkschaftssekretär setzte sich mit 70,6 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang gegen mehrere Mitbewerber… Weiterlesen

Die Linke wählte am Freitag, 13. Dezember 2024, Ralf Jaster mit 96% der Stimmen zu ihrem Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Tübingen. Jaster war der einzige Bewerber bei der Nominierungsveranstaltung im "Hofstüble" im Bürgerheim. Ralf Jaster treiben unter anderem die hohen Mietkosten um. "Sie haben mittlerweile atemberaubende Höhen erreicht,… Weiterlesen

Kreisvorstand unterstützt Jasters Bewerbung Die Linke wählt am 13. Dezember 2024 ihren Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Tübingen. Aktuell liegt dem Kreisvorstand hierzu die Bewerbung von Ralf Jaster vor. Der Kreisvorstand unterstützt seine Bewerbung einstimmig. Ralf Jaster ist 50 Jahre alt, er hat zwei erwachsene Kinder und arbeitet als… Weiterlesen

Das 9-Euro-Ticket war ein historischer Meilenstein in der Mobilitätspolitik. Im Sommer 2022 ermöglichte es erstmals auch Menschen mit geringem Einkommen, die sich reguläre Bahnfahrten sonst nicht leisten könnten, unkompliziert und kostengünstig zu verreisen. Millionen Menschen haben endlich Mobilität erfahren – ein Lebensbereich, der allzu oft zum… Weiterlesen

Den sozialen Frieden wahren

Gitta Rosenkranz, Stadträtin

Die vergangene Woche war keine gute politische Woche. Der Ausgang der Wahl in den USA, das offizielle Ende der Ampelkoalition mit der einhergehenden Regierungsunfähigkeit der Bundesregierung und die Kriege im Nahen Osten, der Ukraine und anderen Teilen der Welt mit all den humanitären Katastrophen für die Menschen führen zu einer tiefen… Weiterlesen

In den letzten zwölf Monaten sind 50 Menschen in den Tübinger Kreisverband der Linken eingetreten. Der Kreisverband hat jetzt so viele Mitglieder wie noch nie. Dazu erklärt Fabian Everding, Kreisvorstandssprecher: „Wir freuen uns, dass wir seit November 2023 eine richtige Eintrittswelle haben. 50 Menschen sind in den Tübinger Kreisverband… Weiterlesen

Besteuert die Reichen

Maggie Paal, Kreisrätin

Dezember ist der Monat der Geschenke, nur im Haushalt des Landkreises wird es nichts zu verteilen geben. Seit Monaten wird der Kreistag darauf eingeschworen, dass die Zeit der „staatlichen Großzügigkeit“ vorbei ist und Prioritäten gesetzt werden müssen. Der Haushalt des Landkreises ist allerdings kein „Geschenksack“, sondern besteht mehrheitlich… Weiterlesen

War das eine Komödie?

Ute Donie, Stadträtin, Rottenburg

Mit Freude und Respekt vor den vor mir liegenden Aufgaben habe ich mein neues Amt als Gemeinderätin angetreten. Eine Botschaft meiner Vorgängerinnen klingt mir sehr präsent im Ohr. Sie hatten sich eine bessere Kommunikation im Gemeinderat gewünscht. Ihr Anliegen möchte ich aktiv weiter voranbringen. Die ersten Wochen waren spannend und… Weiterlesen

Totgesagte leben länger

Gerlinde Strasdeit, Gemeinderätin

SOS Kita – was muss passieren, damit die Landespolitik die Forderung nach verlässlichen Kitas erfüllt? Kinder sind unsere Zukunft. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf steht auf dem Spiel. In Baden-Württemberg müssen 15.000 freie Stellen mit Erzieher:innen besetzt werden. Da braucht es landesweit eine gezielte Ausbildungsoffensive statt… Weiterlesen

Bezahlkarte ist Rechtspopulismus

Andreas Linder, Kreisrat

Die „Bezahlkarte“ ist das lokalpolitische Sinnbild einer Flüchtlingspolitik, die in die völlig falsche Richtung läuft. Statt eine Politik zu betreiben, die die Ursachen von Flucht (Kriege, Ausbeutung, Umweltzerstörung…) und damit auch die Zahl der Flüchtlinge tatsächlich reduzieren kann, überbietet sich die Politik in Anti-Flüchtlings-Rhetorik,… Weiterlesen

Diskussion um Bezahlkarte

Sara da Piedade Gomes, Gemeinderätin

Mittwochspalte im Schwäbischen Tagblatt unserer neu gewählten Gemeinderätin Sara da Piedade Gomes Europa rückt nach rechts. Mikroaggressionen, Vorurteile und Rassismus nehmen zu, befeuert durch rassistische Gesetze. Das Bundesparlament hat der Bezahlkarte für Geflüchtete zugestimmt, nachdem es Geas verabschiedet hat – die größte Einschränkung des… Weiterlesen

Ein Hitzepol der Stadt

Wilhelm Bayer, Gemeinderat

letzte Mittwochspalte unseres bisherigen Gemeinderats Wilhelm Bayer vom 19. Juni Der neue Omnibusbahnhof ist fertig und in Betrieb. Durch die Verschiebung der Bahnsteige wurden Anlagenpark und -see ein ganzes Stück kleiner. Über die Fläche, auf der vorher Busbahnsteige waren, wurde bis zum Ergebnis einer Bürgerbeteiligung erst mal nur provisorisch… Weiterlesen

Sozialtüchtig bleiben

Bernhard Strasdeit; Kreisrat

letzte Kreisecke unseres bisherigen Kreisrats Bernhard Strasdeit vom 18. Juni im Schwäbischen Tagblatt Danke im Namen meiner Fraktion an alle, die uns bei den Wahlen ihr Vertrauen gegeben haben. Mit dem Ergebnis werden wir dazu beitragen, dass Die Linke im Land wieder aus dem Tal herauskommt. Dem Kreistag werde ich zukünftig nicht mehr angehören.… Weiterlesen

Gemeinnützigkeit beim Wohnen

Andreas Linder, Kreisrat

Der Markt setzt auf Profit. Deshalb fehlt bezahlbarer Wohnraum im Kreis. Familien mit kleinen und mittleren Einkommen, Studierende und Geflüchtete geraten in Konkurrenz um die viel zu wenigen Sozialwohnungen. Erhöhter Wohngeldanspruch wirkt in unserer Region wie eine indirekte Subventionierung überhöhter Mieten. Mit gedeckelten Mieten könnte der… Weiterlesen

Pressemitteilung, 01. Juni 2024 Die Linke Kreisverband Tübingen solidarisiert sich - auch angesichts der Kritik der Arbeitgeber - mit den Forderungen der Beschäftigten an der Uniklinik Tübingen. Dazu erklärt Gerlinde Strasdeit, Kreissprecherin der Linken: „Als frühere langjährige Personalrätin des Uniklinikums unterstütze ich die Forderungen der… Weiterlesen

Kein Platz für Diskriminierung

Gitta Rosenkranz

Stadt für alle heißt: Wir setzen uns für gesicherte Angebote für zugewanderte und geflüchtete Menschen ein. Dazu gehört eine gute personelle und technische Ausstattung des Ausländeramtes, ein ausreichendes Angebot an Sprachkursen und die finanzielle Unterstützung von Beratungsstellen, die mit diesen Menschen arbeiten. Für Rassismus,… Weiterlesen

Die Linke Kreisverband Tübingen sammelt seit Anfang April in Tübingen Unterschriften für den Volksantrag „Mieten runter!“, den der Landesverband der Linken gestartet hat. Die Linke will die Landesregierung mit dem Volksantrag zum Handeln bewegen. Er verfolgt das Ziel, dass mehr bezahlbarer Wohnraum entsteht und die Mieten auch im Bestand sinken. P… Weiterlesen

Wir sind besorgt, dass über 438.000 Stellungnahmen gegen die Fortschreibung des Regionalplans Neckar-Alb zur Ausweisung von Windkraftflächen bei Ihnen eingegangen sind. Zwar war es möglich, mit einem Mausklick ca. 129 Stellungnahmen zu generieren. Dennoch suggeriert die hohe Zahl der Einwendungen, offenbar aus dem ganzen Bundesgebiet, dass hier ein… Weiterlesen

Linke kritisiert Ticketpreiserhöhung

Gemeinderats-Fraktion

Pressemitteilung, 7. Mai 2024 Linke kritisiert zusätzliche Ticketpreiserhöhung im Stadtverkehr: Tickets müssen günstiger werden, nicht teurer! Am 2. Mai 2024 haben AL/Grüne, SPD, CDU, FDP und die Mehrheit der Tübinger Liste im Gemeinderat eine zusätzliche Ticketpreiserhöhung von 2,5% im Stadtverkehr Tübingen beschlossen, Linke und die FRAKTION… Weiterlesen

Kostenloser Nahverkehr für die Verkehrswende

Tom Besenfelder, Gemeinderatskandidat

Sozial, solidarisch, klimagerecht: So setzen wir uns für eine Stadt für alle ein. „Stadt für alle“, das heißt auch: eine Stadt nicht mehr nur für Autos, sondern für alle Verkehrsteilnehmer – diese Verkehrswende läuft in Tübingen schon an und muss weitergehen: Einzelne Buslinien sind nach wie vor ausbaubedürftig. Das Radverkehrskonzept sollte durch… Weiterlesen

Danke für das Vertrauen

Marlene Fischer und Irmgard Kussauer, Rottenburg

"Rathausrunde" im Schwäbischen Tagblatt von Marlene Fischer und Irmgard Kussauer aus der Rottenburger Gemeinderatsfraktion Mit dieser letzten Rathausrunde sagen wir „Danke“ für das Vertrauen, das Sie uns seit der letzten Wahl entgegengebracht haben. Gerne haben wir uns für das Gemeinwohl dieser Stadt und deren Ortsteile eingesetzt. Mit dieser… Weiterlesen

“Kurz- und mittelfristiges Ziel ist es, den ÖPNV durch eine deutliche Verbesserung des Angebots und spürbare Veränderungen im Tarif sowie zusätzliche innovative Elemente so attraktiv zu machen, dass er einen deutlichen Beitrag dazu liefern kann, den „Modal Split“ innerhalb der Universitätsstadt Tübingen weiter zugunsten des Umweltverbunds aus Fuß-… Weiterlesen

Antrag: Leistungen weiterhin aufs Konto

Kreistags-Fraktion

Tübingen, 23.04.2024 An den Kreistag des Landkreises Tübingen Antrag der Fraktion Die Linke: Der Kreistag spricht sich dafür aus, dass die Grundleistungen an Leistungsberechtigte nach Asylbewerberleistungsgesetz auch nach der Einführung der Möglichkeit einer „Bezahlkarte“ weiterhin als Geldleistungen ausgezahlt werden. Begründung: Die beste… Weiterlesen

Nicht mit Bezahlkarte

Andreas Linder, Kreisrat

Leider glaubt die CDU, dass sich mit der Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete die „illegale Migration“ bekämpfen ließe. Das ist schon politisch armselig genug. Der CDU und den Freien Wählern im Landkreis kann es anscheinend nicht schnell genug damit gehen. Ein entsprechender Antrag bei der Kreisverwaltung wurde gestellt. Die AfD findet das… Weiterlesen

Tax the Dax

Im Kreistag steht morgen das Thema Verkehrsverbund Naldo auf der Tagesordnung. Die kleinteiligen Strukturen in Südwürttemberg und die Verbundgrenzen zum VVS im Stuttgarter Raum entsprechen nicht mehr den Anforderungen in einer Metropolregion. Die Neubewertung und kreative Weiterentwicklung der Verbandsstruktur ist dringend notwendig. Die Bildung… Weiterlesen

Wir sind keine Statisten

Gerlinde Strasdeit, Stadträtin

Zu oft werden Berufstätige und Umweltaktive gegeneinander ausgespielt. Ich betone das Gemeinsame. Super, dass am letzten Freitag Klimabewegung und Gewerkschaft Verdi zusammen für eine soziale und klimagerechte Verkehrswende auf die Straße gingen! Wir unterstützen die Forderungen des Bündnisses „Tübingen fährt voraus!“, dem neben Fridays for Future… Weiterlesen

Broschüren reichen nicht!

Marlene Fischer, Stadträtin Rottenburg

Der Bürgermeisterwahlkampf und die Vorbereitungen auf die Gemeinderatswahl sind allgegenwärtig in Rottenburg. Manche und mancher bringt sich in Stellung und unsachliche Spitzen bleiben nicht aus. Aber das verträgt eine gute Demokratie, genauso wie sie kritische Leserbriefe und kontroverse Auseinandersetzungen aushält. Im Gemeinderat sind die… Weiterlesen

Neher missachtet Landwirtschaft

Emanuel Peter, Rottenburg

Leserbrief unseres ehemaligen Rottenburger Gemeinderats Emanuel Peter (Bezug: Der Entscheider, RoPo, 23.2.2024) Zurecht kritisiert Elmar Renz (Ergenzingen), dass die Stadt seit vielen Jahren Rottenburgs Schlachthof verkommen lässt, obwohl Denkmalschutz ihre Pflichtaufgabe ist. Am Schlachthof hängt viel, die Rinderzucht für lokale, gute,… Weiterlesen

Rede zur Abstimmung des Haushalts am 08.02.24

Gerlinde Strasdeit, Gemeinderätin

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Palmer, sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Soehlke, sehr geehrte Sozialbürgermeisterin Frau Dr. Schäfer-Vogel, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, liebe Bürger:innen! Erstmal von unserer Seite ein Dankeschön an die Kämmerei - Frau Günthner und Frau Geiss - und auch Danke an Kollegin Asli Kücük und die… Weiterlesen

Fluchtursachen bekämpfen, nicht Flüchtlinge

Andreas Linder (Kreisrat)

Wir dokumentieren den Redebeitrag unseres Kreisrats Andreas Linder für move on / PlanB bei der STOP GEAS Demonstration in Tübingen am 03.02.2024. Zunächst mal großen Respekt und vielen Dank an alle, die diese Veranstaltung heute organisiert haben und an alle, die gekommen sind. Nur mit Bewegung und Druck von unten werden wir Veränderungen… Weiterlesen

Prozess gegen Kommandeur des "Kommando Spezialkräfte"

Gisela Kehrer-Bleicher (Kreisrätin)

Wir dokumentieren den Redebeitrag unserer Kreisrätin Gisela Kehrer-Bleicher für die VVN-BdA Tübingen zur Kundgebung zum Prozessbeginn gegen den ehemaligen Kommandeur der Bundeswehreinheit "Kommando Spezialkräfte" (KSK) am 2.2.2024 um 8.30 Uhr vor dem Landgericht Tübingen. Der ehemalige KSK-Kommandeut Markus Kreitmayr hatte 2021 Soldat*innen, die… Weiterlesen

Haushaltsrede im Gemeinderat

Wilhelm Bayer, Linke-Stadtrat

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Soehlke, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Dr. Schäfer-Vogel, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, liebe Gäste! Hört man die Stellungnahmen und Aussagen, insbesondere unseres OB zum Haushalt 2024, dann stehen uns finanziell schwierigste Zeiten bevor. Wir sehen dies… Weiterlesen

Wem nutzt die FDP?

Emanuel Peter (Rottenburg)

Leserbrief unseres ehemaligen Rottenburger Gemeinderats Emanuel Peter mit Bezug auf die Kreisecke von G. Mayer im Schwäbischen Tagblatt vom 23.01.24 Verzweifelt sucht Gerhard Mayer (FDP) nach einem Thema für seine Kreisecke. Hätte er doch bloß Christian Lindner angerufen! Lindner verweigert das Klimageld vor der nächsten Wahl, erhöht durch die… Weiterlesen

Landkreis für alle

Gisela Kehrer-Bleicher

Im Dezember wurde der Kreishaushalt 2024 auch mit unseren Stimmen beschlossen. Die Debatte stand schon im Zeichen der Sparbeschlüsse der Bundesregierung. Unser Antrag auf Einführung eines Kreissozialtickets und auf Senkung der Eigenanteile für die Schülerfahrten zur Entlastung der Familien fand leider keine Mehrheit. Eine Erhöhung der Kreisumlage… Weiterlesen

Nie wieder ist jetzt

Frederico Elwing, Gemeinderat

Wir dokumentieren die Rede unseres Gemeinderats Frederico Elwing, der am Montag in seiner Funktion als ver.di Ortsvorstand an der Tübinger Kundgebung gegen die AfD mitgewirkt hat: Liebe Tübinger:innen, liebe Kolleg:innen, mein Name ist Frederico Elwing, ich spreche für die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Wir und der Deutsche… Weiterlesen

Beziehungen stärken

Irmgard Kussauer (Gemeinderätin Rottenburg)

"Rathausrunde" von Irmgard Kussauer aus der Rottenburger Gemeinderatsfraktion im Schwäbischen Tagblatt Das neue Jahr lässt uns mit guten Vorsätzen beginnen. Zuerst einmal möchten wir Danke sagen für die gemeinsame Unterstützung unserer Haushaltsanträge im Gemeinderat. Es ist uns sehr wichtig, dass die Schulen mit noch einer zusätzlichen Stelle für… Weiterlesen

Steuer für große Vermögen

Frederico Elwing, Gemeinderat

Bei den letzten Haushaltsverhandlungen konnten wir erreichen, dass Deutschlandtickets für Tübinger:innen auf 34 Euro und – was uns besonders wichtig war – für Menschen mit Kreisbonuscard auf 15 Euro rabattiert werden. Leider wird letzteres erst zum März 2024 umgesetzt. Umso unverständlicher, dass diese einstimmig vom Gemeinderat beschlossene… Weiterlesen

Problemlöser Neher

Emanuel Peter

Leserbrief unseres langjährigen Rottenburger Gemeinderats Emanuel Peter im Rottenburger Teil des Schwäbischen Tagblatts in Bezug auf die Rottenburger Post vom 14.12.2023 In seiner Haushaltsrede und in Bieringen stellt sich OB Neher als erfolgreich zupackender Problemlöser dar: „Erkennen, entscheiden, machen.“ Das wundert viele Rottenburger nach… Weiterlesen

Pressemitteilung: DIE LINKE Tübingen hat in den letzten zwei Wochen eine Solidaritätsaktion für Verkäufer*innen und Pflegekräfte in Tübinger Geschäften und Pflegeeinrichtungen durchgeführt. Als Zeichen gegen geringe Löhne und Stress im Einzelhandel und in der Pflege, gerade auch an Weihnachten, verteilten unsere Mitglieder Karten mit Schokolade an… Weiterlesen

Haushaltsrede im Rottenburger Gemeinderat

Marlene Fischer, Gemeinderätin Rottenburg

Sehr geehrte Herren Neher, Weigel und Dr. Bednarz, werte Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, sehr geehrte Damen und Herren! Beginnen möchten wir unsere Haushaltsrede mit einem Abschied. Nein, nicht dem unsrigen, sondern dem von Frau Garthe und den im Tagblatt genannten Zitaten: „Wir brauchen keine Einfamilienhäuser mehr. Das ist nicht die… Weiterlesen

Nicht bei Menschen mit wenig Geld sparen

Frederico Elwing, Gemeinderat

Stellungnahme zum Deutschlandticket Weiterlesen

Stellungnahme Rahmenplan WHO

Frederico Elwing, Stadtrat

Redebeitrag unseres Stadtrats Frederico Elwing im Gemeinderat Zunächst möchte ich mich ausdrücklich bedanken bei allen, die sich bisher so engagiert an der Erarbeitung und Diskussion des Rahmenplans WHO beteiligt haben, auch bei den Anwohner:innen, die sich zahlreich zu Wort gemeldet haben. Es ist gut, dass wir in Tübingen eine so… Weiterlesen

Warum die Bufdis?

Irmgard Kussauer

Rathausrunde unserer Rottenburger Gemeinderätin Irmgard Kussauer am Donnerstag, 16. November 2023 im Schwäbischen Tagblatt Derzeit engagieren sich rund 100 000 überwiegend junge Menschen in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) oder beim Bundesfreiwilligendienst (BFD). Allein davon in Baden–Württemberg über… Weiterlesen

Pressemitteilung vom 15. November 2023: Auf dem Europaparteitag der LINKEN, der von Freitag, 17. November bis Sonntag, 19. November 2023 in Augsburg stattfindet, wird der Tübinger Kreisverband mit drei Delegierten vertreten sein. Stadträtin Gerlinde Strasdeit, Landesgeschäftsführerin Claudia Haydt und Stadtrat Frederico Elwing erwarten vom… Weiterlesen

Sondervermögen für alle!

Margrit Paal, Fraktionsvorsitzende im Kreistag

Geld. In Zeiten der Inflation haben viele Menschen, nicht nur Arme, diese Sorgen: wie zahle ich die Miete, die Lebensmittel, dringend benötigte Kleidung oder das Busfahrticket für die Kinder? Ähnlich zu geht es in der Haushaltsberatung des Kreistags : Was kann an „Freiwilligkeitsleistungen“ finanziert werden? Wir als Linke sehen jeden Euro in… Weiterlesen

Antragsbegründung zu „Kein Knoten für Clara Zetkin“

Gerlinde Strasdeit, Gemeinderats-Fraktion

Redebeitrag von Gerlinde Strasdeit, der Vorsitzenden der Gemeinderats-Fraktion der Tübinger Linken am Donnerstag, 26. Oktober 2023 im Gemeinderat: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben ein heilloses Durcheinander bei den Knoten zu Straßennamen. Erst waren die Knoten gedacht als vorübergehende (!)… Weiterlesen

Die Chance der Politik vor Ort

Gitta Rosenkranz, Gemeinderats-Fraktion

Mittwochspalte unserer Gemeinderätin Gitta Rosenkranz vom 25. Oktober 2023 Rechtspopulismus und Parteien am rechten Rand sind gesellschaftlich akzeptierter geworden. Das zeigen die Stimmengewinne der AfD bei den letzten Landtagswahlen und bei einigen Kommunalwahlen. Dies erfüllt uns mit tiefer Sorge und muss ernst genommen werden. Ein sogenannter… Weiterlesen

Pressemitteilung vom 24. Oktober 2023: Der Kreisvorstand DIE LINKE Tübingen und Rüdiger Weckmann, Kreisvorsitzender DIE LINKE Reutlingen, erklären zum Parteiaustritt der Bundestagsabgeordneten Jessica Tatti: „Wir fordern die Reutlinger Bundestagsabgeordnete Jessica Tatti auf, ihr Bundestagsmandat zurückzugeben. Sie verdankt es einem Platz auf der… Weiterlesen

Fragen zur Vergabe eines Knotens für Clara Zetkin

Gerlinde Strasdeit, Gemeinderätin

Ein Geschäftsordnungsantrag der Linke-Fraktion im Ausschuss für Kunst, Bildung und Kultur des Gemeinderats hat die erforderliche Zustimmung erreicht. Die Entscheidung über die Knotenvergabe wurde verwiesen an den Gemeinderat. Das heißt: Nicht der Fachausschuss hat über die "Knoten" abgestimmt, sondern der Gemeinderat wird am 26. Oktober… Weiterlesen

Kein Knoten für Clara Zetkin

Kreisvorstand

Bilder von der „Kein Knoten für Clara Zetkin“-Kundgebung am Donnerstag vor dem Rathaus Weiterlesen

Strategien entwickeln

Marlene Fischer, Stadträtin Rottenburg

Rathausrunde (im Schwäbischen Tagblatt) unserer Rottenburger Stadträtin Marlene Fischer „Ich kanns nicht mehr hören.“ Dieser Satz fällt leider oft, wenn es um das Thema Klimawandel mit all seinen Facetten geht. Warum? Ist das Verdrängung, Gleichgültigkeit, Überforderung, Angst, Resignation, Schutz gegen die fast täglich auf uns einprasselnden… Weiterlesen

Gegen die Kennzeichnung der Clara-Zetkin-Straße mit einem „Knoten“

Gerlinde Strasdeit, Stadträtin

Entgegen dem Antrag der Stadtverwaltung plädiert die Gemeinderatsfraktion der Tübinger Linken gegen die Kennzeichnung der Clara-Zetkin-Straße in Lustnau mit einem sogenannten „Knoten“. Dieser soll auf problematische Aspekte im politischen Wirken einer Person hinweisen, nach der eine Straße benannt ist. Neben zahlreichen Unterstützern des NS-Regimes… Weiterlesen

Eine Kitastrophe

Gerlinde Strasdeit, Stadträtin

Tübingen bildet 16 neue ErzieherInnen in praxisintegrierter Form (PiAs) aus. Ein richtiger Schritt! Dennoch fehlt weiter Personal in den städtischen Kitas, mit drastischen Folgen. Nur noch vier von 43 Einrichtungen öffnen an fünf Wochentagen bis 16.30 Uhr. Eltern reduzieren ihre Arbeitszeit oder müssen wie im letzten Jahrtausend täglich schauen,… Weiterlesen

Pressemitteilung vom 29. August 2023: „Die Tariferhöhung von 11,5% ist ein völlig falsches Signal, dass der ÖPNV massiv teurer wird und schadet damit der dringend notwendigen sozial-ökologischen Verkehrswende,“ kritisiert Frederico Elwing, der auch Aufsichtsrat der TüBus GmbH ist. „Die Tariferhöhung belastet Gelegenheitsfahrgäste, also zum… Weiterlesen

Integration kann gelingen

Andreas Linder, Linke-Kreisrat

Im Kreistag berichteten Landrat Walter und Finanzdezernent Walz im April – nur mündlich – angesichts der hohen Flüchtlingszahlen über den aktuellen Stand bei der Unterbringung und Integration von Geflüchteten im Landkreis. Tenor: Die Situation ist angespannt, aber es gibt noch Plätze. Wir müssen keine Hallen belegen. Die haupt- und ehrenamtlich… Weiterlesen

Auf 15 Euro ermäßigtes Deutschland-Ticket für Menschen mit Kreisbonuscard: Linke kritisiert, dass Haushaltsbeschluss bisher nicht umgesetzt wird Pressemitteilung vom 18. August 2023: Bei den Haushaltsverhandlungen im Tübinger Gemeinderat im Frühjahr 2023 hatte sich die Linke-Fraktion gemeinsam mit SPD und Die Fraktion erfolgreich für eine… Weiterlesen

Die Stadt und das Klima

Wilhelm Bayer, Gemeinderats-Fraktion

Brennende  Ferieninseln, Stürme, Hagel. Die Zeichen sind nicht zu leugnen, aber wie ist das Klima zu retten? In Tübingen wird über den Schindhautunnel debattiert. Es wird auf die CO2-Werte verwiesen, die beim Bau entstehen. Ebenso große Mengen an CO2 entstehen aber in den täglichen Staus auf der alten Trasse. Die Erwartung, das Verkehrsaufkommen… Weiterlesen

Am 2. Juli 2023 hatten wir unsere letzte Kreismitgliederversammlung, von der wir die wichtigsten Informationen hier zusammengetragen haben. Weiterlesen

Zur Resolution zum Schindhaubasistunnel

Gerlinde Strasdeit, Gemeinderats-Fraktion

Gerlinde Strasdeit (Linke) zur Abstimmung über die Resolution zum Schindhaubasistunnel am 24. Juli 2023 im Tübinger Gemeinderat Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Aktivistinnen und Aktivisten aus der Klimabewegung. Wir haben diese Resolution in unserer Fraktion ausführlich beraten, auch mit unseren… Weiterlesen

Pressemitteilung vom 21. Juli 2023: Heidelberg und Konstanz machen es vor:  Opfer von Berufsverboten müssen rehabilitiert werden! Nachdem der Heidelberger Gemeinderat bereits am 23. März mit einem Beschluss an die Landesregierung appelliert hat, den Forderungen der Opfer von Berufsverboten endlich nachzukommen, hat der Konstanzer Gemeinderat am… Weiterlesen

Veraltetes Denken bei B 28-Planung

Emanuel Peter, Rottenburg

Leserbrief zum Tagblatt-Artikel: Eine Planung, die aus der Zeit gefallen ist vom 6.7.23 Die B 28-Planung ist eine verkehrspolitische und ökologische Geisterfahrt, weil sie sich auf dem veralteten Denken des 20.Jahrhunderts gründet. Anstatt den ÖPNV mit Berufspendlern, den PKW-Nahverkehr (Berufsfahrten) und den Güterverkehr zu fördern, macht das… Weiterlesen

Pressemitteilung von Jessica Tatti, 30. Juni 2023 "Zum Juli tritt die letzte Stufe des Bürgergeld-Gesetzes in Kraft. Aber keine Spur von Aufbruch und neuer Hoffnung in den Jobcentern. Stattdessen mehren sich Warnsignale aus verschiedenen Richtungen. Wenn die Bundesregierung nicht schnell und konsequent handelt, kommt es zum Knall", mahnt Jessica… Weiterlesen

Abfallwirtschaft muss in öffentlicher Hand bleiben

Wilhelm Bayer, Gemeinderat

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Qualität hat ihren Preis. Das gilt für Kleidung oder Lebensmittel, und natürlich ebenso für die Müllentsorgung. Die Tübinger Müllabfuhr funktioniert anerkanntermaßen ausgezeichnet. Sie ist ein Muster an Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Im Landkreis sieht dies anders aus, dort gibt es deutliche Defizite, wenn z.B.… Weiterlesen

Massive Investitionen

Isabelle Groschke, Kreistagsfraktion

Kreisecke unserer Kreisrätin Isabelle Groschke Der Sozialbericht zur Pflege, welcher im Kreistag präsentiert wurde, verdeutlicht die Hilflosigkeit sämtlicher beteiligten Parteien. Niemand scheint wirklich die Verantwortung für diese gesellschaftliche Katastrophe übernehmen zu wollen. Seit der Einführung der Pflegeversicherung vor 30 Jahren hat… Weiterlesen

Pressemitteilung vom 26. Juni 2023: Der Tübinger Kreisverband der LINKEN und die Wählervereinigung Tübinger Linke wollen die Privatisierung der Müllabfuhr in Tübingen verhindern. Nach Vorschlag der Stadtverwaltung soll die öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit dem Landkreis zur Müllentsorgung zum 30. Juni dieses Jahres aus „wirtschaftlichen… Weiterlesen

Scherbenhaufen

Emanuel Peter (Rottenburg)

Leserbrief unseres langjährigen Rottenburger Gemeinderats Emanuel Peter mit Bezug auf den Artikel "Die Ressourcen sind begrenzt" am 16.06.2023 im Schwäbischen Tagblatt Der erfolgreiche Volksantrag "Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium" zeigt, wie kinderfeindlich die Kita- und Schulpolitik von Grün-Schwarz ist. Alle Bundesländer mit Ausnahme des… Weiterlesen

Bin keine „Lifestyle-Linke“

Gerlinde Strasdeit

Gewerkschaften, Bildungsverbände, Eltern- und Schülervertretungen fordern ein „Sondervermögen“ von 100 Milliarden Euro gegen die Bildungsmisere an Kitas und Schulen. Enormer Personalmangel trifft dort auf ein unterfinanziertes und sozial ungerechtes Bildungssystem. Es gibt sechzehn Kultusbürokratien in Deutschland – aber kein funktionierendes… Weiterlesen

Lebendige Demokratie?

Irmgard Kussauer (Gemeinderätin Rottenburg)

Rathausrunde (aus dem Rottenburger Teil des Schwäbischen Tagblatts am Donnerstag, 25.05.2023) Im Februar 2023 wurde ich als Nachfolgerin von Emanuel Peter in den Gemeinderat Rottenburg gewählt. Nach 14 Jahren erfolgreicher Arbeit eines so herausragend engagierten Gemeinderats die Nachfolge in diesem Gremium anzutreten, ist keine einfache Sache.… Weiterlesen

Zerstörerischer Abbau

Emanuel Peter (Rottenburg)

Leserbrief zum Artikel "Jungsteinzeitliche Siedlung beim Steinbruch" in der Rottenburger Post im Schwäbischen Tagblatt vom 11. Mai 2023 Wer gräbt, der findet – wer nicht gräbt, der zerstört Ackerbau und Natur. Die Rottweiler Bau-Union will den Steinbruch Frommenhausen um 4,4 Hektar auf über 22 ha vergrößern, um Muschelkalk vor allem für Straßenbau… Weiterlesen

Frühlingsempfang mit Tobias Bank

Kreisvorstand

Einige Impressionen von unserem Frühlingsempfang mit dem Bundesgeschäftsführer der LINKEN Tobias Bank und unserer Reutlinger Bundestagsabgeordneten Jessica Tatti. Weiterlesen

1. Mai in Aix-en-Provence

Kreisvorstand

Bericht und Bilder unserer Genoss:innen aus Tübingens Partnerstadt Aix-en-Provence Weiterlesen

Ein Problem mehr

Gerlinde Strasdeit, Linke-Stadträtin

Leserbrief unserer Gemeinderätin Gerlinde Strasdeit am Donnerstag, 4. Mai 2023 im Schwäbischen Tagblatt Die Grünen haben ein Problem weniger, aber die Ratsfraktionen haben eines mehr. Das kommt im TAGBLATT zu kurz. Der Oberbürgermeister schadet der Stadt Tübingen, ihrem weltoffenen Charakter und ihrer international geprägten Einwohnerschaft. Sein… Weiterlesen

Dafür ein Kasten Bier

Andreas Linder, Kreisrat

Leserbrief unseres Kreisrats Andreas Linder am Donnerstag, 4. Mai 2023 im Schwäbischen Tagblatt Boris Palmer hätte schon längst die nötigen Konsequenzen aus seinen immer wiederkehrenden rassistischen Äußerungen und seinen weit rechts stehenden Positionen zur Flüchtlingspolitik ziehen müssen. Seit Jahren vergiftete er die Migrationsdebatte mit… Weiterlesen

Erklärung zu OB Boris Palmer

Gerlinde Strasdeit, Gemeinderats-Fraktion

"Der Oberbürgermeister schadet der Stadt Tübingen, ihrem weltoffenen Charakter und ihrer international geprägten Einwohnerschaft. Sein Verhalten ist nicht mehr zumutbar. Mit seinen unsäglichen Äußerungen hat sich das Stadtoberhaupt selbst zum Verlierer gemacht. Er ist kein Opfer, das sich mit dem Holocaust vergleichen kann, sondern er provoziert… Weiterlesen

Bericht vom 1. Mai 2023

Kreisvorstand

Die Stimmung war kämpferisch, die gute Laune trotzte dem Wetter. An der Demonstration zum 1. Mai vom Europaplatz zum Markplatz beteiligten sich mehr Menschen als in den Vorjahren. Neben der Inflation mit steigenden Preisen für Lebensmittel und Energie haben wohl auch die aktuellen Tarifauseinandersetzungen viele zur Teilnahme motiviert. Bei der… Weiterlesen

Jobcenter: Heftige Geldnöte statt Aufbruch

Jessica Tatti MdB

Pressemitteilung von Jessica Tatti „Das Bürgergeld sollte, so die Bundesregierung, einen grundlegenden Wandel bei den Jobcentern bewirken: Bessere Beratung, Augenhöhe, mehr Aus- und Weiterbildungen wurden angekündigt. Das entpuppt sich als heiße Luft. Die gerade veröffentlichten Daten der Bundesagentur für Arbeit zeigen das deutlich“, kommentiert… Weiterlesen

Hände weg von der Müllabfuhr

Wendelin Heck, Ortsbeirat Derendingen

Leserbrief unseres Derendinger Ortsbeirats Wendelin Heck Wenn in Deutschland etwas gut läuft und wenig Probleme bereitet, dann kommt bald jemand und fragt, ob man das nicht billiger haben kann. Wenn in Tübingen die städtische Müllabfuhr gut läuft und selten Anlass für Ärger bereitet, dann juckt es Verwaltung und Gemeinderat, ob sich das nicht… Weiterlesen

Graue Tonne, grüne Arroganz

Bernhard Strasdeit, Linke-Fraktion im Kreistag

Die Tübinger Müllabfuhr muss in öffentlicher Hand bleiben. Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Landkreis bei der Entsorgung hat sich bewährt. Wohin Privatisierung führt, sieht man an der zunehmenden Vermüllung der Gehwege mit nicht abgeholten gelben Säcken. Dafür sind im Dualen System private Anbieter verantwortlich, nicht der… Weiterlesen

Pressemitteilung vom 21. April 2023 DIE LINKE Tübingen wendet sich gegen die drohende Privatisierung der Müllabfuhr. Nach Vorschlag der Stadtverwaltung Tübingen soll die öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit dem Landkreis zur Müllentsorgung zum 30. Juni diesen Jahres gekündigt werden, aus „wirtschaftlichen Gründen", wie es in der Vorlage heißt.… Weiterlesen

Soziale Erfolge

Frederico Elwing, Gemeinderat

Die Verkehrswende zur Erreichung unserer Klimaziele sozial gerecht voranzutreiben war für uns als Linke das zentrale Thema bei den Haushaltsverhandlungen. Deshalb wollten wir, dass das Deutschlandticket auf 9 Euro rabattiert wird. Studien belegen, dass das Deutschlandticket 29 Euro oder weniger kosten sollte, um möglichst viele Menschen zum Umstieg… Weiterlesen

Reicht nicht

Andreas Linder, Kreisrat

Leserbrief unseres Kreisrats Andreas Linder am Donnerstag, 6. April 2023 im Schwäbischen Tagblatt Mit einer starken Kundgebung haben sich die Betroffenen und viele Organisationen vom neuerlichen Facebook-Rassismus des OB Palmer nach dem Tötungsdelikt an Basiru Jallow distanziert. Und es gab es auch klare Positionierungen der Mehrheit des… Weiterlesen

Pressemitteilung von Jessica Tatti „Das von der Bundesregierung geplante Weiterbildungsgesetz sieht zwar ein Qualifizierungsgeld in Höhe des Arbeitslosengeldes vor, beantragt werden kann es jedoch nur von den Unternehmen. Aus dem Gesetzentwurf gestrichen wurde in letzter Sekunde auf Drängen von FDP und Finanzminister Lindner die Bildungszeit.… Weiterlesen

Haushaltsrede im Gemeinderat

Wilhelm Bayer

Wir haben es uns nicht leicht gemacht mit dem diesjährigen Haushalt. Wir haben uns bewusst beschränkt auf eine überschaubare Anzahl von Anträgen. In den meisten Fällen ging es darum, die sinnvolle Weiterarbeit einiger Institutionen, Vereine oder Initiativen durch leicht erhöhte Zuschüsse oder bescheidene Stellenerweiterungen zu ermöglichen. Dafür… Weiterlesen

Öffentlicher Dienst: Arbeitgeber müssen sich bewegen

Frederico Elwing, Gemeinderat

Donnerstag, 30. März 2023 Gestern Nacht um circa halb eins sind die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst gescheitert. Die Arbeitgeber haben sich in den drei Verhandlungsrunden nur milimeterweise und dann teilweise wieder rückwärts bewegt. Das Angebot – die Arbeitgeber sprechen von 8% auf 27 oder 24 Monate – würde im Volumen eine… Weiterlesen

Zum Tod von Basiru Jallow

Gitta Rosenkranz, Linke-Gemeinderätin

Wir alle sind erschüttert und entsetzt über den gewaltsamen Tod von Basiru Jallow. Gestern haben Freund*innen und Angehörige eine sehr bewegende Trauer/Gedenkfeier für ihn im alten Botanischen Gartens abgehalten. Erstmal Danke dafür an alle Teilnehmenden, auch dass Basiru und seine An-und Zugehörigen im Mittelpunkt standen und nicht die Reaktion… Weiterlesen

Unpassend und pietätlos

Frederico Elwing

Die Äußerungen des Oberbürgermeisters in Bezug auf das Gewaltverbrechen an einem jungen Tübinger sind unpassend und pietätlos. Wir finden es inakzeptabel, sich an Vorverurteilungen und Gerüchteküchen zu beteiligen. Als Amtsträger sollte der Oberbürgermeister sich an die Grundsätze des Rechtsstaats halten, keine Vorverurteilungen betreiben und das… Weiterlesen

Nicht diskreditiert

Gemeinderats-Fraktion

Ob die Clara-Zetkin-Straße wie vorgeschlagen mit einem negativen „Knoten" gekennzeichnet wird, muss der Gemeinderat entscheiden. Über die geschichtliche Faktenlage gab es bei unserer Veranstaltung „Ein Knoten für Clara Zetkin?" weitgehende Übereinstimmung. Umstritten blieb, ob die Historiker:innen-Kommission mit ihrer Empfehlung der selbst… Weiterlesen

Solidarität mit dem Streik im öffentlichen Dienst

Frederico Elwing (Gemeinderat)

Als Stadtrat unterstütze ich die Tarifforderung der Gewerkschaft Verdi für den Öffentlichen Dienst. Als Linke setzen wir uns für eine gute Lebensqualität vor Ort ein. Dazu gehören gut ausgestattete öffentliche Dienstleistungen, funktionierende Krankenhäuser, ein gutes Kitaangebot und vieles mehr. Dafür brauchen wir gut ausgebildetes und bezahltes… Weiterlesen

Haushaltsrede im Gemeinderat

Gerlinde Strasdeit

Tübingen, 20.03.2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleginnen und Kollegen,  Liebe - natürlich intelligenten - Bürgerinnen und Bürger.   In den zwei letzten Jahren sind die Preise über 13 Prozent gestiegen, die Gehälter im öffentlichen Dienst dagegen nur um 3,2 %. Deshalb ist die Lage für die abhängig Beschäftigten ernst – sie sind die… Weiterlesen

Heraus zum 8. März!

Kreisvorstand

Der Internationale feministische Kampftag heißt, für gleiche Rechte, körperliche Selbstbestimmung und für Frieden auf die Straße zu gehen. Wir stehen an der Seite aller Menschen im Iran, in Afghanistan, in der Ukraine und weltweit. Wir kämpfen gemeinsam für die Rechte und die Freiheit aller Menschen!  Weiterlesen

Regionalstadtbahn

Gisela Kehrer-Bleicher (Stadträtin)

Ergänzende Finanzierungsvereinbarung zwischen Landkreis und Stadt Tübingen Stellungnahme für die Fraktion der Tübinger Linken im Kreistag am 01.03.2023 Die Regionalstadtbahn ist das wichtigste Verkehrsprojekt der gesamten Region in den nächsten Jahrzehnten – mit oder ohne Innenstadtstrecke. Dahinter steht unsere Fraktion voll und ganz. Wir sind… Weiterlesen

Stillstand statt Aufbruch

Jessica Tatti MdB

Pressemitteilung von Jessica Tatti Stillstand statt Aufbruch: Bei geförderten Weiterbildungen geht nichts voran „Arbeitslose und arbeitsuchende Menschen brauchen eine Weiterbildungsoffensive, um ihre Chancen auf eine gute Arbeitsstelle zu erhöhen. Darin sind sich Experten, Unternehmen und Politik völlig einig. Trotzdem legt die Statistik der… Weiterlesen

Welche Zeitenwende?

Emanuel Peter

Leserbrief unseres ehemaigen Rottenburger Stadtrats Emanuel Peter mit Bezug zur Mittwochspalte "Ein Jahr Zeitenwende" von Dorothea Kliche-Behnke vom 24.02.2023 im Schwäbischen Tagblatt Die Zeitenwende fing schon lange vor Olaf Scholz‘ „historischer“ Rede an: Das Kaputtsparen unserer Krankenhäuser während der Corona-Pandemie auf dem Rücken von… Weiterlesen

Pressemitteilung vom 27. Februar 2023: Tarifverhandlung: Tübinger Linke sind solidarisch mit den Beschäftigten Derzeit finden Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst statt. Auch die aktuelle Tarifrunde scheint zu scheitern, da die Arbeitgeber nicht bereit sind, auf die Forderungen der Beschäftigten einzugehen. Derzeit wird eine… Weiterlesen

Au weia

Andreas Linder (Kreisrat)

Leserbrief unseres Kreisrats Andreas Linder am Donnerstag, 23.02.2023 im Schwäbischen Tagblatt: Falsch zitiert? Oder nicht wirklich die Wahrheit gesagt? In dem Artikel über die „Allgemeinverfügung“ mit der irreführenden Überschrift „Alle dürfen einfach bleiben“ wird eine Mitarbeiterin der Ausländerbehörde so zitiert: „Man kann jetzt Termine für… Weiterlesen

Sie sind die Zukunft unserer Gesellschaft, aber wir lassen zu, dass sie am härtesten von Krisenfolgen getroffen werden. Mit der Corona-, Energiekrise und steigenden Preisen ist die soziale Ungleichheit rasant gewachsen. Rund 4,5 Millionen Kinder und junge Erwachsene sind durch Armut ausgegrenzt. Vesperkirchen, Tafeln und ehrenamtliche Hilfe können… Weiterlesen

Linke kritisiert Knotenvergabe der Geschichtskommission zu Straßennamen

Tübinger Linke und Die Linke KV Tübingen

DIE LINKE, Kreisverband Tübingen Wählervereinigung Tübinger Linke e.V. Clara Zetkin – Vorkämpferin für das Frauenwahlrecht Linke kritisiert Knotenvergabe der Geschichtskommission zu Straßennamen Die Knotenverleihung der Geschichtskommission zur Überprüfung der Tübinger Straßennamen an Clara Zetkin stellt die sozialdemokratische und später… Weiterlesen

Armut strukturell verhindern

Emanuel Peter, Rottenburg

Leserbrief unseres langjährigen Rottenburger Stadtrats Emanuel Peter mit Bezug auf die Rathaus-Runde von Gabriele Hagner am 09.02.2023 Schön, dass auch die Frauenunion und Frau Hagner die wichtige Arbeit der Rottenburger Tafel würdigen. Das Engagement der Ehrenamtlichen und der Spender ist unersetzlich. Denn die Nachfrage bei den Vesperkirchen und… Weiterlesen

Gerlinde Strasdeit, Linke-Fraktion im Gemeinderat Tübingen, 6.2.2023. Stellungnahme zur Tübinger Situation in Kitas; Auswirkung des Fachkräftemangels auf die Öffnungszeiten der Kinderhäuser in städtischer Trägerschaft – Anpassung der reduzierten Öffnungszeiten Vorlage 6c/2023 vom 26.1.2023 „Der Mangel ist hausgemacht. Wir unterstützen Eltern… Weiterlesen

Betreuung ist wichtig

Gitta Rosenkranz (Gemeinderats-Fraktion)

Eltern und Kinder, die für eine bessere und gesicherte Betreuung protestieren, Leserbriefe, Stellungnahmen von den Freien Trägern und dem GEB zur Betreuungssituation in den Kitas. Diese ist inakzeptabel. Der Fachkräftemangel ist schon seit längerem bekannt und wirkt sich direkt auf die Versorgungssituation aus. Neu ist das Problem nicht. Als ich… Weiterlesen

Freie Zufahrt

Gerlinde Strasdeit (Gemeinderats-Fraktion)

Leserbrief von Gerlinde Strasdeit (Fraktionsvorsitzende der Gemeinderats-Fraktion) im Schwäbischen Tagblatt Ambulante Pflegedienste sind für viele Menschen in der Stadt lebensnotwendig. Deshalb fordern SPD, CDU, TL, FDP und Linke im Gemeinderat, dass die Mühlstraße für diese Dienste geöffnet wird. In Zeiten des Pflegenotstandes ist das… Weiterlesen

Pressemitteilung von Jessica Tatti            „Während Arbeitgeber in vielen Engpassberufen händeringend nach Arbeitskräften suchen, leistet sich die Ampel eine anwachsende ‚Stille Reserve‘ von mittlerweile rund zwei Millionen Menschen, deren Alter zwischen 25 bis 59 Jahren liegt. Dabei handelt es sich um Menschen mit Arbeitswunsch und überwiegend… Weiterlesen

„Politischer Streik hätte Hitler gestürzt und den Krieg verhindert!“ Tübinger Linke ruft auf zum Gedenken an den Mössinger Generalstreik 1933 Der Mössinger Widerstand gegen die Machtübernahme Hitlers jährt sich zum 90. Mal. Wäre ein Generalstreik damals nicht nur in Mössingen erfolgt, dann hätte die deutsche Geschichte vielleicht eine andere… Weiterlesen

Ein großes Umdenken

Emanuel Peter (Linke Rottenburg)

Die letzte Rathausrunde unseres Rottenburger Stadtrats Emanuel Peter im Schwäbischen Tagblatt: Überwältigende 81 Prozent stimmten für den Erhalt des Schlachthofs Rottenburg, bezogen auf die Gesamtzahl der Wahlberechtigten 27 Prozent, ein starker Denkzettel für die Verwaltungsspitze und die sie unterstützenden Fraktionen im Gemeinderat. Denkzettel… Weiterlesen

Aufhebung der Nachtverdunkelung: Linke bedankt sich bei der Kommunalaufsicht Weiterlesen

Natur und Landwirtschaft wertschätzen

Emanuel Peter, Stadtrat Rottenburg

Leserbrief unseres Rottenburger Stadtrats Emanuel Peter im Schwäbischen Tagblatt: Geht es beim Bürgerentscheid „nur“ um den Schlachthof? Mitnichten! Natur und Landwirtschaft sind Lebensgrundlagen für uns. Aber die Verwaltungsspitze mit ihrem politischen Gefolge zerstört seit Jahren diese Grundlage: Auch gutes Fleisch gehört zu einer ausgewogenen… Weiterlesen

Global denken - lokal handeln

Emanuel Peter, Stadtrat Rottenburg

Die Haushaltsrede im Rottenburger Gemeinderat von unserem Rottenburger Stadtrat Emanuel Peter: Die Diskussion über die Energiekrise und den kommunalen Windpark in den letzten Monaten hat gezeigt, wie wichtig es ist, die Leitidee „Global denken – lokal handeln“ zum Ausgangspunkt unserer Beschlüsse im Gemeinderat zu machen. Unser Land und unsere… Weiterlesen

Mehr Platz für Kinder

Frederico Elwing, Linke-Stadtrat

Redebeitrag zum Neubau Martinskindergarten Vielen Dank an Herrn Bickelmann und seine Abteilung. Es ist gut, dass wir heute den Neubau des Martinskindergartens beschließen. Der Martinskindergarten braucht Räumlichkeiten, die den heutigen Anforderungen für eine Kita gerecht werden. Es gab Bedenken und Kritik, zum Beispiel aus der Elternschaft der… Weiterlesen

Teilen statt Herrschen

Margrit Paal, Fraktionsvorsitzende im Kreistag

Mir gäbbet nix – sonst muss die kommunale Familie Flöte auf dem Marktplatz spielen, um finanziell über die Runden zu kommen! Die Freien Wähler waren bei der Haushaltsberatung in Endzeitstimmung. Die Kreisumlage wurde wie der Ring des Golum gehegt und gepflegt. Anträge der Tübinger Linken wurden links liegen gelassen. Kein Notfalltopf für… Weiterlesen

Haushaltsrede im Kreistag

Margrit Paal, Kreistags-Fraktion

Kreistag Tübingen, 14.12.2022 Margrit Paal, Fraktion Tübinger Linke Sehr geehrter Herr Landrat, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, Als ich Ihnen vorher so zugehört habe ist mir aufgefallen, dass ich hier zu der „Wer hätte das gedacht“ Generation gehöre. Ich bin seit 2014 im Kreistag, zuerst gab es die Syrien-Krise,… Weiterlesen

Pressemitteilung, 15. Dezember 2022, DIE LINKE Kreisverband Tübingen DIE LINKE Tübingen solidarisiert sich mit dem Streik der Gewerkschaft der Lokführer (GdL) im Streckennetz der landeseigenen Verkehrsgesellschaft SWEG. Zu dem aktuellen Tarifkonflikt zwischen der Verkehrsgesellschaft SWEG und der Gewerkschaft GdL erklärt Kreissprecherin Gerlinde… Weiterlesen

Pressemitteilung, 13. Dezember 2022, DIE LINKE Kreisverband Tübingen Tübingerin Claudia Haydt zur Vize-Präsidentin der Europäischen Linken gewählt Der Tübinger Kreisverband der LINKEN gratuliert seinem Mitglied Claudia Haydt zur Wahl als Vize-Präsidentin der Europäischen Linken (EL). Am Wochenende fand in Wien der Kongress von etwa 40 linken… Weiterlesen

Kinder jetzt fördern

Emanuel Peter, Linke Rottenburg

Kinder sind entscheidend für unsere gesellschaftliche Entwicklung. Statt über den selbstverschuldeten Mangel an Fachkräften in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Kitas, Schulen und der Wirtschaft zu jammern, sollten wir Erziehung und Bildung neu denken. Wenn demnächst 100 000 Fachkräfte in der Kinderbetreuung fehlen, sind die Erhöhung der Gruppengröße… Weiterlesen

„Die Freude über den ‚robusten Arbeitsmarkt' bei der Regierung ist groß. Doch trotz hoher Arbeitslosenzahlen und einer Vielzahl offener Stellen kommen viel zu wenig Arbeitsuchende wieder ins Erwerbsleben. Die Untätigkeit der Ampel finde ich unerträglich", kommentiert Jessica Tatti, arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE… Weiterlesen

Linke solidarisiert sich mit Warnstreik am Uniklinikum

Kreisverband & Jessica Tatti

Pressemitteilung, Tübingen, 29. November 2022 Die LINKE-Bundestagsabgeordnete Jessica Tatti, die Gemeinderats- und Kreistagsfraktion sowie der Kreisverband der LINKEN solidarisieren sich mit den warnstreikenden Beschäftigten am Uniklinikum Tübingen und ihrer Gewerkschaft ver.di. Die Tübinger Stadträtin und LINKE-Kreissprecherin Gerlinde… Weiterlesen

49-Euro-Ticket? Besser ticketfrei!

Gemeinderats-Fraktion

Was ist in letzter Zeit dazu nicht alles vorgeschlagen und diskutiert worden. Allen Vorschlägen gemeinsam: Angeblich sollen sie die Bürger entlasten, das Klima retten. Doch gut gemeint ist nicht gut gemacht! Dass der öffentliche Nahverkehr attraktiver werden muss, dass dazu das Tarifwirrwarr beseitigt werden muss, ist überfällig. Aber jetzt ziehen… Weiterlesen

Pressemitteilung vom 22. November 2022: Verdunklungsmaßnahmen zurücknehmen, gefährdete Personengruppen schützen! Tübinger Linke kritisiert Sparmaßnahmen "ohne Augenmaß" "Die nächtlichen Verdunklungsmaßnahmen gefährden alle, die nachts oder in Frühschicht arbeiten. In Tübingen sind das ziemlich viele: Zum Beispiel Reinigungskräfte, Gastropersonal,… Weiterlesen

"Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,3 Prozent. Trotz der noch stabilen Quote ist keinesfalls ein entspanntes Zurücklehnen angebracht. Der Arbeitsmarkt könnte schon bald ins Wanken geraten. Vor wenigen Tagen hat das ifo-Institut eine besorgniserregende Umfrage veröffentlicht: Jedes vierte Unternehmen plant angesichts der Energiepreisexplosion… Weiterlesen

Vorlage 552/2022 Tübingen, den 18.10.2022 Analog zum kostenlosen ÖPNV an Samstagen wird im gesamten Monat Dezember der Stadtverkehr Tübingen (einschließlich Ammertalbahn bis Unterjesingen) ticketfrei gestaltet. InhaberInnen von Jahresabos wird der Monat Dezember anteilig erstattet. Ziel: Stärkung des Einzelhandels und der Kultureinrichtungen,… Weiterlesen

Vorlage 550/2022 Tübingen, 11. Oktober 2022 Im Jahr 2021 wurde durch die Tübinger Liste ein Antrag gestellt zur Reaktivierung der Warn- und Sirenensysteme in Tübingen (543/2021) – aktueller Anlass war die Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 und die technischen Defizite der Warnapps beim bundesweiten Warntag 2020. Auch die AL/Grüne-Fraktion ging… Weiterlesen

Zum OB-Wahlkampf

Tübinger Linke + Die Linke Tübingen

Wählervereinigung Tübinger Linke e.V. und DIE LINKE Kreisverband zum OB-Wahlkampf    Kein Weiter so! Solidarität statt Spaltung der Stadtgesellschaft! DIE LINKE wird sich in den OB-Wahlkampf im Herbst aktiv einmischen. Die Wahl des Stadtoberhauptes ist eine wichtige politische Persönlichkeitswahl. Wer für dieses Amt am besten geeignet ist, darf… Weiterlesen

Pressemitteilung von Jessica Tatti „Auch wenn die Bundesagentur für Arbeit hofft, dass trotz Wirtschaftskrise negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt ausbleiben: Viele Betriebe sind zunehmend von den extrem steigenden Energiekosten betroffen. Daher besteht kein Grund zur Gelassenheit“, kommentiert Jessica Tatti, arbeitsmarkt- und… Weiterlesen

Bürgergeld: Keine Abkehr von Hartz IV

Jessica Tatti MdB

Pressemitteilung von Jessica Tatti „Die Ampel löst ihr vollmundiges Versprechen nicht ein, Hartz IV zu überwinden. Zwar finden sich im Gesetzentwurf Licht und Schatten, das Wichtigste aber fehlt: eine ehrliche Bemessung und Erhöhung der Regelsätze“, erklärt Jessica Tatti, arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, mit… Weiterlesen

Pressemitteilung von Jessica Tatti „Der Arbeitsmarkt zeigt sich im August mit einer offiziellen Arbeitslosenquote von 5,6 Prozent noch weitgehend stabil. Allerdings: Die weiter steigenden Energiepreise machen sowohl den Bürgerinnen und Bürgern als auch vielen Unternehmen stark zu schaffen. Es ist davon auszugehen, dass der Arbeitsmarkt in den… Weiterlesen

Abzocke bei Energiepreisen

Emanuel Peter, Stadtrat Rottenburg

In seinem Leserbrief bezieht sich unser Rottenburger Stadtrat Emanuel Peter auf den Artikel "Wer den Zorn verdient hat" in der Rottenburger Post am 19.08.2022. Zu Recht kritisiert Philipp Koebnik die Gewinngier einiger Energiekonzerne. Mithilfe des Energiesteuergesetzes der Bundesregierung erhielten sie allein 2021 über 2,1 Milliarden… Weiterlesen

Gegen soziale Kälte

Gemeinderats-Fraktion

Die Gasumlage ist sozialer Sprengstoff und spaltet die Gesellschaft. Sie bewirkt eine weitere Verteuerung der Lebenshaltungskosten. Sozialverbände und Gewerkschaften warnen vor einem staatlichen Verarmungsprogramm, das Geringverdienende, kinderreiche Familien, Alleinerziehende und Rentnerinnen und Rentner besonders hart trifft. Gleichzeitig bleiben… Weiterlesen

Soziale Energiepreise

Emanuel Peter, Stadtrat in Rottenburg

Rathausrunde von Emanuel Peter, Stadtrat in Rottenburg „Zwei statt zehn Minuten duschen“, rät Winfried Kretschmann. Damit löst er weder die Energiekrise noch explodierende Kosten für Gas und Strom. In Tübingen steigt der Preis ab Oktober um 27 Prozent auf 885 Euro jährlich für den Durchschnittshaushalt. UN-Generalsekretär Guterres kritisiert die… Weiterlesen

Die Fahrpreise senken

Kreistags-Fraktion

Kreisecke im Schwäbischen Tagblatt am Dienstag, 9. August 2022 von Isabelle Groschke, Linke-Fraktion im Kreistag Die Fahrpreise im regionalen Verkehrsverbund Naldo werden bereits im Herbst durchschnittlich um 6,3 Prozent in die Höhe schießen. Würden die Kommunen und der Landkreis nicht zusätzlich kräftig subventionieren, müssten die Erhöhungen… Weiterlesen

DIE LINKE in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Neckar-Alb Beate Ehrmann und Bernhard Strasdeit,  26.7.2022 Pressemitteilung In der heutigen Verbandsversammlung des Regionalverbandes Neckar-Alb stimmten Beate Ehrmann und Bernhard Strasdeit gegen die Erhöhung der institutionellen Förderung an BioRegio STERN Management GmbH. Zur… Weiterlesen

Soziale Strompreise jetzt

Dr. Emanuel Peter

Leserbrief unseres Rottenburger Stadtrats Dr. Emanuel Peter im Schwäbischen Tagblatt In Tübingen soll der Strompreis ab Oktober für den Durchschnittshaushalt ab Oktober um 27 Prozent auf 885 Euro jährlich steigen. Die 40,6 Cent/ kWh des durchschnittlichen deutschen Strompreis 2002 setzen sich aktuell aus der Hälfte für Produktion/ Bereitstellung,… Weiterlesen

Preis für Schüler:innentickets senken

Gemeinderats-Fraktion

Wir finden es gut, dass ein landesweites Jugendticket eingeführt wird. Was wir nicht gut finden ist, dass Schüler:innen bzw. deren Eltern weiterhin 22 Euro pro Monat zahlen sollen. Schüler:innenbeförderung ist eine öffentliche Aufgabe, die wie in anderen Ländern auch öffentlich finanziert sein sollte. Der richtige Preis für Schüler:innentickets… Weiterlesen

Trauer um Gerhard Bialas

Die Linke in Tübingen

„Die Schwachen kämpfen nicht. Die Stärkeren kämpfen vielleicht eine Stunde lang. Die noch stärker sind, kämpfen viele Jahre. Aber die Stärksten kämpfen ihr Leben lang.“ Bertolt Brecht Gerhard Bialas * 21. Juli 1931 † 12. Juli 2022 Unermüdlich war sein Wirken für eine friedliche und gerechte Welt. Über viele Jahre verkörperte er sozialistische… Weiterlesen

Absurdität des freien Marktes

Geneinderats-Fraktion

Pressemitteilung Absurdität des freien Marktes - Curevac verklagt Biontech Tübinger Linke fordert Gemeinwohlbindung von Fördergeldern Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac hat laut Presseberichten Klage wegen Patentrechtsverletzungen gegen den Mainzer Impfstoffhersteller Biontech eingereicht. Dessen Erfolg bei der Entwicklung eines Impfstoffes… Weiterlesen

Viel Medienwirbel

Gemeinderats-Fraktion

Leserbrief unserer Linke-Stadträtin Gerlinde Strasdeit zur Verpackungssteuer (am 02.07.2022 im Schwäbischen Tagblatt) Weiterlesen

Grüne Kultusministerin Schopper entlässt 4.000 Lehrkräfte

Gemeinderatsfraktion Rottenburg

Leserbrief unseres Rottenburger Stadtrats Emanuel Peter im Schwäbischen Tagblatt Weiterlesen

Pressemitteilung von Jessica Tatti Energiekrise, Lebenshaltungskosten, Kaufkraftverlust – Druck auf Beschäftigte und Arbeitslose wächst „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit – die offizielle Quote liegt bei 5,2 Prozent – liegt daran, dass jetzt die Geflüchteten aus der Ukraine mitgezählt werden. Trotzdem gilt: Die ansonst stabilen Zahlen der… Weiterlesen

Bundesregierung versagt bei Armutsbekämpfung

Jessica Tatti MdB

Pressemitteilung von Jessica Tatti Armut deutlich gestiegen – Bundesregierung versagt bei Armutsbekämpfung „Noch nie gab es so viel Armut in Deutschland wie heute. In der Pandemie ist die Armutsquote von 15,9 Prozent (2019) auf 16,6 Prozent im Jahr 2021 gestiegen. Das ist das schnellste Wachstum, das bisher gemessen wurde. 13,8 Millionen Menschen… Weiterlesen

Bezahlbarer Wohnen

Gemeinderats-Fraktion

In Tübingen hat eine alleinstehende Person mit bis zu 51.000 Euro und eine Familie mit zwei Kindern und maximal 69.000 Euro Bruttojahreseinkommen Anrecht auf einen Wohnberechtigungsschein. Das Problem: es stehen nicht genügend sozial gebundene Wohnungen zur Verfügung. So müssen Viele einen zu hohen Anteil ihres Einkommens für die Miete ausgeben… Weiterlesen

Kehrseite sind Sozialkürzungen

Kreistagsfraktion

Die Sonderschulden von 100 Milliarden Euro für militärische Aufrüstung sind kein „Sondervermögen“, sondern Kredite. Und der tägliche Ruf nach immer mehr Waffenexporten wird den mörderischen Krieg Russlands in der Ukraine nicht beenden. Aber der Landkreistag wird es zukünftig noch schwerer haben, wenn es um Mittel für Krankenhäuser, Bildung und… Weiterlesen

Ernährungssicherheit

Gemeinderatsfraktion Rottenburg

Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und industrielle Klimazerstörung führen zum Zusammenbruch globaler Lieferketten, verursachen große Fluchtbewegungen und gefährden weltweit die Ernährung von Millionen Menschen. Diese Krisen zeigen: Wir brauchen eine Rückbesinnung auf lokale Erzeugung und Vermarktung von Lebensmitteln. Anstatt immer mehr Flächen für… Weiterlesen

„Die hohe Unsicherheit für Wirtschaft und Verbraucher – pandemiebedingte Lieferschwierigkeiten aus China, massive Preissteigerungen auf Energie und Lebensmittel wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine – haben sich bislang nicht negativ auf den Arbeitsmarkt ausgewirkt. Die Arbeitslosenquote lag im Mai bei 4,9 Prozent. Ohne statistische Tricks… Weiterlesen

Kinderbetreuung vor dem Kollaps?

Dr. Emanuel Peter

Leserbrief im Tagblatt vom 24. Mai 2022 (mit Bezug auf den Artikel "Kita-System vor dem Kollaps? vom 19. Mai)  Laut Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung wurden 2021 fast 800.000 Kinder geboren, so viele wie seit 1997 nicht mehr, und zugleich 771.700 Kinder eingeschult (plus 2,9 Prozent). Der jahrelange Trend wurde von den Regierenden bewusst… Weiterlesen

Hartz-IV-Sonderzahlungen reichen nicht

Jessica Tatti MdB

Hartz-IV-Sonderzahlungen reichen nicht – Regelsätze auf 687 Euro erhöhen! Rede im Deutschen Bundestag am 17. Mai 2022 im Wortlaut von Jessica Tatti, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Sozial- und Arbeitsmarktpolitik Es braucht Ehrlichkeit in der Existenzsicherung. Die Regierung verteilt völlig willkürlich festgelegte Einmalzahlungen, die nicht… Weiterlesen

Rettet den Rottenburger Schlachthof

Gemeinderatsfaktion Rottenburg

Bürgerentscheid für den Rottenburger Schlachthof! Der Gemeinderat hat mehrheitlich einen Kooperationsvertrag mit den Schlachthofbetreibern in Gärtringen beschlossen. Rottenburg soll 300.000 Euro, der Landkreis Tü 700.000 Euro, der Landkreis Böblingen sechs Mio. Euro und das Land 3,5 Mio. Euro einzahlen, insgesamt 10,5 Mio. Euro! Die Prognosen… Weiterlesen

„Die offizielle Arbeitslosenquote liegt im April bei 5,0 Prozent. Ohne Tricks sind 3 Millionen Menschen, also rund 692.000 Personen mehr als die Quote angibt, tatsächlich arbeitslos. Nicht statistisch gezählt werden beispielsweise Kranke, viele über 58-Jährige in Hartz IV und Leute, die ein Bewerbungstraining oder eine berufliche Weiterbildung… Weiterlesen

Lokal handeln für Klimaschutz

Dr. Emanuel Peter

Lokal handeln für Klimaschutz (Leserbrief im Tagblatt vom 28.04.2022) Bernd Schotts Forderung „Lokal handeln für Klimaschutz“ kann man nur zustimmen, besonders beim viel zu schweren CO2-Rucksack. Gerade soll die Zahl der LKW-Transporte für die Erweiterung des Steinbruchs Frommenhausen auf maximal 700 täglich erhöht werden, um jährlich 800000… Weiterlesen

Pressemitteilung von Jessica Tatti, 8. April 2022     „Die Forderungen von Erwerbslosengruppen und der Nationalen Armutskonferenz nach vollständiger Übernahme der Kosten für Strom und Heizung in Hartz IV und Sozialhilfe sind dringend notwendig. Weder beim Heizen, noch beim Strom oder bei den Lebensmitteln kann einfach so gespart werden. An diesen… Weiterlesen

Haushaltsrede

Gemeinderats-Fraktion

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Palmer, sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Soehlke, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Dr. Harsch, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger, Um es von vornherein klar zu sagen, die LINKE kann diesem Haushalt nicht zustimmen. Unsere Maxime (nicht nur) für diesen Haushalt ist… Weiterlesen

Kosten des Frühjahrsputzes

Gemeinderats-Fraktion

Fleißiges Lieschen, Blitz und Blank, Saubermann und wie sie alle heißen. Das sind Reinigungsdienste, welche vor allem die Gebäude großer Unternehmen reinigen. Seit der Privatisierungskampagne Ende der 80er, Anfang der 90er-Jahre beauftragten auch immer mehr öffentliche Kommunen solche Unternehmen mit der Reinigung ihrer Gebäude. Von öffentlichen… Weiterlesen

Ticketfreier TüBus

Gemeinderats-Fraktion

Antrag Die Verwaltung wird beauftragt die Voraussetzungen für die Einführung des ticketfreien TüBus-Verkehrs zum 1.12.2022, spätestens zum 1.1.2023 zu schaffen und der TüBus GmbH die hierfür notwendigen Finanzmittel zur Verfügung zu stellen. Die entstehenden Kosten werden durch die Nahverkehrsabgabe gedeckt, die von der Landesregierung derzeit… Weiterlesen

Grundsteuer-Hebesatz

Gemeinderats-Fraktion

Antrag Der Hebesatz zur Grundsteuer B wird von 660 auf 610% abgesenkt. Begründung: Die Anhebung des Grundsteuer–Hebesatzes, die mit Beginn des Jahres 2021 vollzogen wurde, stellt eine große Belastung für viele Menschen dieser Stadt dar. Die Einschränkungen der Corona-Zeit haben für viele zusätzlich finanzielle Probleme gebracht. Die auf Grund der… Weiterlesen

Vorrang für Lebensqualität

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat Rottenburg

Rathausrunde DIE LINKE 7.4.22 In den nächsten 32 Jahren will die Bau-Union jährlich 800.000 Tonnen Material aus dem Steinbruch Frommenhausen holen und ihn wieder verfüllen, an 290 Abbautagen jährlich. Die Erweiterung (4,5 Hektar) wird bisher meist landwirtschaftlich genutzt, direkt daneben mehrere Gebiete mit Landschafts-, Natur- und… Weiterlesen

Verkehrswende: ÖPNV kostenlos!

Kreistags-Fraktion

Seit Freitag läuft der Verkehr auf der neuen B 28. Endlich Entlastung für die Gemeinden zwischen Rottenburg und Tübingen! Doch mit der neuen Straße, die 56 Millionen Euro kostet, entsteht weiterer Flächenverbrauch und Zubetonieren von Ackerland und Wiesen. Wird diese schädliche Entwicklung nun beendet oder zieht diese Trasse nicht noch mehr Pkw-… Weiterlesen

Pressemitteilung, 31. März 2022, Jessica Tatti MdB „Die offizielle Arbeitslosenquote liegt im März bei 5,1 Prozent. Ohne statistische Tricks sind 3,1 Millionen Menschen tatsächlich arbeitslos. Die Arbeitslosenzahlen sanken jahreszeitüblich leicht, da weniger Personen neu arbeitslos wurden. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen bleibt dagegen auf… Weiterlesen

Haushaltsrede am 24.03.2022

Gemeinderatsfraktion

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Palmer, sehr geehrter Erster – und Baubürgermeister Herr Soehlke, sehr geehrte Sozialbürgermeisterin Frau Dr. Harsch, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bürgerinnen und Bürger. was kommt in den nächsten Monaten auf Tübingen zu. Wir haben aktuell drei neue Unbekannte in allen kommunalen Haushalten, die ihren… Weiterlesen

Links wirkt: Zweckentfremdung von Wohnraum beendet

Gemeinderats-Fraktion

Links wirkt: Zweckentfremdung von Wohnraum durch Ferienwohnungen beendet Bereits im Jahr 2016 haben wir beantragt im Zuge der Zweckentfremdungssatzung auch die Zweckentfremdung von Wohnraum durch Ferienwohnungen und gewerbliche Nutzung zu verbieten: Linke-Antrag zur Zweckentfremdungssatzung Leider wurde unser Antrag 2016 bei 6 Ja-Stimmen (SPD,… Weiterlesen

Pressemitteilung, 16. März 2022 „Die Ampel lässt Menschen in Hartz IV und Grundsicherung im Stich. Ein einmaliger Zuschlag von 100 Euro ist nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. 8,33 Euro pro Monat reichen bei weitem nicht aus, um die Mehrbelastung durch Corona auszugleichen“, erklärt Jessica Tatti, arbeitsmarkt- und sozialpolitische… Weiterlesen

Wichtiges Zeichen

Linke-Fraktion im Gemeinderat

Leserbrief (im Schwäbischen Tagblatt) zum 8. März, dem Internationalen Frauentag, an dem die Erzieher-innen streikten. Es ist ein wichtiges Zeichen, dass die Erzieher und Erzieherinnen und Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen am Internationalen Frauentag streiken. Wir Linke stehen hinter ihren Forderungen nach Aufwertung der Sozial- und… Weiterlesen

Seilschaften

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat Rottenburg

Leserbrief im Schwäbischen Tagblatt vom 7. März 2022: Hat die CDU nach ihrer krachenden Niederlage beim Bürgerentscheid Galgenfeld in Sachen Nachhaltigkeit und Flächenfraß immer noch nichts dazugelernt? Kurt Hallmayer trommelt für den dreispurigen Ausbau der B28 neu (Sülchenknoten bis Abzweig Seebronn) und für ein neues, 10 Hektar großes… Weiterlesen

Pressemitteilung, Jessica Tatti MdB, 03.03.2022 "Die offizielle Arbeitslosenquote liegt im Februar bei 5,3 Prozent, das entspricht in etwa 2,4 Millionen Menschen. Lässt man die statistischen Tricks jedoch beiseite, sind es 3,2 Millionen Menschen, die in Deutschland tatsächlich arbeitslos sind. Erfreulich ist, dass sich die Zahl der gemeldeten… Weiterlesen

Sanktionen gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins

Frederico Elwing, Linke-Stadtrat

DIE LINKE hat sich an den Kundgebungen gegen den Krieg in der Ukraine am Freitag und Samstag gut sichtbar mit einem Transparent „Für internationale Solidarität und Frieden“ beteiligt. Wir waren da, um unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen und gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins zu demonstrieren. Für diesen… Weiterlesen

Nicht neutral

Linke-Gemeinderatsfraktion

Zum Bürgerentscheid gegen die Innenstadtstrecke der Regionalstadtbahn gab es eine Nachwahlbefragung durch das Institut für Demoskopie Allensbach. Leserbrief von Gerlinde Strasdeit, Linke-Stadträtin, in der Tagblattausgabe vom 25.2.2022: Ältere und Frauen verhindern „ein Zukunftsprojekt“, weil sie beim Bürgerentscheid mehrheitlich mit Nein… Weiterlesen

Pressemitteilung, 26. Februar 2022, Jessica Tatti MdB Ampel-„Entlastungspaket“ lässt arme Menschen im Stich Der Koalitionsausschuss der Ampel hat am Mittwoch ein „Entlastungspaket“ vorgestellt, das Bürgerinnen und Bürger in der Pandemie und der Inflation entlasten soll. Es beinhaltet für Menschen in Hartz IV und der Grundsicherung im Alter einen… Weiterlesen

Die Waffen nieder!

Kreisvorstand

Der Kreisvorstand der Partei DIE LINKE verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriff der Russischen Föderation auf die Republik Ukraine. Russland muss die Kampfhandlungen sofort einstellen, seine Truppen zurückziehen und an den Verhandlungstisch zurückkehren. Die Bundesregierung muss alles tun, um eine Eskalationsspirale mit ungewissem Ende zu… Weiterlesen

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, DIE LINKE. Baden-Württemberg erklärt sich mit den Beschäftigten der Walter AG solidarisch. Wir verurteilen die Pläne des Arbeitgebers, trotz regelmäßiger Renditen von über 20 Prozent, 108 tariflich vergütete Arbeitsplätze in Tübingen abzubauen und nach China zu verlagern bzw. wichtige Fertigungsschritte… Weiterlesen

Steinbruch Frommenhausen

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat Rottenburg

500 Einwohner, Bürgermeister Wild und alle Stadträte Hirrlingens protestieren gegen die Erweiterung des Steinbruchs in Frommenhausen durch die Bau-Union. Die Abbaufläche des Muschelkalks nach Süden soll um 4,4 Hektar vergrößert werden, hauptsächlich landwirtschaftlich genutzt. Die Gesamtfläche beträgt dann 22,2 Hektar. Die aktuelle Zahl der… Weiterlesen

Gläsernes Rathaus (02/2022)

Gemeinderats- und Kreistagsfraktion

Die neue Ausgabe vom Gläsernen Rathaus ist druckfrisch und wird in den nächsten Wochen in die Briefkästen verteilt. Die aktuelle Ausgabe widmet sich vor allem dem Thema Wohnraum. Das gemeinsame Heft von Gemeinderats- und Kreistagsfraktion kann hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden: Gläsernes Rathaus Februar 2022 Weiterlesen

Der Konter geht ins Leere

Wilhelm Bayer, Stadtrat

Leserbrief unseres Stadtrats Willy Bayer zum Tagblatt-Artikel „Gewerbesteuern kommen wieder“ vom 8.2.2022: „Die Gewerbesteuern kommen wieder. OB Palmer kontert Linken-Kritik an Manz-Grundstücksverkauf“ titelt das Tagblatt den Artikel, in dem der OB über drei Spalten seine Sicht der Geschichte dieses Grundstückgeschäfts darlegen kann. So viel Raum… Weiterlesen

Tübingen bleibt stabil

Margarita Urich (Mitglied des Kreisvorstands)

Unser Redebeitrag bei der Kundgebung "Tübingen bleibt stabil" am Montag, 7.2.2022 auf dem Tübinger Marktplatz: Weiterlesen

„Der Bericht der Arbeitsagentur zeigt nur begrenzt, was sich gerade am Arbeitsmarkt abspielt. Denn in den offiziellen Zahlen tauchen viele Erwerbslose überhaupt nicht auf: Corona-bedingte Jobverluste von Minijobberinnen und Solo-Selbständigen in der Gastronomie, im Veranstaltungsgewerbe oder in Kunst und Kultur zählen nicht in die… Weiterlesen

Was machen wir mit einer Million?

Gemeinderats-Fraktion

Sieh mal an! Kaum zu glauben, der Gemeinderat Tübingen verschenkt eine Million! Gerade in den Gemeinderat nachgerückt, hatte ich schon in der ersten Sitzung ein Erlebnis der besonderen Art. Der Sachverhalt, der zur Abstimmung stand: 2009 verkauft die Stadt der Firma Manz zur Betriebserweiterung ein Gelände von 14 815 Quadratmetern zum Preis von 80… Weiterlesen

Solidarität statt Autorität

Kreistags-Fraktion

Der Staat ist mächtiger denn je. Regiert wird mit geringer Parlamentsbeteiligung und mit Verordnungen. Die Schuldenbremse ist ausgesetzt, Milliarden werden für die Wirtschaft bereitgestellt. Sogar zum strategischen Einkauf in „systemrelevante“ Unternehmen ist der Staat bereit – nur nicht zur Finanzierung seiner Daseinsvorsorge. Im Landkreis ist das… Weiterlesen

Warum ich bei der LINKEN richtig bin!

Evelyn Ellwart, Linke Gemeinderätin

Abschiedsrede von Evelyn Ellwart, die unsere Gemeinderatsfraktion aus beruflichen Gründen verlässt: Warum ich bei der LINKEN richtig bin! Meine Abschiedsrede im Gemeinderat "Liebe Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, lieber OB Boris Palmer, „Freiheit ist immer die Freiheit der… Weiterlesen

Walter AG sollte Kompromisse suchen statt dem Betriebsrat zu drohen!

Die Linke Kreisverband Tübingen

Pressemitteilung, 21. Januar 2021 Walter AG sollte Kompromisse suchen statt dem Betriebsrat zu drohen! Die Bundestagsabgeordnete Jessica Tatti (DIE LINKE) und Gerlinde Strasdeit, Tübinger Linke-Gemeinderatsfraktionsvorsitzende kritisieren das Verhalten der Arbeitgeber der Walter AG bei den Verhandlungen über den Erhalt von Arbeitsplätzen am… Weiterlesen

Mehrwertsteuer senken - sofort

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat Rottenburg

Leserbrief mit Bezug auf die Artikel: "Immer mehr Bedürftige" vom 20.12.21 und "Die Angst der Autofahrer" vom 7.1.2022 im Schwäbischen Tagblatt Gerold Ruggaber und Andreas Weiß (Rottenburger Tafel) berichteten, dass die Zahl armer Menschen von Februar bis Dezember 2021 bis zu 20 Prozent gestiegen ist: 450 Haushalte für 1.300 - 1.500 Personen… Weiterlesen

»Der Regelsatz reicht schon heute nicht aus«

Jessica Tatti MdB

Die Inflation bringt Beziehende von Sozialleistungen in Existenznot, doch die Ampelparteien verweigern die notwendige Anpassung der Regelsätze. Darüber sprac h die junge Welt mit unserer Bundestagsabgeordneten Jessica Tatti. junge Welt vom 12.01.2022: »Der Regelsatz reicht schon heute nicht aus« "Es geht bei Hartz IV nicht um ein »­Nice-to-have«,… Weiterlesen

Gerlinde Strasdeit, Linke-Gemeinderatsfraktion in der Gemeinderatssitzung am 16.12.21 Stellungnahme zum Neubau der zukünftig zweizügigen Ganztages-Grundschule Köstlinschule im Areal der Musikschule, Neubau vom Martinskindergarten im Bereich Studentenwerks-Kita Wilhelmstraße 93 und die Sanierung und Erweiterung der Musikschule. Vielen Dank an… Weiterlesen

Haushaltsrede 2021 (Rottenburg)

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat Rottenburg

Herr Oberbürgermeister, werte Kolleginnen und Kollegen, interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer! Rottenburgs Haushaltsentwurf für 2022 ist wesentlich geprägt durch die aktuelle Corona-Pandemie. Darin sind wir uns alle einig. Nicht aber darin, welche Lehren aus der globalen Pandemie zu ziehen sind. Für uns gilt mehr denn je der Leitsatz des… Weiterlesen

Haushaltsrede im Kreistag am 16.12.2021

Linke-Kreistagsfraktion

Sehr geehrter Herr Landrat Walter, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, das zweite Jahr der Pandemie war alles andere als "Dienst nach Vorschrift“, weder für die Verwaltung, noch für uns als Kreistag. Zu allererst möchte ich mich bei der Verwaltung bedanken, für die Arbeit aller Beschäftigten, die im letzten Jahr die… Weiterlesen

Ja zu mehr als 50% Sozialwohnungen

Linke-Gemeinderatsfraktion

Stellungnahme zur Bebauung Alte Weberei/Curevac Was wir dringend in Tübingen dringend brauchen ist mehr Wohnraum. Deshalb bedauern wir sehr, dass jetzt weniger Wohnraum, als ursprünglich geplant, realisiert werden soll. Wir begrüßen, dass hier eine brachliegende Fläche bebaut wird und keine neuen Flächen bebaut werden. Wir sehen, dass Curevac für… Weiterlesen

Unsere Kinder stärken!

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat Rottenburg

Auf Initiative der Linken im Gemeinderat erhält Rottenburg Geld vom Land für ein Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut. Es soll Erzieherinnen, Kinderärzte, Schulsozialarbeiter, Familienberater umfassen, um Kinder ganzheitlich zu fördern und die gestiegene Armutsquote zu senken. In unserem reichen Ländle wächst fast jedes fünfte Kind in Armut auf.… Weiterlesen

Für Schulen und Demokratie

Linke-Gemeinderatsfraktion

Ein Bundeswehrgeneral wird Coronabefehlshaber der Ampel in Berlin. In Stuttgart regiert eine Fehlbesetzung als Gesundheitsminister. Es bräuchte auf beiden Posten zivile Fachleute, die bei Coronamaßnahmen die Kommunen stärken, die Gesundheitsämter qualifizieren, die Privatisierung im Pflege- und Gesundheitsbereich stoppen und was tun für die… Weiterlesen

Während der Pandemie erweist sich die Arbeitslosenversicherung als wichtige Stütze des Arbeitsmarkts. Das Kurzarbeitergeld verhindert Entlassungen, indem es die Arbeitgeber von Lohnzahlungen und Lohnnebenkosten entlastet und den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zumindest einen Großteil des Nettolohns ersetzt. Die Finanzierung der… Weiterlesen

Solidarität lokal und global

Linke-Kreistagsfraktion

Global denken, lokal handeln. Dieses altehrwürdige Motto der Solidaritätsbewegung könnte auch ein Maßstab für kommunalpolitisches Handeln sein. Doch häufig setzen sich dominierende Interessen durch, wer keine Lobby hat, zieht den Kürzeren. Die Corona-Pandemie, der sogenannte Klimawandel, die Fluchtursachen, die extrem ungleiche Verteilung von… Weiterlesen

Redebeitrag auf der Kundgebung am 20. November 2021 Wir sind hier, weil auch wir die schreckliche Situation an der Grenze zwischen der EU und Belarus nicht länger mit ansehen können. Tausende Menschen sitzen dort fest und sind Hunger und Kälte schutzlos ausgeliefert. Mehrere Menschen wurden verletzt oder sind gestorben. Die Schutzsuchenden wurden… Weiterlesen

Kritik an der Ampel

Kreisvorstand

Die Reutlinger Bundestagsabgeordnete Jessica Tatti, die nach dem Ausscheidenden der Tübinger Bundestagsabgeordneten Heike Hänsel für den Wahlkreis Tübingen zuständig sein wird, berichtete auf der Kreismitgliederversammlung am 13. November vor etwa 50 Mitgliedern und Interessierten von der Klausur der Linksfraktion im Bundestag. Jessica Tatti… Weiterlesen

Nachwahlbefragung mit Allensbach schadet der Regionalstadtbahn Neckar-Alb! Oberbürgermeister Boris Palmer ordnet zum Bürgerentscheid Innenstadtstrecke eine Nachwahlbefragung mit dem Umfrageinstitut Allensbach an. Nur die Fraktionsvorsitzenden  wurden darüber informiert. Im Gemeinderat gibt es dazu keine Abstimmungsvorlage, auch keine… Weiterlesen

Respekt für die Leistung der Landesbeschäftigten!

Gerlinde Strasdeit, Kreisvorstandssprecherin

Anlässlich der Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder und der Warnstreiks am Dienstag, 16. November 2021 an der Uni Tübingen, dem Studierendenwerk, dem Regierungspräsidium und bei der KBF erklärt Gerlinde Strasdeit, Kreisvorstandssprecherin der LINKEN: "Das Verhalten der Arbeitgeber im öffentlichen Dienst der Länder gegenüber den… Weiterlesen

Jessica Tatti, Reutlinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN fordert das Regierungspräsidium Tübingen dazu auf, die Giftemissionen des Zementwerks von Holcim in Dotternhausen zu stoppen. Anlass ist die Demonstration „Stoppt die Vergiftung von Mensch und Umwelt durch die Firma Holcim, Dotternhausen“ am Samstag, 13. November 2021 in Tübingen: „Die… Weiterlesen

Die Tübinger Linke-Fraktionen in Kreistag und Gemeinderat sehen den Haushaltsdebatten des Landkreises und der Kommunen mit Sorge entgegen: „Bund, Länder und Kommunen kostet die Pandemie 190 Milliarden Euro, gleichzeitig gibt es massive Mehrausgaben und Mindereinnahmen. Diese Kosten der Pandemie dürfen nicht auf die Menschen abgewälzt werden, die… Weiterlesen

Ampel hält Kurs auf „weiter so“

Heike Hänsel MdB

Die Bundesrepublik wird voraussichtlich erstmalig in ihrer Geschichte von einer Ampelkoalition regiert werden. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die neoliberale Politik der Großen Koalition fortgesetzt wird: Keine Umverteilung des Reichtums durch eine Vermögenssteuer, keine stärkere Belastung der Superreichen im Land, stattdessen Aufnahme von… Weiterlesen

Auf dem Landesparteitag der LINKEN Baden-Württemberg am Wochenende in Leinfelden-Echterdingen wurden mit Claudia Haydt, Ralf Jaster und Justin Niebius drei Tübinger:innen in den Landesvorstand gewählt. Der Landesparteitag der baden-württembergischen LINKEN stand im Zeichen des Neuaufbruchs: DIE LINKE hat im Bundestagswahlkampf und auch seit der… Weiterlesen

Goldesel für Investitionen?

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat, Rottenburg

Neubau der Hohenberg-Schule, Familienzentrum St. Remigius mit Kita, Sporthalle Kreuzerfeld, Kita Yalova-Straße, Volkshochschule mit Musikschule und Kita Gut Betha, Mehrzweckhalle Hemmendorf – das sind nur einige große Bauvorhaben bis 2024, die insgesamt rund 95 Mio. Euro erfordern, um Rottenburg zukunftsfähig zu machen. Hat der Kämmerer einen… Weiterlesen

Günstigere Ticketpreise und mehr Busse

Frederico Elwing, Linke-Stadtrat

Günstigere Ticketpreise und mehr Busse sind gute Schritte hin zu einer sozial-ökologischen Mobilitätswende. Sie sind gut und wichtig. Aber uns LINKE sind diese Schritte zu langsam und zu klein. Wir wollen schnellstmöglich freie Fahrt für Schüler:innen und Inhaber:innen der KreisBonusCard. Unser Ziel ist ein ticketfreier Nahverkehr für alle! Wenn… Weiterlesen

Der große CO2-Schwindel

Dr. Emanuel Peter, Linke-Kreisrat

Trotz niedriger Ölpreise ist der Benzinpreis in Deutschland auf ein Achtjahres-Hoch gestiegen – ein Ende ist nicht in Sicht. Hauptursache ist der neue Preis für CO2-Zertifikate von 25 Euro/Tonne ab Januar 2021, er wird jedes Jahr um weitere fünf Euro erhöht. Gestiegene Energiepreise (Gas, Heizöl, Benzin) wirken besonders auf niedrige Einkommen und… Weiterlesen

Sichere Wege für Kinder

Frederico Elwing, Stadtrat

Als Ende Juli in den Gemeinderat nachgerückter Stadtrat muss ich mich nun vielen Themen (neu) widmen, mit einigen bin ich als langjähriges Mitglied des Ortsbeirats Lustnau schon bestens vertraut. Die kommunalpolitischen Debatten fokussieren sich häufig auf einige wenige Themen und Konflikte. Viele andere wichtige kommen dabei leider zu kurz. Let… Weiterlesen

Unsere Spitzenkandidatin und Parteivorsitzende Janine Wissler wird am Dienstag, 14. September um 19 Uhr auf einer Kundgebung auf dem Holzmarkt sprechen. Begrüßen wird Heike Hänsel, Abgeordnete und Bundestagskandidatin der LINKEN. Janine Wissler ist Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Hessischen Landtag und seit Februar 2021 gemeinsam mit Susanne… Weiterlesen

Soziale Gerechtigkeit, Bildung und Frieden

Dr. Emanuel Peter

Soziale Gerechtigkeit, Bildung und Frieden können nicht durch Militärintervention in einem Land erreicht werden. Olaf Scholz und Annalena Baerbock behaupten, die Linke wollte im Bundestag nicht der Rettung von deutschen Staatsbürgern, Ortskräften und Frauenrechtlerinnen aus Afghanistan zustimmen. Das ist grottenfalsch: Als die Linke die Regierung… Weiterlesen

Für sozialen Aufbau

Dr. Emanuel Peter, Kreis- und Stadtrat

Kokettiert Herr Neher mit seiner angeblichen Unwissenheit oder ist er nicht lernfähig? Für ihn sollten die Nato-Truppen noch länger als 20 Jahre zur Terrorbekämpfung in Afghanistan bleiben. Dabei zeigen Tausende getöteter Soldaten, unzählige Zivilopfer und eine Billion Dollar, dass die westliche Strategie gescheitert ist. Der Grund: Terror lässt… Weiterlesen

Anlässlich des heutigen Antikriegstags erklärt Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: "Die Lehren aus dem Zweiten Weltkrieg "Nie wieder Faschismus, Nie wieder Krieg", sind wichtiger denn ja, angesichts zunehmender rechtsradikaler Netzwerke in Deutschland und dem jüngsten… Weiterlesen

Verbot von Rüstungsexporten

Bernhard Strasdeit

Robert Habeck sagte in Reutlingen, was in Afghanistan passiere, mache ihn fassungslos. Das ist die höchste Form der Heuchelei. Es waren die Grünen, die vor 20 Jahren das Los (!) entscheiden ließen, wer aus ihrer Bundestagsfraktion diesem Kriegseinsatz der Bundeswehr zustimmen muss und wer nicht. Schröder hatte damals die Koalitionsfrage gestellt.… Weiterlesen

Evakuierung zivil organisieren und ausbauen

Heike Hänsel MdB

Zur Abstimmung über das neue Bundeswehrmandat heute im Bundestag erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: „Ich habe heute nach reiflicher Überlegung gegen das neue Bundeswehrmandat gestimmt, das in Kürze durch das Einstellen der Evakuierungsflüge obsolet sein wird. Ich unterstütze die Forderung nach Evakuierung… Weiterlesen

Ausplünderung der Öffentlichen Haushalte beenden – Steuergesetze radikal ändern!

Dr. Emanuel Peter, Stadt- und Kreisrat, Rottenburg

Rede auf der Kundgebung "Wer hat, der gibt" Mein Name ist Emanuel Peter, ich bin seit 12 Jahren Stadtrat der Linken in Rottenburg und Kreisrat im Landkreis Tübingen. Ich möchte auf die Frage eingehen: Was haben die Steueroasen und der Finanzmangel für öffentliche Pflegeheime, Krankenhäuser und Renten miteinander zu tun? Zunächst einmal: Woher… Weiterlesen

Wohnen neu denken

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat, Rottenburg

Mehrheitlich hat der Gemeinderat zwei Neubaugebiete im „beschleunigten Verfahren“ (§13b BGB) auf 7,5 Hektar beschlossen. Sie vernichten dauerhaft mehrere landwirtschaftlich gute Böden. Grüne, die Linke und Teile der FaiR stimmten deshalb dagegen. Die Flutwelle im Ahrtal zeigt: Eine weitere Flächenversiegelung ist unverantwortlich. Einfamilienhäuse… Weiterlesen

„Die 20jährige deutsche Kriegsbeteiligung in Afghanistan war eine einzige Katastrophe und ist auf ganzer Linie gescheitert. Wenige Wochen nach dem Abzug der ausländischen Truppen ist ganz Afghanistan einschließlich der Hauptstadt Kabul in den Händen der Taliban. Die weitgehend widerstandslose Einnahme des gesamten Landes zeigt auch, wie wenig… Weiterlesen

Eine Welt ohne Atomwaffen

Heike Hänsel MdB

Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki jähren sich heute und am 9. August zum 76. Mal. Trotz dieses Grauens ist das Ende des Zeitalters der Atomwaffen auch heute noch in weiter Ferne. Im Gegenteil: Laut Friedensforschungsinstitut SIPRI sind aktuell wieder mehr Atomsprengköpfe weltweit einsatzbereit, und alle Atomwaffenstaaten… Weiterlesen

„Am 76. Jahrestag des Atombombenabwurfs der USA auf Hiroshima muss nicht nur an die schrecklichen Folgen dieses barbarischen Aktes erinnert werden, sondern ach an die nach wie vor ausbleibende Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags durch die Bundesregierung. 122 Staaten haben diesen UN-Vertrag im Jahr 2017 verabschiedet und im Januar… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE) ließ sich am Donnerstag, 29. Juli 2021 in Mössingen gemeinsam mit Linken-Kreisrat Bernhard Strasdeit von der Mössinger Stadträtin Claudia Jochen und weiteren Aktiven der Linken im Steinlachtal (LiSt) an verschiedenen Stationen über aktuelle politische Herausforderungen, aber auch über den… Weiterlesen

Neu im Gemeinderat: Frederico Elwing

Tübinger Linke-Gemeinderatsfraktion

Am Montag, 26. Juli ist Frederico Elwing, Ortsbeirat in Lustnau und Vorstandsmitglied der Wählervereinigung Tübinger Linke e.V. für Birgit Hoberg nachgerückt. Bei der Kommunalwahl kandidierte er auf Platz 5 und erhielt 7.007 Stimmen. Er wird unsere Fraktion im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung, im Aufsichtsrat TüBus GmbH und im Au… Weiterlesen

„Im Zeitraum 2008 bis 2014 hat die deutsche Politik in hohem Maße zur Vergrößerung der Armut beigetragen“, so lautet das Lob der EU-Kommission für die Bundesregierung und das Eigenlob von Widmann-Mauz: „Wir haben in den letzten Jahren eine kluge Wirtschaftspolitik gemacht.“ Jedes fünfte Kind im Ländle lebt in Armut, während die oberen zehn Prozent… Weiterlesen

Drumherum ist besser

Bernhard Strasdeit, Linke-Kreisrat

Hagellocher Weg, Tübingen, Arbeitstag, 8 Uhr früh. Autokolonnen aus dem Ammertal, dem Neckar- und Steinlachtal rollen über die Weststadt in Richtung Schnarrenberg und WHO. Ich frage mich, warum fährt die zukünftige Regionalstadtbahn nicht durch den Schlossberg und ebenso um die enge Tübinger Altstadt herum? Tausende neue Arbeitsplätze sollen auf… Weiterlesen

Stellungnahme im Gemeinderat am 26. 7.2021 zu Finanzierungseckpunkten Regiostadtbahn Vorlage 207a/2021 und Bericht über die Vereinbarung zwischen Kreis- und Stadt zur Innenstadtstrecke. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Palmer, sehr geehrter Erster – und Baubürgermeister Herr Soehlke, sehr geehrte Sozialbürgermeisterin Frau Dr. Harsch, lie… Weiterlesen

„Die Bundesregierung muss ihre Blockadehaltung bei der Patentfreigabe für Covid-19-Impfstoffe angesichts der nach wie vor äußerst kritischen weltweiten Pandemielage endlich aufgeben. Nachdem Außenminister Heiko Maas sich vollmundig für eine Freigabe ausgesprochen hat, müssen bei dem am Dienstag und Mittwoch bei der Welthandelsorganisation (WTO)… Weiterlesen

Forsche mit Porsche?

Gitta Rosenkranz, Stadträtin der Linken

Porsche will in Tübingen-Bühl auf etwa zwei Hektar Fläche ein Werk aufmachen. In Kooperation mit dem Start-up „Custom Cells“ sollen Batterien entwickelt und hergestellt werden – für Drohnen, Unterwasserfahrzeuge und Autos. „Custom Cells“ arbeitet unter anderem mit „Allas Elektronik“ zusammen, die wiederum sind Hersteller von Kriegsschiffen,… Weiterlesen

Digitalisierung für Konzerne

Dr. Emanuel Peter, Stadt- und Kreisrat, Rottenburg

Ohne pädagogischen Sinn und finanzielle Vernunft beschloss der Gemeinderat, die weiterführenden Schulen zu digitalisieren. Schon jetzt zahlt die Stadt 20 Prozent für die Ausstattung der Grundschulen. Hinzu kommen dann jährlich rund 200000 Euro für Wartung und Support und alle fünf Jahre eine komplette Neuausstattung der Geräte aller Schulen. Wie… Weiterlesen

Kolumbien: »Krieg gegen die Bevölkerung«

Heike Hänsel MdB

Interview in neues deutschland mit Heike Hänsel über ihre Erfahrungen in Kolumbien als Teil einer internationalen Überprüfungsmission Momentan gibt es keine Massenmobilisierung und die Straßenblockaden sind erst einmal gestoppt, aber die Menschen sind trotzdem hoch mobilisiert durch das, was sie die vergangenen Monate an Gewalt durchlebt haben.… Weiterlesen

DIE LINKE Kreisverband Tübingen wählte am Samstag, 10. Juli 2021 in einer Mitgliederversammlung in der Hepper-Halle ihren Kreisvorstand neu: Margrit Paal, Personalratsvorsitzende der Uni Tübingen und Kreisrätin, die Stadträtin Gerlinde Strasdeit, die Ortsbeirätin der Stadtmitte Blanca Rodriguez de Schwarz wurde ebenso wiedergewählt wie der Sprecher… Weiterlesen

Der Eigentümer Edeka Südwest verkauft ohne Not das Filialnetz der K&U Bäckerei. Über 3000 Beschäftigte sind betroffen. Diese Zerschlagung ist unverantwortlich, denn Edeka Südwest zählt zu den Gewinnern der Corona-Pandemie und erzielt satte Gewinne. Die Beschäftigten haben in der Krise Herausragendes geleistet – trotz erhöhtem Ansteckungsrisiko… Weiterlesen

Zwischen dem 04. und 09. Juli 2021 nimmt Heike Hänsel an einer internationalen Verifizierungsmission in Kolumbien teil, die aufgrund der anhaltenden extremen Gewalt von Polizei und Militär gegen die soziale Protestbewegung von kolumbianischen Menschenrechtsorganisationen organisiert wird. In den vergangenen zwei Monaten seit Beginn der Proteste… Weiterlesen

Julian Assange endlich freilassen

Heike Hänsel MdB

„DIE LINKE gratuliert Julian Assange zu seinem 50. Geburtstag am 3. Juli. Es ist eine Schande für Europa, dass dieser mutige Journalist seit nunmehr über zwei Jahren unschuldig im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in Isolationshaft eingesperrt ist, einzig um seine mögliche Auslieferung an die USA abzusichern, wo ihm wegen der Enthüllung… Weiterlesen

Zweifel am Finanzierungsschlüssel

Gerlinde Strasdeit, Stadträtin

Stellungnahme im Gemeinderat am 1.7.2021 zum Finanzierungsschlüssel Regiostadtbahn Vorlage 207/2021 und der Vereinbarung zwischen Kreis- und Stadt über die Kostentragung der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb – Berichtsvorlage 207a/2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Palmer, sehr geehrter Erster – und Baubürgermeister Herr Soehlke, sehr geehrte… Weiterlesen

„Ich begrüße das Urteil des Bundesgerichtshofs, das die vom Kieler Gericht gegen die Firma Sig Sauer wegen illegalen Waffenhandels nach Kolumbien verhängten Strafgelder in Höhe von 11,1 Millionen Euro bestätigt hat. Dies ist ein wichtiges Signal gegen illegalen Waffenexport aus Deutschland“ , erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der… Weiterlesen

„DIE LINKE begrüßt, dass die Bundeswehr nach fast 20 Jahren endlich aus Afghanistan abgezogen ist. Die NATO hat diesen Krieg verloren, auch das Konzept des ‚Nation Building‘ ist gescheitert, die Taliban erobern immer mehr Gebiete zurück. Demokratie und Menschenrechte können nicht herbeigebombt werden. Der gesamte Einsatz bedarf einer grundlegenden,… Weiterlesen

Grüne Konzerngeschenke

Dr. Emanuel Peter, Kreis- und Stadtrat, Rottenburg

Da kommen die grünen Spitzenpolitiker Palmer und Kretschmann ins Schwärmen: Cellforce (83,75 Prozent gehören Porsche) will auf zwei Hektar in Bühl-Bonlanden (Industrie-Ausnahmegenehmigung) Hochleistungsbatterien für Rennwagen in Tübingen produzieren lassen, später auch für Sportwagen. Erst mit 13 Beschäftigten, später sogar mit 80 Personen, wow!… Weiterlesen

Globale soziale (Impf)Gerechtigkeit

Heike Hänsel MdB

„Die Linke setzt sich im Bundestag seit über einem Jahr für die Patentfreigabe ein. Wir haben dazu Anträge eingebracht. Wir haben auch die Diskussion um die Vergabe von Zwangslizenzen in den Bundestag gebracht. Immerhin ermöglicht ja auch das Infektionsschutzgesetz, das in solch einer Notlage Zwangslizenzen möglich wären", erklärte die… Weiterlesen

Tübinger Bundestagsabgeordnete gegen HDP-Verbot in der Türkei

Heike Hänsel (DIE LINKE), Martin Rosemann (SPD), Chris Kühn (Bündnis 90/Die Grünen), Christopher Gohl (FDP)

„Anlässlich der Eröffnung des Verbotsverfahrens gegen die prokurdische Oppositionspartei HDP durch das türkische Verfassungsgericht Anfang der Woche solidarisieren wir uns fraktionsübergreifend mit den Kolleginnen und Kollegen der HDP im türkischen Parlament und fordern die türkische Regierung auf, das Verbotsverfahren zu stoppen. Wir verurteilen… Weiterlesen

Nachhaltigkeit in Rottenburg

Marlene Fischer, Die Linke

In den neuen Förderrichtlinien der Stadt steht: „Die Stadt Rottenburg leistet einen Beitrag zur weltweiten Zukunftsfähigkeit unserer Erde, von Menschen, Gesellschaft und Umwelt. Nachhaltigkeit bedeutet, ökologisch, ökonomisch und sozial so zu handeln, dass allen Menschen heute und den zukünftigen Generationen vergleichbare oder bessere… Weiterlesen

Porsche ist nicht klimafreundlich

Gerlinde Strasdeit, Fraktionsvorsitzende

Der Ältestenrat hat der Ansiedlung von Porsche in Bühl nicht zugestimmt. Die Mitteilung im Tagblatt-Übrigens ist unzutreffend. Es gab keinen Beschluss. Der Ältestenrat ist ein beratendes Gremium und nach Gemeindeordnung nicht befugt, Ja oder Nein zu Verkauf oder Änderung eines Bebauungsplans zu sagen. Porsches Batterieproduktion für Rennwagen und… Weiterlesen

Abrüsten ist das Gebot der Stunde

Heike Hänsel MdB

Das jüngste Treffen von US-Präsident Biden und dem russischen Präsidenten Putin war ein wichtiger Schritt. Die Vereinbarung weiterer Gespräche zum Thema Rüstungskontrolle ist ein gutes Signal. Entspannungspolitik bedarf Vertrauensbildung durch Dialog, daraus können vielleicht auch konkrete Abrüstungsinitiativen erwachsen. Leider sandten der… Weiterlesen

Für ein wirksames Lieferkettengesetz!

Heike Hänsel MdB

"Die Verabschiedung eines Lieferkettengesetzes, nach langer Blockade des Wirtschaftsministeriums, ist ein wichtiger Schritt, da erstmalig das Prinzip der freiwilligen Selbstverpflichtung der Unternehmen durch eine verbindliche Regelung ersetzt wird. Ob dieses Lieferkettengesetz jedoch einen substantiellen Beitrag zum Schutz von… Weiterlesen

„Die Ankündigung der G7-Staaten, über die COVAX-Initiative weitere Impfdosen an die ärmeren Länder spenden zu wollen ist zwar richtig, aber bei weitem nicht ausreichend angesichts der nach wie vor krassen ungleichen Verteilung des Impfstoffs zwischen armen und reichen Staaten. Deshalb muss die internationale Impfstoffproduktion dringend angekurbelt… Weiterlesen

Protest berechtigt

Gerlinde Strasdeit, Linke-Stadträtin

Danke an den Ortschaftsrat Pfrondorf. Der Protest gegen die Schließung des Pflegeheims in Pfrondorf ist berechtigt. Vor neun Jahren ist die Außenstelle des Pauline-Krone-Heims mit 15 Betten durch Sozialbürgermeister Lucke als städtisches Vorzeigemodell aufgebaut worden. Jetzt wird die Einrichtung geschlossen, obwohl es Bedarf gibt und ein Ersatz… Weiterlesen

Arme werden abgehängt

Gisela Kehrer-Bleicher, Kreisrätin der Tübinger Linken

Die Folgen des Lockdowns für Kinder und Jugendliche werden jetzt auf erschreckende Weise deutlich. Familien sind völlig überlastet. Spiel-, Sport- und Begegnungsmöglichkeiten mit anderen Kindern, die für eine gesunde soziale und psychische Entwicklung notwendig sind, fallen aus. Kinder leiden still und sind vermehrt von gesundheitlichen und… Weiterlesen

Gewerbewahn

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat, Rottenburg

Mit 32 Anfragen für insgesamt 7,5 Hektar an Gewerbeflächen, die Hälfte aus dem Handwerk, begründet SPD-Bürgermeister Bednarz die „Statusänderung“ von fast 41 Hektar auf dem Flugfeld Baisingen. Dabei gibt es erst für 58 ha von 111 ha einen Bebauungsplan für Schwerpunkt Ergenzingen-Ost (Regionalplan 2013). Das RP Tübingen mahnt, dass in nur 4… Weiterlesen

Regionalverband Neckar-Alb ermöglicht Flächenfraß

Dr. Emanuel Peter, Linke-Regionalrat

Auf seiner Sitzung am 12.Mai 2021 in Bodelshausen wischte die Mehrheit von Freien Wählern (FVW), CDU, SPD und AfD im Regionalverband sämtliche Einwände gegen die Erweiterung von Gewerbeflächen von 290 auf 400 Hektar in den drei Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollern-Alb beiseite. Gegen die umfassenden Änderungen stimmten nur Die Linke, Die… Weiterlesen

Es ist nicht genug

Evelyn Ellwart, Linke-Stadträtin

Am 19. April segelte uns im Kulturausschuss eine heiße Vorlage auf den Tisch: „NS-Erinnerungskultur“. Seit den 80er Jahren beschäftige sich die Stadtverwaltung schon mit der Aufarbeitung der NS-Geschichte. Nun sei das aber genug. Man habe genug gemacht. Die Verwaltung verfeinert ihre Grundhaltung noch und meint, weil Tübingen keine Industriestadt… Weiterlesen

Weitere Provokationen unterlassen!

Gerlinde Strasdeit (für die Linke-Fraktion im Gemeinderat)

Für einen akzeptierenden Umgang mit allen Menschen in der Stadt Boris Palmer wird als Oberbürgermeister und Vorsitzender des Gemeinderats immer mehr zu einer Belastung für das weltoffene Ansehen unserer Stadt. Erst vor einem Monat haben wir OB Palmer in einer öffentlichen Erklärung aufgefordert, rassistische oder rassistisch zu verstehende… Weiterlesen

„Die Befürwortung eines sogenannten WTO-Waivers für die Aussetzung von Patenten auf Corona-Impfstoffe ist eine wegweisende Entscheidung der US-Regierung und eine Ohrfeige für die Bundesregierung und die EU, die dies in der WTO bisher blockiert haben. Dabei zählt jede Stunde im Kampf gegen die Pandemie, wie die katastrophalen Zustände in Indien und… Weiterlesen

„Während von UN, EU und auch den USA in den letzten Tagen klare Aufforderungen an die rechtsgerichtete kolumbianische Regierung von Iván Duque gingen, die Gewalt gegen Protestierende in Kolumbien umgehend zu stoppen, schweigen sich Außenminister Maas und die Bundesregierung weiterhin öffentlich aus. Das ist angesichts der dramatischen Lage in… Weiterlesen

Wer zahlt für die Krise?

Heike Hänsel MdB

Der 1. Mai steht unter dem Eindruck der sozialen Auswirkungen der Pandemie und der Frage, wer bezahlt die Kosten der Krise? Werden es die lohnabhängig Beschäftigten, die den „Laden am Laufen halten“, sein, im Gesundheitswesen, an der Kasse, im Lieferdienst et cetera, oder endlich die Reichen und Vermögenden im Land, die durch die Krise noch reicher… Weiterlesen

Im Flugfeld-Vertrag nichts Neues?

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat, Rottenburg

Zu den „taktischen Spielchen“ von OB Neher gehört die Aussage, der neue Vertrag mit dem Regionalverband enthalte „nichts Neues“ . Es wäre besser, wenn die Stadt den Vertrag nicht schließe, da er ihre Rechte einschränke. Am 20.10.20 schrieb die Verwaltung, beim neuen Regionalplan handele es sich „lediglich um die Schaffung von Möglichkeiten“. Damit… Weiterlesen

„Was die Bundesregierung an Verschärfungen im Infektionsschutzgesetz beschlossen hat, leistet keinen wirksamen Beitrag zur Pandemiebekämpfung, greift aber noch weiter in Grundrechte ein. Ich habe die Gesetzesverschärfung deshalb abgelehnt“, erklärt Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete der LINKEN, anlässlich der Gesetzesänderung des… Weiterlesen

Das ist kein Haushalt des sozialen Ausgleichs

Gerlinde Strasdeit, Stadträtin

Manuskript / Haushaltsberatung am 15.4.2021 Linke-Fraktion, zur Abstimmung Haushalt 2021 – Nein. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Palmer, sehr geehrter Erster – und Baubürgermeister Herr Soehlke, sehr geehrte Sozialbürgermeisterin Frau Dr. Harsch, liebe Kolleginnen und Kollegen, Meine Fraktion kann diesen Haushalt nicht mittragen Und zur… Weiterlesen

Linke-Gemeinderatsfraktion, Tübingen, 18.4.2021 Pressemitteilung zu Äußerungen von OB Boris Palmer Die Äußerungen von Oberbürgermeister Boris Palmer im Zusammenhang des Tübinger Modells und steigenden Infektionszahlen haben zu heftigen Kontroversen geführt. Zuletzt nach der Gemeinderatssitzung am 15. April. Zuvor hatte der Integrationsrat eine… Weiterlesen

„Vor dem Hintergrund der Aufhebung von vier Urteilen gegen Brasiliens linken Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva durch den Obersten Gerichtshof muss die Bundesregierung ihre bedingungslose Unterstützung für den faschistischen Präsidenten Jair Bolsonaro zurücknehmen. Der Wind in Brasilien dreht sich, Außenminister Heiko Maas muss aufhören, auf… Weiterlesen

Linke fordert bundesweiten Mietendeckel

Heike Hänsel MdB

Anlässlich des heutigen Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Mietendeckel erklärt Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: "Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel knallen bei den Immobilienkonzernen die Champagnerkorken. „Deutsche… Weiterlesen

Flächenfraß ohne Ende?

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat, Rottenburg

Im Juni 2020 beschloss der Gemeinderat ein Wohngebiet im Oberen Feld mit 12,8 Hektar in vier Bauabschnitten. Jetzt prüft das Rathaus dort auch ein Gewerbegebiet mit 17 Hektar. Dagegen drohten der BUND und der Landesnaturverband mit einer Klage: Artenschutz, Streuobstwiesen und Grundwasser(-neubildung) werden stark gefährdet. Die Flächenversiegelung… Weiterlesen

LINKE begrüßt Abzug der NATO aus Afghanistan

Heike Hänsel MdB

„Die Entscheidung der NATO für einen Abzug aus Afghanistan ist äußerst begrüßenswert. Die Legende von der Verteidigung Deutschlands am Hindukusch ist endgültig in sich zusammengebrochen. Jetzt muss es um einen raschen Abzug der Bundeswehr gehen wie auch um die Beendigung weiterer Kriegsbeteiligungen etwa in Mali – damit Mali nicht das neue… Weiterlesen

Bundeswehr jetzt aus Afghanistan abziehen

Heike Hänsel MdB

„Mit der Ankündigung des Truppenabzugs der USA bis spätestens im September hat die Bundesregierung ihr letztes und einziges Argument verloren, die Bundeswehr weiterhin in Afghanistan zu belassen. Der Abzug der Bundeswehr muss umgehend eingeleitet werden. 20 Jahre hat sich die Bundesregierung von den USA abhängig gemacht und an diesem sinnlosen… Weiterlesen

LINKE fordert im Kampf gegen Corona Freigabe von Impfstoff-Lizenzen

Gerlinde Strasdeit, Kreissprecherin

Seit dem Anfang der Corona-Pandemie sind in Deutschland über 75.000 und weltweit fast 3 Millionen Menschen gestorben. Die Pandemie und ihre Mutationen breiten sich weiter aus. Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April kritisiert DIE LINKE Kreisverband Tübingen dabei schwere Versäumnisse der Bundesregierung. Kreissprecherin Gerlinde Strasdeit… Weiterlesen

Die Linksfraktion ruft zur Beteiligung an den diesjährigen Ostermärschen der Friedensbewegung auf, die ganz im Zeichen der neuen Aufrüstungspolitik der NATO und dem damit verbundenen Konfrontationskurs mit Russland und China stehen. Erstmals bezeichnete die NATO nicht nur Russland, sondern auch China als militärische Bedrohung. Daraus leitet sie… Weiterlesen

"DIE LINKE begrüßt das Urteil des BGH, das die Strafzahlung von Heckler & Koch für illegale Geschäfte nach Mexiko nun bestätigt. Dies ist ein klares Zeichen an die hiesige Waffenindustrie, dass solche Machenschaften verurteilt werden und dass Verantwortliche auch persönlich haften", so Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN zum… Weiterlesen

„Griechenland übernimmt als eines der Länder an den EU-Außengrenzen seit Jahren für die Europäische Union die Funktion des Türstehers. Das Lagersystem der EU ist eine humanitäre und völkerrechtliche Bankrotterklärung der EU und muss beendet werden. In den völlig überfüllten EU-Hotspots auf den griechischen Inseln, die Gefängnissen mit desolaten… Weiterlesen

Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete der LINKEN aus Tübingen, begrüßt, dass das Finanzamt in Berlin der VVN-BdA für 2019 wieder die Gemeinnützigkeit zuerkannt hat: “Die antifaschistische Arbeit der VVN-BdA, ob Erinnerungsarbeit mit Überlebenden des Holocaust, Veranstaltungen zu historischen oder aktuellen Themen oder bei Demonstrationen ist gerade… Weiterlesen

Haushaltsrede 2021

Gerlinde Strasdeit, Stadträtin

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Erster – und Baubürgermeister Herr Soehlke, sehr geehrte Sozialbürgermeisterin Frau Dr. Harsch, liebe Kolleginnen und Kollegen, Die Kommunalen Beschäftigten halten viele Grundfunktionen in unserem Gemeinwesen aufrecht. Ohne die Beschäftigten in den Kommunen läuft nichts. Die sogenannte… Weiterlesen

Forschung wird Konzerninteressen unterworfen

Dr. Emanuel Peter, Kreisrat

Rede von Emanuel Peter, Rottenburger Gemeinde- und Kreisrat und Mitglied des Regionalverbandes Neckar-Alb zum Innovationspark Künstliche Intelligenz auf der Kundgebung von NoCybervalley Tübingen am 22. März 2021 Bundesweit ist Tübingen bekannt für den Slogan „Tübingen macht blau“. Dieser Slogan von 2008 gewinnt seit drei Wochen eine ganz neue… Weiterlesen

Ein Desaster beim Impfen

Heike Hänsel MdB

Die Bewältigung der Corona-Pandemie gerät der Bundesregierung außer Kontrolle. Die Inzidenzen steigen, Virologen warnen, dass wir an Ostern wieder in einer ähnlichen Situation wie im Dezember sein werden. Allerdings gibt es nach wie vor keinen genauen Überblick über die Anzahl täglicher Tests, die ja mittlerweile enorm ausgeweitet wurden, obwohl… Weiterlesen

DANKE für 9,6% in Tübingen und 6,7% im Wahlkreis! Das sind die besten Landtagswahlergebnisse, die wir je hatten. Leider hat DIE LINKE mit landesweit 3,6% (+0,7) zwar zulegen können, aber den Einzug in den Landtag dennoch verpasst. Es war klar, dass es unter Pandemie-Bedingungen noch schwieriger wird für uns als nicht im Landtag vertretene Partei.… Weiterlesen

Diesmal DIE LINKE wählen - Mit Claudia Haydt in den Landtag

Claudia Haydt, Landtagskandidatin

Wir wollen endlich einen politischen Wechsel in unserem Land – Fortschritt statt Stillstand. Viele Menschen in Baden-Württemberg hatten sich von einem Grünen Ministerpräsidenten eine Aufbruchsstimmung erhofft, doch es geht nicht voran. Grüne und Schwarze regieren behäbig und konservativ. Bei der Beseitigung von Kinderarmut, befristeter Arbeit und… Weiterlesen

Schulessen städtisch und bio!

Gerlinde Strasdeit, Stadträtin

Wenn das Tübinger Schulessen über einen städtischen Eigenbetrieb angeboten würde, da möchte ich den Einwand von Lorenzo Zimmer im Übrigens aufgreifen, wäre das noch nicht die Vollendung sozialistischer Utopie in Tübingen. Es wäre aber schlicht ein Fortschritt, weil verbunden mit Qualitätsverbesserung und Verlässlichkeit bei der notleidenden… Weiterlesen

Solidarische Schritte

Gerlinde Strasdeit, Stadträtin

Danke an alle, die den Tübinger Weg beim Corona-Testen unbürokratisch ermöglichen und unterstützen. Als Impfpatin einer 85-jährigen Nachbarin freue ich mich, dass endlich viel und schnell getestet wird. Aber das Land hinkt weiter hinterher. Chefversager ist Gesundheitsminister Manfred Lucha. Er sollte den Hut nehmen. Ich wünsche mir eine… Weiterlesen

Gebührenfreie Kitas am St. Nimmerleinstag?

Dr. Emanuel Peter, Stadt- und Kreisrat, Rottenburg

Eine aufschlussreiche Online-Debatte vom Bündnis für gebührenfreie Kitas mit den Tübinger Landtagskandidatinnen. Christoph Naser (CDU) forderte ein familiäres Betreuungsgeld anstelle gebührenfreier Kitas. Kliche-Behnke (SPD) korrigierte ihren Wahlflyer, in dem die Wörter Kita und Gebührenfreiheit nicht mal vorkamen. Jetzt trat sie für die… Weiterlesen

"Der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag sitzt im Wirecard-Untersuchungsausschuss. Unter anderem haben sie über den größten Finanzskandal in der Geschichte der Bundesrepublik diskutiert, aber auch über den Impfstoffmangel und die Vermögensabgabe. Fabio De Masi, der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im… Weiterlesen

Größte Dreckschleuder

Dr. Emanuel Peter, Kreisrat, Rottenburg

Dem Verein Natur- und Umweltschutz Zollernalb (NUZ) mit Ex-Bürgermeister Majer von Dotternhausen sei Dank, dass das Thema Holcim-Betonwerk endlich in Tübingen ankommt. Um seinen Gewinn in der Betonproduktion auf Kosten der Gesundheit der Bevölkerung zusätzlich zu versilbern, erwirkte der Konzern den Einsatz von „Ersatzbrennstoffen“, sprich: künftig… Weiterlesen

Unsere Kinder schützen

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat, Rottenburg

Nächste Woche werden Kitas und Schulen nach vielen Monaten wieder vorsichtig geöffnet. Eltern, Erzieherinnen, Lehrkräfte und Ärtze schlagen Alarm: Viele Kinder klagen über Kopf- und Bauchschmerzen, Schwindel, Ängste ohne klare Ursachen, wie Rottenburgs Kinderärzte Reher und Pantalitschka berichten. Corona wird zum Brandbeschleuniger für Probleme,… Weiterlesen

"Die Linken fordern autonome Schulen und sehen in der Gemeinschaftsschule das ideale Format für die unterschiedliche Entwicklungszeit der Kinder." "Claudia Haydt kann sich vorstellen, Kinder bis zum zehnten Schuljahr gemeinsam lernen zu lassen." "Eine größere Vertretungsreserve sei unbedingt erforderlich, mahnte Claudia Haydt." Quelle: https://www… Weiterlesen

Krise vertieft die Spaltung

Heike Hänsel MdB

Die Pandemie vertieft die soziale Spaltung in Deutschland. Diejenigen, die keine Rücklagen und niedrige Einkommen haben oder von Grundsicherung leben müssen, trifft es am härtesten. Denn durch den Lockdown steigen ja die Kosten gerade für Strom, Essen, fehlende Schulverpflegung et cetera noch einmal an. Der beschlossene Sozialpakt der… Weiterlesen

"Claudia Haydt von den Linken ist gegen die geplante Endelbergtrasse durch Ofterdingen: die Versiegelung der Landschaft würde viele Folgeprobleme bringen. Deshalb sei sie für eine Untertunnelung von Ofterdingen." Video anschauen oder weiterlesen: https://www.rtf1.de/news.php?id=28326 Weiterlesen

RTF.1: DGB-Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2021

Claudia Haydt, Landtagskandidatin

"Damit Kliniken ihre Kosten stemmen können, schlägt Claudia Haydt von den Linken eine einzige Krankenkasse für alle Bürgerinnen und Bürger vor. Dann gebe es nicht "103 verschiedene Kassen, mit 103 Verwaltungen und 103 unterschiedlichen Werbekampagnen", und so stünde mehr Geld im Gesundheitsbereich zur Verfügung." Bericht und Video unter https://r… Weiterlesen

" Ziel war es darauf aufmerksam zu machen, dass die LINKE, gerade jetzt in der Pandemie, aber auch generell die bestmögliche medizinische Versorgung für alle im Land umsetzten möchte. Das bedeute auch das Ende der Privatisierung und das Zurückholen des Gesundheitssystems in die öffentliche Hand, so Jessica Tatti. Außerdem fordert die LINKE eine… Weiterlesen

Gegen Bewerbung Innovationspark KI

Gerlinde Strasdeit, Fraktionsvorsitzende

Redemanuskript Gemeinderatssitzung am 28.1.2021 Vorlage 39a/2021 Beitritt zur Genossenschaft, Eingang der Vorlage 28.1. 10:07 Uhr per Email Erstmal vorab zum Beitritt zur Genossenschaft und der 28-seitigen Satzung, die uns erst heute Vormittag zuging. Ich fand es einen unzulässigen Zeitdruck, deshalb gleich heute früh meine Email an die… Weiterlesen

RTF.1: Claudia Haydt auf dem Kulturpodium

Claudia Haydt, Landtagskandidatin

Kein Publikum, keine Konzerte und keine Theateraufführungen. Die Kunst- und Kulturbranche leidet unter der Corona-Pandemie: Wie schlecht es den Kulturschaffenden geht, verdeutlicht die Landtagskandidatin der Linken, Claudia Haydt: so seien 10.000 Menschen aus ihrem KünstlerInnendasein in Hartz IV abgerutscht, 10.000 würden mit… Weiterlesen

„Das Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrags ist für die Vereinten Nationen ein wichtiger Tag und macht eine Welt ohne Atomwaffen ein Stück weit realistischer. Dass Deutschland fehlt, ist ein sicherheitspolitisches Armutszeugnis dieser Bundesregierung, die gerne über Abrüstung redet, aber wenig Konkretes dafür tut. Sie darf sich nicht länger… Weiterlesen

Am Freitag, 22. Januar 2021 tritt der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. DIE LINKE Tübingen feiert diesen Tag und gratuliert ICAN, der zivilgesellschaftlichen internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen, für diesen Erfolg. Am Donnerstag, 21. Januar 2021 um 11 Uhr wird die Fahne der Mayors vor Peace vor dem Tübinger Rathaus gehisst.… Weiterlesen

DIE LINKE nominierte am Mittwoch, 20. Januar 2021 ihre Kandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis Tübingen. Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel wurde erneut im Wahlkreis Tübingen als Kandidatin gewählt. Über 91% der stimmberechtigten Mitglieder stimmten für sie. Der Kreisverband unterstützt ihre Kandidatur für einen aussichtsreichen… Weiterlesen

Quadratur der Krise

Margrit Paal, Kreistagsfraktionsvorsitzende

Während die Inzidenz in aller Munde ist, werden andere Zahlen nicht erwähnt: die monatlichen Mieten. Obwohl sinkende Durchschnittslöhne, fehlende Einnahmen und gleichzeitig weiter steigende Mieten eine Belastung sowohl von Gewerbetreibenden, als auch von Bürgerinnen und Bürgern in der Pandemie sind. Für Mietschulden dürfen von Vermietern Zinsen… Weiterlesen

Nein zum Wettberb „KI-Innovationspark“

Evelyn Ellwart, Linke-Stadträtin

Evelyn Ellwart (Tübinger Linke) am 14.1.2021 in der gemeinsamen Gemeinderatssitzung Reutlingen-Tübingen zum Thema „KI-Innovationspark, Ausschreibung der Landesregierung“ (Redemanuskript) Die Tübinger LINKE möchte Essig in den Wein gießen und Kritik üben am Hohelied auf diesen KI-Innovationspark, das bisher von allen Fraktionen aus beiden… Weiterlesen

Eisenmann hat auf voller Linie versagt

Claudia Haydt, Landtagskandidatin

Kultusministerin Eisenmann hat auf voller Linie versagt: Bereits im Frühjahr hätte sie einen Pandemieplan erarbeiten müssen: Luftfilter, mehr Personal, zusätzliche Unterrichtsräume, eine leistungsfähige Lernplattform für Fernunterricht. Wir haben dies im Sommer gefordert. Passiert ist nichts. Stattdessen müssen Schüler/innen, Eltern und… Weiterlesen

Nur drei Bundesländer haben 2020 mehr Rüstungsgüter exportiert als Baden-Württemberg. Die Summe der Ausfuhren von Kriegswaffen und anderen Rüstungsgütern von Unternehmen aus dem Südwesten betrug im vergangenen Jahr fast 1 Milliarde Euro. Dies geht aus vorläufigen Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums in einer Antwort auf eine Anfrage der… Weiterlesen

Schutzmasken für Beschäftigte

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat, Rottenburg

DIE LINKE Rottenburg findet es völlig unverständlich, dass die Beschäftigten in Kitas, Pflegeheimen, Schulen und Betreuungspersonen in sozialen Diensten mit direktem Kontakt zu anderen nach wie vor unwirksame Schutzmasken statt den FFP2-Masken für Nase und Mund haben und damit einer hohen Ansteckungsgefahr ausgesetzt sind. Ein höherer Krankenstand… Weiterlesen

Pflegekräfte unzureichend honoriert

Claudia Haydt, Landtagskandidatin

Stundenlöhne von 130 Euro für Ärzt*innen einerseits und nur 27,60 Euro für Pflegekräfte oder Rettungssanitäter*innen andererseits in den Impfzentren, das sehen die aktuellen Entlohnungskonditionen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg vor. Diese Entlohnung ist leider typisch für den Umgang mit dem nichtärztlichen Personal in der… Weiterlesen

Strom abgestellt

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat, Rottenburg

Von Herrn Nehers Zuversicht fürs neue Jahr haben Millionen Hartz IV-Bezieher nichts. Ihnen wurden Adventskränze und Weihnachtsbäume - Kulturgut unserer ach so christlichen Gesellschaft - als „nicht regelbedarfsrelevant“ gestrichen. 300.00 Haushalten wurde der Strom abgestellt, in der kalten Bude fehlen Heizung, Warmwasser und die Möglichkeit zum… Weiterlesen

Über die Grenzen hinweg

Heike Hänsel MdB

Das neue Jahr beginnt so, wie das Alte endete: Corona hat die Welt fest im Griff. Der Kampf gegen die Pandemie ist sicherlich eine der größten Herausforderungen, aber nicht die Einzige. Denn eines hat diese Pandemie gezeigt: So wie bisher können wir nicht mehr weitermachen. Die weltweite wachsende soziale Ungleichheit, Kriege, Aufrüstung, 80… Weiterlesen

Skandalurteil gegen Julian Assange

Heike Hänsel MdB

„Die weitere Inhaftierung von Julian Assange, obwohl seine Auslieferung abgelehnt wurde, ist ein einziger Skandal. DIE LINKE fordert die sofortige Freilassung des Journalisten und Wikileaks-Gründers“, erklären Sevim Dagdelen, Obfrau der Fraktion DIE LINKE im Auswärtigen Ausschuss und Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE… Weiterlesen

Zum heutigen Urteil in London über das US-Auslieferungsverfahren gegen Julian Assange erklärt Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete der Fraktion Die Linke, die mehrfach als Beobachterin am Prozess in London teilgenommen hatte: "Ich begrüße die überraschende Entscheidung des britischen Gerichts, Julian Assange nicht an die USA auszuliefern. Dies ist… Weiterlesen

Auf WHO alle einbeziehen

Gitta Rosenkranz, Stadträtin

Wohnen ist ein Grundrecht. Wir benötigen dringend bezahlbaren Wohnraum, gerade für Angestellte im Dienstleistungssektor, die einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der Stadt leisten. Programme wie „Fairer Wohnen“ sind ein erster Schritt, um Spekulationen Einhalt zu gebieten. Ein anderer ist, bestehende Wohngebiete zu verdichten. Dies soll auf… Weiterlesen

Kreis-Haushalt 2021: Familien werden bei den Schülertickets entlastet

Gisela Kehrer-Bleicher, Kreisrätin der Tübinger Linken

Mit den Stimmen der Linken-Fraktion wurde bei der letzten Sitzung des Kreistags Tübingen am 16.12. der Etat für 2021 einstimmig beschlossen. Mit unserer langjährigen Forderung nach kostenfreien Schülertickets im Kreis sind wir endlich einen entscheidenden Schritt vorangekommen: unser gemeinsamer Antrag mit SPD und Grünen für eine Reduzierung des… Weiterlesen

Die Tübinger LINKE-Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel begrüßt die Entscheidung der Eigentümer, das Rottenburger Werk von MAG IAS vorerst nicht zu schließen: "Ich gratuliere den Eigentümern zu dieser Entscheidung und den Beschäftigten und der IG Metall zu diesem Erfolg! Ich freue mich für die Beschäftigten, dass ihr Werk erhalten bleibt.… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel unterstützt den interfraktionellen Weihnachtsappell zur Aufnahme Geflüchteter von den griechischen Inseln. Insgesamt unterstützen 245 Bundestagsabgeordnete den Appell. Dazu eklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: „Die Situation auf Lesbos und den anderen… Weiterlesen

DIE LINKE fordert zusätzliche Corona-Sofortnothilfe für vom Lockdown betroffene Beschäftigte

Claudia Haydt, Landtagskandidatin & Gerlinde Strasdeit, Kreisvorstand

Solidarisch aus der Krise DIE LINKE Kreisverband Tübingen fordert besondere Unterstützung für Beschäftigte im Niedriglohnsektor, in der Gastronomie, im Einzelhandel und Kultur. Das Land soll den Beschäftigten in den Branchen, die besonders vom erneuten Lockdown betroffen sind, eine Corona-Sofortnothilfe in Höhe von 1.000 Euro auszahlen. Gerlinde… Weiterlesen

Haushaltsrede Kreistag 2021

Margrit Paal, Kreistagsfraktionsvorsitzende

Sehr geehrter Herr Landrat Walter, verehrte Kolleginnen und Kollegen, Wenn ich an dieses Jahr zurück denke dann wird mir erst bewusst, wie sehr unsere Welt aus den Fugen geraten ist. Andererseits sehe ich heute in alle unsere Gesichter und merke auch, dass wir uns trotz dieser krisenhaften Situation weiter ehrenamtlich und kommunalpolitisch… Weiterlesen

Flüchtlingscamp in Griechenland

Heike Hänsel MdB

Auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Heike Hänsel erklärte das Ministerium […] „Blamabel“ findet Hänsel das. Die Bundestagsabgeordnete aus Tübingen sagte unserer Zeitung: „Es besteht angesichts der katastrophalen Lebensbedingungen in dem provisorisch aufgebauten neuen Lager in Lesbos und des rauen Winterwetters dringender Handlungsbedarf.“ […]… Weiterlesen

Haushaltsrede Rottenburg 2021

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat, Rottenburg

Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Die Corona-Pandemie fordert uns zu einer großen Veränderung in Richtung eines so­zial-ökologischen Umbaus unserer Gesellschaft heraus. „Global denken – lokal handeln“ gilt in Zeiten von Corona erst recht. Die Pandemie macht allen deut­lich, dass der Raubbau des Menschen an der Natur,… Weiterlesen

Appell an SPD: Bewaffnete Drohnen ablehnen!

Heike Hänsel MdB

Zur morgigen Abstimmung in der SPD-Bundestagsfraktion über die Anschaffung bewaffneter Drohnen appelliert die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel, DIE LINKE, an die Abgeordneten der SPD-Fraktion und insbesondere an ihren Tübinger Kollegen Martin Rosemann, die Anschaffung von Kampfdrohnen durch die Bundeswehr abzulehnen: „Mit bewaffneten… Weiterlesen

Zur Verabschiedung des Bundeshaushalts mit den Stimmen von Union und SPD erklärt Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: „Dieser Haushalt ist ein Aufrüstungshaushalt: Kein anderer Haushalt ist in der Großen Koalition so gestiegen, wie der Rüstungshaushalt, um 44% seit 2014!… Weiterlesen

Anlässlich des Tags der Menschenrechte erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel, DIE LINKE: „Auch in Europa sind Menschenrechte wie die Meinungs- und Pressefreiheit bedroht, wie die Verfolgung von Julian Assange durch die USA und seine Inhaftierung durch Großbritannien zeigen. Julian Assange hat mit WikiLeaks Kriegsverbrechen im… Weiterlesen

Rede zur Menschenkette für Menschenrechte 10.12.2020 Während die meisten Menschen derzeit besorgt auf die steigenden Corona-Infektionszahlen starren, findet kaum Beachtung, dass im Bundestag gerade skandalöse Beschlüsse gefasst werden. Mitten in der sich verschärfenden Corona-Krise hat gestern die Mehrheit gegen die Stimmen der Linken und der… Weiterlesen

Klimaneutral 2030 - sozial gerecht!

Gerlinde Strasdeit, Stadträtin

Als linke Gemeinderatsfraktion haben wir geschlossen für das städtische Klimaprogramm gestimmt. Es ist gut, dass die Klimaziele für Tübingen breit getragen werden. Gleichzeitig haben wir gefordert, dass bei den Einzelmaßnahmen auf soziale Gerechtigkeit geachtet wird. So sollen die Kosten für energetische Sanierungen nicht einseitig nur den… Weiterlesen

"Die Bundesregierung will kommende Woche einen neuen Rekordrüstungshaushalts von 53 Milliarden Euro nach NATO-Kriterien verabschieden, obwohl wir dringend Geld für die Bekämpfung der Corona-Pandemie, der sozialen Ungleichheit und des Klimawandels benötigen, dies ist unverantwortlich und heizt den Rüstungswettlauf zwischen NATO und Russland an",… Weiterlesen

„Das bevorstehende Treffen der Außenminister der NATO-Staaten steht unter komplett falschen Vorzeichen. Die in der vergangenen Woche vorgestellten Reformpläne von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sind eine außenpolitische Katastrophe. Durch die von der Expertengruppe vorgeschlagene Einschränkung des Vetorechts würden Kriegseinsätze noch weiter… Weiterlesen

„Das heute ablaufende Ultimatum der äthiopischen Regierung gegenüber den Tigray lässt ein Blutbad befürchten. Die Bundesregierung muss sich klar gegen eine mögliche Invasion, die bevorstehende Einnahme von Tigrays Hauptstadt Mekelle sowie die angekündigte Bombardierung durch die Regierung Abiy stellen. Jegliche Waffenexporte bzw.… Weiterlesen

„Angesichts einer massiven Verschlechterung der sowieso schon schwierigen sozialen Situation in Afghanistan durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie muss die EU ihre zugesagten Mittel deutlich aufstocken. Laut Deutscher Welthungerhilfe nimmt der Hunger in Afghanistan zu und in den Wintermonaten könnten bis zu 13,2 Millionen Menschen auf… Weiterlesen

Schleichende Umgehung

Heike Hänsel MdB

Diese Woche wurde ein umstrittenes drittes Gesetz zum Bevölkerungsschutz von CDU, SPD und Grünen im Bundestag verabschiedet. Der Unmut darüber ist zu Recht groß. Allerdings nicht, weil es sich hier um ein angebliches „Ermächtigungsgesetz“ handelt, das ist bewusste Manipulation der Öffentlichkeit und eine gefährliche Verharmlosung des deutschen… Weiterlesen

NEIN zum dritten Infektionsschutzgesetz!

Heike Hänsel MdB

Zur heutigen Abstimmung über den „Entwurf eines Dritten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" erklärt Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: „Es kann nur ein NEIN geben bei dieser Abstimmung über das… Weiterlesen

Bundeswehr im Gesundheitsamt?

Gisela Kehrer-Bleicher, Linke-Kreisrätin

Im  Tübinger Gesundheitsamt sind seit November Soldat*innen der Bundeswehr in der Kontaktverfolgung eingesetzt. Die Linke-Fraktion im Kreistag sieht im Einsatz von Bundeswehrsoldat*innen in zivilen Einrichtungen und Ämtern ein problematisches politisches Signal. Wir wissen, dass die Beschäftigten im Gesundheitsamt und weitere Mitarbeitende in den… Weiterlesen

„Die Ankündigung von Donald Trump, den Großteil der US-Truppen bis zum Ende des Jahres aus Afghanistan abziehen zu wollen, setzt die Bundesregierung stark unter Druck. Deutschland hätte den Abzug der Bundeswehr schon längst aus eigenem Antrieb umsetzen müssen und nicht einzig als Reaktion auf die US-Politik“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende… Weiterlesen

Einklang mit Natur

Dr. Emanuel Peter

Hubert Stenzel versucht, Kritiker eines Gewerbegebiets auf dem Flugfeld Baisingen (70 Hektar für Logistiker und Großbetriebe) als „Gewerbegebietsverhinderer“ schlecht zu machen. Man könne den Kindern und Enkeln „nichts Wertvolleres hinterlassen als Arbeitsplätze“. Nur das? Wir wollen in Einklang mit der Natur leben, weil sie unsere Lebensgrundlage… Weiterlesen

Wohnraum muss bezahlbar sein

Andreas Linder, Linke-Kreisrat

Im November und Dezember haben Kreisverwaltung und Kreistag jedes Jahr ihre Hochzeit. Dann geht es ums Eingemachte, nämlich um die Verabschiedung des Haushalts für das nächste Jahr. Die Debatte um den vorgelegten Haushalt und die Anträge der Fraktionen ist diesmal durch die Corona-Einschränkungen erschwert. Wir halten es trotz aller gebotenen… Weiterlesen

Donald Trump gefährdet Demokratie

Heike Hänsel MdB

„Das Verhalten, das Donald Trump am Ende des Wahltags in den USA gezeigt hat, ist brandgefährlich, gefährdet die Demokratie und ist einzigartig in der Geschichte des Landes. Dass er sich bereits vor Auszählung aller Stimmen zum Sieger erklärt hat, und die vollständige Auszählung gerichtlich stoppen will, kommt einem Staatsstreich gleich. Die Ironie… Weiterlesen

Nachhaltige Umkehr

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat, Rottenburg

Fridays for future, viele Initiativen gegen Flächenfraß (Horb-Ahldorf, Talheim, Lautertal, Reutlingen, Stuttgart) und der erfolgreiche Bürgerentscheid gegen ein Gewerbegebiet Galgenfeld haben zu neuer Achtung von Natur und Landwirtschaft geführt. Die geplante Versiegelung von über 70 Hektar in Eutingen/ Baisingen gefährdet die Existenz von… Weiterlesen

Mehr als nur Applaus

Birgit Hoberg, Stadträtin der Linken

Kommunale Demokratie erhalten! Wir wollen kein digitales Abnickverfahren im Gemeinderat! Während von kommunalen Beschäftigten voller Einsatz verlangt wird, zieht sich der Tübinger Gemeinderat in Videokonferenzen zurück. Als Corona-bedingte Ausnahme haben wir das akzeptiert, als Dauerzustand nicht. Denn der freie Austausch und die demokratischen… Weiterlesen

Auch Milliardäre heranziehen

Heike Hänsel MdB

Die Corona-Beschränkungen werden aufgrund steigender Infektionszahlen wieder rigider, und niemand kann heute genau sagen, was uns noch in den nächsten Monaten erwartet. Umso wichtiger ist es jetzt, der wachsenden wirtschaftlichen und sozialen Krise entgegen zu wirken. Denn wir stehen erst am Anfang einer sich abzeichnenden Welle von… Weiterlesen

Schlanker Staat ist was für Reiche!

Gemeinderats- und Kreistagsfraktion

Als Gemeinderats- und Kreistagsfraktion der Tübinger Linken stehen wir hinter dem Arbeitsstreik der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst - gemeinsam mit Abstand für angemessene Löhne und gute Arbeit! Wir sind entsetzt, dass die Arbeitgeberverbände einen Kurzläufer-Tarifvertrag abgelehnt haben, um bis Mitte nächsten Jahres die ungewisse Zeit der… Weiterlesen

Rückkehr zu Präsenzsitzungen

Linke-Gemeinderatsfraktion Tübingen

Die Linke-Fraktion fordert die Rückkehr zu Präsenzsitzungen des Gemeinderates in geeigneten Räumen. 1. Zu Beginn der Hybridsitzung am 1. Oktober wies Oberbürgermeister Boris Palmer uns in agressivem Ton zurecht, weil wir mit drei von vier Fraktionsmitgliedern im Rathaussaal „überproportional“ anwesend waren. Diese Zurechtweisung war nicht… Weiterlesen

„Mit ihren fortlaufenden Rüstungsexporten an mehrere am Libyen-Krieg beteiligte Staaten untergräbt die Bundesregierung die Ergebnisse ihrer eigenen Berliner Konferenz für eine politische Lösung des Konfliktes, die unter anderem eine Durchsetzung des UN-Waffenembargos vorsehen. Um weiteres Blutvergießen zu stoppen, muss die Bundesregierung daher… Weiterlesen

Claudia Haydt kritisiert Kretschmann für Äußerung gegen Kita-Streik

Claudia Haydt, Landtagskandidatin

DIE LINKE solidarisiert sich mit den Erzieher*innen Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte am Dienstagabend in einem Interview mit dem SWR, dass er kein Verständnis dafür habe, in einer Pandemie Kindergärten zu bestreiken. DIE LINKE solidarisiert sich mit den Tarifforderungen der Erzieher*innen. Da die kommunalen Arbeitgeber kein Angebot… Weiterlesen

Ja zu Investitionen in Schule, Kitas und Klima

Gerlinde Strasdeit, Linke-Stadträtin

Wir stimmen den Nachtragshaushalt zu, weil die geplanten Investitionen in Schule, Kitas und Klima bleiben und wir schieben unsere Anträge auf die nächsten Haushaltsberatungen. Wir erwarten von der Verwaltung allerdings, dass sie zum Thema Mensa Uhlandstraße im Sinne des heutigen SPD-Antrages schnellstmöglich aktiv wird und dem Gemeinderat einen… Weiterlesen

Mietpreisstopp statt Mieterhöhungsspiegel

Gerlinde Strasdeit, Linke-Stadträtin

Erstmals wurden für den neuen Mietspiegel nach Paragraf 558d des Bürgerlichen Gesetzbuches die Daten neuer Mietverhältnisse der letzten sechs Jahre herangezogen auf dem Mietmarkt und nicht mehr nur der 4 letzten Jahre. Das ist ein kleiner Fortschritt – aber die Systematik, dass der Mietspiegel faktisch ein Mieterhöhungsspiegel ist, bleibt bestehen… Weiterlesen

Ein Jahr keine Mensa Uhlandstraße?

Bernhard Strasdeit, Kreisrat der Linken

Die Mensa für die Schulen in der Tübinger Uhlandstraße, die im März wegen Lockdown geschlossen wurde, soll jetzt mindestens noch ein Jahr weiter zu bleiben. Alternativlösung: bislang keine. Der Grund für die Schließung: das Catering für die Schülerinnen und Schüler sei in Coronazeiten wirtschaftlich nicht machbar. Diese städtische Mitteilung ist… Weiterlesen

DIE LINKE Kreisverband Tübingen beteilige sich mit einer Bürger*innensprechstunde am Mittwoch, 30. September 2020 von 14 bis 16 Uhr auf dem Tübinger Holzmarkt an den Protesten zur Gesundheitsminister-Konferenz in Berlin. Stadträtin Gerlinde Strasdeit und weitere Mitglieder des Kreisverbandes führten mit vielen interessierten Bürger*innen Gespräche… Weiterlesen

Gesundheitsminister-Konferenz: Linke Bürger*innensprechstunde auf dem Holzmarkt

Gerlinde Strasdeit, Claudia Haydt, Heike Hänsel

Für ein anderes Gesundheitssystem! Mehr Personal, mehr Gehalt, keine Fallpauschalen, Krankenhäuser in öffentliche Hand. DIE LINKE Kreisverband Tübingen beteiligt sich mit einer Bürger*innensprechstunde am Mittwoch, 30. September 2020 von 14 bis 16 Uhr auf dem Tübinger Holzmarkt an den Protesten zur Gesundheitsminister-Konferenz in Berlin.… Weiterlesen

Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete für DIE LINKE im Wahlkreis Tübingen, kritisiert die von der MAG IAS GmbH geplante Standortschließung in Rottenburg. 130 Beschäftigte und Azubis sind betroffen: „Die Beschäftigten haben meine volle Solidarität. Ich unterstütze die Forderung von Belegschaft und IG Metall, den Standort zu erhalten. Es kann nicht… Weiterlesen

Milliardäre zur Kasse

Dr. Emanuel Peter, Linke-Kreisrat

Lange vor Corona fehlten den Kommunen 147 Milliarden Euro für Investitionen und der soziale Bereich wurde systematisch kaputtgespart: Kitas sind unterbesetzt, pädagogische Fachkräfte schlecht bezahlt, (PIA-)Ausbildung findet auf Schmalspur statt. In Klinken und Krankenhäusern geht das Personal auf dem Zahnfleisch, in Pflegeheimen fehlen aktuell… Weiterlesen

CDU zum Flugfeld Baisingen: Nichts dazugelernt!

Dr. Emanuel Peter, Linke-Stadtrat, Rottenburg

Hermann Sambeth beweist, dass Rottenburgs CDU nichts aus ihrem gescheiterten Gewerbegebiet Galgenfeld und dem verlorenen Bürgerentscheid gelernt hat. 23 Hektar Ackerfläche wollte sie für Gewerbe plattmachen – in keiner Ortschaft gab es dafür eine Mehrheit. In sechs Bürgerversammlungen ging es um Kiebingen und nicht um die 13 Potenzialflächen im… Weiterlesen

„Der verheerende Brand im völlig überfüllten Flüchtlingslager in Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist ein Fanal der gescheiterten Flüchtlingspolitik der EU. Seit Jahren warnen Menschenrechtsorganisationen vor solch einer Katastrophe. Deutschland steht auch angesichts der EU-Ratspräsidentschaft in der dringenden Pflicht, jetzt eine sofortige… Weiterlesen

Schädlicher Reichtum

Dr. Emanuel Peter, Kreis- und Stadtrat

Um 60 Prozent hat in der Region Neckar-Alb die Zahl der Einkommensmillionäre seit 2010 trotz Finanzkrise zugenommen. Bundesweit gibt es seit 2008 in Deutschland 550.000 Vermögensmillionäre mehr, 591 Milliarden Euro wurden vor dem Fiskus ins Ausland verschoben und damit unserem Wirtschaftskreislauf entzogen. Der unermessliche Reichtum beruht auf… Weiterlesen

Julian Assange freilassen!

Heike Hänsel MdB

„Das Verfahren gegen den Publizisten und WikiLeaks-Gründer Julian Assange war bereits im Februar in rechtsstaatlicher Hinsicht umstritten, die Corona-Bedingungen verschärfen die Situation zusätzlich und gefährden Julian Assange Gesundheit“, erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Heike… Weiterlesen

Menschenfeindliche EU-Hotspots auflösen

Heike Hänsel MdB

Immer wieder war in den letzten Monaten der EU-Hotspot Moria, das größte „Freiluftgefängnis“ der EU, auf der griechischen Insel Lesbos in die Schlagzeilen geraten, nicht nur wegen der skandalös menschenunwürdigen Lebensbedingungen von zweitweise mehr als 24.000 Flüchtlingen, sondern auch wegen Übergriffen und Stimmungsmache rechtsradikaler… Weiterlesen

Abrüsten statt aufrüsten!

Heike Hänsel MdB

Zum morgigen Antikriegstag 1. September 2020 erklärt Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete für die Fraktion Die Linke: „Am 1. September 1939 begann mit dem Angriff der deutschen Wehrmacht auf Polen der Zweite Weltkrieg. Die Gesamtopfer dieses Krieges, den Nazideutschland verantwortete, sind mehr als 55 Millionen Tote, davon allein 28… Weiterlesen

„Die Vermittlungsversuche von Heiko Maas und Donald Trump im Gasstreit zwischen der Türkei, Griechenland und Zypern sind unglaubwürdig. Denn die USA und Deutschland haben maßgeblich zur maritimen Ertüchtigung der Türkei beigetragen und einer möglichen militärischen Auseinandersetzung im Mittelmeer den Weg bereitet“, sagt Heike Hänsel,… Weiterlesen

„Die Flüchtlingspolitik der EU mit ihrem Hotspot-System ist gescheitert, und das Agieren einzelner Mitgliedstaaten mit Pushback-Aktionen auf See verstößt gegen internationales Recht. Deshalb müssen die EU-Hotspots, allen voran Moria, endlich geschlossen und die Flüchtlinge innerhalb der EU-Staaten verteilt werden“, fordert Heike Hänsel,… Weiterlesen

Aktionsplan für Gleichstellung

Gerlinde Strasdeit, Linke-Stadträtin

Das Lernprojekt Berghof in Lustnau ist für chancenarme Jugendliche ein wichtiges Angebot, um berufliche Perspektiven zu finden. Die landwirtschaftliche Zukunftswerkstatt wird von der Bürgerstiftung unterstützt und braucht städtische Förderung. Sowas muss in Coronazeiten voll weiterlaufen. Im Nachtragshaushalt der Stadt Tübingen soll es laut OB… Weiterlesen

„Die erneute Entsendung eines türkischen Forschungsschiffs, eskortiert von türkischer Kriegsmarine, in die Ausschließliche Wirtschaftszone Griechenlands im östlichen Mittelmeer schürt die Kriegsgefahr zwischen Ankara und Athen. Die angekündigte Präsenz französischer Kriegsschiffe offenbart die Unfähigkeit der NATO, diesen Konflikt im Mittelmeer… Weiterlesen

Atomwaffen endlich abziehen

Heike Hänsel MdB

Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki jähren sich zum 75. Mal. Auch in Tübingen wird unter anderem diesen Samstag um 11.15 Uhr vor dem Rathaus an dieses apokalyptische Verbrechen erinnert. Heute steht die Welt vor der Gefahr einer neuen atomaren Rüstungsspirale durch die einseitige Aufkündigung wichtiger Rüstungskontrollverträge durch… Weiterlesen

Schnell, unbürokratisch und unkompliziert helfen

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat, Rottenburg

Schnell, unbürokratisch und unkompliziert wollten FAIR/ DIE LINKE 360 Haushalten in schwieriger Lage, Alleinerziehenden, Familien mit Kindern mit einem Restaurant-Gutschein über 50 Euro in Corona-Zeiten eine Freude machen. Die amtlich geprüften Benutzer des Tafelladens/ Inhaber einer Kreisbonus-Card sollten ein Zeichen der Anerkennung für ihre Mühe… Weiterlesen

Alle US-Truppen aus Europa abziehen

Heike Hänsel MdB

„DIE LINKE begrüßt den Abzug von zirka 12 000 US-Soldatinnen und -Soldaten aus Deutschland und die Verlegung der US-Kommandozentrale EUCOM aus Stuttgart“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: „Seit langem fordern wir den kompletten Abzug der US-Truppen aus Europa und die Schließung sämtlicher… Weiterlesen

Claudia Haydt wurde am 24. Juli 2020 in der Hermann-Hepper-Halle als Landtagskandidatin der LINKEN Baden-Württemberg zur Landtagswahl 2021 gewählt. Als Ersatzkandidatin wurde Margrit Paal gewählt. DIE LINKE ist entschlossen 2021 erstmals in den Landtag von Baden-Württemberg einzuziehen. Dazu erklärt Landtagskandidatin Claudia Haydt: „Ich freue… Weiterlesen

Wir haben diesen interfraktionellen Antrag mit eingebracht, weil wir wollen, dass in Tübingen jetzt was passiert, dass mindestens 20 Aufnahmeplätze für besonders hilfsbedürftige Geflüchtete und zehn für unbegleitete Jugendliche aus den Lagern in Griechenland geschaffen werden und dass sich dafür hier im Gemeinderat eine breite Mehrheit findet. Uns… Weiterlesen

DIE LINKE wird ihre Kandidat*innen für die Landtagswahl im Wahlkreis 62 Tübingen am Freitag, 24. Juli 2020 nominieren. Der Kreisvorstand schlägt der Wahlversammlung als Kandidatin Claudia Haydt vor sowie Margrit Paal als Ersatzkandidatin. Weitere Vorschläge oder Bewerbungen aus der Mitgliedschaft sind beim Kreisvorstand bislang nicht eingegangen. … Weiterlesen

Mehr Lohn im Krankenhaus

Dr. Emanuel Peter, Kreis- und Stadtrat

„Kommt da noch eine Welle?“ fragte Eike Freese. Seit Wochen wird von Politikern vor einer „zweiten“ Corona-Welle gewarnt. Das verantwortungslose Verhalten einiger Vergnügungssüchtiger nach den aktuellen Lockerungen könnte ihnen Recht geben. Erbärmliche Arbeits- und Wohnverhältnisse von Werkarbeitsbeschäftigten bei Tönnies und bei Wiesenhof kommen… Weiterlesen

„DIE LINKE fordert den Abzug aller US-Soldaten und Soldatinnen aus Deutschland inklusive der in Büchel gelagerten US-Atomwaffen. US-AFRICOM und US-EUCOM in Stuttgart sollen zivil genutzt werden. Es könnten neue Stadtviertel mit sozialem Wohnungsbau, Kleingewerbe, Kultureinrichtungen und Begegnungszentren entstehen, dies wäre ein großer Gewinn für… Weiterlesen

Im Eilverfahren

Gerlinde Strasdeit, Stadträtin

Am 29. Juli wird in letzter Minute vor den Sommerferien eine Veranstaltung zur Solarthermie Au-West stattfinden. Oberbürgermeister Herr Palmer möchte die Entscheidung im Eilverfahren durchziehen, ob und wie viel Solarthermie in Au-West gebaut wird. Leider wurde dem Gemeinderat kein Mitspracherecht zur Auswahl der Experten und Expertinnen zum… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel, DIE LINKE, kritisiert, dass das Tübinger Maschinenbauunternehmen Walter Maschinenbau GmbH zehn Prozent der Stellen streichen will: „Walter Maschinenbau hat jahrelang gute Gewinne gemacht. Nun wollen die United Grinding Group und ihre Investoren zehn Prozent der Mitarbeiter*innen entlassen, obwohl… Weiterlesen

Kommunen sind systemrelevant

Bernhard Strasdeit, Kreisrat

Die Haushaltslage der Kommunen und Kreise hat sich massiv verschlechtert. Bei Kitas, Schulen, Kultur, öffentlichem Verkehr und Pflege schlägt Corona besonders hart auf. Letzte Woche war ich bei Gesprächen dabei, die die Bundestagsabgeordnete der Linken Heike Hänsel mit den Bürgermeistern im Kreis Tübingen führte. Die Botschaften aus den Rathäusern… Weiterlesen

Die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel und Claudia Haydt, Landesgeschäftsführerin und designierte Landtagskandidatin haben zusammen mit über 30 aktiven Frauen der Partei DIE LINKE in Baden-Württemberg heute, am 13. Juli 2020, einen offenen Brief an Innenminister Thomas Strobl (CDU) versendet. Sie wenden sich mit dem Brief gegen die… Weiterlesen

„Das Scheitern einer gemeinsamen Resolution im UN-Sicherheitsrat für die Verlängerung humanitärer Hilfe für den Norden Syriens ist eine Katastrophe für die Menschen und auch ein schlechter Auftakt des deutschen Vorsitzes im Sicherheitsrat. Die Bundesregierung hat mit ihrer starren Haltung gegen den Wiederaufbau in Syrien und den Stopp von… Weiterlesen

Mayors for Peace

Zum heutigen Flaggentag der weltweiten Initiative „Mayors for Peace“ erklärt Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag: „Die Initiative der Mayors for Peace mit weltweit über 7800 und in Deutschland fast 700 Städten und Gemeinden, darunter auch viele Städte in… Weiterlesen

„Nachdem die UNO die gezielte Ermordung des iranischen Generals Kassem Soleimani erneut als Völkerrechtsbruch verurteilt hat, müssen Bundesregierung und Bundesanwaltschaft endlich tätig werden und die Rolle von US-Militärbasen in Deutschland bei den US-Drohneneinsätzen untersuchen. Die Bundesregierung betreibt hier Beihilfe zu Mord und… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN, Heike Hänsel, verurteilt die polizeiliche Hausdurchsuchung im Wohnprojekt LU15 in Tübingen. Hänsel dazu: „Ich halte die gestrige erneute Hausdurchsuchung im Tübinger Wohnprojekt LU15 für absolut skandalös. Die Durchsuchung der Privaträume eines Mitarbeiters… Weiterlesen

Große soziale Schieflage

Heike Hänsel MdB

Diese Woche wurde das Konjunkturpaket der Bundesregierung im Bundestag verabschiedet. Es enthält unter anderem eine finanzielle Entlastung der Kommunen und Unterstützung für Familien, die richtig sind. Allerdings setzt dieses Paket trotzdem grundsätzlich falsche Weichenstellungen und hat eine große soziale Schieflage. Denn die Kommunen waren schon… Weiterlesen

Neustart nötig

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat, Rottenburg

Seit Monaten wächst die Wut in Rottenburg und Umgebung über die Absicht einer selbstherrlichen Rathausspitze, den letzten Schlachthof im Landkreis mit fadenscheinigen Argumenten zu schließen. Jetzt hat die Corona-Pandemie ein Flutlicht auf Schlachtfabriken wie Tönnies geworfen, dem größten deutschen Schlachtbetrieb mit 7.000 Beschäftigten,… Weiterlesen

Keine Profite auf Kosten der Gesellschaft

Heike Hänsel MdB & Gerlinde Strasdeit

LINKE in Tübingen: „Medizinunternehmen mit staatlicher Beteiligung müssen dem Nutzen der Allgemeinheit dienen statt den Anteilseignern!“ Angesichts der am Wochenende bekannt gewordenen Beteiligung des Bundes beim Tübinger Impfstoffhersteller Curevac äußern die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel und die Tübinger Gemeinderatsfraktion der LINKEN… Weiterlesen

Rat nicht entmachten

Evelyn Ellwart

Vor genau drei Monaten: 17. März 2020. Erste Coronaverordnung, Ansprache von Angela Merkel, Bilder von Särgen aus Bergamo. Es trifft vor allem die über 70-Jährigen tödlich. Wie viele geliebte über 70-Jährige sind in meinem nahen Umfeld! Die Kontaktunterbrechung zur Abflachung der exponentiellen Kurve klingt vernünftig. Sollten da nicht auch die… Weiterlesen

Applaus vom Balkon reicht nicht

Heike Hänsel MdB

Obwohl die Corona-Krise klargemacht hat, wie überlebenswichtig Pflegekräfte sind, sind ihnen nicht einmal die angekündigten einmaligen Bonuszahlungen sicher. Das wurde bei einer Videokonferenz mit Heike Hänsel, Tübinger Linke-Bundestagsabgeordnete, deutlich. Die Corona-Pandemie traf in Deutschland auf ein kaputtgespartes Gesundheitssystem, dem… Weiterlesen

Kommunaler Schutzschirm

Dr. Emanuel Peter, Kreis- und Stadtrat, Rottenburg

Wannweil beklagt 650.000 Euro Steuerausfall, Kirchentellinsfurt 1,1 Millionen. Im Kreistag bezifferte Thomas Hölsch die aktuellen Mindereinnahmen im Landkreis auf 48 Mio. Euro. Dies ist erst der Anfang. Corona wird uns noch Jahre beschäftigen, ein rascher Aufschwung ist eine Illusion: Den Kommunen fehlen 2019-2024 etwa 30 Milliarden Euro, aber sie… Weiterlesen

„Der erneuerte Hilferuf des Städte- und Gemeindebunds zeigt: Wir brauchen jetzt dringend einen Schutzschirm für die Kommunen. Bereits vor der Corona-Krise galten 2.500 Städte und Gemeinden als überschuldet. Nun verlieren alle Kommunen einen erheblichen Teil ihrer Einnahmen aus Gewerbesteuer und Gebühren. Gleichzeitig steigen aber die Sozialkosten… Weiterlesen

Wer zahlt nun für diese Krise?

Heike Hänsel MdB

Die Diskussion über Einführung und Lockerung der Corona-Beschränkungen hält an. Ich finde, zur Ehrlichkeit gehört es anzuerkennen, dass wir als Parlamentarier vor einer völlig neuen und nie dagewesenen Herausforderung einer Pandemie standen und dabei sicher auch Fehler gemacht wurden. Deshalb ist es wichtig, die vergangenen Monate aufzuarbeiten:… Weiterlesen

Kreistag fordert Schutzschirm für Kommunen

Kreistagsfraktion

In der Kreistagssitzung am 27. Mai wurde der Resolutionsantrag der Tübinger Linken mit der Forderung nach einem Schutzschirm für Kommunen mit großer Mehrheit angenommen (mit den Stimmen aus Grüne, FWV, CDU, SPD, Linke, Partei) Der Kreistag Tübingen unterstützt die gemeinsame Forderung von Gemeindetag, Städtetag und Landkreistag Baden-Württemberg,… Weiterlesen

Beitritt zum Bündnis "Sichere Häfen"

Kreistagsfraktion

In der Sitzung am 27. Mai stimmte der Kreistag mehrheitlich (mit den Stimmen von Grüne, SPD, Linke und Partei) einem interfraktionellen Antrag zum Beitritt des Landkreises zum Bündnis Sichere Häfen zu. Überarbeiteter, interfraktioneller Antrag zur Kreistagsdrucksache 014_20 der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen, SPD, Tübinger Linke und FDP Diese… Weiterlesen

Nicht in unserem Namen

Gerlinde Strasdeit, Linke-Stadträtin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die medialen Fehltritte von Boris Palmer sind nicht nur ein Problem für die grüne Partei sondern auch für die Stadtgesellschaft und den Tübinger Gemeinderat, deren Vorsitzender der Oberbürgermeister ist. Beleidigungen oder gar Gewaltandrohungen gegen den OB weisen wir selbstverständlich zurück, das habe ich ihm… Weiterlesen

Vorfahrt für Solidarität

Margrit Paal, Kreisrätin

Nichts ist so, wie es mal war. Die Pandemie fegt wie ein Hurrikan durch die Gesellschaft und hinterlässt eine Schneise der Zerstörung, vor allem bei den Menschen, die auf Unterstützung dringend angewiesen sind. Die Empathie und Mitmenschlichkeit durch das Ehrenamt helfen zwar, die notwendigsten Hilfsangebote eingeschränkt aufrecht zu erhalten. Doch… Weiterlesen

Anlässlich des heutigen 8. Mai erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete der Linken, Heike Hänsel: „Am diesem 8. Mai gedenken wir des 75. Jahrestages der Befreiung von Krieg und Faschismus. DIE LINKE unterstützt die Initiative der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano, den 8. Mai endlich zu einem gesetzlichen antifaschistischen und… Weiterlesen

Mehr für Pflegekräfte statt neue Atombomber

Heike Hänsel MdB

Anlässlich des Tags des Arbeit am 1. Mai erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Heike Hänsel: „Die Pflegekräfte und alle Beschäftigten im Gesundheitswesen leisten zur Zeit Übermenschliches. Aber sie sind weder ausreichend mit adäquater Schutzausrüstung ausgestattet noch sind sie entsprechend gut entlohnt. Bei der versprochenen… Weiterlesen

„Das nun auf den Weg gebrachte neue Freihandelsabkommen zwischen der EU und Mexiko ist nichts anderes als alter Wein in neuen Schläuchen, indem Interessen europäischer Großkonzerne Vorrang vor sozialen, ökologischen Standards und Menschenrechten haben. Wie andere Länder des Südens braucht Mexiko angesichts der zu erwartenden globalen… Weiterlesen

Linke-Gemeinderatsfraktion kritisiert Finanzierung von Cyber Valley-Forschungsgruppe durch US-Geheimdienstbehörde IARPA Die Linke-Gemeinderatsfraktion kritisiert die finanzielle Förderung, die das Cyber Valley einem Bericht der Informationsstelle Militarisierung* zufolge von der US-Geheimdienstbehörde IARPA erhält. Sie erneuert daher ihre… Weiterlesen

Neue Ausgabe: Neues aus dem Neckartal

Ortsverband Rottenburg

Inhalt: Was lernen wir aus der Corona-Pandemie? Gesellschaftlicher Neustart erforderlich Stuttgart 21 und die Grünen – Von Hoffnungsträgern zu Tätern Warum ist der Rottenburger Schlachthof so wichtig? Bleistift schlägt Tablet – Kinderbuchautorin Kirsten Boie fordert Lesepakt Verteilungskampf um Corona-Milliarden tobt – Milliardäre müssen… Weiterlesen

Weltweit ist nach Angaben des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri die unvorstellbare Summe von fast 1,8 Billionen Euro in Aufrüstung und Militärapparate geflossen, während in der Corona-Pandemie diesozialen Probleme auf der nationalen Ebene und global massiv zunehmen. Die Bundesregierung ist beim Rüstungswettlauf laut Sipri-Bericht… Weiterlesen

Auf Initiative der Tübinger Kreistagsfraktion befasste sich der Landesvorstand der Linken in Baden-Württemberg mit der finanziellen Situation der Kommunen im Land. Wir unterstützen ausdrücklich die Forderungen der kommunalen Spitzenverbände nach einem finanziellen Schutzschirm um die kommunalen Einnahmeverluste auszugleichen und die soziale… Weiterlesen

Was hängt alles am (Rottenburger) Schlachthof?

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat Rottenburg

Schließung gefährdet unsere Nahversorgung Der Widerstand gegen eine Schließung des Rottenburger Schlachthofs ist ungebrochen, wie man an den zahlreichen Leserbriefen deutlich merken kann. Das ist erklärlich, wenn man überlegt, was alles von einem örtlichen Schlachthof abhängt ! Aktuell finden am Schlachthof mindestens 3.000 Schlachtungen von… Weiterlesen

Solidargemeinschaft

Evelyn Ellwart, Linke-Stadträtin

Auch mit meiner Unterstützung als Gemeinderätin der Tübinger Linken verteilt die Tübinger Stadtverwaltung derzeit kostenlos Masken an alle Ü65-Jährigen. Ich stehe voll hinter dieser Aktion und finde diese Idee von OB Palmer sehr gut: Wir unterstützen als Stadt damit die lokale Produktion eines Herstellers aus der Region, wir setzen ein… Weiterlesen

„Während UN-Generalsekretär António Guterres zu einem globalen Waffenstillstand aufruft, provoziert US-Präsident Donald Trump im Persischen Golf militärische Konflikte. Die Bundesregierung darf zu der tickenden Zeitbombe in Washington nicht länger schweigen und muss die Lage im Persischen Golf im UN-Sicherheitsrat auf die Tagesordnung setzen“, sagt… Weiterlesen

Zweckentfremdung von Wohnraum als Ferienwohnung

Gerlinde Strasdeit, Linke-Stadträtin

Der zunehmenden Spekulation mit Ferienwohnungen in Tübingen könnte ein Riegel vorgeschoben werden. Bereits im April 2018 forderte die Linke-Gemeinderatsfraktion in der Zweckentfremdungssatzung der Stadt einen entsprechenden Zusatz. Der Oberbürgermeister verhinderte eine Behandlung des Antrages und das Tagblatt berichtete darüber bislang leider… Weiterlesen

Heldinnen des Alltags

Dr. Emanuel Peter, Linke-Stadtrat, Rottenburg

Kassiererinnen in Supermärkten, Zusteller von Post und Paketen, Beschäftigte in Bäckereien, vor allem aber in Pflegeheimen, Krankenhäusern und Arztpraxen – sie sind mehrheitlich Frauen, häufig in Teilzeitarbeit oder in geteilten Diensten. Alle werden angesichts der Corona-Risiken zu Recht als Alltagsheldinnen gelobt. Denn diese Krise bringt die… Weiterlesen

Derzeit findet aufgrund der Coronakrise keine reguläre Kinderbetreuung statt. Dies führt zu vielfältigen Belastungen von Familien. Auch nach den Beschlüssen der Kanzlerin mit den Ministerpräsident*innen ist nicht absehbar, wann die Kitas wieder für alle geöffnet werden.  Das Kitabündnis für Gebührenfreiheit im Kreis Tübingen fordert jetzt, dass die… Weiterlesen

Schutzschirm für Kommunen

Dr. Emanuel Peter, Linke-Stadtrat, Rottenburg

Finanzbürgermeister Bednarz rechnet mit einer Haushaltssperre für Rottenburgs nächsten Haushalt, vielleicht fehlen 11 Mio. Steuereinnahmen. Die kontrollierte Panikmache von Winfried Kretschmann lautet: „Die meisten werden nach Corona-Krise erstmal ärmer sein.“ Drohungen, weil Forderungen von Beschäftigten lauter werden, schnell ein armutsfestes… Weiterlesen

„Ich begrüße den Beschluss der UN-Generalversammlung für einen gleichberechtigten Zugang zu einem möglichen künftigen Impfstoff gegen Covid-19. Der von Mexiko initiierte UN-Beschluss ist leider nicht rechtlich bindend. Deshalb ist es jetzt umso wichtiger, bei laufenden, mit Steuergeldern finanzierten Forschungsprojekten privatwirtschaftliche… Weiterlesen

Am 16.4. meldete das Schwäbische Tagblatt den Fall einer Coronavirus-Infektion in einer Flüchtlingsunterkunft in einem Tübinger Vorort (19.4.20, Schwäbisches Tagblatt: Wohin, wenn es nur ein Bad gibt?). In der Konsequenz wurde die ganze Unterkunft unter mindestens 14-tägige Quarantäne gestellt. Eine vergleichbare Situation herrschte bereits im März… Weiterlesen

Luchas Sparkurs bei Corona-Testungen

Bernhard Strasdeit, Linke-Kreisrat

Zwanzig Personen stehen in einer beengten Tübinger Flüchtlingsunterkunft unter Corona-Quarantäne und der grüne Sozialminister Lucha verhinderte bislang aus Kostengründen, dass die Betroffenen gesichert auf Covid-19 getestet werden dürfen. Testkapazität wäre inzwischen vorhanden. Aber nur Bewohner/innen mit erkennbaren Symptomen dürften getestet… Weiterlesen

"Ich begrüße das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, Verbote geplanter Versammlungen in Gießen teilweise wieder aufzuheben. Die Corona-Verordnungen lassen den Behörden einen gewissen Spielraum zum Schutz der Versammlungsfreiheit, das gilt auch für Baden-Württemberg. Deshalb fordere ich von der Stadt Tübingen, diesen Ermessensspielraum auch zu… Weiterlesen

Solidarität statt Feindbilder

Heike Hänsel MdB

Diese Corona-Pandemie wirft unser aller Leben durcheinander und spitzt gesellschaftliche Fragen zu. Am gravierendsten zeigt sich jetzt im Gesundheitssystem, dass das herrschende Dogma „Markt vor Staat“ am Ende ist. Es wurde seit der Einführung der Fallpauschalen auf Profit getrimmt, auf Kosten der Patienten, Ärzte und Pflegenden. Wir müssen zurück… Weiterlesen

„Die von Heiko Maas mitbegründete ‚Allianz für Multilateralismus’ kann zur globalen Corona-Pandemie bisher wenig beitragen. Die Gründungsmitglieder Deutschland und Frankreich zeigen in dieser Krise, dass es nur für eine ‚Allianz der Lippenbekenntnisse’ reicht, weil beide Regierungen selbst grundlegende Forderungen der UNO für eine globale Strategie… Weiterlesen

Sabotage-Akt von Trump gegen WHO verurteilen

Heike Hänsel MdB

"Die Einstellung der Beitragszahlungen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump an die Weltgesundheitsorganisation WHO ist ein schwerer Schlag für die internationalen Bemühungen, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu bringen. Es ist ein armseliger Versuch des US-Präsidenten, von eigenen schweren Fehlern und Missmanagement in dieser… Weiterlesen

Auch wenn die Ostermärsche ausgerechnet im 60. Jahr ihrer Anfänge in Deutschland dieses Mal aufgrund der Corona-Einschränkungen nicht auf den Straßen, sondern weitgehend digital stattfinden, sind die Forderungen der Friedensbewegung wichtiger denn je. Denn die Covid-19-Pandemie spitzt gesellschaftliche Fragen zu, die Friedensorganisationen seit… Weiterlesen

Angesichts der leavenoonebehind-Aktionen am vergangenen Sonntag in Tübingen, den nun folgenden Ermittlungen der Kriminalpolizei und der unkritischen Hilfestellung durch berichtende Medien erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN, Heike Hänsel: „Die jetzigen Beschränkungen der Grundrechte und… Weiterlesen

Gute Versorgung muss bleiben

Gitta Rosenkranz, Linke-Stadträtin

Momentan befindet sich die Welt im Ausnahmezustand. Auch Tübingen. Das öffentliche Leben ruht, Einrichtungen, von der Kita, über Schulen bis hin zu Angeboten im Seniorenbereich, sind aus Schutz vor Covid-19 geschlossen. Aufgrund der Schutzvorschriften sind die Menschen allein oder im Familienverbund zu Hause. Sozialdienste können teilweise gar… Weiterlesen

Geflüchtete aus Lesbos aufnehmen!

Dr. Emanuel Peter, Stadt- und Kreisrat, Rottenburg

Teilerfolg für die Landwirte: Wochenlang blockierten Julia Klöckner und Horst Seehofer wegen Corona die Einreise von 80.000 Saisonarbeiter aus EU-Ländern. Jetzt werden sie auf unseren Feldern arbeiten, ihre Familien zu Hause ernähren und uns mit frischen Nahrungsmitteln versorgen. Nahversorgung statt gesperrter globaler Lieferketten und… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Heike Hänsel, fordert von der Landesregierung Baden-Württemberg eine Anweisung der Produktion von Schutzausrüstung gegen die Corona-Epidemie: „Angesichts nach wie vor fehlender Schutzkleidung für Ärzte und Pflegepersonal in Baden-Württemberg und über 600 Corona-Infektionen bei medizinischem Personal,… Weiterlesen

Familienfeindlich

Bernhard Strasdeit, Kreisrat

Der Schulbetrieb steht auf Wochen still, die Schülertickets im Nahverkehr sollen weiter bezahlt werden. Statt die nicht genutzten Schülertickets während des Corona-Lockdowns freizustellen, fordert der grüne Verkehrsminister Winfried Hermann die Eltern im Land weiter zu Kasse. Das sei notwendig um die beteiligten Firmen zu unterstützen.Warum… Weiterlesen

„Das Kurzarbeitergeld muss auf 90 Prozent des monatlichen Nettoentgelts erhöht werden“, fordert Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN. „Sonst kommen Menschen im Niedriglohnbereich und in Teilzeit in finanzielle Bedrängnis und existenzielle Nöte. Selbst für Durchschnittsverdienende ist das Kurzarbeitergeld zu knapp bemessen und… Weiterlesen

„Während die Zahlen von Coronainfektionen in den USA in die Höhe schießen, versucht die US-Regierung durch das Aussetzen eines Kopfgeldes auf den venezolanischen Staatschef Nicolás Maduro, ein bisher weltweit einmaliger Akt, davon abzulenken. Diese absurde Wildwestpolitik muss von der Bundesregierung verurteilt werden“, erklärt Heike Hänsel,… Weiterlesen

Positionspapier Arbeitskreis VI Außenpolitik Die Corona-Pandemie trifft die gesamte Menschheit. Kein Land bleibt auf Dauer davon verschont. Zusammenhalt und Solidarität müssen deshalb Grenzen überschreiten, auch wenn die Grenzen für den Reiseverkehr geschlossen werden. Hoffnung machen neue und ungewohnte internationale Kooperationen. Wenn wir… Weiterlesen

"Damit man draußen sieht, was drinnen vorgeht" Die linke Gemeinderats- und Kreistagsfraktion legen ihr kommunalpolitisches Magazin neu auf. Das Gläserne Rathaus erschien auch früher bereits von 1975 bis 2008 in unregelmäßigen Abständen. Gestärkt durch die kommunalen Erfolge und Zuwächse möchten die Fraktionen ihren Wähler*innen und den… Weiterlesen

Erklärung zur Abstimmung im Bundestag am 25. März 2020 Solidarität und Demokratie in Zeiten der Coronakrise Wir begrüßen, dass der Bundestag heute auf die drohenden Gefahren der Corona-Pandemie reagiert und erkennen an, dass in dieser Situation die Expert*innen der Virologie und Epidemiologie die Richtung vorgeben. Insbesondere die Empfehlungen… Weiterlesen

„Ohne einen ernsthaften und seriösen Friedensprozess werden die Gewalt und das Leiden der Menschen in Afghanistan andauern“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, nach der von afghanischen Sicherheitskräften beendeten Geiselnahme in einem Sikh-Tempel in Kabul, die mindestens 25 Menschenleben forderte. Hänsel… Weiterlesen

In der Corona-Krise erfahren die Beschäftigten in Krankenhäusern und Pflegeheimen endlich die Wertschätzung, die sie verdienen und jahrelang entbehrt haben. Die Krise deckt schonungslos die politischen Fehler der letzten 20 Jahre auf: Privatisierungen im Gesundheitsbereich, Stellenstreichungen, Abhängigkeit von ausländischen Pharmaproduzenten.… Weiterlesen

„Erneut ist ein großes Feuer im EU-Hotspot Moria auf der griechischen Insel Lesbos ausgebrochen, in dem über 20.000 Menschen interniert sind. Die Überfüllung des Flüchtlingslagers und starker Wind erschweren die Löscharbeiten. Es wird von Toten und Verletzten berichtet. Für diejenigen, die immer noch mehr Belege für die dringend notwendige… Weiterlesen

“Die aktuellen Meldungen über eine Auseinandersetzung der Bundesregierung mit US-Präsident Trump bezüglich der Impfstoffentwicklung der Firma Curevac in Tübingen, sind befremdlich, sagt die Tübinger Bundestagsabgeordnete der Linken, Heike Hänsel. Hänsel weiter: “Angesichts der schnellen globalen Verbreitung des Covid19-Virus muss die Welt… Weiterlesen

Corona: Forschung muss öffentlichem Interesse dienen!

Gerlinde Strasdeit, Fraktionsvorsitzende im Tübinger Gemeinderat

Pentagon first? Tübinger Linke bekräftigt Forderung nach Zivilklausel Wenn es der Firma CureVac in Tübingen gelingen sollte, einen maßgeblichen Beitrag zur Herstellung eines Corona-Impfstoffs zu leisten, wäre das ein wichtiger Erfolg im Kampf gegen das Virus. Das Vorhaben muss mit öffentlichen Mitteln unterstützt werden. Problem: Nun beansprucht… Weiterlesen

„Die gestern vom Bundeskabinett beschlossene Ergänzung des Mandats der Bundeswehr im Irak und in Syrien ist vor dem Hintergrund der neuen gegenseitigen Angriffe zwischen USA und irakischen Milizen nicht zu verantworten. Dem darf der Bundestag auf keinen Fall zustimmen. Vielmehr muss die Bundeswehr umgehend aus dem Irak abgezogen werden, statt sich… Weiterlesen

Wohnraum und Mobilität für alle

Gisela Kehrer-Bleicher, Kreisrätin der Tübinger Linken

Wohnungsmangel und ungebremst steigende Mieten sind in allen Städten und Gemeinden im Kreis eines der wichtigsten Themen. Deshalb war es eine gute Nachricht, als die Kreisbaugesellschaft ein neues Wohngebäude in Mössingen mit bezahlbaren Mietwohnungen fertigstellen konnte. Durch kostengünstiges Bauen sind dort Mieten zu 6,22 Euro pro Quadratmeter… Weiterlesen

Bestürzende Bilder

Heike Hänsel MdB

Die Bilder, die uns von der griechisch-türkischen Grenze und von der griechischen Insel Lesbos erreichen, sind bestürzend. Kriegsschiffe, Schüsse und Tränengas gegen Flüchtlinge sind der Tiefpunkt der selbsternannten Wertegemeinschaft EU. Rechtsradikale Schlägertrupps sind nach Lesbos gereist und prügeln und bedrohen nicht nur Migrant(inn)en… Weiterlesen

Sofortiger Bundeswehrabzug aus Afghanistan

Heike Hänsel MdB

Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die USA haben jetzt also am Wochenende mit Talibanvertretern ein Abkommen unterzeichnet, das den Weg für einen Abzug der US-Truppen und für ein Ende der Kämpfe ebnen soll. US-Präsident Donald Trump gab in Washington bekannt, er habe ein sehr gutes Gespräch mit dem politischen Chef der Taliban… Weiterlesen

Integration ist Zukunft

Dr. Emanuel Peter, Linke-Stadtrat, Rottenburg

Jeder dritte Einwohner Rottenburgs hat einen Migrationshintergrund – mindestens ein Elternteil ist nicht in Deutschland geboren. Viele von ihnen leben seit Generationen hier, oft in gemischten Ehen. Als Arbeiter in der Metall- und Automobilindustrie, als Restaurantbetreiber oder Ärzte haben sie unser Land nach dem Weltkrieg mit aufgebaut und zu… Weiterlesen

„Das Plädoyer von Außenminister Heiko Maas für eine atomwaffenfreie Welt ist völlig unglaubwürdig, solange die Bundesregierung die Stationierung US-amerikanischer Atomwaffen im Bundesgebiet toleriert und die nukleare Teilhabe innerhalb der NATO fortsetzt. Der erste und wichtigste Schritt hin zu einer atomwaffenfreien Welt wäre die Unterzeichnung… Weiterlesen

Manipulation per BürgerAPP

Gerlinde Strasdeit

Umfragen sind Stimmungsaufnahmen. Sie sind kein demokratisches Instrument der Kommunalen Selbstverwaltung und auch kein Mittel wirklicher Bürgerbeteiligung. Die sogenannte Bürger-App funktioniert inzwischen als ein persönliches Manipulationsinstrument von Boris Palmer, um am gewählten Gemeinderat vorbei zu regieren. In einem Fall dient die App… Weiterlesen

„Der geplante Aufbau eines neuen Lagers für Geflüchtete auf der griechischen Insel Lesbos ist ein erneuter deutlicher Beleg für das Scheitern des EU-Türkei-Deals von 2016. Die rund 20.000 Menschen in dem berüchtigten Camp Moria müssen umgehend evakuiert und von EU-Staaten aufgenommen werden, dazu gibt es keine Alternative“, erklärt Heike Hänsel,… Weiterlesen

„Nach den massiven Manipulationen der schwedischen Polizei- und Justizbehörden bei der Verfolgung von Julian Assange ist eine internationale Beobachtung des von den USA angestrengten Auslieferungsverfahrens gegen den Journalisten und Wikileaks-Gründer dringender denn je“, erklären Sevim Dagdelen und Heike Hänsel, beide Mitglieder im Auswärtigen… Weiterlesen

Die Deutsche Botschaft in Islamabad wird dem aus Tübingen abgeschobenen Bilal Waqas vorerst keinen früheren Termin als in 19 Monaten für die Beantragung der Familienzusammenführung anbieten. Das geht aus einem Antwortschreiben des Auswärtigen Amtes an die Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Heike Hänsel, hervor. Das Auswärtige Amt sieht laut… Weiterlesen

„Die US-Streitkräfte haben im Jahr 2019 so viele Angriffe auf Afghanistan geflogen wie nie zuvor, die Verhältnisse nach der dortigen Wahl sind unklar, und jeden Tag sterben mehr Menschen. Im letzten Jahr waren nach Angaben von UNAMA allein bis September 2.563 tote und 5676 verletzte Zivilisten in dem von Krieg zerschundenen Land zu beklagen.… Weiterlesen

Popanz Digitalpakt

Dr. Emanuel Peter

„Es gibt keine digitale Bildung“, so die erstaunliche Aussage von Rektor Pallesche von der Karlsruher Musterschule für digitale Medien im Unterricht. Stattdessen forderte er auf der Tübinger Veranstaltung eine Öffnung von Lernräumen, gute Allgemeinbildung, soziale Kompetenzen (Lernteams) und Charakterbildung durch mobiles Lernen: „Schüler müssen… Weiterlesen

„Die Weltlage ist sehr gefährlich, da hat der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz Wolfgang Ischinger zweifelsohne Recht, aber daran hat die NATO mit ihrer Regime-Change-Politik im Nahen und Mittleren Osten großen Anteil. Deshalb bedürfen die Krisen und Konflikte dieser Welt nicht noch mehr militärische und destabilisierende Einmischung,… Weiterlesen

Bundeswehr und NATO aus Irak abziehen

Heike Hänsel MdB

„Die angekündigte Wiederaufnahme der NATO-Ausbildungsmission und auch die Präsenz der US-geführten Militärallianz im Irak verstoßen gegen demokratische Grundsätze und werden die Spannungen in der Region weiter zuspitzen. Die Bundesregierung muss daher auch die Bundeswehr aus Nord-Irak umgehend abziehen und sich für einen Rückzug der NATO… Weiterlesen

Keine sozialen Kürzungen

Birgit Hoberg, Stadträtin der Tübinger Linken

Müllvermeidung JA. Aber die kommunale Steuer auf Einwegverpackungen belastet vor allem Kleingewerbe und Leute, die sich ein Vesper holen. In Kliniken werden große Mengen OP- und Anästhesiematerial nach Einmalgebrauch entsorgt statt sterilisiert. Im Verhältnis dazu sind die besteuerten „to go“ Artikel am UKT-Kiosk ein Klacks. Ich bin kein Freund von… Weiterlesen

Linke-Fraktion zur Abschiebung im Bürgeramt

Gitta Rosenkranz, Evelyn Ellwart, Birgit Hoberg, Gerlinde Strasdeit

Wir als Linke-Gemeinderatsfraktion möchten uns der Stellungnahme des Bündnis Bleiberecht und den ehrenamtlichen Unterstützer*innen der Unterkunft Europastraße anschließen. Selbst wenn der Oberbürgermeister Palmer und die Bürgermeisterin Frau Dr. Harsch die rechtliche Grundlage für die Abschiebung des Pakistanischen Asylbewerbers am letzten… Weiterlesen

„Die Bundesregierung muss angesichts des Nahost-Plans der US-Regierung umgehend konkrete Schritte für ein Ende der Gewalt in der Region ergreifen und im UN-Sicherheitsrat die unilateralen Versuche der USA zur Legitimierung der Annexionspolitik der Netanjahu-Regierung entschieden zurückweisen. Der Vorstoß aus Washington ist ein dreister… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE) kommentiert den Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer: „Annegret Kramp-Karrenbauer ist an einer fehlenden Strategie der CDU im Umgang mit der AfD und an den Thüringer Verhältnissen gescheitert. Die CDU-Vorsitzende konnte keinen überzeugenden und vor allem umsetzbaren Vorschlag für das… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE) begrüßt den Rücktritt von Thomas Kemmerich als überfälligen Schritt: „Zu diesem skandalösen, bisher einzigartigen Vorgang hätte es nie kommen dürfen. Mit der Wahl des Ministerpräsidenten Kemmerich in Thüringen mithilfe der Stimmen der Höcke-AFD ist erstmals in diesem Land der… Weiterlesen

Verhältnismäßigkeit aus den Augen verloren

Heike Hänsel MdB

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Heike Hänsel, kritisiert das Vorgehen der eingesetzten Polizeikräfte während der Durchsuchung des Tübinger Hausprojekts LU 15. „Ein Hausprojekt mit vermummten Einsatzkräften in schusssicheren Westen zu stürmen, auf Grundlage des Vorwurfs einer versuchten Sachbeschädigung mit Farbe, ist aus meiner… Weiterlesen

Keine Geheimräte

Bernhard Strasdeit

Der Selbstfindungsprozess der neuen günen Kreistagsfraktion führte bei den letzten Haushaltsberatungen im Kreistag zu interfraktionellen Anträgen von Grünen, SPD, Linken und Partei. Das war ein Fortschritt. Zum gemeinsamen Antrag für die Senkung von familienfeindlichen Schülerfahrpreisen gab es nur ganz knapp keine Mehrheit. Der nächste Versuch in… Weiterlesen

Kein Säbelrasseln gegen Russland

Heike Hänsel MdB

Diese Parlamentswoche war geprägt von der Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee vor 75 Jahren. Die Lehren aus dem deutschen Faschismus, der die Ermordung von 6 Millionen Jüdinnen und Juden zur Folge hatte und einen Krieg entfachte, der 55 Millionen Menschen das Leben kostete, bleiben unverändert: Nie… Weiterlesen

Verharmlosung

Dr. Emanuel Peter

Viele Eltern glauben, sie tun ihren Kindern etwas Gutes für die Bildung, wenn sie ihnen sehr früh einen Laptop zum Lernen kaufen. Daran knüpft die erschreckende Verharmlosung beim Einsatz digitaler Medien in Grundschulen an, die IT-Konzerne freut‘s. Für Scheiter und Lachner kommt es „auf die Inhalte“ statt auf Technik an. So werden die… Weiterlesen

Wir danken der Verwaltung für die differenzierte Darstellung in der Vorlage und für die schnelle Reaktion auf unsere Bitte im Sozial- und Bildungsausschuss. Trotzdem werden dadurch unsere großen Bedenken nicht ausgeräumt. Erstens warnen drei große Studien von den Krankenkassen AOK, DAK und Barmer, vom Bundesgesundheitsministerium und vom… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Heike Hänsel, hat sich im Fall des am 7. Januar abgeschobenen und mit einer Tübingerin verheirateten Bilal Waqas an Ministerpräsident Winfried Kretschmann und an Landesinnenminister Thomas Strobl gewandt. Herr Waqas wurde trotz seit 2018 bestehender, rechtmäßiger Ehe mit einer Tübingerin und trotz vor… Weiterlesen

Der Kreis als sicherer Hafen

Andreas Linder, Linke-Kreisrat

Im November hat die Kreistagsfraktion der Linken den Antrag gestellt, dass sich der Landkreis Tübingen dem Bündnis „Sichere Häfen“ anschließen soll. In diesem Bündnis haben sich bereits über 120 Städte und Landkreise aus ganz Deutschland zusammengeschlossen, die ihre Bereitschaft erklärt haben, aus Seenot gerettete Flüchtlinge aufzunehmen. Am 11.… Weiterlesen

Verständigung statt Aufrüstung

Heike Hänsel MdB

Wir stehen an der Schwelle zu einem neuen Jahrzehnt. Die weltweiten Herausforderungen sind groß. Die weltpolitische Lage ist komplizierter geworden. Katastrophen und Krisenregionen potenzieren sich. Kriege, von außen destabilisierte Länder, soziale Ungleichheit und die Klimazerstörung sind die drängendsten Probleme, sind die Folgen einer falschen… Weiterlesen

Haushaltsrede Rottenburg 2020

Dr. Emanuel Peter, Linke-Stadtrat, Rottenburg

Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen. Der vorgelegte Haushaltsentwurf samt mittelfristiger Finanzplanung enthält Chancen und Risiken für Rot­tenburg. Zu den großen Risiken gehört die unverantwortliche Finanzpolitik der grün geführten Landesregierung, die direkt in die Haushalte der Kommunen und Städte wie Rottenburg… Weiterlesen

Städtische Niedriglöhne

Dr. Emanuel Peter, Stadtrat, Rottenburg

Kürzlich behandelte Rottenburgs Gemeinderat den Wirtschaftsplan des städtischen Eigenbetriebs WTG  (Wirtschaft, Tourismus, Gastronomie). Dabei fiel mir auf, dass für 2020 drei Stellen mit einem Stellenanteil von 0,13 Prozent vorgesehen sind. Auf meine Nachfrage, warum dies so krumme Zahlen sind, hieß es: Das sind drei 450.-Euro-Stellen für… Weiterlesen

Haushaltsrede im Kreistag

Margrit Paal, Fraktionsvorsitzende im Kreistag

Sehr geehrter Herr Landrat Walter, verehrte Kolleginnen und Kollegen,   da ausschließlich Ihnen, Herr Landrat, das Zitieren aus Jesu Sirach vorbehalten ist, steige ich in die Haushaltsrede mit einem Ausschnitt aus der heiligen Schrift des Kreistags, der Landkreisordnung Baden-Württembergs, ein:   „Der Landkreis fördert das Wohl seiner Einwohner“. … Weiterlesen

Digitaler Wahn

Dr. Emanuel Peter, Kreis- und Stadtrat, Rottenburg

Rund 150 Mio. Euro gibt die grün-schwarze Landesregierung in den nächsten Jahren als Anschubfinanzierung für die Digitalisierung der Schulen aus, 2019 erhielt Rottenburg  davon 231.000 Euro. Jetzt erarbeiten die Lehrkräfte an unseren 14 Grundschulen in Überstunden einen Medienentwicklungsplan, um die Zuschüsse zu erhalten. Wenn die Stadt den… Weiterlesen

Günstigere Tickets, mehr Busse, bessere Rad- und Fußwege JETZT! Um das Klima zu schützen brauchen wir eine Verkehrswende. Weg vom Individualverkehr hin zu Öffentlichem Nahverkehr, Rad- und Fußverkehr. Dafür müssen die Prioritäten in der Verkehrspolitik entsprechend geändert werden. Das bedeutet auch: die städtische Verkehrspolitik muss vorrangig… Weiterlesen

Ausbildungsoffensive für die Kitas

Dr. Emanuel Peter, Linke-Stadtrat, Rottenburg

Der erfreuliche Erfolg der Erzieherinnen in Rottenburg muss Aufbruch für eine Wertschätzung und bessere Attraktivität der sozialen Berufe werden. Endlich gibt die Stadt den Fachkräftemangel vor Ort zu: Erzieherinnen sind ausgebrannt, Springerkräfte werden bereits für den Normalablauf verplant, die Krippenplätze sind belegt, abgewiesene Eltern… Weiterlesen

Mehr Busse

Blanca Rodriguez de Schwarz, Linke-Ortsbeirätin Innenstadt

Im Auswertungsbericht zum Verkehrsversuch Neckarbrücke schreibt der OB, dass für eine Verlagerung zwischen den Verkehrsmitteln mindestens zwei Jahre (statt zwei Monaten) nötig seien, dass aber jetzt schon „ein deutliches Potential“ für eine dauerhafte Verdichtung der Taktfolge bei der Buslinie 10 auf den Österberg zu erkennen sei. Auch in allen… Weiterlesen

Kein Applaus für die Putschisten

Heike Hänsel MdB

In Lateinamerika findet kein rechter Putsch mehr ohne Beifall der Bundesregierung statt. Während der US-Putschversuch in Venezuela bisher erfolglos war und die Bevölkerung deshalb mit einem gnadenlosen Sanktionsregime von USA und EU zum Umsturz bewegt werden soll, ging in Bolivien alles ganz schnell. Nach den Vorwürfen von Wahlmanipulation, für die… Weiterlesen

Digitale Demokratie

Gerlinde Strasdeit, Linke-Stadträtin

Glückwunsch nach Seattle! Dort haben die Bürger am 5. November einen neuen Stadtrat gewählt. Laut Süddeutscher Zeitung hat Amazon über eine Million Dollar in den Kommunalwahlkampf am Firmensitz in der USA investiert, um Kandidaturen zu puschen, aber vergeblich. Nur bei zwei von sieben Sitzen hat es funktioniert. „Wir sind gegen den reichsten Mann… Weiterlesen

Nein zum rücksichtslosen Wirtschaften von Amazon!

Evelyn Ellwart, Linke-Stadträtin

Lieber Tübinger Gemeinderat, viel Kluges ist hier im Gremium gesagt worden. Die Argumente sind bekannt. Vier grundlegende Annahmen ziehen sich allerdings durch viele Ihrer Argumente, meine Kolleginnen und Kollegen, die meiner Meinung nach auf Irrtümern beruhen. Ich bitte Sie, sich in Ruhe meine Darlegung anzuhören und zu überdenken, auf was sich… Weiterlesen

Wohnungen statt Amazon

DIE LINKE Kreisverband Tübingen spricht sich gegen den Verkauf eines städtischen Grundstücks zur Ansiedlung von Amazon im Wissenschafts- und Technologiepark aus. Statt Amazon will DIE LINKE, dass auf dem Gelände Wohnungen gebaut werden. Wilhelm Bayer, Sprecher des Kreisvorstands erklärt: „DIE LINKE ist ausdrücklich nicht gegen Forschung im Bereich… Weiterlesen

Strom - der EEG-Betrug

Dr. Emanuel Peter

Sind die Privathaushalte die Sündenböcke für die wachsenden Treibhausgasemissionen? Das ist doppelt falsch. Erstens sind deren Emissionen 2011-2016 um 1,35 Prozent gestiegen, obwohl die Einwohnerzahl um fast 2.000 Personen gewachsen ist. Dagegen sind die Emissionen der örtlichen Unternehmen um über 32 Prozent auf über 58.000 Tonnen CO2 gestiegen.… Weiterlesen

Armutszeugnis für die Teilhabe

Bernhard Strasdeit

Pflege macht arm. So lautete die Botschaft des Sozialverbandes VdK bei der Jahresversammlung mit über 400 Mitgliedern in Hirschau. Steigende Heimkosten fließen in Bauten und Renovierungen. Das macht immer mehr Pflegbedürftige zum Sozialfall. Die Kosten werden auf Beschäftigte und BewohnerInnen abgewälzt. Der VdK fordert deshalb per… Weiterlesen

Beschäftigte an Uniklinken besser bezahlen!

Heike Hänsel MdB, Gerlinde Strasdeit, Kreisvorstand

Zu den Entgelt-Tarifverhandlungen zwischen ver.di und den vier Unikliniken Tübingen, Heidelberg, Freiburg und Ulm in Baden-Württemberg erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel: „Die Forderungen der Gewerkschaft ver.di von acht Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von 18 Monaten ist mehr als gerechtfertigt. 200 Euro im Monat… Weiterlesen

Grün-Schwarz lässt die Kommunen im Stich

Dr. Emanuel Peter, Linke-Kreisrat

Zum Erschrecken des Kreistags Tübingen teilte Landrat Walter mit, dass die Finanzverhandlungen zwischen Landesregierung und Kommunalverbänden gescheitert sind und die Landesregierung den neuen Doppelhaushalt in Stuttgart ohne Einigung einbringt. Grün-Schwarz lässt die Kommunen nicht nur bei den Integrationskosten für geduldete Flüchtlinge im Stich.… Weiterlesen

Redebeitrag Gerlinde Strasdeit, 10.10.2019, Marktplatz - Demo Cyber Valley Guten Tag, liebe Leute, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, Unsere Stadt gehört allen Menschen, allen, die hier leben und arbeiten und hier lernen und wohnen. Die Kommune ist ein Gemeinwesen. Tübingen soll nicht den Spekulanten der Vonovia gehören, nicht den… Weiterlesen

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Palmer, sehr geehrte MitarbeiterInnen der Verwaltung, sehr geehrte Zuhörerinnen und Zuhörer, nachdem die anderen Fraktionen hier eben das Hohelied auf Cyber Valley – und auf den von der früheren SPD-Bürgermeisterin Russ-Scherer gegründeten Technologiepark Tübingen, der durch Cyber Valley… Weiterlesen

Palmer boykottiert „Sichere Häfen“

Gerlinde Strasdeit

Boris Palmer boykottierte das Treffen des Städtebündnisses „Sichere Häfen“ in Rottenburg. Damit handelte er ausdrücklich entgegen dem Mehrheitswillen des Gemeinderats vom 2. Mai und auch entgegen der ausdrücklichen Bitte meiner Fraktion, eine/n Vertreter/in der Stadt zu der bundesweiten Tagung nach Rottenburg zu entsenden. Schon vor Wochen… Weiterlesen

Blind und blöd

Evelyn Ellwart

Bosch und Amazon kommen ins Tübinger Cyber Valley. OB Palmer feiert bereits. Im Klimaausschuss vor zwei Wochen habe ich die Verbindung zur Sperrung der Mühlstraße gezogen: Mit diesen beiden entstehen 1000 Arbeitsplätze, für die keine Wohnungen vorgesehen und Einpendler zu erwarten sind. Wer da das Verkehrschaos nicht vorhersieht, wäre ja blind und… Weiterlesen

Stadtteile entlasten

Frederico Elwing

Auch ich wünsche mir eine autofreie Innenstadt. Aber ich will nicht, dass Lustnau und die Weststadt dafür unter noch mehr Verkehr leiden müssen. OB Palmer behauptet im Facebook-Video, die Straßen, die durch die Sperrung mehr Verkehr bekommen, seien „Umgehungsstraßen“ und dort wohne „kaum jemand“. Zu den Fakten: Der Lärmaktionsplan… Weiterlesen

Gartensia for Future

Gitta Rosenkranz

Überteuerte Mieten, knapper werdende Bauflächen, Fehler in der (kommunalen) Wohnungspolitik sind keine neuen Themen. Leerstand und ungenutzter Wohnraum, aus welchen Gründen auch immer, ist für viele Städte, auch für Tübingen ein Problem. Seit 20 Jahren steht das Haus in der Gartenstraße 7 leer. Kaufangebote der Stadt wurden nicht angenommen, aus… Weiterlesen

Tübingen wird abgehängt

Dr. Emanuel Peter

Deutschland-Takt heißt das neue Prestige-Projekt der Bahn. Damit sollen Nah- und Fernverkehr im Halbstundentakt besser verbunden und die Fahrgastzahlen auf 260 Millionen Personen verdoppelt werden. Solch ein integrierter Taktverkehr besteht in der Schweiz seit 30 Jahren. Doch für eine klimafreundliche Verkehrswende und den Bahnknoten Stuttgart ist… Weiterlesen

Erzieherinnen ausbilden

Dr. Emanuel Peter

Seit Monaten klagt der Gesamtelternbeirat aller Kitas in Rottenburg über häufigen Personalwechsel, schlechte Bezahlung von Erzieherinnen und Kürzung der Öffnungszeiten wie neulich in St. Michael. "Sämtliche Städte und Gemeinden in der Umgebung von Rottenburg (unter anderem Tübingen, Bodelshausen, Haigerloch, Horb, Nagold, Herrenberg, Ammerbuch)… Weiterlesen

Schulfahrten kostenfrei

Bernhard Strasdeit

Jährlich erhöhte die Stadtverwaltung bislang die Preise für die Schülertickets. Dank Initiativen von SPD und Linke gab es nun eine Senkung. Aber noch immer erhalten am Uniklinikum die am schlechtesten bezahlten Servicebediensteten (U.D.O.) kein Jobticket. Noch immer zahlen Schüler/innen im Naldo mehr als Studierende und Chefärzte. Im Nachbarland… Weiterlesen

Schuldenbremse verstellt Investitionen

Bernhard Strasdeit

Ausgerechnet die notwendigen Erweiterungsbauten der Berufsschulen stellen die Kreis-Grünen jetzt unter Finanzierungs- und Klimavorbehalt. Und ausgerechnet der Schuldenbremse verpasst der Kollege Martin Brunotte in seiner Kreisecke einen Klimaschutzorden. Man soll nicht „über seine Verhältnisse leben“, warnt er. Ist Investitionsstau die grüne… Weiterlesen

Keine Eskalation am Golf

Heike Hänsel MdB

Die Koalition streitet über eine Beteiligung Deutschlands an einer Militärmission in der Straße von Hormus am Persischen Golf. Während die SPD sie bisher ablehnt, kommen sowohl von der CDU als auch von den Grünen positive Signale für eine EU-geführte Mission parallel zur US-Militärpräsenz. Dabei steht fest, dass solch ein Militäreinsatz ohne… Weiterlesen

Absolutistisch und selbstverliebt

Gerlinde Strasdeit

Maßnahmen für eine fahrradfreundlichere Neckarbrücke sind notwendig. Aber eine Mühlstraßensperrung per Dekret geht nicht. Nur noch der engste grüne Hofstaat, Christoph Joachim und seine Mannen, wird von OB Palmer informell bedient. Mich beschäftigt die zunehmend ausgrenzende Benachteiligung des Fußverkehrs, auch von Kindern und… Weiterlesen

Bescheuerte Verkehrspolitik

Dr. Emanuel Peter

Erfolg für das 20-jährige Engagement der Ergenzinger: Ab 1. Januar 2020 sind sie im VVS und müssen nach Stuttgart nicht mehr zwei Tickets mit hohen Preisen lösen. Ob die Züge tatsächlich fahren, die Fahrgäste pünktlich und sicher ankommen, steht in den Sternen. Denn 1.250 Bahnbrücken müssen wegen Einsturzgefahr abgerissen und weitere 1.000 in den… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel begrüßt die Besetzung der leerstehenden Gartenstraße 7 in Tübingen. Die stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion Heike Hänsel äußert sich zur Besetzung der Gartenstraße 7: „Ich begrüße die Aktion der Wohnraumaktivist*innen, die sich zur Besetzung der Gartenstraße 7 entschlossen haben. Tübingen… Weiterlesen

Kostenfreie Schülertickets

Bernhard Strasdeit

Erneut treibt die Tübinger Stadtverwaltung die Tübus-Preise für Schülerfahrkarten nach oben. Während in Bayern schulpflichtige Kinder und Jugendliche sowie alle Berufsschülerinnen kostenfrei fahren, stellt die grün-schwarze Landesregierung weiter auf familienfeindlich und stur. Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat nun eine Klage von Eltern… Weiterlesen

Zivilklausel für das Cyber Valley

Gerlinde Strasdeit

Wer bei der KI-Forschung Amazon, Facebook, ZF, Bosch oder anderen Global Playern im „Cyber Valley“ schwulstige Leitbilder andient, aber auf eine verbindliche Friedens- oder Zivilklausel verzichtet, lügt anderen und sich selbst was in die Tasche. Wenn es denn so selbstverständlich wäre wie Herr Tröndle im Kupferbau sagte, dass keine militärischen… Weiterlesen

Die Linke wächst

Die Linke beschloss auf ihrer Mitgliederversammlung eine Resolution, dass Tübingen Geflüchtete des Seenotrettungsschiffes „Alan Kurdi" aufnehmen soll. Landesgeschäftsführer Bernhard Strasdeit forderte angesichts des Europawahlergebnisses, dass DIE LINKE die Europäische Union eindeutiger als Handlungsebene für einen sozialökologischen Umbau, für… Weiterlesen

Altlasten behindern Neubau

Dr. Emanuel Peter

„Bei den Gebäuden des Altbestandes, die von der WBR bei der Gründung übernommen wurden, handelt es sich um Immobilien mit einem sehr hohen Instandhaltungsrückstau.“ (Finanzbericht der Wohnbau Rottenbau, 2019) Jahrelang hat die Stadt 27 städtische Gebäude verfallen lassen, da sie Gelder für deren Instandhaltung blockiert hat. Das hat ihren… Weiterlesen

DIE LINKE Kreisverband Tübingen hat am gestrigen 10. Juli 2019 auf ihrer Kreismitgliederversammlung folgende Resolution beschlossen: Tübingen soll Geflüchtete der „Alan Kurdi“ aufnehmen Angesichts der erneuten verzweifelten Suche eines zivilen Seenotrettungsschiffes mit geretteten Flüchtlingen an Bord nach einem sicheren Hafen, sollte auch von… Weiterlesen

Unbeschreiblich weiblich! Mit vier Frauen ist die Tübinger Linke mit 100 Prozent Frauenanteil in den Gemeinderat eingezogen. Damit heben wir den Frauenanteil im Gemeinderat gewaltig auf fifty-fifty. Das stärkt uns und das ermutigt uns zu unserer linken Politik für eine solidarische Stadt. Die ein gutes Leben für alle ermöglicht. Die… Weiterlesen

Das politische und bauliche Desaster bei Stuttgart 21: vor der Volksabstimmung war klar, dass die Leistung des Tiefbahnhofs unter denen des Kopfbahnhofs liegt. Die Bahn und diverse Parteien haben mit falschen Zahlen die Zustimmung zu dem Projekt eingeholt. Die Volksabstimmung wird als Legitimation für das Weiter-so! am Bau missbraucht: wir sind der… Weiterlesen

„Angesichts der erneuten verzweifelten Suche eines zivilen Seenotrettungsschiffes mit geretteten Flüchtlingen an Bord nach einem sicheren Hafen, sollte auch von Tübingen aus ein Zeichen der Aufnahmebereitschaft gesendet werden“, sagt die Tübinger Bundestagsabgeordnete der Linken, Heike Hänsel. Deshalb fordere ich Oberbürgermeister Boris Palmer… Weiterlesen

Seenotretter Neher

Als einziger CDU-Bürgermeister hat Stefan Neher in Berlin an der Gründung des bundesweiten Bündnisses „Städte Sicherer Hafen“ teilgenommen und anschließend „Heimatschutzminister“ Seehofer kritisiert, der den 60 Städten die Aufnahme der aus Seenot Geretteten seit Monaten verweigert. OB Neher ist für seine Bereitschaft, 53 Geflüchtete in Rottenburg… Weiterlesen

Die Kriegsgefahr am Persischen Golf wächst. US-Präsident Donald Trump droht dem Iran unverhohlen mit Krieg, laut eigenen Angaben wurde ein bereits geplanter Militärschlag in letzter Minute gestoppt. Nun hält der ehemalige CIA-Chef Mike Pompeo Ausschau nach einer Koalition von Kriegswilligen. Ein weiterer Krieg in der Region würde einen Flächenbrand… Weiterlesen

Rede von Maggie Paal auf der Demo zum Erhalt subkultureller Diversität im Tübinger Nachtleben am 22. Juni 2019 Tübingen wächst, nicht nur dank Uni und Uniklinikum. Aber: fast 10000 Studierende mehr in den letzten 15 Jahren plus mindestens 3000 mehr Angestellte in beiden Einrichtungen müssen auch irgendwo unterkommen - und das natürlich auch nachts… Weiterlesen

Bei der Kreistagswahl konnten wir kreisweit zulegen und so einen fünften Sitz gewinnen. Im Wahlkreis Tübingen erreichten wir 11,7% (+1,2) und damit vier Sitze, im Wahlkreis Rottenburg 5,6% und einen Sitz. Unsere Kreisrät*innen: Margrit Paal, Gisela Kehrer-Bleicher, Bernhard Strasdeit, Dr. Emanuel Peter, Andreas Linder. Weiterlesen

Bei der Gemeinderatswahl 2019 konnten wir um 1,6% auf 11,2% zulegen, die Zahl unserer absoluten Stimmen konnten wir sogar um 47% steigern. Trotzdem hat es leider ganz knapp nicht zum fünften Sitz gereicht. Unsere neuen Stadträtinnen: Gerlinde Strasdeit 13.926 Stimmen, Gitta Rosenkranz 12.283 Stimmen, Evelyn Ellwart 7.819 Stimmen, Birgit Hoberg… Weiterlesen

Wir trauern um unseren Stadtrat Gotthilf Lorch, der am Montag, 20. Mai 2019 verstorben ist. Gerlinde Strasdeit, Jan Bleckert, Gitta Rosenkranz, Linke-Gemeinderatsfraktion Margrit Paal, Dr. Emanuel Peter, Gisela Kehrer-Bleicher, Bernhard Strasdeit, Linke-Kreistagsfraktion Gudrun Dreher, Blanca Rodriguez de Schwarz, Mario Biehler, Jean-Francois… Weiterlesen

Ist die Rottenburger SPD noch zu retten? Im Dezember hat sie im Gemeinderat die Erhöhung des Gewerbesteuerhebesatzes auf den Durchschnitt der Umlandgemeinden abgelehnt. Das hätte Rottenburg 800.000 Euro jährlich Gewerbesteuern mehr und weniger Konkurrenz beim Flächenverbrauch durch Logistiker und Supermärkte gebracht. Jetzt will die SPD 13 ha am… Weiterlesen

„Bundesweit brechen die Steuereinnahmen ein, nicht aber in Tübingen.“ OB Palmer lobt seine Haushaltsplanung und die „bärenstarke Tübinger Wirtschaft“. Hurra - doch nichts davon stimmt! Nicht die Steuereinnahmen brechen ein, sondern die Schätzung des Arbeitskreises Steuerschätzung im November 2018 war viel zu hoch und falsch. Tatsache ist, dass… Weiterlesen

Ein Europa des Friedens

Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Tübingen

Der am 8. Mai begangene Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkriegs, Tag der Befreiung, ruft in Erinnerung, welchen historischen Auftrag wir in Deutschland und Europa haben: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus. Ein Europa des Friedens, das international zu politischen Konfliktlösungen beiträgt und zu mehr globaler Gerechtigkeit, ist nicht nur… Weiterlesen

Mehr Geld für Bildung, Bus und Bahn

Wilhelm Bayer, Ortsbeirat Derendingen und Gemeinderatskandidat

Da ist es wieder – pünktlich zum Wahlkampf – das Totschlagargument, dass Forderungen der Linken nicht finanzierbar seien. Und Herr Gugel gibt gleich noch eins drauf: der Linken fehlten die Ideen, wie ihre Forderungen zu finanzieren seien. Herr Gugel hätte sich vielleicht die Mühe machen können, ins Programm der Linken zu schauen. Da steht, woher… Weiterlesen

Gebührenfreiheit in den Kitas

Dr. Emanuel Peter, Stadt- und Kreisrat, Rottenburg

Welch ein Fortschritt, dass Bernd Gugel (Grüne) "viele Forderungen der Linken" gut findet und dafür nach Geld sucht. "Kinderarmut kann man kleinreden oder groß bekämpfen" - so 2017 die Wahlplakate der Grünen. Aus ihrem ,großen Kampf' ist in Rottenburgs Gemeinderat nicht einmal ein kleiner Antrag geworden. Stattdessen haben die Grünen alle… Weiterlesen

Stopp der Mietpreise

Gerlinde Strasdeit, Linke-Stadträtin

Der miserable Zustand der Bahn wird nicht besser, wenn blonde Professorentöchter auf deren Werbeplakaten auftauchen. Und in Tübingen entsteht keine preisgünstige Wohnung zusätzlich, wenn Boris Palmer bei Markus Lanz Sozialist spielt. Warum fordert der Tübinger Oberbürgermeister in Talkshows einen Mietpreisstopp und verweigert ein selbiges als… Weiterlesen

Für Vielfalt und Menschenrechte

Andreas Linder, Gemeinderats- und Kreistagskandidat

Wann bringen die Tübinger Grünen ihren Parteifreund Boris Palmer endlich zur Räson? Warum kommt aus Berlin Klartext und aus Tübingen (außer Lede-Abal) nur ein bisschen Wehklagen? Palmer will in seinem neuen Buch „Fakten statt Stimmungen“ präsentieren. In den letzten drei vier Jahren hat er zum Thema Flucht, Migration und Integration ständig nur… Weiterlesen

CDU entdeckt sozialen Wohnugsbau

Dr. Emanuel Peter

Toll, Hermann Sambeth entdeckt für Rottenburgs CDU den sozialen Wohnungsbau! Jahrelang hat die CDU Anträge der Linken verhindert, genauso viel Geld für bezahlbare Wohnungen in den Haushalt einzustellen wie für Häuslebauer. Inzwischen wurde sie von der Wirklichkeit überholt und muss nun „bei der Förderung von sozialem, generationsgerechtem und… Weiterlesen

„Es ist eine Verpflichtung aller anständigen Demokraten der EU-Mitgliedsstaaten, eine Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange an die USA zu verhindern“, erklären die Abgeordneten des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments, Sevim Dagdelen, Heike Hänsel und Ana Miranda, in einer gemeinsamen Stellungnahme anlässlich einer… Weiterlesen

Bessere Bezahlung der Erzieher*innen

Gerlinde Strasdeit

Als Linke setzen wir uns seit Jahren ein für eine bessere Bezahlung und Entlastung der Erzieher*innen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und um den Wettbewerbsnachteil der hohen Lebenshaltungskosten in Tübingen auszugleichen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich, dass die Stadtverwaltung mit der Arbeitsmarktzulage für neue Erzieher*innen nun einen… Weiterlesen

Kultusministerin Eisenmann tritt im Tübinger Sparkassen-Carré auf. Zeit, unbequeme Fragen an sie und an die grünen Verhinderer von Bildungsreformen zu stellen. Wann hört der unerträgliche Unterrichtsausfall endlich auf? Nicht nur an einem Freiburger Gymnasium sind es durchschnittlich 11 Prozent, in einzelnen Fächern sogar ein Viertel aller… Weiterlesen

Nahversorger statt Discounter

Dr. Emanuel Peter

Eine "unverbindliche Anfrage" erhielt die Stadt von Netto und Norma für einen Supermarkt in Kiebingen: 800 Quadratmeter Verkaufsfläche, insgesamt 3500 Quadratmeter. Sofort denkt sie an eine Ackerfläche direkt an der L370 Richtung Bühl neben dem "Krummen Gwand". Einkaufsmöglichkeiten sind überall Mangelware. In Wurmlingen soll ein Supermarkt auf… Weiterlesen

Unsere Kandidierenden für den Rottenburger Gemeinderat: 1. Dr. Emanuel Peter 2. Johanna Nanko 3. Mario Biehler 4. Heidi Ernstberger 5. Florian Lany 6. Maren Naundorf 7. Hans-Jürgen Petersen 8. Marlene (Maria Magdalena) Fischer 9. Norbert Kern 10. Irmgard Kussauer 11. Christian Hörburger 12. Hilde Höppel 13. Günther Pletzer 14. Doris Uysal 15.… Weiterlesen

Wohlfühlrunde ohne Kritiker*innen

Gitta Rosenkranz

In der Diskussion über Cyber Valley, die am Dienstag auf Einladung der Grünen im DAI stattfand, sollten kritische Fragen zu Cyber Valley und Amazon diskutiert werden. Es mutete eher wie eine ,Wohlfühlrunde' an. Kritiker/innen von Cyber Valley (zum Beispiel Studierende der Kupferbau-Besetzung) fehlten in der Runde. Theresia Bauer,… Weiterlesen

Bezahlbaren Wohnraum schaffen

Frederico Elwing

OB Palmer neues Hobby ist wohl das Verbreiten von alternativen Fakten: nachdem 60 Prozent der Freiburger*innen sich im Bürgerentscheid für ein neues Wohngebiet ausgesprochen haben, schreibt er auf Facebook: "Auch Freiburg will die Wachstumsbremse [...] Auch Freiburg hat sich offenbar gegen Wachstum in der Natur ausgesprochen." Und im Gemeinderat… Weiterlesen

Uhlandbad erhalten

Gerlinde Strasdeit, Linke-Stadträtin

Die Innenstadt wird an Qualität verlieren, wenn das Uhlandbad gekillt wird. Für die nahegelegenen Schulen, für Eltern mit Kleinkindern und für ältere Menschen ist das Uhlandbad ein supergutes Angebot, eine echte Mehrgenerationeneinrichtung. Die Linke-Fraktion will das Uhlandbad als öffentliches Bad erhalten. Tübingen wird in den nächsten Jahren die… Weiterlesen

Prima Klima?!

Streik ist ein grundlegendes Recht im Arbeitskampf. An erster Stelle stehen immer Verhandlungen mit dem Ziel, eine gütliche Einigung beider Verhandlungspartner zu erreichen. Aktuell ist dies bei den Busfahrer(inne)n und ihren Arbeitgeber(inne)n gescheitert. Warnstreiks und intensive Verhandlungen haben zu keiner Einigung geführt. Es wird eine… Weiterlesen

Umstrittene Zuständigkeit

Margrit Paal, Kreisrätin der Linken

Oh Wunder - in der ersten Legislaturperiode mitzuerleben, wie ein Antrag der Linken auf Initiative der Freien Wähler mit Verweis auf die Geschäftsordnung von der Tagesordnung genommen wird. Begründung: Unzuständigkeit des Landkreises. Es wurde also nicht darüber debattiert, ob der Landrat sich in der Trägerversammlung des Jobcenters Tübingen dafür… Weiterlesen

Die Tübingerin Claudia Haydt wurde heute auf dem Bundesparteitag der LINKEN in Bonn auf den aussichtsreichen Platz der 7 der Bundesliste der LINKEN zur Europawahl gewählt. Sie wurde mit 71,9% auf Platz 7 gewählt (Susanne Steffgen erhielt 20,1% der Stimmen). Die Kandidatur wurde vom Landesverband Baden-Württemberg unterstützt. Sie war von 1989 bis… Weiterlesen

Gesonderte Unterbringung "auffälliger" Asylbewerber ist abzulehnen

Gitta Rosenkranz, Linke-Stadträtin

Die Idee einer gesonderten Unterbringung für auffällige und straffällige Asylbewerber ist aus vielerlei Gründen strikt ab zu lehnen: Wir haben ein Strafgesetz, welches bei Straftaten entsprechend des Gesetzes reagiert. Dafür gibt es die Justiz, die unabhängig über diese Straftaten urteilen soll. Dies sollte für Menschen aller Herkunft und… Weiterlesen

Rottenburg wil in Seenot geratene Geflüchtete in der Stadt aufnehmen

Dr. Emanuel Peter, Linke-Stadtrat, Rottenburg

Einstimmig hat Rottenburgs Gemeinderat auf Initiative von Friedhold Ulonska beschlossen, im Mittelmeer in Seenot geratene Geflüchtete in der Stadt aufzunehmen. Eigentlich eine humanitäre Selbstverständlichkeit. Aber immer mehr Handelsschiffe begehen Völkerrechtsbruch und bringen aus Seenot gerettete Flüchtende nach Libyen zurück - ein Verstoß gegen… Weiterlesen

Die kommunale Wählvereinigung Tübinger Linke e.V. (TÜL) und die Partei DIE LINKE stellen am Mittwoch, 16. Januar ihre gemeinsame Liste zur Tübinger Gemeinderatswahl auf. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr im Bürgerheim, Schmiedtorstraße 2. Auf unserer Liste wollen wir eine bunte Mischung aus aktuellen und früheren Stadträt*innen, Kreisrät*innen,… Weiterlesen

Eine Haushaltsrede Anfang 2019 sollte nicht auskommen, ohne zumindest einen kurzen Hinweis auf die Geschehnisse vor 100 Jahren zu geben, die Revolution von 1918, die den 1. Weltkrieg beendete und demokratische Errungenschaften brachte, die Verankerung von demokratischen und sozialen Grundrechten in der Verfassung, das Frauenwahlrecht, Recht auf… Weiterlesen

Bildung gebührenfrei!

Seit sieben Jahren gilt der Orientierungsplan für Kinderbetreuung. Mit seinem modernen Bildungsbegriff lehnt er sich an die UN-Kinderrechtskonvention (1989) an und bindet die „Institution Kindergarten in das Bildungssystem“ ein: „Die ersten Lebensjahre und das Kindergartenalter sind die lernintensivste Zeit im menschlichen Dasein. Die… Weiterlesen

Für die neuen Gewerbe- und Forschungsansiedlungen auf der Oberen Viehweide beantragten wir im Gemeinderat eine Zivilklausel. Vorbild ist die Grundordnungspräambel der Universität. Moritz Hagemann vom TAGBLATT rückt unser Anliegen in die Nähe von Maschinenenstürmerei, ohne sich seriös damit zu beschäftigen. OB Palmers Hofberichterstattung hat… Weiterlesen

Die Zeit zwischen den Jahren ist immer auch die Zeit des Innehaltens und der eher grundsätzlichen Fragen. Tübingen diskutiert dank engagierter Studierender, die den Kupferbau besetzt hatten, endlich einmal öffentlich über das geplante "Cyber Valley". Neben einer kritischen Diskussion künstlicher Intelligenz stehen auch die Geldgeber im Fokus, so… Weiterlesen

Die große Freude über die Wiedereröffnung der Ammerbrücke in Lustnau bringt der Artikel gut rüber. Was die knapp einjährige Bauzeit für die Anwohner bedeutet hat, wird im Artikel nicht näher ausgeführt: zwei Teile Lustnaus waren ein knappes Jahr „geteilt“, weil Oberbürgermeister und Gemeinderatsmehrheit die Ersatzbrücke abgelehnt hatten. Besonders… Weiterlesen

Vor dem Hintergrund der drohenden Beendigung seines Botschaftsasyls hat Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags, heute mittag in der Botschaft Ecuadors in London Julian Assange, Publizisten und Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, getroffen. Hänsel hatte sich seit Mai um eine… Weiterlesen

Seit einigen Monaten wird ein breiter Protest gegen den Projektausbau des "Cyber Valley" in der Region Tübingen auf die Straße getragen. Was ist an der größten Forschungskooperation im Bereich Künstliche Intelligenz zu kritisieren? Schaut man auf die Homepage des Forschungsvorhabens, finden sich neben der Universität, der Max-Planck-Gesellschaft… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE) fordert die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Tübingen auf, beim Verkauf des ehem. Hotel Hospiz die Schaffung von sozialem Wohnraum festzuschreiben. Sie hat sich deshalb heute mit dem folgenden Schreiben an die Vorsitzenden des Gesamtkirchengemeinderats gewandt: Sehr geehrte Dekanin… Weiterlesen

Unsere Haushaltsrede steht unter dem Motto „Rottenburg zukunftsfähig machen“. Die große Beteili­gung der Bevölkerung am Bürgerentscheid über das Gewerbegebiet Galgenfeld hat gezeigt: Die Bürgerinnen und Bürger wollen sich an einer nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt beteiligen und mit ihren Ideen und Vorschlägen ernst genommen werden. Diese… Weiterlesen

Mehr Sozialwohnungen

Mit Wohnraum wird spekuliert. Herr Kuckenburg spekuliert, die Linke sei für weniger Sozialwohnungen auf dem SWR-Gelände. Er irrt. Die Linke ist nicht für weniger Sozialwohnungen auf dem SWR-Gelände, sondern für mehr Sozialwohnungen als von der Stadtverwaltung geplant. Die Linke möchte, dass die Stadt das Gelände kauft und dort mindestens zu 50… Weiterlesen

DIE LINKE Tübingen hat am letzten und vorletzten Wochenende wieder eine Solidaritätsaktion für Verkäufer*innen und Pflegekräfte in Tübinger Geschäften und Pflegeeinrichtungen durchgeführt. Als Zeichen gegen geringe Löhne und Stress im Einzelhandel und in der Pflege, gerade auch an Weihnachten, verteilten unsere Mitglieder Karten mit… Weiterlesen

Danke, Herr Präsident. – Frau Merkel, Sie haben sich gerade über unsere Solidarisierung mit den Gelbwesten echauffiert. Ich möchte Ihre Vorwürfe zurückweisen. Wir haben in zahlreichen Pressemitteilungen klar gesagt, dass wir uns für gewaltfreien Protest einsetzen. (Beifall bei der LINKEN) Ich finde Ihre Empörung mehr als scheinheilig. Sie stehen… Weiterlesen

So was kommt immer gut an: jeder Euro kann nur einmal ausgegeben werden, es gibt Wichtigeres, zum Beispiel Soziales. Ich kann da nur mit Goethe sagen, man merkt die Absicht, und ist verstimmt. Gab es doch genug Gelegenheiten, wo die Grünen für soziale Initiativen der Linken hätten stimmen können. Soziale Aufgaben gegen Infrastrukturmaßnahmen… Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Der Haushaltsentwurf ist Ausdruck eines anhaltenden Wirtschaftsbooms in Deutschland und insbesondere in unserer Großregion. Der Ansatz weist höhere Einnahmen und Schlüsselzuweisungen aus als letztes Jahr. Der Ergebnishaushalt steigt um 13,5 Millionen Euro auf einen Gesamtumfang von… Weiterlesen

Der klare Ausgang des Bürgerentscheids gegen das Gewerbegebiet "Galgenfeld" läutet eine Zeitenwende ein. Vorbei die Zeiten, wo eine selbstherrliche Rathausspitze mit geheimen Klausurtagungen Vorentscheidungen über unsere Köpfe herbeiführt. Vorbei die Heilsversprechen, allein mehr Gewerbe würde unsere Lebensqualität sichern. Vorbei die Vernichtung… Weiterlesen

Die vorsätzlich fußgängerfeindlich ausgelegte Radbrücke zwischen Hegel- und Uhlandstraße ist eine gefährliche Fehlentscheidung des Gemeinderats. Linke, CDU, Tübinger Liste und Markus Vogt haben sich für eine breitere Lösung eingesetzt. Grüne und SPD sind mal wieder Palmers Spardiktat aufgesessen und haben eine fußgängerfreundliche Lösung… Weiterlesen

Schilda liegt wohl doch nicht so weit von Tübingen weg … Seit Jahren wird Derendingen/der Südstadt eine Fuß- und Radverbindung zur Innenstadt versprochen und immer wieder verschoben. Nun wäre es möglich, diese Verbindung zu schaffen, Landesmittel mal zu einem vernünftigen Zweck nutzbar zu machen. Doch die Mehrheitsfraktionen im Gemeinderat stimmen… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Heike Hänsel begrüßt die Demonstration gegen das geplante "Cyber Valley" am vergangenen Donnerstag und die anschließende spontane und weiterhin andauernde symbolische Besetzung im Kupferbau der Universität: "Es ist erfreulich, dass sich die… Weiterlesen

Mein Vorschlag: das Schwäbische Tagblatt schreibt in Zukunft auf Seite 1 des Lokalteils weniger über Palmers Verhalten und dafür mehr Kritisches über Palmers Politik wie, dass es 18 unbesetzte Stellen alleine in den städtischen Kindertagesstätten gibt! Oder, ob wir mit dem „Cyber Valley“ eine Ansiedlung von kommerzieller Forschung von Firmen wie… Weiterlesen

Die Stadtverwaltung hat fertige Pläne zur Bebauung des SWR-Geländes, das zum großen Teil einem Investor zur Bebauung angeboten werden soll. Mit dem Erlös soll der Abriss und Neubau des Verkäufers finanziert werden. Offenbar sind die Verhandlungen der Beteiligten schon weit fortgeschritten. Die Anwohner, die das Gelände gut kennen, haben… Weiterlesen

Landesgeschäftsführer Bernhard Strasdeit wurde mit 77% erneut in den Geschäftsführenden Landesvorstand, der Gewerkschaftssekretär Ralf Jaster kandidiert erstmals in den Landesvorstand gewählt. Neben der Wahl des Landesvorstands wurden Kommunalpolitische Eckpunkte im Hinblick auf die Kommunalwahlen 2019 diskutiert und verabschiedet. Bernhard… Weiterlesen

„Angesichts des Prozessauftaktes im Verfahren gegen Adil Demirci in der Türkei am Dienstagmorgen hoffe ich auf eine baldige Haftentlassung des Kölners, sehe diese Perspektive nach den harten Urteilen gegen Patrick Kraicker und Hozan Cane allerdings skeptisch. Das juristische Vorgehen gegen Adil Demirci ist ähnlich konstruiert wie die Anklage gegen… Weiterlesen

„Eine Beteiligung der Bundeswehr an möglichen Angriffen von Nato-Staaten in Syrien wäre ein weiterer Bruch des Völkerrechtes, weil es dafür kein UN-Mandat gibt. Außerdem würde es eine weitere gefährliche Eskalation provozieren. DIE LINKE beantragt deswegen für Mittwoch eine Sondersitzung des Verteidigungsausschusses“, sagt Heike Hänsel,… Weiterlesen

"Die Bundesregierung muss sich für eine internationale Lösung in Idlib einsetzen, die Gewalt vermeidet und gleichzeitig Sicherheit für die Bevölkerung in Syrien garantiert. Dazu bedarf es Gespräche mit allen Seiten, um eine UN-Vermittlung zu befördern“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, angesichts der heutigen… Weiterlesen

Gut, dass der Tagblatt Anzeiger thematisiert, dass ältere und mobilitätseingeschränkte AnwohnerInnen der hinteren Gartenstraße während des einjährigen Abrisses und Neubaus der Ammerbrücke darunter leiden, dass Oberbürgermeister Palmer und die Gemeinderatsmehrheit keine Behelfsbrücke wollten und die Buslinie 22 die Haltestelle an der Brücke nicht… Weiterlesen

Die neue Ausgabe des Magazins unseres Ortsverbands Rottenburg ist online! http://www.tuebingen.die-linke-bw.de/fileadmin/kreise/kv-tuebingen/NADNTSept2018.pdf Weiterlesen

Zur Aufhebung der Ausreisesperre von Mesale Tolu äußerte sich die Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion: „Ich freue mich sehr über die Aufhebung der Ausreisesperre von Mesale Tolu, die seit über einem Jahr nur aufgrund ihrer journalistischen Arbeit in der Türkei verhaftet und festgehalten wurde. Auch ihr… Weiterlesen

Grüne Mogelpackung

Solange die Monatsfahrkarten für Schülerinnen und Schüler ständig erhöht werden, bleibt das Projekt „TüBus umsonst“ eine Mogelpackung. Das Preisgefüge beim Naldo und beim Tübus sind nach wie vor kinderfeindlich. 37,30 Euro für ein normals Schüler-Monatsabo ist zuviel. Die im Gemeinderat beschlossene Senkung von fünf Euro ist noch nicht umgesetzt,… Weiterlesen

Neuerdings sind 30-35 ha Flächenversieglung für Hermann Steur (SPD) ein „moderates Gewerbewachstum“. Wann lernen CDU und SPD endlich aus ihrem grandiosen Scheitern beim „Gewerbepark Dätzweg“, als sie sieben Jahre lang angebotsorientiert 8,4 ha verkaufen wollten? So lange stand die Gewerbebrache auf dem DHL-Gelände leer, bis die Stadt dort endlich… Weiterlesen

Tübingen soll eine „Smart City“ werden. Ob dem Viehweidle wird zu einem zentralen Standort des „Cyber Valley“, einem großen Forschungsverbund mit vielen Akteuren. Der Schwerpunkt der Forschungen liegt im Bereich Künstliche Intelligenz und Medizin. Es ist unbestritten, dass beides dem Wohle vieler Menschen dienen kann. Doch Forschung ist längst… Weiterlesen

Die kommunalen Wohnungsgesellschaften spielen eine bedeutende Rolle bei der Schaffung von ausreichend Wohnraum und sollen insbesondere bezahlbare Wohnungen für die Menschen anbieten, die weder Eigentum finanzieren noch die horrend steigenden Mieten auf dem freien Wohnungsmarkt bezahlen können. Die Kreisbaugesellschaft Tübingen hat sich auf… Weiterlesen

Die neue August-Ausgabe des Magazin des Ortsverbandes Rottenburg ist online! Inhalt: Gewerbestrategie: „Flächenfressende Konkurrenz“ - Wachstumswahn der SPD Acht neue Kita-Gruppen südlich des Neckars - Umdenken in der Verwaltung Stuttgart 21 – Europas größtes Krematorium? Schulcampus fürs Kreuzerfeld gefordert - Mehrzweckhalle muss jetzt… Weiterlesen

Gut, dass jetzt langsam eine öffentliche Debatte über Für und Wider des "Cyber Valley" beginnt. Dafür war die Kundgebung "Cyber Valley: Gegen den Ausverkauf der Stadt, der Universität und des Wissens" hilfreich. Frau Almeyda und Herr Tröndle bekommen im TAGBLATT viel Raum, ihre Gegenargumente zur Kritik zu begründen. Leider verfälscht und… Weiterlesen

Ich habe mich gefreut, dass sich ein Kreis Interessierter getroffen hat um das Vorhaben vom Land Baden-Württemberg mit Cyber Valley von Stuttgart bis Tübingen zu hinterfragen. Da mischen mit: das Max PIanck – Institut, die Universität, die Wirtschaft und konkret im Gemeinderat im März 2018 die Stadt Tübingen mit der Option Ansiedlung von Amazon,… Weiterlesen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Der Oberbürgermeister ist Vorsitzender des Tübinger Gemeinderats. Wir sind der Auffassung: mit seinen ständigen medialen Provokationen hat er dem Ansehen der Stadt geschadet. Wir sollten als Rat in aller Sachlichkeit deutlich machen: Er spricht nicht in unserem Namen, wenn er Menschen mit schwarzer Hautfarbe oder… Weiterlesen

Das Wahlkreisbüro von Heike Hänsel MdB organisiert den folgenden Spendenaufruf für den in Spanien festsitzenden türkischen Aktivisten Baris Ates Der türkische Lehrer und Aktivist Baris Ates lebte bis vor kurzem in Tübingen und wurde während seines Spanienurlaubs, dort aufgrund eines Haftbefehls der türkischen Behörden verhaftet. Baris Ates… Weiterlesen

„Angesichts der drohenden Auslieferung an Großbritannien durch Ecuador muss die Bundesregierung dem Journalisten und Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks, Julian Assange, Asyl anbieten und sich für sein freies Geleit einsetzen, statt Mitglieder der umstrittenen ‚Weißhelme‘ aus Syrien aufzunehmen. Denn während sich Assange für Transparenz und… Weiterlesen

Unser Vertreter im Lustnauer Ortsbeirat kritisiert OB Palmers Verkehrspolitik: Das, was Frau Rösnick in Ihrem Leserbrief schreibt, ist leider auch mein Eindruck von OB Palmer: Er meinte ja, das Bauen einer Behelfsbrücke sei „Steuerverschwendung“, weil 350 Meter weiter eine Fußgängerbrücke sei. Dass diese 700 Meter Umweg aber für ältere… Weiterlesen

„Vom diesjährigen Foro de São Paulo in der kubanischen Hauptstadt Havanna geht ein deutliches Signal zur verstärkten Zusammenarbeit der progressiven und demokratischen Kräfte in Lateinamerika aus. Zugleich wiesen die Teilnehmer die zunehmende Einflussnahme der USA und Europas auf politische Prozesse zurück“, berichtet Heike Hänsel, … Weiterlesen

Das Interview mit Heike Hänsel erschien auf spanisch bei Prensa Latina. Darin berichtet die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von ihrer Reise nach Kuba, den Vormarsch der Rechten in Lateinamerika und das Foro de São Paulo in Havanna Frau Hänsel, Sie besuchen dieser Tage als deutsche Abgeordnete ihre Kolleginnen und Kollegen der kubanischen… Weiterlesen

Redebeitrag von Nina Rupprecht für das Bündnis Bleiberecht auf der Kundgebung "Keine Festung Europa" am 14. Juli 2018 Gestern erst haben wir in Reutlingen gemeinsam mit weiteren engagierten Menschen und direkt betroffenen Organisationen gegen die Illegalisierung der Seenotrettung demonstriert und heute stehen wir wieder auf der Straße, hier in… Weiterlesen

Der Kreistag Tübingen unterstützt die Forderung von über 80 Unternehmern aus Baden-Württemberg an Landesinnenminister Thomas Strobl, allen Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeit – unabhängig von ihren jeweiligen Herkunftsländern – ein Bleiberecht zu erteilen und damit die andauernde Rechtsunsicherheit sowohl der Geflüchteten wie auch der Unternehmen… Weiterlesen

Die Bundesregierung rüstet massiv auf: der Verteidigungsetat soll von 38,5 auf 43 Milliarden Euro in 2019 ansteigen und in der mittelfristigen Finanzplanung sind über 27 Milliarden Euro zusätzlich vorgesehen. Damit marschiert diese Regierung, trotz gegenteiliger Behauptungen der SPD, Richtung 2%-Ziel der Nato. Auf dem gestrigen Nato-Gipfel in… Weiterlesen

„Der Beginn der Arbeit der Sondergerichtsbarkeit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem dauerhaften Frieden in Kolumbien. Die heutigen Aussagen von acht Mitgliedern der Farc-Partei vor der Sondergerichtsbarkeit dokumentieren die Bereitschaft der ehemaligen Guerilla, den Friedensprozess voranzutreiben. Nach Jahrzehnten eines sozialen und… Weiterlesen

„Die Bundesregierung hat der weiteren Eskalationspolitik der Nato gegenüber Russland auf dem Gipfel in Brüssel nichts entgegengesetzt, und das ist ein fatales Signal gegen eine dringend benötigte Abrüstungs- und Entspannungspolitik für Europa. Im Gegenteil, der Ton gegenüber Russland wird noch einmal verschärft, auch durch die erneuten Vorwürfe in… Weiterlesen

Für die SPD haben „30-35 Hektar kernstadtnahe Gewerbefläche (...) klare Priorität“, H. Steur will „Entwicklung ermöglichen“. Ist das Vorzimmer von OB Neher kernstadtnah genug? Für fünf Prozent der befragten Rottenburger Betriebe will die SPD 30-35 ha Acker- und Naturflächen vernichten. Nach eigenen Angaben benötigen diese nur 7,5 ha Fläche. Alles… Weiterlesen

"Die Bundesregierung lässt sich auf dem NATO-Gipfel in Brüssel von US-Präsident Donald Trump vorführen, der immer aggressiver mehr Aufrüstung fordert und die Energieverträge mit Russland direkt attackiert. Dabei sind statt mehr Aufrüstung gerade in Europa politische Initiativen für eine neue Entspannungspolitik gegenüber Russland dringend… Weiterlesen

"Die Blockade der Freilassung von Lula da Silva in Brasilien belegt ein weiteres Mal, dass der Ex-Präsident ein politischer Gefangener ist. Bleibt der 72-Jährige weiter in Geiselhaft der Polizei und von Teilen des Justizapparates, können die Wahlen im Oktober nicht anerkannt werden", sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE… Weiterlesen

"Heiko Maas muss konsequent für die Rettung des internationalen Atomabkommens mit dem Iran eintreten und den US-Drohungen eine klare Absage erteilen", sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf das heutige Treffen des Außenministers Heiko Maas mit seinen Amtskollegen und wichtigen Diplomaten aus … Weiterlesen

„Der Haftbefehl gegen den ecuadorianischen Ex-Präsidenten Rafael Correa ist offenbar Teil einer politisch motivierten Kampagne. EU-Mitgliedsstaaten und die internationale Polizeibehörde Interpol dürfen sich daher nicht zum Handlanger politischer Verfolgung machen“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, zur… Weiterlesen

Im Staufener Missbrauchsskandal hat eine Mutter ihren Sohn zahlungskräftigen Männern zur Vergewaltigung angeboten. Wo beginnt die Verrohung unseres Denkens, Fühlens und Handelns, wo hört sie auf? In Ergenzingen verkündete Widmann-Mauz (MdB, CDU), dass der Bund lächerliche 3,5 Milliarden Euro für Kitas bereitstellt, Olaf Scholz preist seine… Weiterlesen

"Der aktuelle Bericht der Londoner Denkfabrik IISS zu den weltweiten bewaffneten Konflikten zeigt erneut das Scheitern des von westlichen Staaten geführten 'Kriegs gegen den Terror'. Die ausschließlich militärische Strategie, etwa im Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat, hat nur zu sehr viel Leid, Zerstörung und weiterer Radikalisierung… Weiterlesen

„DIE LINKE gratuliert dem linksgerichteten Kandidaten Andrés Manuel López Obrador in Mexiko zu seinem deutlichen Sieg bei der Präsidentschaftswahl. Dies ist eine gute Nachricht für Mexiko und Lateinamerika, weil es erstmals seit Jahrzehnten die Chance auf einen sozialen und demokratischen Wandel in Mexiko eröffnet. Die Bundesregierung und die… Weiterlesen

Rede auf YouTube ansehen Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrter Herr Maas, Sie haben sich echauffiert, hier werde das Land schlechtgeredet. (Dr. Florian Toncar (FDP): Wo ist denn Herr Maaß?) - Genau, wo ist denn Herr Maas? - Der Außenminister ist da. Sie haben gesagt, das Land werde schlechtgeredet. Ich muss… Weiterlesen

Türkei: Unter den Bedingungen des Ausnahmezustands keine freien und fairen Wahlen möglich. Gespräch mit Heike Hänsel Interview: Peter Schaber, junge Welt, 27.06.2018 In den vergangenen Tagen haben Sie sich zur Wahlbeobachtung in der Türkei aufgehalten. Haben Sie Unregelmäßigkeiten beobachtet? Da wir uns aufgeteilt haben, konnten wir von 25 bis… Weiterlesen

„Die von Deutschland unterstützte Initiative zur Reform der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen ist ein Angriff auf die politische Neutralität und Unabhängigkeit der OPCW, die sich angesichts der Kontroversen um Syrien und den Skripal-Fall schon jetzt in einer heiklen Lage befindet. Eine Minderheit von Vertragsstaaten unterläuft mit der… Weiterlesen

„Mit dem von der türkischen Wahlbehörde bestätigten, aber nach wie vor strittigen Sieg des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan wird der Demokratie in der Türkei der Todesstoß versetzt. Unter Bedingungen des Ausnahmezustands und mit weiten Teilen der Opposition sowie kritischen Journalisten in Haft kann nicht von freien und fairen Wahlen… Weiterlesen

"Wenn Bundeskanzlerin Merkel die Beteiligung Deutschlands am Wiederaufbau von Syrien nun an politische Bedingungen knüpft, zeigt das nur, dass nachhaltige Lösungen für das Kriegsland von politischen Interessen blockiert werden. Denn die von Deutschland geforderte ,politische Lösung` ist und bleibt ein Regime Change", sagt Heike Hänsel,… Weiterlesen

Am Dienstag, 19. Juni 2018 war die "Wall of Shame" in Tübingen. Die "Wall of Shame" veranschaulicht die gravierenden Missstände der unterfinanzierten Pflege- und Gesundheitspolitik. DIE LINKE fordert 100 000 KrankenpflegerInnen mehr, einen gesetzlichen Personalschlüssel, Ärztemangel und Krankenhausschließungen stoppen, 40 000 AltenpflegerInnen,… Weiterlesen

„Sechs Jahre nach Beginn des erzwungenen Botschaftsasyls von Julian Assange bietet die Lage des WikiLeaks-Gründers Anlass zu zunehmender Sorge: Eine rasche Lösung ist notwendig. Sechs Jahre De-facto-Gefangenschaft in engen Räumen der ecuadorianischen Botschaft in London, ohne Ausgang und getrennt von seiner Familie sind eine empörende… Weiterlesen

„Das Ergebnis von 41 Prozent für den linken Präsidentschaftskandidaten Gustavo Petro ist trotz Niederlage eines der besten seit Langem für die progressiven Kräfte in Kolumbien. Den Wahlsieg des rechten Kandidaten Iván Duque sehen zu Recht viele Menschen mit großer Sorge, weil er ein Ende des Friedensprozesses und eine Zuspitzung des… Weiterlesen

„In Kolumbien wird an diesem Sonntag über Krieg oder Frieden entschieden. Die Wahl in dem südamerikanischen Land wird damit Auswirkungen auf die gesamte Region haben, auch deswegen werde ich als Wahlbeobachterin auf Einladung der kolumbianischen Wahlbehörde CNE vor Ort sein“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im… Weiterlesen

Unsere Stadt wächst:Mindestens 3500 neue Einwohner werden in den nächsten sieben Jahren erwartet, so die städtische Wohnbaugesellschaft (WBR). Damit keine Sozialghettos und keine Schlafstädte entstehen, sondern unsere Stadt attraktiv für junge Familien wie auch für Ältere wird, brauchen wir neue Kitas, Schulen und Pflegeplätze - und das Personal… Weiterlesen

„Heiko Maas hat die Chance für ein Bekenntnis zu einem Europa des Friedens einschließlich Russland verpasst. Stattdessen setzt er, wie zu erwarten, auf Aufrüstung und Großmachtstreben der EU, auch gegen Russland. Dabei gefährdet gerade die aktuelle europäische Außenpolitik mit Ressourcenausbeutung im Süden, Bollwerken gegen Flüchtende, der… Weiterlesen

Über 80 Unternehmenaus Baden-Württemberg mit einem Jahresumsatz von 45 Milliarden Euro und rund 2000 Flüchtlingen in fester Anstellung oder Ausbildung haben sich in einer Initiative zusammengefunden. Darunter Schraubenkönig Würth, Vaude-Geschäftsführerin Drewitz und Trigema-Chef Grupp. Sie fordern von Innenminister Thomas Strobl ein Bleiberecht für… Weiterlesen

„Deutschland ist mit seiner derzeitigen Bundesregierung kein guter Kandidat für den UN-Sicherheitsrat“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, zur Bewerbung der Bundesrepublik Deutschland als nichtständiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat, in den Deutschland heute für zwei Jahre gewählt werden möchte. Die… Weiterlesen

Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Nach dem militärischen Einmarsch der türkischen Armee Ende Januar in den Norden Syriens, in die Region Afrin, da standen wir alle hier und haben debattiert. Alle Fraktionen des Deutschen Bundestages haben diese Offensive als völkerrechtswidrig verurteilt, und das war richtig so. (Beifall bei… Weiterlesen

„Die NATO-Verteidigungsminister treiben die gefährliche Eskalationspolitik gegenüber Russland weiter voran und gefährden damit die europäische Friedensordnung. Europa braucht nicht mehr einsatzbereite Truppenkontingente und keine bessere Logistik für Kriegseinsätze, sondern eine neue Entspannungspolitik“, erklärt Heikle Hänsel, stellvertretende… Weiterlesen

„Bundeskanzlerin Angela Merkel muss das internationale Atomabkommen mit Iran gegenüber Benjamin Netanjahu entschieden verteidigen und jeglichen Kriegsdrohungen von Seiten Israels und der USA eine klare Absage erteilen“, sagt Heike Hänsel zum Besuch des israelischen Regierungschefs heute in Berlin. Die Außenpolitikerin weiter: „Die Bundesregierung… Weiterlesen

Nun kommen sie also doch. Die Bundesregierung will die Anschaffung bewaffnungsfähiger Drohnen bereits am 13. Juni im Haushaltsausschuss, noch vor Verabschiedung des regulären Haushalts, beschließen. Für fast eine Milliarde Euro sollen israelische Kampfdrohnen auf neun Jahre geleast werden - so lange, bis eine eigene europäische Kampfdrohne… Weiterlesen

„Statt immer weitere kostspielige Großmanöver, die sich auch gegen Russland richten, zu planen und lediglich darüber zu informieren, sollte die NATO das gemeinsame Ratstreffen mit Russland endlich wieder vollwertig und regelmäßig ausrichten und für eine Politik der vertrauensbildenden Maßnahmen nutzen. Dazu bedarf es eines Politikwechsels weg… Weiterlesen

„Nach der jüngsten Eskalation zwischen der Hamas und anderer islamistischer bewaffneter Kräfte und der israelischen Armee im Gaza-Streifen müssen die Vereinten Nationen eine militärische Eskalation verhindern. Die Bundesregierung muss eine neue politische Initiative für ein Ende der völkerrechtswidrigen Blockade von Gaza unterstützen, so wie es… Weiterlesen

Heike Hänsel und Michel Brandt zu den Präsidentschaftswahlen in Venezuela, Sanktionen und Medienberichterstattung Frau Hänsel, Sie haben dem venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro auf Twitter zur Wiederwahl gratuliert. Daraufhin gab es kritische Stimmen. Sind Sie über das Ziel hinausgeschossen? Heike Hänsel: Nein, denn die Abstimmung am… Weiterlesen

„Mit dem jetzt angekündigten weiteren Bau umfangreicher israelischer Siedlungen im besetzten Westjordanland bricht die israelische Regierung erneut Völkerrecht und sabotiert jegliche Bemühungen für Friedensverhandlungen mit der palästinensischen Seite. Dies ist pure Provokation. Die Bundesregierung muss diesen Rechtsbruch umgehend verurteilen und… Weiterlesen

„Außenminister Heiko Maas muss bei seinem Treffen mit seinem US-Kollegen Mike Pompeo ohne Wenn und Aber das Atomabkommen mit Iran verteidigen und US-Sanktionsdrohungen zurückweisen. Wer im Vorfeld lediglich halbherzig erklärt, er sei zum Erhalt der Vereinbarung entschlossen, wird von der aggressiv agierenden US-Regierung nicht nur vorgeführt… Weiterlesen

„Außenminister Heiko Maas heizt die politische Krise in Venezuela noch an, wenn er die Präsidentschaftswahlen in dem südamerikanischen Land am Sonntag nicht anerkennt. Das Urteil von Maas ist zudem arrogant, weil Vertreter Dutzender Staaten die Wahlen begleitet und positiv beurteilt haben; und es ist unglaubwürdig, weil die Bundesregierung zugleich… Weiterlesen

Beschluss der Mitgliederversammlung vom 16. Mai 2018 DIE LINKE Kreisverband Tübingen kritisiert die rassistischen Äußerungen von Oberbürgermeister Boris Palmer: Wir nehmen es nicht hin, dass Tübingen auf Grund der Äußerungen des Oberbürgermeisters nicht mehr als weltoffene, linksliberale und geflüchtetenfreundliche Stadt wahrgenommen wird.… Weiterlesen

„Das laufende US-südkoreanische Militärmanöver ist pure Provokation und eine unnötige Gefahr für einen möglichen Frieden auf der koreanischen Halbinsel. Wer, wie US-Präsident Donald Trump, Frieden und Annäherung verspricht und gleichzeitig für den Krieg üben lässt und in aktuellen Konflikten wie im Nahen Osten zündelt, ist eine Gefahr für die… Weiterlesen

Ich möchte mich ausdrücklich beim Planungsausschuss bedanken, der sich entschieden hat, bei der Gestaltung der Freifläche hinter der Alten Weberei nicht dem Vorschlag des Oberbürgermeisters zu folgen, der dort einen Minigolfplatz errichten wollte. Der Minigolfplatz wäre direkt anschließend an das geplante städtische Jugendhaus gewesen, wo es jetzt… Weiterlesen

Wir haben uns am Tag der Pflege am bundesweiten Auftakt unserer neuen Pflege-Kampagne beteiligt. DIE LINKE fordert 100 000 KrankenpflegerInnen mehr, einen gesetzlichen Personalschlüssel, Ärztemangel und Krankenhausschließungen stoppen, 40 000 AltenpflegerInnen, einen Mindestlohn von 14,50 Euro für die Altenpflege. Gerlinde Strasdeit vom… Weiterlesen

DIE LINKE startet am morgigen Samstag, 12. Mai, dem Tag der Pflege, eine bundesweite Kampagne für mehr Personal für Pflege und Gesundheit. DIE LINKE fordert 100 000 KrankenpflegerInnen mehr, einen gesetzlichen Personalschlüssel, Ärztemangel und Krankenhausschließungen stoppen, 40 000 AltenpflegerInnen, einen Mindestlohn von 14,50 Euro für die… Weiterlesen

Der OB ist Vorsitzender des Tübinger Gemeinderats. Mit seinen medialen Provokationen schadet er zunehmend dem Ansehen der Stadt. Er spricht nicht in unserem Namen, wenn er Menschen mit schwarzer Hautfarbe oder Geflüchtete unter Generalverdacht stellt. Der Gemeinderat steht für eine demokratische Integrations- und Bleibekultur. Wenn der OB sich… Weiterlesen

Der Caritasverband der Diözese Rottenburg schlägt Alarm: „358.000 arme Kinder im Musterländle sind ein Skandal“. Er weist darauf hin, dass bei uns inzwischen jedes fünfte Kind in Armut aufwächst und Kinderarmut immer Elternarmut bedeutet. Kein Wunder: 3,7 Mio. Beschäftigte verdienen weniger als 2.000 Euro brutto, die Dreiklassengesellschaft von… Weiterlesen

„In Zeiten zunehmender Spannungen zwischen einigen westlichen Staaten und Russland sind der 8. und 9. Mai wichtig, um aus der gemeinsamen Geschichte die notwendigen Rückschlüsse für die Gegenwart zu ziehen: Heute vor 73 Jahren hat die Rote Armee nach Verlusten von rund 13 Millionen Soldaten und schätzungsweise 14 Millionen Zivilisten maßgeblich zum… Weiterlesen

„Es war überfällig, dass die Bundesregierung im Konflikt zwischen Palästinensern und der israelischen Regierung am Sperrzaun in Gaza nun die Verhältnismäßigkeit der israelischen Seite in Frage stellt und zur Zurückhaltung aufruft. Denn alleine die Zahlen von 53 erschossenen und tausenden verletzten Palästinensern sind erschütternd, dies ist nicht… Weiterlesen

Die mittlerweile offensichtlich rassistischen Äußerungen des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer schaden dem Ruf Tübingens. Überall werde ich auf Boris Palmers Aussagen angesprochen. Tübingen lebt von seinem Ruf einer weltoffenen Stadt und dem Tübinger "Weltgeist", dies darf nicht von einem sich derart provinziell gerierenden Oberbürgermeister… Weiterlesen

Am 2. Mai sprach Richard Pitterle auf Einladung des Kreisverbandes im Salzstadel zum Thema: "Cum-Ex, Panama Papers, Paradise Papers, Amazon, Ikea – was sollte Politik gegen Steuerflucht tun?". Pitterle war von 2009 bis 2017 Mitglied des Bundestags und steuerpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Er gehörte dem… Weiterlesen

Der Tübinger Gemeinderat hat erneut die Gebühren für Kindertageseinrichtungen um 2 Prozent erhöht. Das gilt auch für die unteren Einkommen. Aus diesem Grund konnten wir Linke der neuen Gebührenordnung nicht zustimmen. Wir begrüßen jedoch, dass die Gebührenstaffelung, wie von uns seit elf Jahren gefordert, endlich sozialer gestaltet wurde. Der… Weiterlesen

Lebt Rottenburg „auf Kosten anderer Städte und Gemeinden“, weil es „über deutlich weniger Arbeitsplätze und über deutlich geringere Steuereinnahmen“ als andere Mittelzentren (RoMi Nr. 15) verfügt!? Selten hat ein Bürgermeister-Trio die eigene Stadt so schlecht geredet wie OB Neher und die Bürgermeister Weigel und Dr. Bednarz. Offensichtlich steht… Weiterlesen

„Während im Fall des Anschlags im britischen Salisbury die Spekulationen in den Medien weiter blühen, verweigern die Regierungen von Großbritannien und Deutschland dem Bundestag die notwendige Transparenz. Auch auf mehrfache Anfrage wurde mir der vollständige Bericht der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OVCW) nicht zur Verfügung… Weiterlesen

„Mit der heutigen Wahl eines neuen Staats- und Regierungschefs in Kuba neigt sich die Ära Castro ihrem Ende zu. Das sozialistische Kuba musste sich in dieser Zeit nicht nur gegen unzählige Angriffe und Terrorakte verteidigen, die maßgeblich von den USA ausgingen. Die sozialistische Regierung hat es zudem unter schwierigsten Bedingungen geschafft,… Weiterlesen

„Der Vorstoß der USA, Truppen aus Saudi-Arabien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten im Nordosten Syriens zu stationieren, um den IS weiter zu schwächen, ist kein Beitrag zum Frieden in Syrien. Hier wird der Bock zum Gärtner gemacht. Die Bundesregierung muss sich klar gegen diesen Versuch aussprechen, wenn ihre jüngste Friedensinitiative… Weiterlesen

DIE LINKE verurteilt das politische Verfahren gegen den inzwischen inhaftierten ehemaligen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva und spricht den sozialen Bewegungen in Brasilien angesichts der massiv zunehmenden politischen Gewalt ihre Unterstützung und Solidarität aus. Das bekräftigten wir bei einem Besuch von Matheus Gringo de Assunção, dem… Weiterlesen

Leiharbeit verbieten

Warum dürfen Zeitarbeitsfirmenwie Mumme bei Real in Weilheim Kassiererinnen wie Freiwild behandeln? Weil die "Gesetzeslücke" im neuen Arbeitnehmerüberlassungsgesetz Absicht war, um den Niedriglohnsektor weiter zu begünstigen. Betroffene sind deshalb oft auf Wohngeld angewiesen oder müssen gar beim Jobcenter aufstocken. Leiharbeit muss verboten… Weiterlesen

„Die nun angekündigte diplomatische Friedensoffensive muss in den UN-Friedensprozess eingebunden werden. Das gilt auch für alle anderen politischen Initiativen, wie die von Sotschi und Astana. Wichtig sind dabei auch die Einbeziehung zivilgesellschaftlicher Gruppen aus Syrien und der Kurdinnen und Kurden“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende … Weiterlesen

„Die NATO-Staaten und ihre Verbündeten, Israel und Saudi-Arabien, scheinen geradezu wahnhaft entschlossen, den Krieg in Syrien nach über sieben Jahren noch einmal weiter zu eskalieren, um die Lage zu ihren Gunsten zu verändern. Statt den Krieg zu beenden steht militärischer Regime-Change an erster Stelle. Damit wird ein neuer internationaler… Weiterlesen

Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN erklärt anlässlich der Warnstreiks im Öffentlichen Dienst: ,,Die Forderungen der Gewerkschaft ver.di nach 6% mehr Lohn, mindestens 200 Euro pro Monat sowie 100 Euro mehr für Auszubildende sind mehr als berechtigt. Die Arbeitgeber von Bund und Kommunen müssen ihre Blockadehaltung aufgeben und… Weiterlesen

„Die Verhaftung des kolumbianischen Oppositionspolitikers Jesús Santrich auf Verlangen der US-Justiz wegen mutmaßlichen Drogenhandels ist ein weiterer offener Angriff auf die Friedensvereinbarung zwischen der Regierung und der ehemaligen FARC-Guerilla und ist Teil einer offenbar systematischen Sabotage des Friedensprozesses in dem südamerikanischen… Weiterlesen

„Militärische Angriffe auf Basis unbestätigter Vorwürfe eines Giftgaseinsatzes in Syrien sind ein weiterer eklatanter Verstoß gegen das Völkerrecht und eine gefährliche Zuspitzung. Die NATO-Staaten und Israel machen mit entsprechenden Drohungen und einem erneuten Angriff auf einen Militärstützpunkt nahe Homs einen neuen großen Krieg immer… Weiterlesen

„Nach erneuten Toten und Verletzten unter palästinensischen Demonstranten am Grenzzaun zu Israel ist, wie von UN-Generalsekretär Guterres gefordert, eine unabhängige Untersuchung der Vereinten Nationen dringend erforderlich“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag. Hänsel weiter: „Das… Weiterlesen

Wollen Sie und Ihre Kinder auch zukünftig in einer gesunden Umwelt leben? Und sich nach anstrengender Arbeit in einer schönen Natur erholen oder gehen Sie lieber in einem Industriegelände spazieren? Soll die CO2-Belastung steigen, das Bienen- und Insektensterben weitergehen und dadurch die Bestäubung wichtiger Pflanzen gefährdet werden? Horb und… Weiterlesen

Der schwarze Bürgerrechtler Martin Luther King wurde am 4. April 1968 in Memphis ermordet. Gernot Stegert erinnerte eindrücklich in seinem "Übrigens" daran. Für viele unserer Generation war und bleibt der Baptistenpfarrer ein Vorbild, auch für viele Nichtchristen. Einen historischen Aspekt möchte ich ergänzen: King hielt sich am Tag seiner… Weiterlesen

„Der heute stattfindende Dreiergipfel der Initiatoren des Astana- und Sotschi-Prozesses kann ein Schritt für eine politische Lösung in Syrien werden, wenn dadurch ein umfassender Waffenstillstand in ganz Syrien befördert wird. Die Bundesregierung sollte diesen Prozess durch eine Beendigung der Rüstungsexporte in die Region und ein Verbot… Weiterlesen

„Die Bundesregierung ist durch ihre fortgesetzten Rüstungsexporte an die Kriegsallianz Saudi-Arabien, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate in Höhe von 1,3 Milliarden Euro in 2017 mitverantwortlich für diese humanitäre Katastrophe. Deshalb wäre der beste humanitäre Beitrag der Bundesregierung endlich diese mörderischen Waffenlieferungen zu… Weiterlesen

Afghanistan anders sichtbarmachen: Das erhofft sich die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel von Filmen wie der Doku „True Warriors“, die am Mittwoch im Tübinger Kino Arsenal zu sehen war. Politiker reisten in der Regel zwei bis drei Tage in das Land, „mit einem gewaltigen Sicherheitskordon“. Der Film zeige den Alltag in in Afghanistan, und wie die… Weiterlesen

Laut Hänsel sei diese Botschaft die, dass die Bundeswehr nun schon seit 17 Jahren in Afghanistan sei und kein Ende in Sicht sei. Sie würden nun darauf drängen, dass es endlich zu politischen Lösungen komme. Denn militärisch sei in diesem Land nichts zu lösen oder zu verändern. Nasir Formuli, Niklas Schenk und Heike Hänsel hoffen, dass die Botschaft… Weiterlesen

„Die mögliche Inhaftierung des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Lula da Silva droht die politische Krise in dem südamerikanischen Land weiter zu verschärfen. Angesichts eines offensichtlich politisch motivierten Verfahrens und Hinweisen auf gefälschte Beweise müssen Bundesregierung und EU endlich auf einen rechtsstaatlichen Prozess drängen,… Weiterlesen

„Die Präsidentschaftswahlen in Ägypten sind angesichts der generellen politischen Unterdrückung und der gezielten Angriffe auf Gegenkandidaten von Machthaber Abdel Fattah al-Sisi eine Farce. Mittlerweile wurden alle ernsthaften Präsidentschaftskandidaten entweder verhaftet oder zum Rücktritt gezwungen, der einzig verbleibende Gegenkandidat rief… Weiterlesen

Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Wer sich als SPD-Außenminister bis heute windet, den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Türkei auch als völkerrechtswidrig zu benennen, der braucht das Wort Völkerrecht überhaupt nicht mehr in den Mund zu nehmen. (Beifall bei der LINKEN sowie bei Abgeordneten der AfD und der FDP) Sie bleiben in… Weiterlesen

Man darf froh sein, dass Jamaika gescheitert und der Tübinger Bundestagsabgeordnete Chris Kühn nicht Verteidigungsminister geworden ist. Am Samstag (10.3.) auf dem Holzmarkt forderte er als einziger Redner eine härtere Gangart gegen Russland. Was immer man darunter verstehen mag: mit einem neuen Kalten Krieg gegen Russland, mit einer… Weiterlesen

Der „Landesverbandfür Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.“ hat an sieben Standorten im Land den Zuschlag erhalten für die „Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung“ (EUTB). Für mich ist das ein absoluter Aufreger. Denn das bedeutet für betroffene Menschen mit Behinderungen in Tübingen und im Landkreis, dass sie keine… Weiterlesen

Anlässlich der Diffamierung des Baden-Württembergischen Flüchtlingsrats durch den Landesinnenminister Herrn Strobl, seinen Landtagskollegen Tobias Wald und den Mediziner Herrn Richard Barabasch in den Badischen Neuesten Nachrichten aber auch in den jeweiligen Presseerklärung der Abgeordneten erklärt die Tübinger Abgeordnete und stellvertretende… Weiterlesen

Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag und zuständig für die Region Ulm, kritisiert die Pläne der Bundesregierung für ein NATO-Kommandozentrum in Ulm: „Die Planungen zum Aufbau eines neuen Kommandozentrums der NATO in Ulm ist Teil einer massiven Aufrüstung und wird auf den entschiedenen Widerstand der LINKEN… Weiterlesen

„Das Morden in Damaskus und Ost-Ghouta muss endlich ein Ende haben. Der blutige Angriff islamistischer Terrorgruppen auf einen Marktplatz in Damaskus ist ein Kriegsverbrechen. Die Bundesregierung muss diesen Angriff ebenso verurteilen wie sie es richtigerweise mit den Angriffen auf Ost-Ghouta getan hat und sich für ein Ende aller Bombardierungen in… Weiterlesen

„Die Verurteilung der Türkei durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt die Kritik, dass der Rechtsstaat unter der Erdogan-Führung abgeschafft wird. Die Bundesregierung muss nun Druck auf die Türkei ausüben, damit sie das Urteil auch umgehend umsetzt“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im… Weiterlesen

„NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat heute erneut deutlich gemacht, dass der Transatlantikpakt den Kalten Krieg mit Russland weiter befördert. Die NATO will massiv gegen Russland aufrüsten, das führt uns in eine politische Sackgasse und ist militärisch brandgefährlich angesichts des weltweiten Atomwaffenarsenals“, so Heike Hänsel,… Weiterlesen

„Das Schauspiel um den Anschlag auf einen russischen Ex-Spion und seine Tochter in Großbritannien trägt leider wenig zur Aufklärung bei und ist Teil einer gefährlichen Zuspitzung des Konfliktes mit Moskau. Jetzt braucht es unabhängige Untersuchungen unter Ägide der Vereinten Nationen, statt Drohungen und Sanktionen ohne jegliche belastbare… Weiterlesen

„Mit dem Vormarsch der türkischen Besatzungstruppen und islamistischer Milizen auf das nordsyrische Afrin drohen neue Kriegsverbrechen gegen die Zivilbevölkerung. Die geschäftsführende Bundesregierung muss ihr komplizenhaftes Schweigen nun endlich beenden und handeln“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE.… Weiterlesen

„Ich begrüße ausdrücklich die begonnenen diplomatischen Gespräche zwischen den Konfliktparteien auf der koreanischen Halbinsel. Nach der langen Phase der nuklearen Drohungen zwischen Nordkorea und den USA ist der Schritt eines direkten Treffens zwischen dem nordkoreanischen Regierungschef Kim Jong Un und dem US-Präsidenten Donald Trump ein Zeichen… Weiterlesen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Verwaltung, liebe Frau Dr. Arbogast, lieber Herr Soehlke, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Palmer, Tübingen ist eine Stadt die von ihren Studierenden geprägt wird. Insofern bedauere ich es, als einziger Student den Gemeinderat verlassen zu wollen. Ich hoffe es gelingt den Fraktionen in den kommenden… Weiterlesen

In diesem Jahr 2018 hat der 8. März als Weltfrauentag wieder an Aktualität gewonnen. In den USA regiert mit Donald Trump ein Mann, der Frauen als Objekte betrachtet über die man frei verfügen und sich abwertend äußern kann und er ist nur ein prominentes Beispiel von vielen. Wir müssen uns dagegen stellen, dass Machtstrukturen aufrechterhalten und… Weiterlesen

Tödlicher Frieden

In Kolumbien hat die FARC-Guerilla die Waffen niedergelegt - das Töten geht trotzdem weiter, meint Heike Hänsel Der Frieden in Kolumbien wird für immer mehr Menschen in dem südamerikanischen Land ein Synonym für Bedrohung und Tod. Nach dem Ende des gewaltsamen Konflikts zwischen der Regierung und der Guerillaorganisation FARC Ende 2016 ist die… Weiterlesen

„Die neue GroKo startet mit der Verlängerung und Aufstockung der Bundeswehr-Mandate mit einer weiteren Militarisierung der Konflikte in Syrien, Afghanistan, Irak sowie Mali und setzt damit weiter auf Krieg als Mittel der Politik. Wie der Koalitionsvertrag befürchten ließ, ignorieren Union und SPD politische Lösungen für diese Kriegs- und… Weiterlesen

„Nach einem schwerwiegenden Angriff auf den linken Präsidentschaftskandidaten Gustavo Petro und andere oppositionelle Kräfte in Kolumbien muss die geschäftsführende Bundesregierung endlich den Druck auf die Regierung von Präsident Juan Manuel Santos erhöhen. Sollte der kolumbianische Staat angesichts der zunehmenden Gewalt gegen Teile der… Weiterlesen

Gerlinde Strasdeit, Linke-Fraktion zum Thema Ehrenbürgerschaft Gmelin am 5.3.2018 im Gemeinderat Die wissenschaftlichen Ergebnisse von Krawinkel und Conze liegen nun detailliert vor und sind eindeutig. Dafür Danke. Es ist gut, dass es diese wissenschaftliche Arbeit gibt. Ich möchte aber schon darauf hinweisen, dass es peinlich ist, dass sich der… Weiterlesen

Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Vor 30 Jahren einigten sich die USA und die Sowjetunion auf ein weitreichendes Abrüstungsabkommen, den sogenannten INF-Vertrag. Das war ein entscheidender Beitrag zur europäischen Sicherheit. Praktisch alle landgestützten Mittelstreckenraketen wurden zerstört, auch die US-Pershing-Raketen, gegen die… Weiterlesen

Kein internationaler Konflikt, in dem nicht mit deutschen Waffen gekämpft wird. Das zeigen die Bilder von Leopard II-Panzern aus deutscher Produktion, mit der die türkische Armee im Norden Syriens, rund um Afrin, völkerrechtswidrig einmarschiert ist. Das zeigen die neuesten Rüstungsexportzahlen der Bundesregierung, die unter der GroKo um über 20… Weiterlesen

Danke an Frau Lohr, die in ihrem "Übrigens" den Konflikt um die übertarifliche Bezahlungen von Kita-Leitungen in integrativen Einrichtungen und von Kitas mit U3-Gruppen differenziert dargestellt hat. Zu Recht übt sie Kritik am Personalrat der Stadt Tübingen. Dass sich ausgerechnet ein Personalrat für eine schlechtere und nicht für eine bessere… Weiterlesen

„Eine der größten Bedrohungen für Frieden und Versöhnung in Afghanistan ist und bleibt die ausländische Truppenpräsenz und vor allem die wieder verschärfte Kriegsstrategie der USA“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, zur jüngsten Friedenskonferenz in der afghanischen Hauptstadt Kabul. Hänsel weiter: „Die… Weiterlesen

„Berichte über einen Bruch der ersten kurzen Waffenruhe durch islamistische Milizen im syrischen Ost-Ghouta am heutigen Morgen müssen umgehend von den Vereinten Nationen untersucht werden. Denn während der von Russland und Syrien zugesicherte Waffenstillstand nach Aussagen von Beobachtern bisher hält, greifen islamistische Kräfte erneut Wohnviertel… Weiterlesen

Vorfahrt für Nulltarif

Noch vor einigen Wochen lehnte der Kreistag unseren Antrag ab, die Preise für Schülertickets auf das Niveau der Semestertickets für Studierende zu senken. Jetzt wird bundesweit über Öffentlichen Nahverkehr zum Nulltarif für alle diskutiert. 71 Prozent sind nach einer Umfrage dafür. Die Grünen winken überraschend ab, jedenfalls solche, die etwas zu… Weiterlesen

Die Äußerung von Annette Widmann-Mauz, man müsse zum Schutze des ungeborenen Lebens einschreiten, trifft den Inhalt von §219a und der derzeitigen Diskussion nicht. Bei der "Werbung für Schwangerschaftsabbrüche" handelt es sich um eine Information auf der Website der Ärztinnen. Werbung im Vorabendprogramm, wie sie von Unionspolitikern prophezeit… Weiterlesen

„Die Aufrufe von EU-Außenministern zur Einhaltung und Überprüfung der Waffenruhe in Syrien sind scheinheilig, solange nicht auch NATO-Mitglieder und Partner zur Einstellung der Kampfhandlungen gedrängt werden. Das betrifft in erster Linie die Türkei, aber auch Israel und islamistische bewaffnete Kräfte in Syrien, eine Feuerpause muss für alle… Weiterlesen

Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Münchner Sicherheitskonferenz, die man eher „Münchner Unsicherheitskonferenz“ nennen müsste, wurde mehrfach erwähnt. Sie hat letzte Woche stattgefunden, und die Eskalation im Nahen und Mittleren Osten war dort mit Händen zu greifen. Eine Kriegsdrohung jagte die nächste. Das Gewaltverbot in den… Weiterlesen

„Die geschäftsführende Bundesregierung muss die Invasion der Türkei in Nordsyrien endlich als Völkerrechtsbruch verurteilen und den sofortigen Stopp dieser Aggression fordern”, fordert Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Die Außenpolitikerin weiter: „Mit immer neuen Vorstößen der türkischen Armee in Nordsyrien droht… Weiterlesen

“Die offene, direkte Kriegsdrohung des israelischen Ministerpräsidenten gegen den Iran zum Abschluss der Münchner Sicherheitskonferenz bedeutet nur neue Eskalation im Nahen Osten und muss zurückgewiesen werden”, fordert Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag. Die Außenpolitikerin weiter: “Der Auftritt von… Weiterlesen

In Lateinamerika ist eine neue Offensive gegen Demokratie, Selbstbestimmung und Sozialstaat im Gange. Nach der Rückkehr rechter Regierungen in Argentinien und Brasilien stehen erneut progressive Staatsführungen im Visier, besonders in Venezuela. Die USA und Europa, die alten Kolonialherren und Invasoren, teilen sich auch bei diesem neuen Feldzug… Weiterlesen

Man muss sich angesichts des neuen UN-Berichtes über zivile Opfer in Afghanistan schon fragen, was noch geschehen muss, damit die NATO-Staaten ihr katastrophales Scheitern anerkennen und ihre Truppen vollständig abziehen. Der Krieg in Afghanistan kann nur politisch beendet werden – nicht militärisch! Die Zeit dafür drängt. Gut 17 Jahre nach Beginn… Weiterlesen

Peter Sawicki: Ein Jahr in Haft, immer noch ohne Anklage - und das, weil er seiner journalistischen Arbeit nachgegangen ist. Die Rede ist natürlich von Deniz Yücel, dem "Welt"-Korrespondenten. Er ist aus deutscher Sicht zumindest sicherlich der prominenteste politische Häftling in der Türkei zurzeit. Yücel wird Terrorpropaganda vorgeworfen. Auf… Weiterlesen

„Die jüngsten Kriegsdrohungen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron gegen Syrien spitzen die Lage weiter zu und zeigen, dass die NATO weiterhin eine Regime-Change-Politik verfolgt, die bereits den ganzen Nahen Osten verwüstet hat“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Die Außenpolitikerin weiter: „Nach… Weiterlesen

„Julian Assange muss endlich die ecuadorianische Botschaft in Großbritannien verlassen können, ohne Gefahr zu laufen verhaftet zu werden. Diese Justizfarce gegen den Mitbegründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks muss ein Ende haben“, fordert Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, angesichts eines heute stattfindenden… Weiterlesen

„Mit den völkerrechtswidrigen Angriffen der USA und Israels auf Syrien droht eine ungeahnte Eskalation des Syrien-Krieges, die auch für die geschäftsführende Bundesregierung Konsequenzen hat. Sie muss die Zuspitzung des Konflikts durch Washington und Tel Aviv verurteilen und jede weitere Beteiligung im Rahmen der sogenannten Anti-IS-Koalition… Weiterlesen

„Die völkerrechtswidrigen Angriffe der USA auf regierungsnahe Truppen in Syrien müssen von der Bundesregierung scharf verurteilt werden. Nach dem türkischen Angriff und Einmarsch in Nordsyrien ist dies eine weitere Eskalationsstufe eines NATO-Staates in diesem Krieg, die von der geschäftsführenden Kanzlerin Angela Merkel nicht einfach ignoriert… Weiterlesen

Kleinod Rottenburg

Das Unternehmen Imakomm hat 1300 Betriebe über neue Gewerbeflächen befragt. Nur 148 Betriebe haben geantwortet. Nicht einmal die Hälfte davon will sich in den nächsten Jahren "verändern". Die Studie errechnet daraus als "Mittelwert" einen Flächenbedarf von 30 bis 35 Hektar. Diese Betriebe erwarten von der Stadt weniger Gewerbesteuern, mehr… Weiterlesen

„Der Koalitionsvertrag ist in erster Linie ein Dokument des Scheiterns der SPD-Führung, die sich entgegen ihrer vollmundigen Ankündigung auf dem SPD-Sonderparteitag bei den folgenden Verhandlungen mit der Union mit keinem ihrer sozialpolitischen Versprechen hat durchsetzen können. Diese Große Koalition steht weder für eine friedliche Außenpolitik,… Weiterlesen

„Die geschäftsführende Bundesregierung muss angesichts der Berichte über einen Giftgaseinsatz in Syrien umgehend und deutlich auf eine unabhängige Untersuchung durch die Vereinten Nationen drängen. Dem Versuch der US-Regierung, damit eine mögliche weitere NATO-Militärintervention einzuleiten, muss eine klare Absage erteilt werden“, fordert Heike… Weiterlesen

Eine Delegation der Fraktion DIE LINKE im Bundestag wird unter Leitung der stellvertretenden Vorsitzenden Heike Hänsel nach Wolgograd reisen und an den Feierlichkeiten zum Gedenken an den 75. Jahrestag des Sieges der Roten Armee über die Wehrmacht in der Schlacht um Stalingrad am 2. Februar teilnehmen. „Die Haltung der Bundesregierung, die das… Weiterlesen

„Der geschäftsführende Außenminister Sigmar Gabriel muss seinen heutigen Besuch in Israel nutzen, um friedensfördernde Akzente gegen die Eskalationspolitik der US-Regierung in Nahost zu setzen“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende und Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: „Nach der… Weiterlesen

Wortradikal fordert OB Palmer eine „harte“ kommunale Mietpreisbremse gegen den „riesigen Kapitalstrom ins Betongold“. Dieser verursacht wesentlich Preisexplosionen bei Mieten (Stuttgarter Nachrichten). Aber wird sie wirken? In Ballungszentren können Familien mit Kindern und selbst Fachkräfte mit mittlerem Einkommen Wohnungen kaum noch bezahlen,… Weiterlesen

„Das Schweigen der geschäftsführenden Bundesregierung zu der umstrittenen Präsidentschaftswahl in Honduras und den weiter andauernden Protesten der Opposition ist nicht nur ein politischer Skandal, es belegt auch die offensichtlichen Doppelstandards im Umgang mit rechten und linken Regierungen in Lateinamerika“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende… Weiterlesen

"Die jetzt durch den Aufsichtsrat bestätigte, neuerliche Kostensteigerung bei dem Bahn-Projekt Stuttgart 21 auf über 8,2 Milliarden Euro lässt vermuten, dass wir noch lange nicht am Ende der Kostenspirale sind und deshalb ist es jetzt allerhöchste Zeit aus diesem Milliardengrab Stuttgart 21 auszusteigen", fordert Heike Hänsel, Tübinger… Weiterlesen

Pressemitteilung der Bundestagsabgeordneten Heike Hänsel, Leiterin Arbeitskreis Außenpolitik und stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion und Jessica Tatti, Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales Anlässlich des am 24.01., im Schwäbischen Tagblatt, berichteten unverhältnismäßigen Vorgehen der Reutlinger Polizei gegen den Protest zum AfD… Weiterlesen

Die Bundestagsabgeordneten unserer baden-württembergischen Landesgruppe Heike Hänsel aus Tübingen, Tobias Pflüger aus Freiburg, Gökay Akbulut aus Mannheim sowie Harald Weinberg als gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion erklären sich in solidarisch mit den Beschäftigten an den Universitätsklinika in Heidelberg, Freiburg, Tübingen und Ulm: … Weiterlesen

Über 200 Menschen kamen zum Neujahrsempfang der LINKEN in Tübingen mit Sevim Dagdelen, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag und der Tübinger Bundestagsabgeordneten Heike Hänsel. Sevim Dagdelen kritisierte das vorliegende Sondierungspapier der Großen Koalition scharf. Statt einem „Weiter So!“ bräuchte es einen… Weiterlesen

Diese Woche hat der Bundestag endlich die Einsetzung der Fachausschüsse beschlossen. Dies wurde von uns bereits vor Monaten gefordert, aber leider von den Fraktionen aller sondierenden Parteien blockiert. In dieser Legislatur werde ich dem Auswärtigen Ausschuss angehören. Dort möchte ich mich für Abrüstung und eine aktive Friedenspolitik einsetzen.… Weiterlesen

„Atomdrohungen gegen Nordkorea, die Zuspitzung in Nahost und Destabilisierung in Lateinamerika, der Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen, der Austritt aus der UNESCO, Kürzungen für das UNRWA-Hilfswerk – so sieht die außenpolitische Bilanz des US-Präsidenten nach einem Jahr im Amt aus“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der… Weiterlesen

Es ist sehr schade, dass sich die Gemeinderatsmehrheit nicht durchringen konnte und keinen Schritt in Richtung gebührenfreie Kitas gewagt hat. Und das in einer Stadt deren Reichtum auf Bildung basiert. Für die vielen jungen Familien, Alleinerziehende, Studierende, die hier leben und arbeiten, sind die weichen Standortfaktoren entscheidend. Dazu… Weiterlesen

„Nach der Einstellung eines erheblichen Teils der US-Beiträge für das Hilfswerk der Vereinten Nationen für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) durch die USA muss die geschäftsführende Bundesregierung nun endlich ein Zeichen gegen die Revolver-Politik der Trump-Regierung und ihre Angriffe auf das UN-System setzen“, sagt Heike Hänsel,… Weiterlesen

Zum Problem „Bezahlbares Wohnen“ wurde bei den Sondierungsverhandlungen der GroKo in Berlin nichts Bewegendes beschlossen, außer die fade Leerformel, die Wirksamkeit der bislang unwirksamen Mietpreisbremse solle bis 2020 überprüft werden. OB Boris Palmer kritisierte diese Fehlleistung beim Neujahrsempfang der Stadt im Festsaal der Universität vor… Weiterlesen

US-Präsident Donald Trump ist ein Jahr im Amt. Ist seine Außenpolitik so irrational wie von vielen befürchtet? Die US-Außenpolitik ist unter Trump unberechenbarer geworden. Das zeigt sich in der Androhung eines atomaren Schlags gegenüber Nordkorea, dem Aufruf zum Regime-Change im Iran, der Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels, der… Weiterlesen

Zu den Ergebnissen der Sondierungen von CDU, CSU und SPD erklärt Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: „Das ist kein Aufbruch, sondern ein „Weiter so!“: Die Bürgerversicherung kommt nicht. Statt mehr Steuergerechtigkeit durch eine Vermögensteuer oder höhere Steuern für… Weiterlesen

Vorab zu den Rahmenbedingungen des städtischen Haushaltes Die Wohnsituation in Ba-Wü wird immer schwieriger, trotzdem wächst der Wohnungsbau zu langsam. Sozialwohnungen gibt es immer weniger, dafür aber immer mehr Wohnungslose, so gestern der Paritätische Verband. Aktuell gibt es über 22.000 Obdachlose in Ba-Wü. Die Zahl der älteren Wohnungslosen… Weiterlesen

Position der Gemeinderatsfraktion Tübinger Linke Bei der Abstimmung am 11. Januar haben Gitta Rosenkranz und ich für die Erhaltungssatzung gestimmt. Gotthilf Lorch hat sich wg. Problem Barrierefreiheit enthalten. Das tut er grundsätzlich immer bei Projekten, die das Thema Barrierefreiheit nicht berücksichtigen. Felix Schreiber war wegen… Weiterlesen

Ob in Berlin, Stuttgart oder im Landkreis Tübingen: Die „Öffentliche Hand“ ist verantwortlich für die Grundversorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Schulen und Krankenhäusern, Wasser und Energie, Sozialversicherungssystemen, Wohnungen, kulturellen Grundangeboten, Betreuung für Kinder und Ältere und die Sicherung von Mobilität und Teilhabe. … Weiterlesen

"Mehr Fachkräfte für die Kitas in Tübingen: Bestehendes Personal entlasten, neues Personal gewinnen". Mit dieser Forderung konfrontierte die "Fachkraftbäckerei" am 18. Dezember den Gemeinderat. Initiiert war der Auftritt von freien Kita-Trägern, unterstützt von Eltern und Erzieherinnen. Beeindruckend sind die 800 Unterschriften für die… Weiterlesen

Die deutsche Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu aus Ulm wird aus der Untersuchungshaft in der Türkei entlassen. Zurück nach Deutschland darf sie aber vorerst nicht reisen. Tolu wird wegen angeblicher Terrorpropaganda der Prozess gemacht. Die Linke-Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel aus Tübingen nimmt als Beobachterin teil. weiterlesen: … Weiterlesen

Hänsel bei Tolu-Prozess

„Ich erwarte, dass Mesale Tolu endlich freigelassen wird und dieses unwürdige Schauspiel ein Ende hat“, fordert Hänsel. „Es ist eine Zumutung für die gesamte Familie, dass Mesale Tolu seit mehr als sieben Monaten unschuldig in Haft sitzt, getrennt von ihrem dreijährigen Sohn. Wäre die Türkei ein Rechtsstaat, wäre Mesale Tolu überhaupt nicht… Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Vorsitzender, werte Kolleginnen und Kollegen! Unsere Haushaltsrede steht dieses Jahr unter dem Motto „Rottenburg fit für die Zukunft machen“. Die ge¬planten Investitionen von 104 Mio. Euro für die nächsten drei Jahre zeigen, dass die Verwaltungsspitze lernfähig und die Zeit der blindwütigen Sparhaushalte vorbei ist. Nach langen… Weiterlesen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, leider kann ich heute nicht hier sein, weil der Bundestag heute tagt, möchte Euch aber auf diesem Wege meine solidarischen Grüße übermitteln.Dass die Arbeitgeber erneut versucht haben, mit einer einstweiligen Verfügung den Streik zu verhindern, ist ein Skandal! Umso erfreulicher ist es, dass das Arbeitsgericht… Weiterlesen

Kostengünstiges Bauen, preiswertes Wohnen, kommunales Wohnungseigentum – zu diesen Themen hatten die Tübinger Linke (TÜL) und die Linke eingeladen, worüber sie hier berichten: Franz Parteder referierte über Wohnungspolitik in Graz, wo die KPÖ 19 Jahre lang das Wohnungsdezernat innehatte. Weil „Wohnen ein Grundbedürfnis der Menschen ist und… Weiterlesen

Die Linken-Fraktion im Tübinger Gemeinderat beantragt, Ex-Oberbürgermeister Hans Gmelin die Ehrenbürgerwürde abzuerkennen. „Es ist aus unserer Sicht nicht weiter tragbar, dass bei Scheef und Haering im Jahr 2013 gehandelt wurde, aber bei Hans Gmelin, der an Verbrechen des Nationalsozialismus beteiligt war, nicht“, sagte Fraktions-Vorsitzende… Weiterlesen

Was ist das nur für ein Trauerspiel mit den (Rottenburger) Grünen? Im Gemeinderat stimmten sie der Erhöhung der Kita-Gebühren um 16 Prozent zu, in Stuttgart hat die Regierung die Zuschüsse für Kitas seit 2013 auf 529 Millionen Euro gedeckelt. Die Folge ihrer schwarzen Finanzpolitik: Die Kommunen erhöhen die Elternbeiträge. Jetzt sind sie gegen die… Weiterlesen

Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag und langjährige Aktivistin gegen Stuttgart 21, erklärt angesichts der heute bekannt gewordenen erneuten Kostensteigerungen: „Was die Kritiker des Bahnprojektes Stuttgart 21 seit Jahren bemängeln sind belastbare Fakten, die erneute Kostensteigerung zeigt, Stuttgart 21… Weiterlesen

„Es ist gut und richtig, dass die Bundesregierung mit Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) heute erstmals wieder am Petersburger Dialog beteiligt sein wird und damit den seit Jahren bestehenden Boykott dieses bilateralen Forums beendet“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: „Die… Weiterlesen

Video: http://www.youtube.com/watch?v=ja6FgpCMdr8 Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! 16 Jahre führt die NATO jetzt in Afghanistan Krieg – mit deutscher Beteiligung. (Henning Otte [CDU/CSU]: Schon einmal falsch!) George Bush rief 2001 mit seinen Bündnispartnern global den sogenannten Krieg gegen den Terror aus, an dem sich seitdem… Weiterlesen

Steuersumpf trockenlegen!

Was ist von einem angeblich neutralen „Wirtschaftsweisen“ wie Lars Feld zu halten, dem es nicht reicht, dass 40 Prozent aller Beschäftigten heute weniger in der Lohntüte haben als 1995? Der alleinerziehende Frauen mit Sanktionen belegen will, wenn sie ihre Kinder nicht in die Kita geben. Der den Kündigungsschutzes aushöhlen will, damit Beschäftigte… Weiterlesen

Sparen am falschen Ende

Steuerflüchtlinge verschieben ungestört Hunderte Milliarden Euro in Steuer-Paradiese. In Schulen, Kitas und Pflegeheimen dagegen wird jeder Euro zweimal rumgedreht. Die Stadtverwaltung Tübingen denkt erstmals nach über einen Einstieg in die Gebührenfreiheit bei Kitas, aber leider noch ohne Konsequenzen. Eltern mit Niedrigeinkommen werden zukünftig… Weiterlesen

Zukunft sozial gestalten

Landkreis, Städte und Gemeinden müssen in den nächsten Jahren kräftig investieren: Die Bevölkerung wächst und damit auch der Bedarf an Kitas, Schulen und Verwaltung. Jahrelang wurden Schülerzahlen (auch bei Berufsschulen) heruntergerechnet, Sanierungen und Neubauten verschleppt. Trotz Steuermehreinnahmen kritisiert der Gemeindetag im Ländle… Weiterlesen

„Die Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten setzt mit der Gründung einer sogenannten Verteidigungsunion, der PESCO, am heutigen Montag ein verheerendes Signal, denn die EU braucht nicht mehr Geld für Militäreinsätze und Aufrüstung, sondern für ein soziales Europa. Die schwere wirtschaftliche Krise und Verarmung in großen Teilen Süd- und Osteuropas… Weiterlesen

„Die Bundesregierung muss endlich Druck auf Saudi-Arabien ausüben, damit die mörderische Hungerblockade der islamistischen Diktatur Saudi-Arabien gegenüber dem Jemen endlich aufgehoben wird. Wer wie Bundeskanzlerin Angela Merkel weiter deutsche Waffen an Riad liefern lässt, macht sich mitschuldig an diesem geplanten Massenmord im Jemen“, erklärt… Weiterlesen

„Die politische Verfolgung von Abgeordneten in Tansania muss umgehend gestoppt werden. Die politisch motivierten Polizeiverhöre des Oppositionspolitikers der Alliance for Change and Transparency (ACT), Zitto Kabwe, sind einzustellen“, erklärt die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel. Hänsel weiter: „Zitto Kabwe droht… Weiterlesen

Grußwort von Heike Hänsel MdB an die Kundgebung der Beschäftigten des Uniklinikums Tübingen Seit Anfang der 1990er Jahre werden Krankenhäuser zu Wirtschaftsunternehmen nach Kriterien des Marktes und des Wettbewerbs umgebaut. Dies wurde durch die Einführung der DRGs verschärft. Es geht oft nur noch um Kosteneinsparung und Gewinnmaximierung. Die… Weiterlesen

Die stellvertretende Vorsitzende der Linken-Fraktion im Bundestag, Heike Hänsel, kritisierte: „Die Bundesregierung verfährt nach dem Motto „nichts sehen, nichts hören, nichts sagen“. Das ist völlig inakzeptabel.“ Die Linke forderte, dass von deutschem Boden aus keine Kriege geführt und Kriegsführungen in anderen Länder nicht mit illegalen… Weiterlesen

Heike Hänsel war dabei, als am 11. Oktober der Prozess gegen die Journalistin Mesale Tolu eröffnet wurde. Hänsel, die für die Linkspartei im Bundestag sitzt, reiste damals als Beobachterin nach Istanbul - und wurde Zeugin einer "Machtdemonstration, auch gegen Deutschland", wie sie sagt. weiterlesen: https://www.zdf.de/nachrichten/heute/neue-hoffn… Weiterlesen

Diese Woche hat sich der neugewählte Bundestag konstituiert. Eine Zäsur, dass erstmalig nach Ende des Zweiten Weltkrieges eine in Teilen rechtsextreme Partei in Fraktionsstärke im Parlament sitzt. Darunter auch Abgeordnete mit nazistischem Gedankengut wie der Holocaustleugner Wilhelm von Gottberg. Dies stellt uns alle vor große Herausforderungen.… Weiterlesen

„Ich begrüße den Beschluss des Verwaltungsgerichtes Sigmaringen, den afghanischen Geflüchteten Hasmatullah F. nach Deutschland zurückzuholen, um ihm ein rechtsstaatliches Asylverfahren zu gewähren“, sagte heute die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel. Der 23-jährige war Mitte September aus Deutschland zunächst… Weiterlesen

„Die heutige Reise von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach Russland ist überfällig. Das deutsch-russische Verhältnis muss grundlegend erneuert und auf eine neue Basis des Vertrauens gestellt werden. Ich hoffe, dass die mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ehemaligen sowjetischen Staatschef Michael Gorbatschow vorgesehenen… Weiterlesen

Im Zuge des heftigen Machtkampfs hatte Tobias Pflüger, Friedensforscher mit Tübinger Wurzeln und jetzt Freiburger Abgeordneter, gegen die Tübinger Linken-Abgeordnete Heike Hänsel um die Leitung des Arbeitskreises Außenpolitik kandidiert. Hänsel konnte sich dabei nur knapp mit drei Stimmen Vorsprung durchsetzen. weiterlesen: … Weiterlesen

In Geiselhaft

Frau Hänsel, wie haben Sie den Prozess gegen Meşale Tolu erlebt? Der Prozess fand unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt. Selbst im Gerichtssaal gab es Polizei und Militär. Von einem rechtsstaatlichen Verfahren kann keine Rede sein, es ist eindeutig ein politischer Prozess, die Anklage ist völlig konstruiert und ohne reale Beweise. Auch die… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel wurde bei der gestrigen Sitzung der Fraktion DIE LINKE im Bundestag zur Leiterin des AK VI - Arbeitskreis Außenpolitik und Internationale Beziehungen und Stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag gewählt. Heike Hänsel wird als Arbeitskreisleiterin die Arbeit der Fraktion im… Weiterlesen

„Die Bundesregierung muss sich an der Erarbeitung eines UN-Abkommens zur Haftung von Unternehmen bei Menschenrechtsverletzungen endlich beteiligen. Bisher hat die Bundesregierung das von Ecuador und Südafrika initiierte Vorhaben demonstrativ missachtet, zur letzten Verhandlungsrunde entsandte sie lediglich eine Praktikantin“, sagt Heike Hänsel,… Weiterlesen

Bei der wöchentlichen Demonstration für die Freilassung Tolus am Freitagabend sprach auch die Linken-Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel. Die Politikerin, die den Prozessauftakt in der vergangenen Woche vor Ort beobachtet hatte, will die deutsche Botschaft in der Türkei bitten, auf die Übergriffe gegen Journalisten und Juristen zu reagieren. Weiter… Weiterlesen

Rottenburg wächst

Unsere Bevölkerung nimmt zu: Starke Geburtenzahlen und Zuzüge aus dem In- und Ausland lassen Baden-Württemberg in den nächsten acht Jahren um 425000 Personen anwachsen. Für Rottenburg mit aktuell 43000 Einwohnern errechnen Prognosen einen Anstieg auf etwa 56000 Personen. Allein im Kreuzerfeld-Süd ist die Zahl der Kinder bis sechs Jahren auf fast… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE) kritisiert, dass Haswatullah F. trotz laufendem Klageverfahren nach Bulgarien und von dort nach Afghanistan abgeschoben wurde: „Die Abschiebung von Haswatullah F. nach Bulgarien trotz laufendem Klageverfahren war unrechtmäßig. Das hat auch das Verwaltungsgericht Sigmaringen festgestellt.… Weiterlesen

„Mit der Blauhelmmission MINUSTAH in Haiti endet heute nach 13 Jahren eine der am heftigsten umstrittenen UN-Einsätze – und das ist gut so“, so Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende des Unterausschusses Vereinte Nationen, internationale Organisationen und Globalisierung: „Die MINUSTAH war von Beginn an… Weiterlesen

Am Mittwoch wurde der Prozess gegen die deutsche Übersetzerin und Journalistin Mesale Tolu eröffnet, die in der Türkei inhaftiert ist und der die Mitgliedschaft in der Marxistisch-Leninistischen Kommunistischen Partei, MLKP, vorgeworfen wird. Die ist in der Türkei als Terrororganisation verboten. Das war kein Haftprüfungstermin, trotzdem wurde die… Weiterlesen

Die deutsche Journalistin Mesale Tolu muss in türkischer Haft bleiben. Das zuständige Gericht hat für sie und fünf weitere Angeklagte die Untersuchungshaft verlängert. Als einzige Bundestagsabgeordnete beobachtet Heike Hänsel von der Linken den Prozess gegen Tolu. Im Deutschlandfunk Kultur erneuerte sie ihre Vorwürfe gegen die türkische Justiz: Das… Weiterlesen

„Auch wenn der neue Welthunger-Index eine leichte Verbesserung seit dem Jahr 2000 aufzeigt, ist die Lage besorgniserregend, weil die absoluten Zahlen der Hungernden zuletzt wieder gestiegen sind und viele Krisen weiter eskalieren“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: „Die absolute Zahl der… Weiterlesen

Die Linken-Fraktionsvize Heike Hänsel, die nach eigenen Angaben die Verhandlung als einzige Bundestagsabgeordnete vor Ort beobachtete, bezeichnete das Verfahren gegen Tolu als "Schauprozess". Sie forderte die Bundesregierung auf, den Druck auf den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan zu erhöhen. weiterlesen und anschauen: … Weiterlesen

Die Linken-Fraktionsvize und Prozessbeobachterin Heike Hänsel hat das Verfahren gegen die in der Türkei inhaftierte deutsche Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu als politischen "Schauprozess" bezeichnet. Die Bundesregierung müsse den Druck auf den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan deshalb zügig erhöhen, um sie und weitere… Weiterlesen

Die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, Heike Hänsel, wird von 11.-12. Oktober 2017 an dem Prozess gegen die deutsche Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu aus Ulm als Beobachterin teilnehmen. Mesale Tolu gehört zu 18 Angeklagten, denen der Prozess wegen angeblicher Terrorpropaganda gemacht wird. Sie… Weiterlesen

Zum heutigen 50. Todestag von Ernesto Che Guevara gedenken Menschen weltweit des kubanisch-argentinischen Revolutionärs – und das zu Recht. Guevara war und ist eine Inspiration, sich gegen ungerechte Verhältnisse aufzulehnen. Kompromisslos und daher durchaus auch gegen die vordergründige Vernunft. Die Aussage „Seien wir realistisch, versuchen … Weiterlesen

„Es ist eine gute Nachricht für Kolumbien, dass die zweite UN-Mission zur Begleitung des Friedensprozesses mit der ehemaligen Farc-Guerilla nun ihre Arbeit aufnehmen kann, denn nach wie vor stehen der Umsetzung des Friedensabkommens zahlreiche Probleme entgegen“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und… Weiterlesen

„Die Bundesregierung hat am heutigen UN-Weltfriedenstag die einmalige Chance, ihren Boykott des internationalen Vertrags zum Verbot von Nuklearwaffen, der bereits von mehr als 50 Staaten unterzeichnet worden ist, aufzugeben und das Abkommen doch noch zu unterzeichnen“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und… Weiterlesen

Anlässlich der heutigen Aktion und des Wahlpodiums von Mehr Demokratie e.V. erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete und Bundestagskandidatin Heike Hänsel: „Gerade beim Thema Freihandelspolitik, CETA und TTIP haben wir doch gesehen, wie wichtig eine Bürgerbeteiligung in Deutschland und auch auf europäischer Ebene gewesen wäre. Die Erfahrung, dass… Weiterlesen

Aktiv für mehr Personal

Das Handwerk braucht starke Berufsschulen. Der Landkreis macht als Schulträger für vier berufliche Schulen seine Hausaufgaben, das Land nicht. Zum Schuljahrsbeginn mahnt der baden-württembergische Handwerkstag, dass das Unterrichtsdefizit an beruflichen Schulen in manchen Regionen über zehn Prozent betragen wird. Die Handwerker kritisieren: es… Weiterlesen

Sei es in Sachen Gesundheit, Pflege, Wohnraum oder ­Altersarmut: „Die regierenden Parteien im Land haben die großen Zukunftsfragen verschleppt“, sagt Heike Hänsel. Da könne und dürfe es kein „Weiter so“ geben. Weil die Menschen im Land soziale Gerechtigkeit brauchten – erst recht vor dem Hintergrund, dass ein wachsender Teil der deutschen… Weiterlesen

Niedlich, wie sich Stuttgarts CDU-Fraktionsvorsitzender Reinhart in Ergenzingen als Retter des Mittelstands und der Gäubahn aufspielt. Seit 1996 ignoriert die CDU den Staatsvertrag mit der Schweiz zum zweigleisigen Ausbau der Gäubahn und hat jetzt kaum Ersatzstrecken für das Rheintalbahn-Chaos: Nur 20 Prozent der Güter (auch des Mittelstands)… Weiterlesen

Für gerechte Handelsstrukturen und für ein Verbot der „kriminellen“ Nahrungsmittelspekulation hat sich die Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Heike Hänsel, am Samstag am Stand des Ellwanger Ortsverbandes der Linken stark gemacht. „Die Europäische Union hätte schon längst die Notbremse… Weiterlesen

Soziale Gerechtigkeit steht jetzt im Wahlkampf bei vielen Parteien auf der Agenda. Es ist auch ein wichtiges Thema auf kommunaler Ebene. Dazu gehört der Zugang zur Gesundheitsversorgung ebenso wie das Thema bezahlbarer Wohnraum, faire Arbeitsbedingungen und Löhne, von denen man leben kann. Ein wichtiger Punkt ist auch der massive Investitionsstau… Weiterlesen

Rheintalbahn-Chaos

Kürzlich forderten die Bürger für Ergenzingen (BfE) den schnelleren Ausbau der Gäubahn und eine bessere Zuganbindung mit Stuttgart durch den VVS. Für H. Beser und R. Baur (beide CDU) war das „populistisches Daherreden“. Seit Jahrzehnten verschleppen Bahn und Bund den zweigleisigen Ausbau und die Elektrifizierung der Gäubahn und verstoßen gegen den… Weiterlesen

In ihrem Wahlkreis will sich Hänsel für eine Verbesserung von Gesundheit und Pflege einsetzen, um die Pflegeberufe für junge Leute wieder attraktiv zu machen. Außerdem sei es wichtig, dass alle Haushalte Zugang zu schnellem Internet hätten, hier müsse auch der politische Druck auf die Anbieter erhöht werden. weiterlesen: http://www.schwarzwaelder… Weiterlesen

„Wenn US-Präsident Donald Trump nun mit Blick auf Afghanistan verkündet, kein fremdes Land nach dem US-Modell verändern zu wollen, gleichzeitig aber die Einsatzbefugnisse erweitern will, dann muss das für die Menschen vor Ort wie Hohn klingen“, kommentiert Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: „Auch die… Weiterlesen

„Die Militärmanöver sind eine weitere Provokation von US-Präsident Trump im Nordkorea-Konflikt. Angesichts der bereits äußerst angespannten Lage sind diese Manöver brandgefährlich“, kritisiert Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag, die heute beginnenden US-Truppenübungen in Südkorea.… Weiterlesen

„Nach der Anerkennung der rechtsstaatlichen Urteile gegen Hartmut Hopp, den ehemaligen Arzt der deutschen Sektensiedlung Colonia Dignidad in Chile, durch das Landgericht Krefeld müssen die zuständigen Justizbehörden in Nordrhein-Westfalen dringend Maßnahmen gegen eine mögliche Flucht des Straftäters ergreifen“, fordert Heike Hänsel,… Weiterlesen

Die zunehmende Kritik an den Stadtwerken ist berechtigt. Erneut werden die Schülerfahrpreise beim Tübus erhöht, während der Naldo dieses Jahr darauf verzichtet, an der Preisspirale weiterzudrehen. Auch die Viererkarte und Monatskarte der Kreisbonuscard für Familien mit geringem Einkommen werden im Stadtverkehr teurer. Wir tragen diese kinder- und… Weiterlesen

Das zeigt sich auch in der folgenden sehr engagierten Diskussion. Kaffee sei ein gutes Beispiel dafür, wie ungerecht es oft zugehe beim globalen Wirtschaften, meint Heike Hänsel. »Dass der Freihandel Wohlstand für alle bringt, ist ein Trugschluss. Das würde gleich hoch entwickelte Ökonomien voraussetzen.« Davon sei man weit entfernt, deshalb müsse… Weiterlesen

Von Armut bedroht

Annette Widmann-Mauz freut sich in ihrer Kolumne, dass die Geburtenraten steigen und will in der nächsten Legislatur Familien weiter "fördern". Was sie nicht erwähnt: Auch in Baden-Württemberg hat Kinderarmut zugenommen (Bertelsmann-Studie 2016). Besonders gefährdet sind Kinder von Alleinerziehenden, die überdurchschnittlich häufig prekär… Weiterlesen

Millionen Verbraucher wurden von der Autoindustrie betrogen. Warum nutzt Christoph Joachim von den Grünen seine Mittwochspalte, um den Dieselabgas-Betrug mehrerer Autokonzerne maßlos zu beschönigen: als "Tricksereien"? Er kritisiert weder die bisherigen Extraprofite aus diesem vorsätzlichen Betrug, noch fordert er eine Entschädigung der Betrogenen.… Weiterlesen

Mit Vollgas in den Abgas-Abgrund – das ergibt die Kuschelei von Politikern wie Dobrindt (CSU), Weil (SPD) bis Kretschmann (Grüne) beim Berliner Dieselgipfel. Trotz Manipulation von Abgaswerten, Schummelsoftware und Kartellabsprachen zwischen Autokonzernen, die ab 2006 auch die US-Umweltbehörde EPA beim AdBlue-Verbrauch täuschen sollte, sieht… Weiterlesen

„Wohlstand für alle

Dieses Mal wähle ich Angela, denn die CDU verspricht Vollbeschäftigung. Annette will „Wohlstand für alle“ und geht deshalb nicht zu Wahlpodien des Paritätischen und des DGB. „Soziale Schieflage“ sind Fake News von Rechts und Links (OB Neher). Daimler garantiert Wohlstand mit dem höchsten Konzernergebnis seit Bestehen: 8,8 Milliarden Euro und 3,25… Weiterlesen

Der Oberbürgermeister ist ein ehrlicher Grüner. Er lässt jetzt im Wahlkampf laut und deutlich raus, was uns nach dem 24. September erwartet: Schwarz-Grün. Kretschmann freut sich insgeheim über die propagandistische Rückendeckung Palmers. Der Rest der Grünen darf das kritisch-solidarisch kommentieren. Auf kommunaler Ebene sind in Tübingen… Weiterlesen

Wer über soziale Gerechtigkeit in Deutschland redet, darf nicht in Schlagworten erstarren. Am Anfang stehen die Fakten. Und die dröselte Deutschlands führender Armutsforscher Professor Christoph Butterwegge bei einem Vortrag vor rund 200 Zuhörern in Tübingen auf, zu dem er vom Bündnis »Reichtum umverteilen!« eingeladen wurde. weiterlesen: … Weiterlesen

Das Tübinger Bündnis „Reichtum umverteilen“ hatte Butterwegge für Montagabend zum Thema „Die zerrissene Republik“ ins Audimax der Universität eingeladen. 250 Interessierte kamen. Zerrissen sei das Land nicht wegen der Flüchtlingskrise, wie Oberbürgermeister Boris Palmer meint. Sondern wegen der immer tiefer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich.… Weiterlesen

„Die Teilnahme von gut acht Millionen Menschen an der Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung in Venezuela hat den Willen der Menschen zu einer demokratischen und friedlichen Lösung des schweren politischen Konfliktes in dem südamerikanischen Land bewiesen“, sagte heute Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Hänsel… Weiterlesen

Stigmatisierung

Boris Palmer stellt "richtig", er hätte ja "nur" DNA-Tests für schwarze Flüchtlinge in Tübingen gefordert. Darin genau liegt aber das Problem der Stigmatisierung! Schwarze Hautfarbe gleich Flüchtling. Weshalb müssen schwarze Menschen automatisch Flüchtlinge sein? Es gibt schwarze Deutsche, schwarze Studierende, schwarze US-Amerikaner usw. in… Weiterlesen

Auf dem Podium saßen Christian Bäumler (im Landesvorstand der CDU), Christopher Gohl (FDP), Heike Hänsel (Linke, MdB), Chris Kühn (Bündnis 90/Die Grünen, MdB), Martin Rosemann (SPD, MdB). Die Moderation übernahm Ralf Jaster von der IG-Metall Reutlingen/Tübingen. Frau Widmann-Mauz (die Kandidatin der CDU) hatte zum wiederholten Male abgesagt und… Weiterlesen

Wer viel verdient, soll laut Heike Hänsel entsprechend mehr ins Gesundheitssystem einbezahlen. Solidarität darf ihrer Ansicht nach nicht bei einer Beitragsbemessungsgrenze von 4 050 Euro haltmachen. „Jeder muss prozentual das Gleiche einzahlen. Wer keine Einkünfte hat, wird beitragsfrei gestellt“, fordert die Politikerin. „Zuzahlungen,… Weiterlesen

Am Sonntag, 23. Juli um 11 Uhr, Linkes Forum, Pfleghofstraße 8, 72070 Tübingen Mit Luigi Pantisano, Stadtrat der Fraktion SÖS-Linke-Plus im Stuttgarter Gemeinderat, Architekt und Stadtplaner. Einladende sind Heike Hänsel (MdB) und der kommunalpolitische Arbeitskreis der Tübinger Linken. Unser Gast Luigi Pantisano wird zum Thema Sozialer Wohnungsbau… Weiterlesen

Während des G-20-Gipfels in Hamburg gab es umfangreiche und vielfältige Proteste. Doch in vielen Medien waren und sind nur die in Dauerschleife gesetzten Bilder einer brachialen Gewalt zu sehen, die schockiert, die aufgearbeitet und vor allem aufgeklärt werden muss. Diese Bilder lenken aber auch von dem friedlichen Protest und Engagement … Weiterlesen

Endlich sind alle Wahlprogramme für den Herbst raus. Besser gesagt: Die Wohlfühlprogramme für deutsche Milliardäre. Mit Cum-Cum und Cum-Ex-Geschäften und Briefkästen in Panama haben ihre Lobbyisten unseren Staat um mehr als 32 Milliarden an Steuern erleichtert. Geschützt von untätigen Händen von Steinbrück bis Schäuble. Daran soll sich nichts… Weiterlesen

„Es ist inakzeptabel, dass für die Regierungschefs der G20-Staaten, die Kriege, weltweite Hunger- und ökologische Krisen mitzuverantworten haben, unsere Grundrechte geopfert werden sollen“, erklärt die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende des Bundestagsunterausschusses für die Vereinten Nationen, Heike Hänsel, die vom… Weiterlesen

Bürgeranträge und Bürgerentscheide sind wichtige Instrumente kommunaler Demokratie. Aber die Bundestagswahl am 24. September ist nicht der geeignete Termin, um über Bebauungspläne und die Auswahl von Gewerbeflächen zu entscheiden und schon gar nicht, wenn über das Thema im Gemeinderat vorher nicht beraten wurde. Oberbürgermeister Palmer … Weiterlesen

„Die Bundesregierung muss jeden Propagandaauftritt des türkischen Präsidenten Erdogan vor seinen Anhängern in Deutschland verbieten. Für Hassreden und Hetze des Despoten gegen Andersdenkende darf es hierzulande in keiner Halle, in keiner Arena Platz geben. Die Bundesregierung darf die Verantwortung nicht wieder auf Kommunen und Feuerwehren… Weiterlesen

Dass die ehemaligen Farc-Kämpfer ihre Waffen abgeben, ist ein historisches Ereignis für Kolumbien. Während die politische Rechte in diesem südamerikanischen Land um Ex-Präsident Álvaro Uribe stetig gegen den Frieden arbeitet, haben die Farc-Kämpfer mit dieser Aktion eindrucksvoll bewiesen, dass sie den bewaffneten Konflikt überwinden wollen“,… Weiterlesen

,,Der Angriff eines Regierungsgegners mit einem gekaperten Polizeihubschrauber auf das Gebäude des Obersten Gerichtshofes in der venezolanischen Hauptstadt Caracas muss als Putschversuch gewertet werden und zeigt einmal mehr in erschreckender Weise die Gewaltbereitschaft und Aggressivität der Opposition in Venezuela", sagte heute Heike Hänsel,… Weiterlesen

Die G20 sind die größten Volkswirtschaften der Erde. Ihr Hunger nach Rohstoffen, ihre Waffenexporte und ihre Handelsinteressen sind weltweit verantwortlich für viele Konflikte. Die werden zumeist in Ländern ausgetragen, die beim G20-Gipfel gar nicht mit am Tisch sitzen. Die Kriege in Syrien, Irak, Afghanistan, Libyen und im Jemen führen etliche… Weiterlesen

DIE LINKE Kreisverband Tübingen wählte am 31. Mai 2017 auf ihrer Mitgliederversammlung im Gemeindehaus Lamm ihren Kreisvorstand neu. Zunächst stellte Gerlinde Strasdeit im Rechenschaftsbericht des Kreisvorstands fest, dass die Mitgliederentwicklung insbesondere seit Februar 2016 sehr erfreulich ist: über 30 Neueintritte, darunter die Hälfte unter… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel und Gerlinde Strasdeit vom Kreisvorstand der Linken, sowie der stellvertretende Parteivorsitzende Tobias Pflüger sind als Delegierte aus Tübingen beim Bundesparteitag der LINKEN vom 9.-11. Juni in Hannover. Heike Hänsel, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, sowie… Weiterlesen

Der Bundestag beschloss gestern das „Betriebsrentenstärkungsgesetz“ von SPD-Ministerin Nahles. Gemeinsam mit der gesamten Linksfraktion habe ich dagegen gestimmt. In der ZDF-Sendung „Die Anstalt“ im April des Jahres wurde anschaulich erklärt, wie der Abbau der gesetzlichen Rente und die Privatisierung der Altersvorsorge funktioniert. Wie bei der… Weiterlesen

Als Vorsitzende des Unterausschusses Vereinte Nationen, internationale Organisationen, wird die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel zwischen dem 2. und dem 7. Juni nach Kolumbien reisen, um sich über die besorgniserregende Situation der MenschenrechtsverteidigerInnen, aber auch über die Fortschritte im Prozess der Umsetzung des… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE) erklärt: "Der SPD-Abgeordnete Martin Rosemann will mit seiner im Schwäbischen Tagblatt veröffentlichten Aussage, dass mit der Vorlage von Union und SPD die Autobahn-Privatisierung endgültig vom Tisch sei, die Öffentlichkeit hinters Licht führen. Union und SPD haben sich den Vorschlägen des… Weiterlesen

Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, kritisiert die Zusammenarbeit der baden-württembergischen Landesregierung mit dem Islam-Dachverband Ditib anlässlich der heutigen ersten Tagung des „Runden Tischs der Religionen“: "Der Ditib-Verband wird aus der Türkei gesteuert und finanziert,… Weiterlesen

Video zur Rede unter: http://www.youtube.com/watch?v=CtYIqMS0xsU&list=PLG4aoPhmPo8VCWdOHYw8C50N45uMNFiqM&index=1 Heike Hänsel (DIE LINKE): Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Herr Müller, Sie haben hier wahrscheinlich schon für den Evangelischen Kirchentag nächste Woche geübt. (Heiterkeit beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Sie… Weiterlesen

Heike Hänsel in der Tübinger Kinderklinik. Das ist nicht gerade der Ort, an dem man die Tübinger Bundestagskandidatin der Linken vermutet. Schließlich ist sie die entwicklungspolitische Sprecherin ihrer Fraktion, hat schon die Wahlen in der Türkei beobachtet, reist immer wieder durch die Welt. weiterlesen: http://gea.de/region+reutlingen/tuebin… Weiterlesen

Zur Veranstaltung „Mehr Personal in Gesundheit und Pflege! Für eine solidarische Gesundheitsversicherung!“ hatten Heike Hänsel MdB und DIE LINKE eingeladen. Harald Weinberg, Sprecher für Krankenhauspolitik und Gesundheitsökonomie und Günter Busch, ehemaliger ver.di-Landesfachbereichsleiter Gesundheitswesen der Gewerkschaft referierten. Zuvor hatten… Weiterlesen

Anlässlich des Besuchs von Kanzlerin Angela Merkel in Saudi-Arabien erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: „Angela Merkel trifft sich mit dem saudi-arabischen Königshaus um über Frieden in Syrien zu reden. Dazu wäre ein sofortiger Stopp deutscher Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien ein erster wichtiger Schritt.… Weiterlesen

„Nach der jüngsten Verhaftungswelle in der Türkei sowie Erdogans Bombenangriffen auf Kurden und Jesiden müssen die EU-Beitrittsgespräche mit Ankara sofort gestoppt werden“, fordert Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: „Die EU-Außenminister müssen ihrem türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu in Malta… Weiterlesen

Der Ausgang des Referendums in der Türkei bleibt umstritten. Nach massiver Kritik von OSZE und Europarat haben die Oppositionsparteien CHP und HDP die Annullierung der Wahl beantragt. Aus eigener Anschauung als Wahlbeobachterin vor Ort halte ich den Protest für berechtigt. Dieses Referendum, das unter Bedingungen des Ausnahmezustands stattgefunden… Weiterlesen

Heike Hänsel (MdB) hat in Diyarbakir/ Türkei bewaffnetes Militär in Wahllokalen beobachtet. Erzengel Gabriel ruft nach dem Referendum zur Besonnenheit auf. Strikt lehnt er den Abzug der Tornados (Incirlik) und einen NATO-Austritt der Türkei ab: „Die Türkei bleibt ein großer Nachbar, den wir selbst zur Zeit der Militärdiktatur Anfang der 80er Jahre… Weiterlesen

„Das rechte Oppositionsbündnis ‚Tisch der demokratischen Einheit (MUD)‘ hat für heute zu einer Massendemonstration aufgerufen, die Gefahr direkter gewalttätiger Konfrontationen mit den Anhängern der Regierung Maduros ist dabei sehr groß. Ich unterstütze daher die Forderung des Forum Sao Paulo nach gewaltfreien Demonstrationen. Der permanente… Weiterlesen

Vom 15. bis zum 17. April habe ich mich als eine von 20 internationalen Wahlbeobachter/innen (aus Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Norwegen), auf Einladung der HDP-Oppositionspartei, im Südosten der Türkei, Provinz Diyarbakir, aufgehalten. Neben weniger als einer Handvoll Beobachter/innen der OSZE und des Europarates, waren wir die einzigen,… Weiterlesen

Nicht immer ziehen Landrat Walter und Oberbürgermeister Palmer an einem Strang. Bei Siemens in Kilchberg sollten sie es tun. Über 300 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel, und ganze Familien sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Wirtschaft muss den Menschen dienen. Produktionsverlagerung und Outsourcing von Beschäftigten aus Gründen des … Weiterlesen

Zum Ausgang des Referendums erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag, die sich als Wahlbeobachterin in der kurdischen Provinz Diyarbakir aufgehalten hat: „Dieses Referendum hat unter Bedingungen des Ausnahmezustands in der Türkei stattgefunden und ist nicht als demokratisch zu bezeichnen. Sowohl… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Heike Hänsel, wird dieses Wochenende zur Wahlbeobachtung in die türkisch-kurdische Provinz und Stadt Diyarbakır reisen. Seit Beginn des Bürgerkriegs im Nachbarland Syrien und des von der AKP-Regierung wiederbegonnenen militärischen Konflikts im kurdischen Teil… Weiterlesen

Veranstaltungsbericht zum Podium mit dem rentenpolitischen Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Matthias W. Birkwald, sowie dem Landesbezirksleiter ver.di Baden-Württemberg, Martin Gross und Stefan Pfeil Leiter Abtl. Sozialpolitik und Sozialrecht Sozialverband VdK Baden-Württemberg. Die Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN Heike… Weiterlesen

„Gabriels Hilfsappell kommt sehr spät. Seit dem Bestehen der Vereinten Nationen sind wir mit der größten Hungersnot weltweit konfrontiert. In Südsudan, Somalia, Nordnigeria, Jemen, Eritrea und Teilen Kenias und Äthiopiens sind 20 Millionen Menschen vom Hungertod bedroht. Auch die Bundesregierung hat es versäumt, rechtzeitig angemessen… Weiterlesen

„Die Bundesregierung rechnet sich die Zahlen zur Entwicklungszusammenarbeit erneut schön. Ohne die Kosten zur Unterbringung von Geflüchteten wäre die Quote nur bei knapp 0,5 Prozent“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf aktuelle Daten der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und… Weiterlesen

Das Gutachten hatte die Vize-Chefin der Linken-Fraktion im Bundestag, Heike Hänsel, in Auftrag gegeben. „Die immer neuen Enthüllungen zu dem umfassenden Wissen von Geheimdienst und Polizei über die kriminelle Energie von Anis Amri zeigen, dass die Toten vom Breitscheidplatz hätten verhindert werden können, wenn die Behörden Amri rechtzeitig… Weiterlesen

„Der US-Angriff auf syrische Stellungen ist verheerend, bricht das Völkerrecht und muss international verurteilt werden“, sagte heute Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: „Zugleich muss der barbarische Giftgasangriff auf Zivilisten in Syrien international aufgeklärt und die Verantwortlichen als… Weiterlesen

Nach zweijähriger Pause – Angesichts wachsender Kriegsgefahren – AUFERSTANDEN zum OSTERmarsch 2017: Die neue Ausgabe der Zeitung gegen den Krieg (ZgK) – Nr. 40 Sie erscheint • in einer Zeit, in der der neue US-Präsident massiv Sozialprogramm kürzt, um hochzurüsten • in einer Zeit, in der der deutsche Militäretat um 8% in einem Jahr gestiegen… Weiterlesen

Heike Hänsel von der Linksfraktion meinte gegenüber dieser Zeitung dazu: »Der Antrag von Grünen und LINKEN ist bewusst als Namensantrag ohne Fraktionszwang entworfen, damit kann jede und jeder Abgeordnete ihrem und seinem Gewissen folgen, um gegenüber diesem dunklen Kapitel der BRD-Außenpolitik ein Zeichen zu setzen und endlich den Opfern zu… Weiterlesen

Das hohe Maß an Gewalt in El Salvador und Honduras sowie regionale Klima- und Waldschutzprojekte stehen im Zentrum einer Delegationsreise des Entwicklungsausschusses des Bundestags vom 2. bis zum 8. April unter Leitung der entwicklungspolitischen Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel. „Beide Länder haben die höchsten Mordraten in ganz… Weiterlesen

„Ich freue mich über den Sieg von Lenin Moreno von der linken Regierungspartei Alianza Pais bei der Präsidentschaftswahl in Ecuador und wünsche ihm viel Kraft für die Fortsetzung des politischen, sozialen und kulturellen Reformprozesses. Angesichts eines schmutzigen Wahlkampfes der rechten Opposition und deren Kandidaten Guillermo Lasso ist das… Weiterlesen

„Die Vereinten Nationen sprechen von der größten humanitären Notsituation seit ihrer Gründung. Deshalb muss dringend gehandelt werden. Die UN-Hilfsorganisationen brauchen jetzt unbürokratisch und umgehend mehr finanzielle Mittel, um den Tod von 20 Millionen Menschen zu verhindern. An den jetzt benötigten 4 Milliarden Euro sollte sich… Weiterlesen

Auf Nachfrage von Heike Hänsel leugnet Außenminister Gabriel eine deutsche Mitverantwortung für die Bombardierung von mindestens 33 Zivilisten in Syrien, obwohl laut Medienberichten im Verteidigungsausschuss über die Bereitstellung der Aufklärungsbilder durch deutsche Tornados berichtet wurde. DIE LINKE fordert: Tornados sofort abziehen! Video: … Weiterlesen

„Die Verwicklung der deutschen Luftwaffe in die Ermordung Dutzender Zivilisten in Syrien bestätigt unsere im Parlament wiederholt geäußerte Kritik und macht sofortige Konsequenzen zwingend notwendig“, sagte heute Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: „Die Bundeswehr-Tornados müssen sofort abgezogen werden.… Weiterlesen

Strobls Abschiebewahn schadet dem Mittelstand. Nicht nur die IHK Reutlingen fordert, dass Geflüchtete während ihrer Ausbildung und mindestens zwei Jahre danach ein Bleiberecht erhalten: Geflüchtete und Unternehmen brauchen Planungssicherheit. Bauunternehmerin Beate Meier (Eichstetten) hatte jahrelang Fachkräfte gesucht. Jetzt wurde ihr Mitarbeiter… Weiterlesen

„Ungeachtet aller Kritik von Entwicklungs- und Friedensorganisationen treibt die Bundesregierung die Militarisierung der Entwicklungszusammenarbeit weiter voran und gefährdet damit nicht nur selbstgenannte Entwicklungsziele, sondern setzt auch Menschenleben aufs Spiel“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende und entwicklungspolitische… Weiterlesen

„Die Bundesregierung setzt angesichts der Erkenntnisse des aktuellen Berichtes der Vereinten Nationen über die menschliche Entwicklung 2016 die falschen Akzente und verpasst damit die Chance, Armut und Ungleichheit als eine der Hauptursachen für Flucht effektiv zu bekämpfen“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE… Weiterlesen

Am Montag soll im Verwaltungsausschuss eine einprozentige Zuschusskürzung bei den Tarifsteigerungen für den Bereich Gleichstellung und Integration (Abteilung OB Palmer) beschlossen werden. Versteckt in einer undurchsichtig formulierten Vorlage (69/2017) soll das sogenannte „Kostendämpfungsprogramm“ der Verwaltung umgesetzt werden. Betroffen… Weiterlesen

„Die G20 reden von Armutsbekämpfung in Afrika und treiben gleichzeitig die neoliberale Globalisierung voran, die zur weltweiten sozialen Ungleichheit geführt hat. Deshalb brauchen wir keine informellen Formate der G20, sondern wirtschaftspolitische Initiativen der Vereinten Nationen, um gerechte Handelsstrukturen aufzubauen. Dazu muss die… Weiterlesen

„Es ist ein gute Nachricht, dass die Opfer der deutschen Foltersiedlung ‚Colonia Dignidad’ im Süden von Chile nun endlich entschädigt werden. Die Zahlung von 1,5 Millionen Euro durch das heutige Betreiberunternehmen Inmobiliaria Bergneustadt, das auch von Tätern aufgebaut wurde, stellt einen Teil Gerechtigkeit für die Opfer dar, zumal das… Weiterlesen

„Wieder einmal ist die Bundesregierung vor dem türkischen Ministerpräsidenten Erdogan eingeknickt. Mit dem Verbot des Zeigens von Kennzeichen der kurdischen YPG trifft die Bundesregierung eine Organisation, die an vorderster Front im Kampf gegen den IS in Syrien steht und die von den USA und Russland unterstützt wird. Das ist eine… Weiterlesen

170 rote Nelken verteilten Stadträtin Gerlinde Strasdeit, Blanca Rodriguez de Schwarz vom Kreisvorstand und Kreisrat Bernhard Strasdeit am 8. März anlässlich des Internationalen Frauentags in Tübinger Pflegeheimen an Altenpflegerinnen und weibliche Beschäftige. In Pflegeheimen herrscht akuter Personalmangel. Unter den dramatischen Folgen leiden… Weiterlesen

Stammtisch-Märchen

Widmann-Mauz erzählt das angestaubte Stammtisch-Märchen, dass eine Vermögenssteuer grundgesetzwidrig wäre. Das ist falsch. Denn die Steuer ist bis heute formal gültig (Grundgesetz Art.106), nur die Art ihrer Berechnung wurde 1995 im BVG-Urteil außer Kraft gesetzt. Das Grundgesetz verpflichtet den Staat zum Ausgleich sozialer Ungleichheiten, weil… Weiterlesen

Vor ein paar Jahren wurde schon einmal der Versuch gestartet – nun scheint es zu klappen: Seit einem halben Jahr gibt es im Steinlachtal eine Linken-Gruppe. »Die Zeit ist überreif«, sagt Sabine Lehmkühler. Wobei sie gleich klarstellt: Man sei keine Ortsgruppe der Partei Die Linke. Sie selbst etwa ist kein Parteimitglied – und will es auch nicht… Weiterlesen

„Wie in Ägypten geht es der Bundeskanzlerin auch bei ihrem Besuch in Tunesien nicht um gleichberechtigte entwicklungsförderliche Zusammenarbeit, sondern um Abschottung vor Flüchtlingen“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, anlässlich des Besuchs von Kanzlerin Angela Merkel in Tunesien. Hänsel… Weiterlesen

Der gestern veröffentlichte Armutsbericht mehrerer Wohlfahrtsverbände liefert erschreckende Zahlen: die Armut in Deutschland ist auf einen neuen Höchststand von 15,7 Prozent der Bevölkerung angestiegen. Ärmere Menschen haben eine 10 Jahre geringere Lebenserwartung als Reiche, die Altersarmut lag im Jahr 2015 um fast 50 Prozent höher als noch… Weiterlesen

„Die Ägypten-Reise von Bundeskanzlerin Merkel dient alleine der Abwehr von Flüchtlingen“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied der deutsch-ägyptischen Parlamentariergruppe, anlässlich des Besuchs von Kanzlerin Angela Merkel in Ägypten. Hänsel weiter: „Frau Merkel hat aus dem sogenannten Erdogan-Deal… Weiterlesen

Non-Profit Wohnen

Wer bezahlbaren Wohnraum in Tübingen will, muss dafür sorgen, dass der Markt nicht alles bestimmt. Sowohl im Land als auch in der Kommune werden hier Fehler gemacht. Kommunal wird zu viel städtischer Boden an private Investoren verkauft. Dadurch kommt zwar kurzfristig Geld in die Kasse, aber es entstehen zu wenig Sozialwohnungen und wenn, dann… Weiterlesen

Abgeschoben: Jamshid Heydari, 28 Jahre alt aus Gröningen, seit sechs Jahren in Deutschland, keine Straftat. Seine Familie lebt im Iran und in Deutschland. Mit 20 Euro für Essen und Trinken wurde er in den Flieger nach Kabul gesetzt, wo er niemanden kennt und Angst vor IS und Taliban hat. Von Abschiebung bedroht: Hossam El-Sleiman, 30 Jahre alt… Weiterlesen

„Die Forderung von Bundesentwicklungsminister Müller an die internationale Gemeinschaft, fünf Milliarden Euro Nothilfe zur Stabilisierung der Lage in Ostafrika zur Verfügung zu stellen, ist richtig, ignoriert aber die Gründe, die zur Zerstörung der Wirtschaftsstrukturen und Lebensgrundlage der Menschen in Afrika und in vielen Länder des Südens… Weiterlesen

Erstmals trägt ein nationales Bündnis aus etwa 35 Organisationen (Wohlfahrtsverbände, Umweltschutz, Gewerkschaften, Parteien) unter dem Slogan "Reichtum umverteilen - ein gerechtes Land für alle!" einen Aufruf gegen die soziale Spaltung unseres Landes und für soziale Gerechtigkeit. Wachsende Armut trotz Arbeit, Altersarmut und fehlende Teilhabe von… Weiterlesen

Hier dokumentieren wir ein Solidaritätsschreiben an die Siemens-Beschäftigten in Kilchberg: Solidaritätsschreiben, Heike Hänsel, MdB Tübingen, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Kreistagsfraktion DIE LINKE Tübingen und Gemeinderatsfraktion DIE LINKE Tübingen Sehr geehrter Betriebsratsvorsitzender Ismayil Arslan, li… Weiterlesen

Anlässlich des heutigen Aktionstages gegen Abschiebungen nach Afghanistan in zahlreichen Städten Baden-Württembergs, erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Heike Hänsel: „Auch die baden-württembergische Landesregierung muss endlich einen Abschiebestopp nach Afghanistan beschließen und dem… Weiterlesen

„Die G20 sollten ihr Versprechen umsetzen und eine Initiative zu weltweiter atomarer und konventioneller Abrüstung verabschieden, statt die Fronten durch den Ausbau von NATO, EU-Armee und nationalen Armeen weiter zu verhärten. Bundesaußenminister Sigmar Gabriel muss sich zur Forderung seiner Kabinettskollegin Ursula von der Leyen, militärische… Weiterlesen

Frieden statt NATO

Anlässlich der am 17.02. in München beginnenden Sicherheitskonferenz erklärt die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion die LINKE im Bundestag, Heike Hänsel: „Es muss Schluss sein mit der sogenannten Münchner „Sicherheitskonferenz“. Diese produziert Jahr für Jahr genau das Gegenteil von Sicherheit, dort treffen sich die Verantwortlichen für… Weiterlesen

Anlässlich der am 15.02. stattfindenden internationalen Demonstration gegen das Freihandelsabkommen CETA in Straßburg erklärt, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Bundestag und Spitzenkandidatin für Baden-Württemberg, Heike Hänsel: „Das Freihandelsabkommen CETA muss gestoppt werden. Deswegen unterstütze ich die internationalen… Weiterlesen

Pia Zimmermann, pflegepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag referierte im Gemeindehaus Lamm auf Einladung der Tübinger Bundestagsabgeordneten Heike Hänsel und des Kreisverbandes der Linken vor gut 30 Interessierten zum Thema: „Mehr Personal in Pflege und Gesundheit“. Zuvor informierte sich Pia Zimmermann im Pauline-Krone-Heim in… Weiterlesen

Kein Mensch ist illegal

„Wenn einzelne Bundesländer sehenden Auges Recht brechen, muss man eine Kürzung der Bundeshilfen in Erwägung ziehen,“ droht Thomas Strobl (CDU), der sich als rechter Scharfmacher im Stuttgarter Kabinett gefällt. Er zielt damit auf sieben Bundesländer, die sich aktuell weigern, Flüchtlinge nach Afghanistan abzuschieben. Der UN-Bericht lehnte im… Weiterlesen

„Der Beginn der Friedensverhandlungen mit der ELN-Guerilla in Kolumbien ist ein weiterer großer Schritt hin zu einem dauerhaften Frieden in Kolumbien. Die Bundesregierung muss darauf drängen, dass dabei auch Vorschläge der Zivilgesellschaft Gehör finden“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: … Weiterlesen

„In nur einer Woche sind fünf Geflüchtete in Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln ums Leben gekommen. Dies ist die direkte Folge des schändlichen Flüchtlingsdeals mit der Türkei. Aufgrund von Kälte, mangelnder medizinischer Versorgung und katastrophalen Zuständen in den Lagern selbst sind diese Geflüchteten gestorben. In diesen… Weiterlesen

PM 03.02.2017, Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Spitzenkandidatin der Landesliste DIE LINKE Baden-Württemberg „Auch das Landeskriminalamt Baden-Württemberg muss sich an die Pressefreiheit halten“ Anlässlich der Listung des Stuttgarter Journalisten Alfred Denzinger als „Straftäter linksmotiviert“… Weiterlesen

Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag, wurde letzten Samstag auf dem Landesparteitag der Linken in Stuttgart mit 87 Prozent der Stimmen auf Platz zwei der Landesliste zur Bundestagswahl gewählt. Hänsel ist Direktkandidatin zur diesjährigen Bundestagswahl im Wahlkreis… Weiterlesen

Appell gegen Kinderarmut

Mit etwa 200 Gästen wurde in Tübingen beim Neujahrsempfang der Linken in der Aula der Uhlandstraße das Wahljahr eingeläutet. Und das natürlich nicht ohne Prominenz aus der Linkspartei: Dietmar Bartsch, der Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag und Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, trat als Gastredner auf. Er wurde von der Tübinger… Weiterlesen

Eine ehrliche Außenpolitik mit weniger Rüstungsexporten, „klare Kante gegen Rechts“ und Nachbesserungen bei der Rente forderte beim Neujahrsempfang der Linken die stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Heike Hänsel. Sie sagte im Haus der Donau vor etwa 40 Gästen, es gehe auch mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl um eine… Weiterlesen

Beim Landesparteitag der Linken am Samstag in Stuttgart-Möhringen wurde die Tübingerin Heike Hänsel, seit 2005 im Parlament und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken, mit dem Spitzenergebnis von 87 Prozent der Stimmen auf Platz zwei der Landesliste gewählt. weiterlesen Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel und Stadträtin Gerlinde Strasdeit freuten sich mit Dietmar Bartsch den Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Bundestag und Spitzenkandidaten der LINKEN zur Bundestagswahl in Tübingen begrüßen zu dürfen. Er läutete das Wahljahr im mit knapp 200 Gästen, darunter zahlreiche Vertreter aus Parteien,… Weiterlesen

Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag wurde am Samstag, 28. Januar auf dem Landesparteitag der Linken in Stuttgart mit 87% der Stimmen auf Platz 2 der Landesliste zur Bundestagswahl gewählt. Heike Hänsel ist Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis… Weiterlesen

Die Große Koalition lasse zu, dass der Reichtum weniger in Deutschland "obszöne Ausmaße" annehme, während 1,9 Millionen Kinder in Armut lebten, 29000 Kinder sogar obdachlos seien. Vermögensmillionär werde man nicht durch eigene Arbeit, "das geschieht nur durch die Ausbeutung anderer". Allein die Familie Klatten beziehe täglich 3 Millionen Euro… Weiterlesen

Die Linke sei offen für alle. Ihr zentrales Anliegen laut Bartsch: den Sozialstaat wieder herstellen. Der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr ist für ihn Beleg, dass militärische Einsätze nichts bringen. »Ich bin stolz, dass unsere Fraktion gegen den Afghanistan-Einsatz gestimmt hat.« Ob solche Einsätze in Moskau oder Washington bestimmt würden:… Weiterlesen

Seit 1. Januar erhält Martin Winterkorn 3.100 Euro Ruhegehalt – täglich, im Monat ca. 91.000 Euro! 2015 trat der VW-Manager wegen des Dieselskandals zurück, sein Gehalt von 17 Mio. Euro bezog er bis Ende 2016, 5.000 mal so viel wie ein VW-Bandarbeiter (Stern). Zum 'Nebenleistungskatalog' gehören seine Villa mit 400 qm à fünf Euro Miete, ein… Weiterlesen

Reichtum umverteilen

Das Vermögender acht reichsten Männer der Welt ist so groß wie das Vermögen der gesamten ärmeren Hälfte der Weltbevölkerung; in Deutschland haben 36 Personen so viel Vermögen wie die ärmere Hälfte. So der Oxfam-Bericht anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos. Dieses Ausmaß an Ungleichheit gefährdet unsere Demokratie, es fördert… Weiterlesen

Das Unrecht bleibt

Kommentar von Heike Hänsel zur Begnadigung der Whistleblowerin Chelsea Manning in den USA Natürlich ist die Haftverkürzung für die US-Whistleblowerin Chelsea Manning eine gute Nachricht: für die Betroffene selbst und für die Bewegung, die sich mit Hilfe der Publikation vertraulicher Daten gegen Staatsverbrechen einsetzt. Eine gute Nachricht ist… Weiterlesen

Kritischer äußerte sich die Linken-Abgeordnete Hänsel, nach deren Ansicht der Friedensprozess in Kolumbien "derzeit auf einer wackeligen Basis" stehe. "Uns haben Meldungen erreicht, nach denen die Gebiete, in denen die Farc entwaffnet werden sollen, von der Regierung überhaupt nicht vorbereitet wurden, es fehlt offenbar an Nahrung, Unterkünften und… Weiterlesen

Die USA verlegen ihre Panzer über Deutschland nach Osteuropa, die Bundesrepublik stellt die umfassende Logistik zur Verfügung - auf Kosten seiner Steuerzahler. Sputnik hat bei der Linke-Abgeordneten Heike Hänsel nachgefragt, warum die USA solche Entscheidungen am Bundestag vorbei treffen dürfen. weiterlesen: … Weiterlesen

Heike Hänsel unterstützt als Schirmherrin das Benefizkonzert: Big Benefiz for Sea-Eye Organisiert wird das Konzert von Reggae Daddy DJ Mombo. Es findet statt im Alten Feuerwehrhaus Heslach, Möhringer Straße 56, 70199 Stuttgart-Süd Das Benefizkonzert findet statt von 17:00 – 24:00 Uhr, Eintritt ist gegen Spende. Die Einnahmen gehen an Sea-Eye. … Weiterlesen

Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, begleitet Außenminister Frank-Walter Steinmeier vom 12. bis 14. Januar nach Kolumbien. Im Mittelpunkt der Reise steht die Umsetzung des Friedensabkommens, das 2016 von der Guerillagruppe FARC und der kolumbianischen Regierung… Weiterlesen

„Die jetzt vorgestellte Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung propagiert ein ‚Weiter so‘, die Globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) werden so sicher nicht erreicht“, sagt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: „Das Regierungspapier nennt sich ‚Strategie‘, doch… Weiterlesen

„Entwicklungsminister Müller hat recht, wenn er die Vorschläge von Innenminister de Maizière und Justizminister Maas, Entwicklungsgelder für Tunesien zu kürzen, kritisiert“ sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende und entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: „Entscheidender ist aber die Frage, wie die… Weiterlesen

Der Kreistag hat ohne die Stimmen der Tübinger Linken ein Projekt zur "freiwilligen Rückkehrberatung" beschlossen. Im Kontext der Bundestagswahl herrscht offensichtlich Handlungsbedarf zur Minimierung der "Balkanflüchtlinge", und es werden Zeichen in Richtung der (rechts-)konservativen Kreise gesendet. Ob die Rechnung aufgeht, das Wählerpotenzial… Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Erste Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Baubürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, Vorab zu den Rahmenbedingungen unseres städtischen Haushalts. Die Wirtschaft in Deutschland brummt. Die Steuereinnahmen sprudeln. Deshalb lehnen wir einen Stopp öffentlicher und kommunaler… Weiterlesen

Peter Weingärtner hat Recht. Es ist so bequem, auf Flüchtlingen herumzutrampeln und deren Heimat zu „sicheren Herkunftsländern“ zu erklären. Bequem ist es, Fluchtursachen zu verdrängen und Scheinlösungen wie „Obergrenzen“ zu fordern: Deutschland ist aktuell in 17 Ländern an Kriegen beteiligt, in Afghanistan seit 15 Jahren. Immer mehr Länder werden… Weiterlesen

Geld sinnvoll ausgeben

Wir werden Anfang des neuen Jahres über unsere Haushaltsanträge beraten und abstimmen. Für welche Dinge wir Geld ausgeben, welche Schwerpunkte wir durch neue Stellen schaffen und welche Bereiche wir stärken werden, wird in nicht geringen Maße unser Zusammenleben in Tübingen bestimmen. In Integration zu investieren ist wichtig. Immer wieder wird… Weiterlesen

Die Religionswissenschaftlerin und Soziologin Claudia Haydt ist am Wochenende auf dem Kongress der Europäischen Linkspartei in Berlin in den Vorstand gewählt worden. Als neuer Präsident wurde Gregor Gysi, früherer Bundestagsfraktionsvositzender der Linken gewählt. Haydt ist Mitbegründerin und Vorstandsmitglied der Informationsstelle Militarisierung… Weiterlesen

Um 500 Tonnen ist der private Goldschatz einiger superreicher Deutschen in den letzten beiden Jahren gewachsen. Mit 8.700 Tonnen ist er jetzt doppelt so groß wie der der Deutschen Bundesbank. Zugleich hat sich die Zahl der Beschäftigten, die trotz Vollzeit armutsgefährdet sind, von 5,5 Prozent auf 9,7 Prozent fast verdoppelt. Damit auch die Armut… Weiterlesen

„Mit der Unterzeichnung des bilateralen Kooperationsabkommens zwischen Kuba und der Europäischen Union sind die Hardliner in Brüssel endgültig gescheitert. Denn zugleich wurde der Gemeinsame Standpunkt der EU gegenüber abgeschafft, der einen Systemwechsel erreichen sollte“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE.… Weiterlesen

Haushaltsrede von Bernhard Strasdeit im Kreistag Tübingen am 7.12.2016 Sehr geehrter Herr Landrat, verehrte Kolleginnen und Kollegen, „man kann von den Kommunen nicht verlangen, dass sie jetzt – auch noch den Landeshauhalt finanzieren“ Dieses Zitat stammt von der Reutlinger Oberbürgermeisterin Barbara Bosch, anlässlich eines Fachkongresses, den… Weiterlesen

»Machen wir uns keine Illusionen: Der Kampf gegen den Terror wird noch lange dauern und wird uns einen langen Atem abverlangen. Schnelle Erfolge sind keineswegs garantiert.« Das sagte Gerhard Schröder, als er im November 2001 im Bundestag für den Afghanistan-Einsatz warb. Fünfzehn Jahre später ist die Bundeswehr noch immer vor Ort und wird es nach… Weiterlesen

Rente langfristig sichern

Beim Versuch, die gesetzliche Rente langfristig zu sichern, scheitert die Bundesregierung auf ganzer Linie und blamiert sich noch dazu. Denn das Hauptproblem ist und bleibt, dass die Rentenkasse nicht gestärkt wird und die Unternehmer aus ihrer sozialen Verantwortung entlassen werden. Genau davor aber scheut sich die Bundesregierung: sie hat keinen… Weiterlesen

„In der Nacht zum heutigen Donnerstag ist in Kolumbien durch die Zustimmung zum Friedensabkommen in beiden Kammern des Parlaments ein Meilenstein auf dem Weg zum Frieden erreicht worden“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: „Ab heute werden in Kolumbien die Waffen abgegeben. Nun ist es wichtig,… Weiterlesen

„Völlig unverständlich ist es, dass die Bundesregierung offenbar keine Angaben zu den Opfern von Drohnenangriffen im Irak, Pakistan und Afghanistan machen kann, obwohl dazu internationale Studien vorliegen. Wer so systematisch die Wirklichkeit ausblendet, kann auch nicht zu tragfähigen Konzepten für die Lösung von Konflikten kommen“, sagt Heike… Weiterlesen

„Der Beginn der deutschen G-20-Präsidentschaft ist für DIE LINKE Anlass, ihre Kritik an der unsozialen Politik der Industriestaaten zu verschärfen. Denn gerade die EU und die Bundesregierung tragen bei den zentralen Themen – Handelspolitik, Finanzmarktregulierung, Steuerpolitik – zur weltweiten sozialen Ungleichheit massiv bei“, sagt Heike Hänsel,… Weiterlesen

Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat sich vor wenigen Tagen mit Durchhalteparolen für den Afghanistan-Einsatz an die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen gewandt. Angesichts des offensichtlichen Scheiterns der westlichen Besatzungspolitik auf allen denkbaren Ebenen versichert der Sozialdemokrat, die NATO habe nun ihren „Operationsplan… Weiterlesen

"Sehr geschockt" oder heilsamer Schock. Die Linke muss sich entscheiden. Sahra Wagenknecht wird wegen ihrer Rede im Bundestag als "Trump auf links" (ntv) geschmäht, während die Latte-Macchiato-Fraktion um Katja Kipping von der Bionade-Bourgeoisie gehätschelt wird. Die Linke hat die Wahl, entweder als linker Wurmfortsatz des… Weiterlesen

Heike Hänsel, Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag, sagt, in der Türkei werde derzeit die Demokratie abgeschafft. „Dort ist man auf dem Weg in ein faschistisches Regime“, so Hänsel. Kurdische Dörfer würden zerbombt, Tausende hätten den Tod gefunden. In den kurdischen Gebieten finde ein „Verbrechen gegen das Völkerrecht“… Weiterlesen

Gegenüber der Huffington Post sagte Hänsel zu ihrem Zwischenruf: "Mit diesem schmutzigen Deal mit Erdogan hat sich die Bundesregierung in direkte Abhängigkeit eines Despoten begeben, damit erklärt sich auch die zögerliche Kritik an Erdogans Weg in die Diktatur. Der Deal ist zudem auf dem Rücken der Flüchtlinge und der griechischen Bevölkerung… Weiterlesen

Zum Tod Fidel Castros

„Mit großer Betroffenheit habe ich die Nachricht vom Tod Fidel Castros empfangen, einem der größten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Fidel Castro hat nicht nur den Menschen in Kuba, sondern in den Ländern des Globalen Südens, ihre Würde zurückgegeben. Er wird im Gedächtnis bleiben, sich dem Schicksal von Ausbeutung und Unterdrückung nicht zu… Weiterlesen

Zur neuerlichen Unterzeichnung des überarbeiteten Friedensabkommens zwischen der Regierung von Kolumbien und der Guerillaorganisation FARC erklärt die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel:  „Die vergangenen Wochen seit der ersten Unterzeichnung des Friedensabkommens und dem gescheiterten Referendum haben gezeigt, wie… Weiterlesen

"Wer Altersarmut ernsthaft bekämpfen will, muss das Rentenniveau dringend wieder anheben." Und bei den Erwerbsminderungsrenten müssten die Abschläge abgeschafft werden, betonte die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel auf der Herbstversammlung des VdK-Kreisverbands Tübingen. Die Teilnehmer der Herbstversammlung bedachten die sozialpolitische Rede… Weiterlesen

Die Bundestagsabgeordnete Sevim Dağdelen sieht sich als Opfer einer Spähattacke. Die Linkspartei-Politikerin wirft einem Journalisten der staatlichen türkischen Nachrichtenagentur Anadolu vor, sie und ihre Kollegin Heike Hänsel in der zurückliegenden Woche heimlich beim Verlassen des Abgeordnetenrestaurants des Bundestags fotografiert und die… Weiterlesen

„Die von der Bundesregierung geplanten 12.539 Abschiebungen nach Afghanistan sind menschenverachtend und verantwortungslos!“ kritisiert die Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN, Heike Hänsel. Hänsel weiter: „Während die Bundesregierung alle Diplomaten aus Sicherheitsgründen aus Afghanistan abzieht,… Weiterlesen

Bei der Debatte über Entwicklungspolitik fehlt vor allem eines: Glaubwürdigkeit. Politische Akteure, die für Freihandelsabkommen zu Lasten des Globalen Südens gestimmt haben, zeigen sich tags darauf „traurig“ über hungernde Kinder. Abgeordnete, die zu deutschen Rüstungsexporten schweigen, äußern sich „betroffen“ über Konflikte und Kriege, die… Weiterlesen

Fraktions-Vize Heike Hänsel: „ Wer gegen den IS kämpft wird von Erdogans Schergen in Deutschland bespitzelt. Es ist höchste Zeit, Erdogans Agenten, die sogar in den Räumen des Bundestages agieren, zu stoppen.“ weiterlesen: … Weiterlesen

Curevac spielt auch in der biologischen Militärforschung "oben mit", was das Schwäbische Tagblatt jetzt verschämt verschweigt, aber vor fünf Jahren, am 15.11.2011 berichtet hat: "Finanziert wird dieses von der amerikanischen Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA). Diese Behörde des US-Verteidigungsministeriums ... , sichert sich mit der… Weiterlesen

Kunst des Verschweigens

Antwort unseres Stadt- und Kreisrats Dr. Emanuel Peter auf die Abgeordnetenspalte des grünen Landtagsabgeordneten Lede-Abal im Schwäbischen Tagblatt (28.10.) Wenn Politik die Kunst des Verschweigens unliebsamer Tatsachen ist, ist Daniel Lede-Abal ein großer Künstler. Angeblich soll der Landeshaushalt konsolidiert werden, indem Kommunen und… Weiterlesen

Am letzten Tag folgten die Jungen und Mädchen der Einladung der Abgeordneten Heike Hänsel (Die Linke) und besuchten den Bundestag. Heike Hänsel gelang es, den Schülern in einem lebendigen Gespräch die Arbeit einer Abgeordneten vorzustellen. Zuvor wohnten sie einer Bundestagssitzung bei. Später erklommen sie noch die Reichstagskuppel - ein weiteres… Weiterlesen

Boni für Erzieherinnen

Der Bundesgerichtshof hat den Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz erneut klargestellt. Die Stadtverwaltung verspricht, dass bis Jahresende die Ein-bis Dreijährigen ausreichend versorgt sind. Gut, wenn das in unserer Stadt erreicht wird; aber schlecht, dass dies mit Überbelegungen auf dem Rücken der Beschäftigten passieren soll. Boni gibt es in… Weiterlesen

Mössingen. In Zukunft wird unter den politischen Stimmen im Steinlachtal auch die der Linken zu vernehmen sein. Mitglieder und Sympathisanten trafen sich kürzlich, um die Gründung einer Gruppe vorzubereiten. "Geheime Nebenabsprachen und Mauschelei à la Kretschmann/Strobl gibt es mit uns nicht." Aus der Praxis als Kreisrat und Rottenburger Stadtrat… Weiterlesen

Das Bundeskabinett hat nun einen weiteren Bundeswehreinsatz beschlossen, womit die NATO mit deutscher Hilfe weiter an der Eskalationsspirale dreht. Es geht um den Einsatz von AWACS-Aufklärungsflügen im syrischen und irakischen Luftraum. Diese Aufklärungsflüge können sich aber auch gegen russische und syrische Flugzeuge richten, das birgt ein neues… Weiterlesen

Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir begrüßen ausdrücklich, dass heute ein Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu Syrien und zur Ukraine stattfindet; denn Dialog ist der richtige Weg. (Beifall bei der LINKEN) Es geht darum, endlich wieder miteinander zu reden und sich nicht mit… Weiterlesen

Billiges Blendwerk

Sozialminister Lucha (neoliberale Grüne) schwärmt so sehr von Angela, dass er die Realität in unserem Ländle aus den Augen verliert oder bei den Kabinettssitzungen nicht aufgepasst hat. Lucha ist gegen die Wiedereinführung der Vermögenssteuer, die allein den Ländern und Kommunen zugute kommt. Dabei haben wir im Land ein riesiges Investitionsloch… Weiterlesen

Heike Hänsel nahm bei ihrem Vortragsabend in Müllheim vor allem kriegerische Auseinandersetzungen als Fluchtursache unter die Lupe. Der Fokus im vorangehenden Pressegespräch lag auf Syrien: Dort sieht sie insbesondere die USA, aber auch die Türkei, Saudi-Arabien und deren Verbündete in der Pflicht. Im Gegensatz zu Russland, das von Syrien um… Weiterlesen

Den Sozialstaat runderneuern, die Auslandseinsätze der Bundeswehr beenden und die Fluchtursachen bekämpfen: Heike Hänsel, seit 2005 Bundestagsabgeordnete der Linken, tritt noch mal für "eine solidarische Politik nach innen und außen" an. Deutschland brauche die Linke "als soziale und friedenspolitische Kraft stärker denn je". "Wer Armut in… Weiterlesen

„Die Bundesregierung lehnt eine Flugverbotszone im Jemen ab, während in Bezug auf Syrien hochrangige Politiker der Regierungskoalition genau dies fordern. Mit dieser Politik der doppelten Standards macht sich die Bundesregierung international unglaubwürdig“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, mit Blick… Weiterlesen

Nobelpreis für Santos

International gab es allerdings Kritik daran, dass nicht auch ein Vertreter der Guerilla in die Würdigung einbezogen wurde. Die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (Linke) sprach deshalb am Freitag von einem »faden Beigeschmack, weil zum Frieden immer zwei Seiten gehören«. Quelle: http://www.jungewelt.de/2016/10-08/003.php Weiterlesen

„Die Verleihung des Friedensnobelpreises an den kolumbianischen Präsidenten Juan Manuel Santos Calderón hat für das südamerikanische Land eine große Bedeutung, sie nimmt den konservativen Politiker zugleich in die Pflicht, das bereits ausgehandelte Friedensabkommen mit der Guerillaorganisation FARC-EP juristisch und politisch umzusetzen“, erklärt… Weiterlesen

Bei Hänsels Vorstellung gab’s mehrmals Zwischenapplaus. Unter anderem für ihre Forderung, die Bundesrepublik müsse »raus aus den militärischen Strukturen der NATO«, für die strikte Ablehnung des »Erdogan-Deals auf Kosten der Flüchtlinge« oder ihr Plädoyer für eine Kurskorrektur in der EU: »Wir brauchen ein europäisches Investitionsprogramm.« Davon… Weiterlesen

DIE LINKE wählte am Mittwoch, 5. Oktober 2016 die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel zur Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis Tübingen-Hechingen. Nach einer engagierten Bewerbungsrede, in der Heike Hänsel begründete, warum sie bei der Bundestagswahl wieder kandidieren und ein gutes Ergebnis für DIE LINKE erkämpfen möchte, äußerten… Weiterlesen

Eine tolle Mischung

Die Schülerinnen und Schüler im Verkehrsverbund Naldo sind mal wieder die Gelackmeierten: erneut überdurchschnittliche Preiserhöhungen für diese am meisten benachteiligte Fahrgastgruppe ab Januar. Uniprofessoren und Studierende erhalten subventionierte Tickets. Schülerfahrkarten werden vom Land nicht gefördert und noch dazu vom Naldo künstlich… Weiterlesen

„Die Unterzeichnung des Friedensabkommens zwischen der Regierung von Kolumbien und der Rebellenorganisation FARC ist ein Sieg der Vernunft. Nun kommt es darauf an, dass die Bevölkerung diesen Kurs bei der Volksabstimmung am kommenden Sonntag deutlich unterstützt und Gegner des Friedens damit politisch isoliert. Wichtig ist auch, dass nun die… Weiterlesen

Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der Angriff auf den UN-Hilfskonvoi in Syrien war ein schweres Kriegsverbrechen, das wir ohne Wenn und Aber verurteilen. 21 Menschen, die helfen wollten, wurden hinterrücks getötet. Bisher gibt es keine verlässlichen Beweise, wer dafür verantwortlich ist. (Beifall bei Abgeordneten der LINKEN) Dass… Weiterlesen

Die Linken-Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel lehnte die Idee indes kategorisch ab: „Flugverbotszone heißt noch mehr Krieg und noch mehr Tote; das wird den Krieg verschärfen“, sagte sie bei einer Aktuellen Stunde im Bundestag. Es sei völlig unverantwortlich, dass Politiker von SPD und CDU den Eindruck erweckten, die syrische Regierung oder Russland… Weiterlesen

Voll wurde es im Geislinger Mehrgenerationenhaus, als die Linken-Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel dort zu den Auswirkungen der beiden Freihandelsabkommen TTIP (mit den USA) und Ceta (mit Kanada) referierte. Etwa 40 Interessierte waren zu dem Vortrag gekommen. Zu dieser Veranstaltung luden der „Linke Stammtisch Geislingen“ und „DIDF Geislingen“… Weiterlesen

„Der Krieg in Syrien droht nach der Bombardierung syrischer Stellungen durch die US-geführte Allianz und den jüngsten Angriff auf einen UN-Hilfskonvoi weiter zu eskalieren. Der heutige UN-Weltfriedenstag sollte Anlass sein, sich für eine sofortige neue Vermittlungsrunde und Entschärfung der Situation in Syrien einzusetzen. Unbelegte… Weiterlesen

„Die Bundesregierung sollte den UN-Sondergipfel zu Flucht und Migration und den Flüchtlingsgipfel von US-Präsident Barack Obama zu Beginn dieser Woche in New York nutzen, um endlich eine Debatte über Fluchtursachen anzustoßen“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: „Bei dem UN-Gipfel in New York hat… Weiterlesen

Erdogans Putsch geht weiter

„Mit der Absetzung von 28 demokratisch gewählten Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen geht der Putsch des Erdogan-Regimes weiter“, verurteilt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, das Vorgehen der AKP-Regierung. „Ich selbst habe etliche Bürgermeister in den kurdischen Regionen getroffen, die mit großen Mehrheiten… Weiterlesen

Es kommt einem vor wie ein Stück aus dem Tollhaus. Während SPD-Wirtschaftsminister Gabriel nun plötzlich das Aus von TTIP verkündet, organisiert er sich gleichzeitig im SPD-Parteivorstand grünes Licht, um dem EU-Freihandelsabkommen mit Kanada, Ceta, im Oktober im Ministerrat auf EU-Ebene zustimmen zu können! Jedes Kind weiß mittlerweile, dass Ceta… Weiterlesen

Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Dieser Haushalt steht für mehr Rüstung, mehr Militär und mehr soziale Spaltung. Man muss konstatieren: Die Bundesregierung hat aus der sich massiv verschärfenden Flüchtlingskrise seit einem Jahr nichts gelernt, und deswegen lehnen wir diesen Haushalt ab. (Beifall bei der LINKEN – Sabine… Weiterlesen

„Mit dem nun in Havanna fertig ausgehandelten Friedensabkommen zwischen der kolumbianischen Regierung und der FARC-EP ist ein historischer Meilenstein auf dem Weg zu einer friedlicheren Entwicklung Kolumbiens gelegt worden“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: „Die größte Herausforderung aber… Weiterlesen

Die Debatte den Umgang mit Flucht und Flüchtende steht ganz oben auf der politischen Agenda und wird auch die kommenden Wahlkämpfe beeinflussen. Wir werfen einen Blick auf die Fluchtursachen: Armut und Ungleichheit, Terror und Krieg, Ausbeutung und unfairer Handel. In sechs Kapitel wird klar: DIE LINKE will Fluchtursachen bekämpfen, nicht… Weiterlesen

Gau für Gäubahn

Die Kreisecke des Rottenburger Kreistagsabgeordneten Dr. Emanuel Peter. Diesmal zum Thema des geplanten Gäubahnausbaus. Letzte Woche hat das Bundeskabinett den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) verabschiedet, der sofort gültig ist.  Während der Gotthard-Basistunnel fertig ist, ignoriert der Bund seit 1996 den Staatsvertrag mit der Schweiz, die Strecke… Weiterlesen

Noch kurz bevor im Estádio do Maracanã die Olympischen Spiele mit einer gewohnt pompösen Feier eröffnet wurden, hatten zehntausende Menschen an der Copacabana protestiert: gegen die massiven Ausgaben für das Großevent, gegen die De-facto-Regierung von Putschpräsident Michel Temer, für eine neue Sozialpolitik und eine Rückkehr zur demokratischen… Weiterlesen

Es ist amüsant zu sehen, zu welchen Gedankenverrenkungen Kretschmanns "Grüne Wirtschaftspartei 4.0" in Rottenburg fähig ist, um die leistungsgerechte Einstufung von Erzieherinnen gegen neue Gewerbegebiete auszuspielen. Seit wann ist die Bezahlung für die verantwortungsvolle Tätigkeit in den Krippen von neuen "angebotsorientierten" Gewerbegebieten… Weiterlesen

Eklatanter Verstoß gegen Demokratie und Sozialstaat Jahre des Protests, mehr als 3,5 Millionen Unterschriften gegen TTIP und CETA und immer wieder Hunderttausende auf der Straße gegen die Freihandelsabkommen haben Wirkung gezeigt. Die aktuelle US-amerikanische Regierung wird TTIP nicht mehr verabschieden. Protest, der auch die SPD und ihren… Weiterlesen

Die Situation in der Türkei verschlechtert sich täglich. Präsident Erdogan nimmt den vereitelten Militärputsch zum Anlass, zehntausende Lehrer, Richter, Journalisten, Staatsbeamte zu entlassen und zu verhaften. Zeitungen werden verboten, Medien gleichgeschaltet. Es herrscht eine Art Pogromstimmung gegen alle Andersdenkenden. Mit diesen… Weiterlesen

„Mit gut zwei Millionen Euro für den deutsch-russischen Jugendaustausch in den Jahren 2016 und 2017 speist die Bundesregierung diese Initiative für die bilaterale Verständigung mit einem vergleichsweise niedrigen Betrag ab, zumal die ‚Deutsche Welle‘ seit 2016 zwölf Millionen Euro für eine Medienoffensive gegen Russland erhält und die Stationierung… Weiterlesen

„Unsere Anfrage an die Bundesregierung bestätigt, was Forscher und Menschenrechtsaktivisten schon lange vermuten: Trotz anderslautender Behauptungen der Bundesregierung werden zahlreiche Akten zur westdeutschen Politik während der Militärdiktatur in Argentinien zurückgehalten“, sagte die stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion, Heike Hänsel,… Weiterlesen

Geheime Transparenz

Bonner Republik und Militärdiktaturen Von Heike Hänsel Transparenz verspricht die Bundesregierung mit Blick auf die Rolle der westdeutschen Diplomatie während der Zeit der Militärdiktaturen in Südamerika. Vor allem in bezug auf die Terrorregimes in Argentinien (1976-1983) und Chile (1973-1990) hatten sich Bonner Diplomaten – gelinde gesagt –… Weiterlesen

Am Parlament vorbei

Gerade hatte die grün-schwarze Landesregierung unseren Städten und Gemeinden striktes Sparen ohne "Schonbereiche" verordnet. Knapp 2,6 Mrd. Euro bis 2020, hauptsächlich bei den Landeszuschüssen für die Kommunen. Weil im Landeshaushalt angeblich kein Geld für 3900 befristet angestellte Lehrer da sei, entlässt sie die Regierung während der… Weiterlesen

Heike Hänsel über die Risiken der EU-Außenpolitik und den Missbrauch von Geldern Die Militarisierung der EU schreitet immer weiter voran – und macht auch vor klassischen Instrumenten der Friedens- und Entwicklungspolitik nicht mehr halt. Offen wird von der EU und den nationalen Regierungen Druck ausgeübt, um EU-Entwicklungsgelder noch mehr als… Weiterlesen

Verkehrsminister Dobrindt (CSU) hat im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) bis 2030 die Gäubahn als "potentiellen" statt als "vordringlichen Bedarf" eingestuft. Wie bei der Autobahn-Maut eine Fehleinschätzung auf dem Rücken von Pendlern und Betrieben bis in die Region Neckar-Alb. Denn seit der Fahrplan-Änderung 2015 hat der Intercity Stuttgart-Zürich… Weiterlesen

Bericht zur Konferenz zu Menschenrechtsverletzungen durch «resource grabbing» und Chancen sozialer Entwicklung durch Schaffung lokaler Wertschöpfungsketten Menschenrechte – vom Abbau bedroht Deutschland führt aus mehr als 160 Ländern Rohstoffe ein. Die deutsche und europäische Industrie ist von Rohstoffimporten aus dem globalen Süden abhängig. In… Weiterlesen

Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Nein, ich kann Ihnen mitteilen: Meine Kollegin Sabine Leidig ist leider krank – sogar schwer krank –; deswegen habe ich heute sehr gerne für sie diese Rede übernommen. Es ist nämlich sehr wichtig, dass wir über dieses Thema sprechen. Denn diese Woche wurde in der Stuttgarter Zeitung eine Zahl mit… Weiterlesen

- Paramilitarismus konsequent bekämpfen - Sehr geehrte Damen und Herren, wir erleben eine historische und hoffnungsvolle Zeit in Kolumbien, der längste interne bewaffnete Konflikt weltweit soll nach mehr als 50 Jahren beigelegt werden, die Waffen sollen schweigen. Nach der Unterzeichnung eines bilateralen Waffenstillstandes zwischen der… Weiterlesen

„Durch ihre enge Kooperation mit dem neugewählten Präsidenten Argentiniens, Mauricio Macri, treibt die Bundesregierung die neoliberale Kahlschlagpolitik nicht nur in Europa, sondern auch in Lateinamerika voran“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des heutigen Treffens von Mauricio Macri und Angela… Weiterlesen

Mich erschreckt, dass die EU für regionale Firmenvertreter zum reinen Geschäftsmodell verkommt: „Der Brexit bestätigt die zunehmende Volatilität unseres Geschäftsumfeldes“ (Mirko Merlo, Walter AG). Die EU ist ein einmaliges Friedensprojekt der Völkerverständigung, aus der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs geboren. Aber neoliberale Politiker wie… Weiterlesen

Bewegende wie warnende Worte im Bundestag: Auf Einladung von „Reporter ohne Grenzen“ ist der türkische Journalist Can Dündar nach Berlin gekommen. Der Chefredakteur der regierungskritischen Tageszeitung Cumhuriyet musste sich im Mai in Istanbul vor Gericht verantworten, weil er Waffenlieferungen des türkischen Geheimdienstes an islamistische… Weiterlesen

Angesichts der erfolgreichen Volksabstimmung über den Austritt Großbritanniens aus der EU erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN, Heike Hänsel: „Der sogenannte BREXIT sollte ein Weckruf an die Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten und ihre gescheiterte Politik sein. Dass sich eine Mehrheit der… Weiterlesen

„Die heute unterzeichnete bilaterale und endgültige Waffenstillstandsvereinbarung zwischen der Regierung Kolumbiens und der Guerillaorganisation FARC-EP ist eine historische Zäsur und der erste Schritt auf dem Weg zum Ende des internen bewaffneten Konfliktes“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter:… Weiterlesen

Wir schaffen das!

Die Situation in der Shedhalle ist nach wie vor schwierig. Besonders für kranke und traumatisierte Geflüchtete ist die Situation unerträglich. Die Aufenthaltsdauer ist nicht definiert, sie hängt vom Asylverfahren ab, dies kann zwei Jahre und länger dauern. Ohne die ehrenamtlichen Helfer*innen ist eine Versorgung der Geflüchteten nicht möglich.… Weiterlesen

Bereits in der letzten Legislaturperiode wurden die Konsolidierungserfolge im Sinne der "schwarzen Null" laut Landesrechnungshof durch Kürzungen bei den Kommunen erreicht. Die neuen Sparvereinbarungen der grün-schwarzen Landesregierung betreffen erneut den kommunalen Finanzausgleich für die Städte und Gemeinden. Finanzielle Mittel für… Weiterlesen

Nun rollt wieder der Fußball und dient als willkommene Ablenkung für Medien und Regierungen. So gehen in der Berichterstattung die seit Monaten andauernden und nun ausgeweiteten Proteste und Streiks von hunderttausenden Franzosen und Französinnen gegen die von der Regierung Hollande geplanten "Arbeitsreformen" weitgehend unter. Mehr als eine… Weiterlesen

Die jüngste Reise von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) nach Argentinien und Mexiko belegt vor allem eines: den unbedingten Willen der Bundesregierung, die neoliberale Rechte in Lateinamerika politisch zu stärken und daraus wirtschaftspolitischen Nutzen zu ziehen. Ein gefährliches Spiel, denn Berlin etabliert damit Doppelstandards in der… Weiterlesen

Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Herr Fuchtel, Sie haben gesagt, Sie würden jetzt fundamental umdenken und hier eine ganz neue Politik entwerfen. (Sibylle Pfeiffer [CDU/CSU]: Ja!) Video: http://www.youtube.com/watch?v=NSjiINytMaA Ehrlich gesagt, haben wir in den letzten Minuten überhaupt nichts davon gehört. (Sabine… Weiterlesen

Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, im Interview der Woche über die Konferenz WELCOME2STAY, eine bunte Zusammenkunft der Bewegungen des Willkommens, der Solidarität, der Migration und des Antirassismus, die vom 10. bis zum 12. Juni in Leipzig stattfindet und zu drei Tagen des Austauschs und der… Weiterlesen

Anlässlich der heutigen Eröffnung des binationalen Deutsch-mexikanischen Jahres durch Außenminister Frank-Walter Steinmeier in Mexiko erklärte Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: „Das ‘Deutschland-Jahr‘ in Mexiko Jahr muss auch im Zeichen der offenen Auseinandersetzung um die Situation der Menschenrechte stehen, die… Weiterlesen

„Angesichts der Bilanz der deutschen Militärpolitik in Afghanistan und in anderen Krisengebieten scheint es mehr als zynisch, wenn Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) und Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) heute in Berlin gemeinsam über ‚Entwicklung, Sicherheit und Frieden‘ konferieren“, sagte Heike Hänsel, stellvertretende… Weiterlesen

Die Linke-Abgeordnete Heike Hänsel, die auf Steinmeiers aktueller Lateinamerika-Reise zur Delegation gehört, wirft dem AA deshalb „unterlassene Hilfeleistung“ vor. „Das AA trägt eine Mitschuld am Tod von Elisabeth Käsemann und an der Ermordung vieler anderer.“ Viele ziehen einen Vergleich mit dem Verhalten deutscher Diplomaten zur gleichen Zeit in… Weiterlesen

Zuvor hatte die Linke-Politikerin Heike Hänsel, die Frank-Walter Steinmeier auf seiner Lateinamerika-Reise begleitet, die komplette Öffnung der Akten verlangt. „Wohlfeile Reden alleine sind zu wenig.“ Das Auswärtige Amt trage eine Mitschuld an der Ermordung von vielen Menschen. Quelle: http://www.tagblatt.de/Nachrichten/Dunkle-Jahre-290754.html … Weiterlesen

Die Linken-Abgeordnete Heike Hänsel spricht von einem generellen Problem der Entwicklungszusammenarbeit: Je mehr Mittel zur Verfügung ständen, desto mehr mehr große, international aufgestellte Organisationen kämen zum Zuge. "Quantität bedeutet aber nicht automatisch auch mehr Qualität. Gerade in Kriegsregionen kommt es auf Erfahrung und eine gute… Weiterlesen

„Der heutige Besuch im ‚Park der Erinnerung' für die Opfer der Militärdiktatur in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ist für Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier eine gute Chance, Erinnerungslücken im Auswärtigen Amt zu schließen", sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Abgeordnete für den… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete der Linken, Heike Hänsel, begleitet vom 2. bis 7. Juni den Außenminister Frank-Walter Steinmeier nach Argentinien und Mexiko. Im Mittelpunkt der Reise steht die Eröffnung des Deutsch-Mexikanischen Jahres und die wirtschaftliche Zusammenarbeit. In Buenos Aires besucht die Delegation unter anderem den Park der… Weiterlesen

Tobias Pflüger und Claudia Haydt aus dem Kreisverband Tübingen wurden am Wochenende auf dem Bundesparteitag der LINKEN in Magdeburg erneut in den Parteivorstand gewählt. Der 51jährige Politikwissenschaftler Tobias Pflüger, der auch Vorstandsmitglied der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen ist und dessen Schwerpunkt in der Außen- und… Weiterlesen

„Angesichts des Krieges des türkischen Erdogan-Regimes gegen einen Teil der eigenen Bevölkerung und Berichten über massive Menschenrechtsverletzungen an der Grenze zu Syrien ist es nicht nachvollziehbar, dass die Vereinten Nationen trotz massiver Kritik am heutigen Montag einen humanitären Weltgipfel in Istanbul ausrichten“, sagt Heike Hänsel,… Weiterlesen

Freitagmittag im Bundestagsrestaurant: Heike Hänsel kommt gerade aus dem Plenarsaal. Die Mehrheit hat die Maghreb-Staaten zu sicheren Herkunftsländern erklärt. Über das Freihandelsabkommen CETA haben die Parlamentarier diskutiert. Die Linken-Abgeordnete ist dagegen und hat noch um 9 Uhr an einer kleinen Demonstration vor dem Reichstag teilgenommen.… Weiterlesen

Lieber Herr Lederle, mit dem Beschluss zur Neckargasse muss ich leben. Aber auf keinen Fall mit dem Vorwurf, ich wäre nicht kompromissbereit. Schon in der Vorlage 82a/2016, zu finden in http://www.tuebingen.de/gemeinderat/suchen01.php , stellt Frau Martin im Sinne der Behindertenverbände eindeutig klar, dass die Gespräche zur Neckargasse zu… Weiterlesen

Den Oppositionspolitikern reicht das nicht. Heike Hänsel von der Linken, kritisiert beispielsweise, dass die Bundesregierung mit autoritären Staaten wie dem Sudan, Eritrea oder Äthiopien kooperiert. „Das ist ein Missbrauch der Entwicklungsgelder“. weiterlesen: http://www.taz.de/Fluechtlingsdebatte-im-Bundestag/!5301555/ Weiterlesen

Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Herr Minister Müller, Sie haben Ihre Rede mit dem Hinweis auf einen Jungen in Neu-Delhi begonnen, den Sie getroffen haben und der durch die deutsche Entwicklungszusammenarbeit unterstützt wird. Ich frage Sie aber: Was ist mit all den Flüchtlingskindern, die seit Monaten in Idomeni im Morast und… Weiterlesen

"Mit großer Sorge beobachtet DIE LINKE den fortschreitenden institutionellen Putsch in Brasilien, bei dem Teile der korrupten Oligarchie die progressive Präsidentin Dilma Rousseff stürzen wollen“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: „Was wir derzeit in Brasilien erleben, ist kein… Weiterlesen

Sozialer Neustart

Vor zwei Monaten wurde Stephan Neher für eine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister wiedergewählt. Seitdem warten Bürgerinnen, Bürger und Gemeinderat auf seine Visionen einer "sozialen Stadt" aus dem Wahlkampf. Denn unsere Stadt braucht einen Neustart. Das Zauberwort heißt Stadtentwicklung! Nach dem millionenschweren Fehlkauf des DHL-Geländes muss… Weiterlesen

Verteidigungsminister der sogenannten Anti-IS-Koalition trafen sich am Mittwoch, 4. Mai, in Stuttgart. Ihr Treffen „setzt auf Eskalation gegenüber Russland statt Kooperation und Entspannung“, kritisiert die stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag Heike Hänsel. Diese Politik schwäche die Aussicht auf Erfolg bei den… Weiterlesen

Mehr als 100 Besucher der Veranstaltung „Erdogan stoppen – Fluchtursachen bekämpfen“, folgten am Freitag (29.04.2016) den Ausführungen der Referenten, die das Solidaritätskomitee Kurdistan und DIE LINKE zu diesem Thema eingeladen hatten. (Foto von links) Sipan Ibrahim, Vertreter der Demokratischen Selbstverwaltung von Rojava (Nordsyrien) in… Weiterlesen

Diese Woche trafen sich zahlreiche Verteidigungsminister der sogenannten Anti-IS-Koalition in der US-Kommandozentrale EUCOM in Stuttgart-Vaihingen. Die Botschaft ist erschreckend klar: noch mehr deutsche Kriegsbeteiligung. Die USA fordern „mehr Einsatz“ von der Bundesregierung in Syrien, in Libyen und eine deutliche Truppenverstärkung in Osteuropa… Weiterlesen

Anlässlich des heutigen Treffens von 11 Verteidigungsministern der Anti-IS-Koalition in Stuttgart, erklärt Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN: „Das heutige Treffen der Verteidigungsminister der sogenannten Anti-IS-Koalition in Stuttgart setzt auf Eskalation gegenüber Russland statt… Weiterlesen

Kann man „Diebstahl an der Gesellschaft“ (Chris Kühn, Grüne) verhindern, wenn man die Balkontür verriegelt und die Haustür sperrangelweit öffnet? Deutsche Millionäre betreiben mit etwa 400 Milliarden in „Briefkastenfirmen“ Geschäfte wie Drogen-, Waffen- und Organhandel. Die drastische Senkung der Kapitalertragssteuer von 42 auf 15 Prozent durch… Weiterlesen

Der öffentliche Dienst ist unverzichtbar für eine soziale und solidarische Gesellschaft. Die Anforderungen steigen, höhere Arbeitsbelastung und Überstunden verursachen Stress. Die Beschäftigten im Landratsamt, in den Kommunen und Kliniken verdienen Anerkennung, auch beim Lohn. Nur Reiche können sich einen "schlanken" Staat leisten. Wir brauchen… Weiterlesen

BRD schielt bei Durchsetzung der US-Sanktionen auf transatlantische Beziehungen Von Heike Hänsel Trotz der Annäherung der USA an das sozialistische Kuba bleibt die Blockade bestehen – darauf weist die Regierung in Havanna immer wieder hin. Was weniger bekannt ist: Auch in Deutschland finden die entsprechenden US-Gesetze Anwendung. Und die… Weiterlesen

Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Herr Staatssekretär Silberhorn, wir debattieren hier zwar zu später Stunde. Aber das heißt noch lange nicht, dass wir hier Märchenstunden veranstalten müssen. (Beifall bei der LINKEN) Heute Abend zu später Stunde geht es nämlich um nichts Geringeres als um die selbstbewusste Verteidigung der… Weiterlesen

„Die freundlichen Bilder von Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama in Hannover kaschieren eine knallharte Interessen- und Kriegspolitik der USA“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: „Während Merkel und Obama medienwirksam über die Hannover Messe schlendern, drängt der scheidende… Weiterlesen

Kreisrat Sambeth sinniert über eine Stuttgarter CDU-Wunschliste. Strobl und Kretschmann hadern über riesige Haushaltslöcher. Rufen wir ihnen zu: „Oh, wie schön ist Panama!“ Tausende Superreiche haben in ihrer weltfernen Parallelgesellschaft wohl die Bananenkiste aus Janoschs Kinderbuch als Idee missverstanden, aus Deutschland eine steuer- und… Weiterlesen

Auch der Bundestag befasste sich in einer Fragestunde mit der „Causa Böhmermann“. Als einsilbig und verharmlosend bewertete Sevim Dagdelen (Linke) die Antworten von Maria Böhmer (CDU) zum Fall Böhmermann. Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, stand am Mittwoch im Bundestags auf Fragen der Abgeordneten für Antworten bereit. Ihre Einlassungen… Weiterlesen

Dabei sei das gerade wichtig, um die Fluchtursachen vor Ort zu bekämpfen. "Das ist eine kurzsichtige Politik", kritisiert auch Heike Hänsel von der Linkspartei, "damit steigen ja nicht real die Gelder für die Ärmsten der Armen. Da stiehlt sich die Bundesregierung aus der Verantwortung." weiterlesen: … Weiterlesen

„Eine höhere ODA-Quote bedeutet nicht automatisch mehr Geld für Entwicklung, das zeigt nun die Bundesregierung mit ihrer trickreichen Anrechnung der Flüchtlingsausgaben. Hier werden schlichtweg Flüchtlinge gegen die Ärmsten der Armen in den Ländern des Südens ausgespielt“, kritisiert Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende und… Weiterlesen

„Es ist beschämend, wie die Bundesregierung vor dem Besuch von Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto die katastrophale Menschenrechtssituation unter dessen Regierung ausblendet", sagte Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag anlässlich eines zweitägigen Besuchs des konservativen Politikers in Berlin.… Weiterlesen

Heike Hänsel befürchtet, dass beim Besuch des mexikanischen Präsidenten vor allem wirtschaftliche Fragen im Mittelpunkt stehen: "Das ist ähnlich wie mit der Türkei. Die Wirtschaftsbeziehungen boomen und da hält man sich dann zurück bei Menschenrechtsfragen." Tatsächlich ist Deutschland für Mexiko der wichtigste Handelspartner innerhalb der… Weiterlesen

Die Aufnahme von Verhandlungen zwischen der Regierung und der Guerillaorganisation Nationale Befreiungsarmee (ELN) vor wenigen Tagen in Kolumbien ist zu begrüßen. Die Gespräche, gegen die sich die Regierung von Präsident Juan Manuel Santos lange gewehrt hatte, erhöhen die Chancen auf einen nachhaltigen Friedensprozess in dem südamerikanischen Land.… Weiterlesen

Moderatorin Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete der Linken, wies auf ein neues Weißbuch hin, an dem die Bundeswehr arbeitet und das Globalisierung und Digitalisierung einbeziehen soll. Man setze zunehmen auf Ausbildungsmissionen im Ausland, um künftig andernorts für deutsche Interessen kämpfen und sterben zu lassen. Mit einer Änderung des Gesetzes… Weiterlesen

Schlechte Notlösung

Leserbrief der Tübinger Kreisrätinnen Gisela Kehrer-Bleicher und Margrit Paal zur Kreistagsdebatte, bezüglich der Unterbringung Geflüchteter in der Tübinger Kreissporthalle. Erschienen im "Schwäbischen Tagblatt". "Raus aus der Halle" hieß unser Bericht vom 24. März über den Disput im Kreistag über eine Anfrage der Linken zur… Weiterlesen

Der Besuch von US-Präsident Obama auf Kuba darf durchaus als historisch bezeichnet werden. Zehn US-Präsidenten wollten das sozialistische Kuba zerstören, der elfte von ihnen besucht nun den Inselstaat. Die Annäherung zwischen den USA und Kuba geht auf den ersten Blick in Riesenschritten voran, mit Auswirkungen weit über die Grenzen der beiden… Weiterlesen

Vizepräsident Johannes Singhammer: Wir kommen jetzt zur Frage 24 der Kollegin Heike Hänsel: Welche Konsequenzen wird die Bundesregierung im Rahmen der politischen, finanziellen und entwicklungspolitischen Zusammenarbeit gegenüber der honduranischen Regierung nach der Ermordung von Berta Cáceres, Menschenrechtsverteidigerin und Mitbegründerin des… Weiterlesen

Fragestunde im Deutschen Bundestag – 18. Wahlperiode – 160. Sitzung. Berlin, Mittwoch, den 16. März 2016 15792 – 15793 Vizepräsident Johannes Singhammer: Damit kommen wir zur Frage 25 der Kollegin Heike Hänsel: Kontrolliert die Bundesregierung in irgendeiner Art und Weise die Verwendung der in Syrien gewonnenen deutschen Aufklärungsprodukte… Weiterlesen

Tabuthema Armut

In der siebten Tübinger Vesperkirche wurden in vier Wochen 12000 warme Essen ausgegeben und Angebote wie kostenlose Friseur-, Massage-, Fußpflege- und Arzttermine angeboten. Das große Engagement von Diakon Peter Heilemann, Heide Mattheis (Rottenburg) und vielen Ehrenamtlichen in den Vesperkirchen ist Vorbild für die öffentliche Verantwortung… Weiterlesen

Nach den Niederlagen bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt: Für eine Linke, »die glaubwürdig für ein Solidaritätsprojekt in Deutschland steht« Von Sevim Dagdelen, Alexander Ulrich und Heike Hänsel Der Wahlausgang in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt kommt einem politischen Erdbeben… Weiterlesen

DIE LINKE Tübingen bietet eine Mitfahrgelegenheit zum Wahlkampfabschluss der LINKEN Südwürttemberg-Hohenzollern in Reutlingen. Wir bitten um Ankündigung. Wir konnten den ersten LINKEN Ministerpräsidenten Bodo Ramelow für die Veranstaltung gewinnen! Am Freitag, 11. März 2016 kommt Bodo Ramelow (Ministerpräsident von Thüringen) nach Reutlingen: Um… Weiterlesen

Die Linke berichtet von einem Abend über Wohnungspolitik mit dem Tübinger Landtagskandidaten Bernhard Strasdeit "Zimmer, Küche - bezahlbar? Wohnen darf kein Luxus sein!" war das Motto, unter dem der Tübinger Landtagskandidat der Linken Bernhard Strasdeit ins Tübinger Bürgerheim geladen hatte. Er stellte fest: "Bei den bisherigen Wahlpodien waren… Weiterlesen

Aussitzen? Anpacken!

Der rechtswidrige Rückkauf der EnBW-Aktien durch Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus belastet unser Land bisher mit 1,5 Milliarden Euro Verlust. Problemlos könnte man davon die Erzieherinnen in Rottenburg in S6/8a korrekt eingruppieren. In Eckenweiler bräuchte man keinen Bufdi anstelle einer qualifizierten Kraft in der Krippe beschäftigen. Aber im… Weiterlesen

Befristungen, Leiharbeit und unsichere Jobs haben unter der Grün-SPD-geführten Landesregierung zugenommen. Das trifft junge Nachwuchswissenschaftler an der Uni. Das trifft viele Lehrer, die nur bis Schuljahrsende einen Vertrag erhalten. Das trifft Pflegekräfte in den Krankenhäusern und Erzieherinnen. Das trifft auch Beschäftigte in der… Weiterlesen

Beim Ausbau der B27 und der B28 hat der Landesverkehrsminister ähnlich versagt wie seine Vorgänger. Der Schindhaubasistunnel ist zwar beschlossen, aber in diesem Jahrzehnt soll es keinen Spatenstich mehr geben. Das bedeutet Investitionsblockade pur. Die Leute, die in der Südstadt am Stau wohnen, leiden weiter unter Lärm und Abgasen. Wir wollen das… Weiterlesen

Im Anschluss sprach Hänsel über Fluchtursachen und deren Bekämpfung und kritisierte die Politik von Bundesregierung, EU und Nato scharf. Der Westen habe mit einer Militarisierung der Außenpolitik unter dem Schlagwort „Krieg gegen den Terror“ seit 2001 eine „katastrophale Entwicklung“ eingeläutet, die zur Destabilisierung der Großregion… Weiterlesen

Liebe Wählerinnen und Wähler, die Wählervereinigung Tübinger Linke e.V. (TÜL) bittet Sie, zur Wahl zu gehen. Es lohnt sich, die Partei DIE LINKE zu wählen. Mit dieser Wahl wird den Kreis- und Gemeinderäten/-innen der LINKEN und der TÜL der Rücken gestärkt, eine Politik in den Kommunen durchzusetzen, die die Bezeichnung „sozial“ verdient. Wir… Weiterlesen

Wohnungsnot, wachsende Armut, Kürzungen im Öffentlichen Dienst: Heike Hänsel, Baden-Württembergerin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, zieht im Interview eine nicht gerade rosige Bilanz der Arbeit der Landesregierung. Insbesondere beim Wohnungsbau, sozialer Infrastruktur und öffentlicher Daseinsvorsorge… Weiterlesen

Das sagt auch Heike Hänsel in ihrer Ansprache, die sie zum Start der Demo am Hauptbahnhof hält. Die Bundestagsabgeordnete der Linken fordert, ein Ende der Abriegelung kurdischer Städte und eine internationale Beobachtung der Lage in Kurdistan. „Es geht nur noch darum, Flüchtlinge von Europa fern zu halten“, sagt Hänsel. „Dafür kann Erdogan machen,… Weiterlesen

DIE LINKE Tübingen ist am Internationalen Frauentag, Dienstag, 8. März vielfältig aktiv: Morgens verteilt Landtagskandidat Bernhard Strasdeit mit Team rote Nelken an die Beschäftigten des Uniklinikums und Postkarten "Personalmangel im Krankenhaus gefährdet Ihre Gesundheit". DIE LINKE fordert eine gesetzliche Personalbemessung, um den… Weiterlesen

Strasdeit rekapituliert zunächst die wesentlichen Positionen seiner Partei: Die Schülerfahrkarten im Naldo-Bezirk sollen subventioniert, soziale Wohnungsbauprojekte nicht dem freien Markt überlassen werden. Soziale Berufe müssten aufgewertet und mehr Gelder in die Gesundheitsversorgung gesteckt werden, außerdem müsste das Land mehr in die… Weiterlesen

Wichtig ist Strasdeit bei allen Podien und Gesprächen: Die Linke wendet sich gegen prekäre Arbeitsverhältnisse – »nicht nur bei Reinigungskräften, sondern auch im Wissenschaftsbetrieb«. Die Ungleichbehandlung sei skandalös und treibe kuriose Blüten: »Die Küchenhilfe, die nicht mehr bei der Klinik, sondern bei U.D.O. beschäftigt wird, bekommt kein… Weiterlesen

Am Bahnhof spricht Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete der Linken. "Die Bundesregierung und die EU müssen endlich ihr Schweigen brechen und Druck ausüben auf Erdogan", sagt sie. Die Demo-Teilnehmer skandieren: "Terrorist Erdogan" und "Schluss mit dem Massaker in Kurdistan". weiterlesen: http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/stadt/sonstige-De… Weiterlesen

Bei der Kundgebung wird auch Heike Hänsel sprechen. Die Bundestagsabgeordnete aus Tübingen ist Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion von Die Linke im Bundestag. Hänsel war selbst vor kurzem in Diyarbakir im Südosten der Türkei. Auch sie unterstützt das Anliegen der Heilbronner Kurden. weiterlesen: http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/st… Weiterlesen

„Ich bin bestürzt und persönlich sehr betroffen über die Nachricht vom Mord an der honduranischen Menschenrechtsaktivistin Berta Cáceres, die ich selbst mehrfach in Berlin getroffen habe“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und deren entwicklungspolitische Sprecherin, anlässlich der Ermordung von Berta … Weiterlesen

Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete aus Tübingen und Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag spricht am Freitag, 4. März in Heilbronn auf einer Demonstration für die Versammlungsfreiheit und gegen Menschenrechtsverletzungen in der Türkei. Hänsel war vor wenigen Tagen selbst in Diyarbakir im Südosten der Türkei um sich vor… Weiterlesen

Angesichts der großen zahlenmäßigen Verschiebungen zwischen Jung und Alt in den nächsten Jahren fordert Ulrich Bürger im neuesten Bericht des KVJS eine neue Prioritätensetzung: „Kein Kind und kein Jugendlicher darf verloren!“ Denn: Je weniger Junge, desto besser müssen sie ausgebildet sein, damit unsere Gesellschaft ihre Zukunftsaufgaben… Weiterlesen

Die militärischen Operationen spielen sich in Sur ab, in der historischen Altstadt der südosttürkischen Metropole Diyarbakir. Kaum jemand registriert, dass in der rasant wachsenden Kurdenstadt Krieg herrscht, ein Krieg gegen die eigene Bevölkerung. Ein Teil der malerischen Innenstadt, umgeben von einer der besterhaltenen antiken Festungsmauern, ist… Weiterlesen

In seinem Leben hat Bernhard Strasdeit schon viel gemacht: Personalakten bei Maico geführt, Frischfisch verkauft, für Abgeordnete gearbeitet und auch mal eine Weile Geografie studiert. Jetzt will er für die Linken in den Landtag. weiterlesen: … Weiterlesen

Mehr Bildungsgerechtigkeit schaffen! Warum werden in Baden-Württemberg die Schülerfahrkarten nicht subventioniert wie in anderen Bundesländern? Warum haben wir noch kein gebührenfreies Kitajahr? Die Grünen wollten es nicht. Die SPD machte im Jahr 2011 zwar viele Versprechungen. Aber dann war fünf Jahre Funkstille. Mit der Linken im Landtag wäre das… Weiterlesen

Die Polizei des Landes schiebt aktuell 1,3 Millionen Überstunden vor sich her. Die Verwaltung wurde zentralisiert. Ob in Tübingen die Polizei ausrückt, wird jetzt in Reutlingen entschieden. Die Folgen: viele Häuptlinge, zu wenig Indianer, Unzufriedenheit im Polizeidienst, mangelnde Bürgernähe. Das ist das Ergebnis einer schlecht gemachten… Weiterlesen

Melih Günaydin tritt bei der Landtagswahl an. Er ackert und rackert - und bleibt dennoch ohne Chance, denn er ist Linker im schwarzen Landkreis Sigmaringen. Auf Tour mit einem aussichtslosen Wahlkämpfer. weiterlesen: http://www.tagblatt.de/Nachrichten/Auf-verlorenem-Posten-278412.html Weiterlesen

Der Bundestag hat gestern mit CDU-SPD-Mehrheit das sogenannte Asylpaket II verabschiedet, das nichts anderes als ein Anti-Asylpaket ist. Vor allem die Aussetzung des Familiennachzuges ist integrationsfeindlich und kann fatale Folgen haben, zum Beispiel, dass immer mehr Frauen und Kinder in die Schlauchboote aufs Meer Richtung Griechenland gezwungen… Weiterlesen

Frau Präsidentin! Guten Abend, meine Kolleginnen und Kollegen! Herr Jung, Sie haben gerade die Titel der vorliegenden Anträge genannt. Es gibt dabei aber einen kleinen entscheidenden Unterschied. Zum einen geht es um die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele. Zum anderen geht es um die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele in… Weiterlesen

Die Linken-Politikerin Heike Hänsel sprach von einem absoluten Skandal, «sich zu brüsten, welches Bundesland am besten und am meisten abschiebt». Flüchtlingshelfer lehnen die geplante Verschärfung des Asylrechts ab. Der Gesetzentwurf sieht schnellere Verfahren für bestimmte Flüchtlingsgruppen und Einschränkungen beim Familiennachzug vor. … Weiterlesen

Die Linken-Politikerin Heike Hänsel nannte es einen Skandal, «sich zu brüsten, welches Bundesland am besten und am meisten abschiebt». weiterlesen: http://www.stimme.de/deutschland-welt/nachrichten/dw/Migration-Fluechtlinge-Bundestag-Deutschland-Viele-SPD-Gegenstimmen-beim-Asylpaket-II;art295,3580887 Weiterlesen

... hat das Schwäbische Tagblatt unseren Landtagskandidaten Bernhard Strasdeit gefragt. Hier seine Antwort: Wichtig ist, dass wir die Wohnungsnot nicht weiter dem freien Markt überlassen. Die Landesregierung hat 21500 Wohnungen der LBBW im Land an eine Heuschrecke verkauft statt an eine seriöse kommunale Bietergruppe. Sie hat zugelassen, dass… Weiterlesen

„Der Vergleich von Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) von ausländerfeindlichen Gruppen in Sachsen, die gegen Flüchtlinge in Clausnitz gehetzt haben, mit der demokratischen Bürgerbewegung gegen das Großprojekt Stuttgart 21 ist abstrus und verharmlost rassistisches Gedankengut“, kritisiert Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende… Weiterlesen

... hat das Schwäbische Tagblatt unseren Landtagskandidaten Bernhard Strasdeit gefragt. Hier seine Antwort: Menschlich und sozial. Stacheldraht und Schießbefehl an europäischen Außengrenzen sind keine Lösung. Die Flüchtlingszahlen werden sinken, wenn der Krieg in Syrien beendet ist und wenn Deutschland aufhört, Kriege zu führen und Diktaturen mit… Weiterlesen

Abgeriegelte Städte, verzweifelte Menschen und überall Polizei und Armee: Bei einem Besuch im Südosten der Türkei hat sich mir ein erschreckendes Bild geboten. Zwei Tage lang war ich mit Abgeordneten aus Dänemark und Finnland sowie Solidaritätsgruppen aus Griechenland und Spanien in Diyarbakir unterwegs, um mich vor Ort über die aktuelle Situation… Weiterlesen

Nach einer Reise in den Südosten der Türkei hat Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, die türkische Regierung am Montag dazu aufgerufen, „die Abriegelung und monatelangen Ausgangssperren in den belagerten kurdischen Städten im Osten des Landes sofort zu beenden". Hänsel hatte sich gemeinsam mit… Weiterlesen

Die Linke in Europa unterstützt die HDP in ihrem Kampf für Demokratie und einen neuen Friedensprozess in der Türkei und fordert die Regierungen in Europa auf, Erdogan nicht länger militärisch und finanziell zu unterstützen, das war die Botschaft einer Solidaritätskonferenz heute in Diyarbakir, an der u.a. der CO-Vorsitzende der HDP Selahattin… Weiterlesen

Und auch die Linke will am 13. März in den Landtag einziehen. Und um den Kandidat aus dem Wahlkreis Tübingen, Bernhard Strasdeit, zu unterstützen, sind Bernd Riexinger und Sahra Wagenknecht in die Hermann-Hepper Halle nach Tübingen gekommen. weiterlesen: http://www.rtf1.de/news.php?id=12582 Weiterlesen

Stühle. Viel mehr Stühle werden gebraucht. Und die Trennwand muss raus. Eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung hat das Helferteam in der Hepper-Halle noch mal alle Hände voll zu tun. Für 360 Besucher war bestuhlt worden, am Schluss werden es fast tausend sein, die Sahra Wagenknecht und Bernd Riexinger an diesem Donnerstag hören wollen. … Weiterlesen

Die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, Heike Hänsel, wird heute im Rahmen einer Delegation, vor dem verschobenen Gipfel der EU-Mitgliedsstaaten mit der Erdogan-Regierung, in die kurdische Stadt Diyarbakır fliegen. „Weil Medienvertretern, Anwälten, Nichtregierungsorganisationen und auch humanitären Helfern… Weiterlesen

Am 18. Februar kamen über 1.000 Menschen zur Wahlkampfveranstaltung mit Sahra Wagenknecht und Spitzenkandidat Bernd Riexinger in Tübingen, zuvor kamen bereits mehrere hundert zur Veranstaltung in Esslingen. Der hohe Zuspruch bei unseren Wahlkampfveranstaltungen zeigt: DIE LINKE ist im Ländle im Aufwind. Das ist der Schwung, den wir für den… Weiterlesen

Solidarische Stadt

Die soziale Schieflage in der Stadt war kein Thema in Palmers "Spiegel"-Interview. Das Mittagessen für Kinder in Tübinger Schulen ist zu teuer. Schüler zahlen in Tübingen höhere Busfahrpreise als Studierende und Professoren. Wir sehen es als Webfehler, dass die stadteigene GWG Eigentumswohnungen und noble Penthäuser verkaufen muss, um bezahlbare… Weiterlesen

Die Regionalstadtbahn wird von der Linken klar unterstützt: in der Regionalversammlung Neckar-Alb sowie in Kreistagen und in Gemeinderäten der Region. Über ein Jahr lang haben wir im Kreistag kritisiert, dass der grüne Landesverkehrsminister und der SPD-Finanzminister bereits bei der Finanzierung des Moduls1, dem Ausbau bestehender Strecken, die… Weiterlesen

Die Linke Rottenburg berichtet von ihrer Mitgliederversammlung. Rottenburg. Breiten Raum nahm bei der Versammlung die Diskussion über die neueste Idee von Oberbürgermeister Stephan Neher ein, eine kommunale Wohnbaugesellschaft zu gründen. Handelt es sich dabei um reine Wahltaktik oder um eine verspätete Kehrtwende in der Wohnungsbaupolitik der… Weiterlesen

Die Tübinger Linken-Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel schrieb in einer Pressemitteilung: „Boris Palmer ist nun in den Niederungen des Rassismus angekommen, wenn er grüne Professoren mit rassistischen Vorurteilen als Kronzeugen seiner Behauptung, die Akzeptanz schwinde in Tübingen, heranzieht“. Gerade in Tübingen gebe es eine große… Weiterlesen

Die Tübinger Linken-Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel äußerte sich in einer Pressemitteilung in der Sache ähnlich, im Ton noch eine Spur härter: "Boris Palmer spricht nicht für mich als Tübingerin, wenn er sagt: seine Stadt Tübingen habe Probleme, den Andrang der Flüchtlinge zu bewältigen, in der Bevölkerung schwinde die Akzeptanz. Boris Palmer… Weiterlesen

Der Ortsverband Schwäbisch Gmünd der Linken hatte am 10. Februar zu einer Wahlkampfveranstaltung mit der Bundestagsabgeordneten aus Tübingen, Heike Hänsel in das Forum eingeladen. Neben der Landespolitik ging es vor allem um die Fluchtursachen und die Flüchtlingspolitik der Landes- und Bundesregierung. Der Landtagskandidat der Linken, Alexander… Weiterlesen

„14 Jahre nach der westlichen Militärintervention in Afghanistan wird das Leben für die Menschen in dem zentralasiatischen Land immer gefährlicher, wie ein nun veröffentlichter Jahresbericht der UN zu Zivilisten in bewaffneten Konflikten erneut bestätigt. Die Zahlen sind auch eine Ohrfeige für deutsche Politiker, die Afghanistan als sicheres… Weiterlesen

Kopp-Online, berüchtigt für seine Hetze gegen „Flüchtlinge als Waffe“ zur „Islamisierung“ Europas (Ulfkotte), jubelt beim Erscheinen des Spiegel ohne weitere Worte: „Er darf das sagen: Grüner OB Palmer will mehr Flüchtlinge mit bewaffneten Grenzern abweisen.“ (13.2.2016) Seehofer und Beatrix von Storch (AFD) sind begeistert! Palmer fordert, dass… Weiterlesen

Dem widersprach die Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Vorsitzende der Linken, Heike Hänsel: „Palmer spricht nicht für mich als Tübingerin, wenn er sagt: seine Stadt Tübingen habe Probleme, den Andrang der Flüchtlinge zu bewältigen, in der Bevölkerung schwinde die Akzeptanz.“ Die Stadt zeige eine große… Weiterlesen

Auch die Tübinger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Vorsitzende der Linken, Heike Hänsel, wandte sich gegen den Tübinger Oberbürgermeister: «Palmer spricht nicht für mich als Tübingerin, wenn er sagt: seine Stadt Tübingen habe Probleme, den Andrang der Flüchtlinge zu bewältigen, in der Bevölkerung schwinde die… Weiterlesen

Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete und Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag erklärt zum SPIEGEL-Interview des Tübinger Oberbürgermeisters: "Boris Palmer spricht nicht für mich als Tübingerin, wenn er sagt: seine Stadt Tübingen habe Probleme, den Andrang der Flüchtlinge zu bewältigen, in der Bevölkerung schwinde… Weiterlesen

Heike Hänsel, Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag war am 10. Februar auf Einladung des Landtagskandidaten Alexander Relea-Linder in Schwäbisch Gmünd und am 12. Februar auf Einladung des Landtagskandidaten Roland Hamm in Aalen. Sie referierte über Fluchtursachen: die Waffenexporte aus Baden-Württemberg zählen dazu ebenso… Weiterlesen

Es liegt auf der Hand, dass Armut und globale Ungleichheit zu den ersten Gründen von Flucht zählen. Was das im Umkehrschluss bedeutet, bekräftigt DIE LINKE immer wieder: Der Kampf gegen soziale Ungleichheit weltweit muss oberste Priorität haben. Nur die konkrete Umverteilung von bestehendem Reichtum und die Überwindung der herrschenden… Weiterlesen

Völlig hilflos agierten CDU-Landtagskandidat Klaus Tappeser (Tübingen) und Clemens Binninger (MdB, Böblingen) zum Thema 'Terrorismus und Sicherheit' in Breitenholz. Kein Wort verlor Binninger dazu, warum 6000 IS-Terroristen, darunter etwa 800 Deutsche, aus den Wohlstandsmetropolen Europas kommen, so wie die Paris-Attentäter aus den Elendsvierteln… Weiterlesen

100 gegen rechte Hetze

Als Gastrednerin hatte die Antifa die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Deutschen Bundestag, Heike Hänsel, eingeladen. Vor etwa 100 Demonstranten appellierte Heike Hänsel in ihrer Rede, alle Menschen unabhängig ihrer Herkunft als gleich anzusehen. Eigentlich müsse man angesichts der aktuellen Krise der Europäischen Union den… Weiterlesen

„Die nun zugesagten Milliarden Hilfsgelder für syrische Flüchtlinge sind zu begrüßen. Wer allerdings mit Partnern wie Saudi-Arabien und der Türkei die humanitäre Hilfe für die syrischen Flüchtlinge organisieren möchte, macht den Bock zum Gärtner. Oberste Priorität muss ein Ende des Krieges in Syrien haben, damit die Menschen in ihre Heimat… Weiterlesen

Über 600 Gäste sind ins Sparkassen-Carree gekommen, um die Rede der Linken-Ikone Gregor Gysi zu hören. Bevor Gysi ans Rednerpult trat, sprach Margrit Paal, Kreisvorstand der Linken im Wahlkreis Tübingen Grußworte, ebenso der Landtagskandidat Bernhard Strasdeit, der sich absichtlich kurz hielt um genügend Zeit für Gastredner Gysi zu lassen: … Weiterlesen

Zu Vorwürfen des Russlandbeauftragten Gernot Erler, Seehofer schade mit seinem Besuch in Moskau Deutschland und verhalte sich unsolidarisch, erklärt Heike Hänsel, Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: „Die Kritik des Russlandbeauftragten Erler an Seehofers Besuch in Moskau ist wenig glaubwürdig, wenn er mit keinem Wort… Weiterlesen

„Die Bevölkerung in Syrien und die Flüchtlinge aus Syrien in den Nachbarländern benötigen dringend mehr humanitäre und entwicklungspolitische Unterstützung. Dazu kann die Geberkonferenz in London beitragen, sofern die Zusagen auch wirklich eingehalten und Gelder schnell ausgezahlt werden“, erklärt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der… Weiterlesen

Schon lange wird über die von den USA und der europäischen Union geplante transatlantische Freihandelszone diskutiert. Dabei argumentieren vor allem Wirtschaftsvertreter immer mit diversen Vorteilen und versprechen, TTIP bringe mehr Wohlstand durch Wachstum. Während Lobbyisten und Konservative für das Freihandels- und Investitionsschutzabkommen… Weiterlesen

Es sei ein Skandal, dass Deutschland zum drittgrößten Rüstungsexporteur der Welt avancierte und an allen Kriegen mitverdiene, sagte Gregor Gysi am Donnerstagabend im Sparkassen Carré unter heftigem Beifall. Er war umjubelter Star und Hauptredner beim Neujahrsempfang der Linken, zu dem über 600 Gäste kamen – unter ihnen auffallend viele junge… Weiterlesen

Prominente Unterstützung bekamen die Tübinger am Donnerstag durch den ehemaligen Fraktionsvorsitzenden der Linken im Bundestag, Gregor Gysi (wir berichteten), der im gut besetzten Saal die flammende Hauptrede hielt. Hauptthema war die Flüchtlingspolitik. Es sei schon komisch, dass die Linken Angela Merkel gegenüber der restlichen CDU… Weiterlesen

Heike Hänsel, Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag und Abgeordnete des Wahlkreises Tübingen/Baden-Württemberg, ist entsetzt über den Handgranaten-Anschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Villingen-Schwenningen: ,,Dieser rechtsterroristische Anschlag stellt eine neue Dimension der Gewalt dar. Zum Glück gab es keine… Weiterlesen

Hunderte Zivilisten sind bereits von türkischem Militär und Polizei in den kurdischen Gebieten getötet worden. Städte werden belagert, Stadtviertel mit Panzern beschossen. Die türkische Luftwaffe bombardiert die Bevölkerung. Auch die Menschenrechtslage in der Türkei insgesamt verschlechtert sich zusehens. - Über 1 000 Akademiker, die an türkischen… Weiterlesen

Die soziale Krise in Europa wird zum Sprungbrett für Rechtsextreme und Rassisten. Nationalismus und Abschottung nach außen gefährden den Zusammenhalt der Europäischen Union. Hohe Jugendarbeitslosigkeit in den Mittelmeerländern und hier die Sorge, dass Flüchtlinge als Konkurrenten auf dem Arbeits- oder Wohnungsmarkt einen Verdrängungswettbewerb in… Weiterlesen

„Mit der Erhöhung der Entwicklungshilfe für die Türkei belohnt die Bundesregierung das Erdogan-Regime noch für seine Politik brutaler Unterdrückung der Opposition", kritisiert Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, die Ankündigung von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU), die Gelder für Ankara von 36 Millionen auf 50… Weiterlesen

Bernhard Strasdeit, Landtagskandidat der Linken, begrüßte am Donnerstag den Europaabgeordneten Fabio De Masi vor über 30 Interessierten im Gemeindehaus Lamm. Fabio De Masi gehört dem Ausschuss für Wirtschaft und Währung an. Bekannt wurde er durch seinen Kampf gegen die Steueroasen in Europa. Er verklagt jetzt die EU-Kommission wegen fehlenden… Weiterlesen

Wir Linke sehen es als Auftrag dieser Demonstration, Bundeswehreinsätze und Rüstungsexporte auch im Rahmen des Landtagswahlkampfes zu thematisieren. Im Syrienkrieg sind inzwischen 300.000 Menschen ums Leben gekommen. Wir haben über 10 Millionen Flüchtlinge und Binnenvertriebene. Das Land ist zerbombt – die Infrastruktur zerstört. Die Menschen… Weiterlesen

Wir haben dem städtischen Haushalt deshalb nicht zugestimmt, weil die Verabschiedung politisch (nicht formal) gekoppelt war an ein pauschales Kürzungsprogramm für die nächsten fünf Jahre. Maßgeblich dafür war eine Tischvorlage der AL/Grünen. Diese Kröte wollten wir nicht schlucken. Es gab auch positive Punkte wie Jobticket für städtische… Weiterlesen

Hauptrednerin des Abends war die Tübinger Linken-Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel. Sie beklagte den spätestens seit den Silvesterereignissen von Köln "merklich spürbaren Rechtsruck in Deutschland". Für die Linke gelte es umso mehr, kühlen Kopf zu bewahren und aufklärerisch zu wirken. Schuld an Krieg, Terror und Flüchtlingselend sei eben auch die… Weiterlesen

„Mit dem Vorstoß von Sigmar Gabriel, Entwicklungsgelder für Staaten Nordafrikas von der Bereitschaft zur Rücknahme von Flüchtenden abhängig zu machen, schwenkt nun auch der SPD-Chef offen auf die rechtspopulistische Linie von Teilen der Union ein. Diese Positionen haben nichts mehr mit Entwicklungszusammenarbeit zu tun“, kommentiert Heike Hänsel,… Weiterlesen

Millionen Hektar

Klaus Stadel versucht, solch engagierte Frauen wie Lioba Weingärtner und Hannah Wagner lächerlich zu machen. Dem muss man entschieden entgegentreten. Der Film "Landraub" zeigt die katastrophalen Folgen des Landraubs durch US- und EU-Konzerne in Afrika. Seit 2008 - der größten Wirtschafts- und Finanzkrise seit 1929 - holen zum Beispiel Deutsche Bank… Weiterlesen

Die Bundestagsabgeordneten der LINKEN Baden-Württemberg rufen dazu auf, sich an der Kundgebung "Halt zusammen - Baden-Württemberg gegen Rassismus und Gewalt" am morgigen Samstag, 16. Januar, von 11 bis 13 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz zu beteiligen und werden auch selbst an der Kundgebung teilnehmen. DIE LINKE Baden-Württemberg ist Teil des… Weiterlesen

"Der Aufruf der EU-Kommission für mehr finanzielle Unterstützung des Nothilfefonds zur Bekämpfung von Fluchtursachen in Afrika zeigt die Doppelmoral und verfehlte Flüchtlingspolitik der EU-Mitgliedsstaaten", kommentiert Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Äußerungen des für internationale Zusammenarbeit und… Weiterlesen

Janusköpfige Politik

Die Verwaltung hat mit der Gemeinderatsmehrheit den Haushalt 2016 durchgeboxt - doch die Probleme in unserer Stadt bleiben. Die Bundeskanzlerin hat erklärt: "Wir schaffen das." Unterstützt von vielen unbezahlten Ehrenamtlichen haben OB Neher und Landrat Walter Unterkünfte für Asylbewerber organisiert. Viele Bürger/innen sind verunsichert und… Weiterlesen

DIE LINKE Kreisverband Tübingen und Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN rufen auf zur Teilnahme an der Kundgebung: "Halt zusammen - Baden-Würtemberg gegen Rassismus und Gewalt" am Samstag, 16. Januar in Stuttgart. Die von einem breiten Bündnis aus 69 Organisationen von Gewerkschaften, Arbeitgebern, Parteien,… Weiterlesen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden der Opfer des Anschlags von Istanbul. Auch wenn viele Fragen noch offen sind, weist vieles darauf hin, dass der Anschlag von Istanbul von einem Attentäter des so genannten Islamischen Staates verübt wurde. Wer aber waren in den letzten Jahren diejenigen,… Weiterlesen

Liebe Ratskolleginnen, liebe Ratskollegen, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Palmer, sehr geehrte Erste Bürgermeisterin Frau Dr. Arbogast, sehr geehrter Herr Baubürgermeister Soehlke, Wir brauchen Ökologisch und Sozial. Der Oberbürgermeister trug den guten ökologischen Ruf der Stadt bis zur Klimakonferenz nach Paris. Das ist gut. Aber wir… Weiterlesen

Beschluss der Fraktion DIE LINKE im Bundestag vom 12. Januar 2016: Die Bundestagsfraktion der LINKEN ist die einzige Fraktion im Deutschen Bundestag, die alle Asylrechtsverschärfungen konsequent abgelehnt hat und weiterhin ablehnt. Für DIE LINKE ist das Prinzip des Rechtsstaats unverhandelbar. Straftaten müssen für alle Menschen die gleichen… Weiterlesen

Das neue Jahr ist noch jung, doch der Wunsch vieler Menschen, es möge ein friedlicheres Jahr für alle werden, scheint sich zu Beginn nicht zu erfüllen. Zahlreiche Frauen wurden in Köln und anderen Städten Opfer sexualisierter Männergewalt. Diese Übergriffe empören und machen sprachlos. Eine schonungslose Aufklärung der Vorfälle und konsequente… Weiterlesen

Halbzeit im Bundestag in dieser Wahlperiode. Für Heike Hänsel ist das eigentlich kein Grund zurückzublicken. Dazu überstürzen sich viel zu sehr die politischen Ereignisse in diesen Tagen. Die Flüchtlingsbewegungen, die Anschläge von Paris – das sind Themen, mit denen sich die Abgeordnete der Linken beschäftigt. Schließlich ist sie die… Weiterlesen

Bernhard Strasdeit, Linke: Der 61-jährige Landesgeschäftsführer seiner Partei hofft, dass die Linke dieses Mal die Fünf-Prozent-Hürde nimmt. In diesem Fall rechnet er sich auch persönlich ein Mandat aus. Die Linke wolle Themen wie gute Arbeit oder Wohnen aufgreifen und nicht eingehaltene Versprechen der Regierungsparteien ansprechen – etwa ein… Weiterlesen

Die Preise für Schülerfahrkarten steigen und steigen. Schuld hat vor allem die Grün/SPD-geführte Landesregierung, die Schüler voll abzockt und Zuschüsse, wie sie bei Studierenden selbstverständlich sind, verweigert. Anders die Landesregierungen in Bayern und Rheinland-Pfalz, dort werden Schülerfahrten bis zum 10. Schuljahr als Lernmittel angesehen… Weiterlesen

Heike Hänsel MdB, DIE LINKE Kreisverband Tübingen und die Wählervereinigung Tübinger Linke e.V. laden ein zum Neujahrsempfang der Tübinger Linken am Donnerstag, 28. Januar 2016 Einlass: 17:30 Uhr Beginn: 18 Uhr Tübingen, Sparkassen Carré, Mühlbachäckerstr. 2 Gastredner: Dr. Gregor Gysi Grußworte: Heike Hänsel, Stellvertretende Vorsitzende… Weiterlesen

Im Interview der Woche sprechen die beiden stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktion, Heike Hänsel und Jan Korte, über die Situation der Flüchtlinge in Deutschland und Europa. Scharf verurteilen sie das Gebaren verbaler Brandstifter und die Flüchtlingspolitik der EU. Teile der Bundesregierung, aus der CDU und aus der SPD, distanzierten sich… Weiterlesen

„Die Konflikte bei den WTO-Verhandlungen in Nairobi zeigen erneut, dass die Industriestaaten nicht willens sind, die ungerechten Strukturen der internationalen Handelspolitik zu verändern. Die Uneinigkeit über die Abschlusserklärung zeigt die großen Interessensunterschiede zwischen dem globalen Norden und dem globalen Süden“, kommentiert Heike… Weiterlesen

Statt die Waffen- und Geldlieferungen an den IS auszutrocknen und zivile Kräfte zu unterstützen, soll der IS bombardiert werden, gab Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete der Linken, zu bedenken. „Warum unterstützen wir nicht mit allen Mitteln die Syrienkonferenz in Wien?“, fragte sie. Hänsel wies auf das Ergebnis einer irakischen… Weiterlesen

Herr Oberbürgermeister, werte Kolleginnen und Kollegen! Glaubt man den Worten von Herrn Neher, so haben wir einen Haushalt der Rekorde vor uns: Im Jahr der Oberbürgermeister-Wahlen werden Rekordinvestitionen von 26 Millionen ohne neue Kredite geplant, die Gesamtinvestitionen 2017-2019 sollen 41 Mio. Euro betragen. Diese Rekorde sind zwei Dingen… Weiterlesen

Er hatte immer eine Tasche dabei, in den letzten Jahren einen Rucksack – voll mit Zeitungen, Aufsätzen, Flyern und Flugblättern. Der Alt-68er und überzeugte Linke kam so auch oft in unsere Redaktion, zuletzt vergangene Woche – stets auf der Suche nach Neuigkeiten und Gesprächspartnern. Nun ist Peter Langos tot. Er erlag am Montagabend in den… Weiterlesen

Diesen Glückwünschen schloss sich die linke Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel in ihrer anschließenden Rede an und bedankte sich bei DIDF für die gute Zusammenarbeit mit DIE LINKE. DIDF sei heute nicht mehr wegzudenken von sozialen und gewerkschaftlichen Bewegungen, Friedens- und MigrantInnenbewegung. Die Friedensdemonstrationen, die… Weiterlesen

“Refugees welcome – Fluchtursachen bekämpfen” – Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (LINKE) sprach über Fluchtursachen Zum Thema “Refugees welcome – Fluchtursachen bekämpfen” sprach die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (Partei Die Linke) in Schwäbisch Hall. Die Veranstaltung fand im „Alten Schlachthaus“ statt. Heike Hänsel hat einen… Weiterlesen

„Durch den deutschen Tornadoeinsatz in Syrien wird es noch mehr zivile Todesopfer und noch mehr Flüchtlinge geben. Es ist zudem völlig unglaubwürdig, wenn die Bundesregierung vorgibt, an der Seite der Türkei und Saudi-Arabiens, die beide islamistische Terrormilizen in Syrien unterstützen, den IS bekämpfen zu wollen. Der Bundeswehreinsatz muss… Weiterlesen

Ein großes Kuckucksei legte Rottenburgs Große Koalition aus CDU, SPD und Grünen dem Gemeinderat ins Nest - den Schänzle-Umbau für insgesamt 2,5 Mio. Euro. OB Neher behauptete, die Ideen der Planungswerkstatt wären in der Verwaltungsvorlage berücksichtigt. Doch vom AK Stadtbild kann sich niemand an die kostspielige Umleitung des Weggentalbachs in… Weiterlesen

Haushaltrede im Kreistag

Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren Erstmal möchte ich - für meine Fraktion - ausdrücklich würdigen, dass die Verwaltung auf die neue Situation im Flüchtlingsbereich sehr besonnen und engagiert regiert hat. Und dass die Herausforderung angenommen wurde, den ursprünglichen Haushaltsansatz mit kreativen… Weiterlesen

Die gute Nachricht nach dem Parlamentswahlen am Sonntag in Venezuela ist, dass die Lage während der Abstimmung und am Abend ruhig geblieben ist. Das ist für Venezuela nicht selbstverständlich angesichts eines blutigen Putschversuchs der rechtsgerichteten Opposition im April 2002 und gewalttätiger Proteste Anfang vergangenen Jahres, die 43… Weiterlesen

Die Linken-Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel kritisierte den Syrien-Einsatz als völkerrechtswidrig. Gerade zweimal 70 Minuten habe der Bundestag darüber diskutiert. Es sei eine Schande, dass die SPD diesem Einsatz ohne Mandat der Vereinten Nationen zustimme. Hänsel nannte die Debatte eine heuchlerische und zynische Instrumentalisierung der… Weiterlesen

Der “Krieg gegen den Terror” werde so verlogen begründet wie alle Kriege, sagte Hänsel. Besonders perfide sei, dass die Opfer der Terroraktionen in Europa und im Nahen Osten instrumentalisiert würden, um neue Opfer und neues Leid “durch anderen Terror” zu begründen. “Auf diese Pseudomoral können wir verzichten”, stellte Hänsel klar. Es sei… Weiterlesen

Unmittelbar vor der Parlamentswahl in Venezuela sind wir besorgt über die Polarisierung in dem Land und fordern alle Seiten auf, das Ergebnis des Urnengangs am Sonntag anzuerkennen und sich klar von Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung zu distanzieren. Wir begrüßen, dass die Parteien des Regierungsbündnisses „Großer… Weiterlesen

Presseartikel im Schwäbischen Tagblatt: Krieg gegen Terror? Nein danke! Die Linken-Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel kritisierte den Syrien-Einsatz als völkerrechtswidrig. Gerade zweimal 70 Minuten habe der Bundestag darüber diskutiert. Es sei eine Schande, dass die SPD diesem Einsatz ohne Mandat der Vereinten Nationen zustimme. Hänsel nannte… Weiterlesen

„Bei der namentlichen Abstimmung über den Bundeswehreinsatz in Syrien habe ich mit NEIN gestimmt, wie die gesamte Fraktion DIE LINKE“, erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel, Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der heutigen Abstimmung. Am morgigen Samstag wird Heike Hänsel in Tübingen um 12 Uhr auf… Weiterlesen

„DIE LINKE sagt NEIN zur deutschen Kriegsbeteiligung in Syrien und unterstützt die Kundgebungen und Demonstrationen der Friedensbewegung.“ erklärt Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Heike Hänsel wird am Samstag, 5. Dezember um 12 Uhr auf der Antikriegskundgebung in Tübingen… Weiterlesen

Wir sagen NEIN zur deutschen Kriegsbeteiligung in Syrien: Kundgebung am Donnerstag, 3. Dezember, 17.30 Uhr, Brandenburger Tor, Berlin. Bereits am Freitag, dem 4. Dezember 2015, soll der Deutsche Bundestag über eine deutsche Kriegsbeteiligung in Syrien abstimmen. Bis zu 1200 Soldaten, Aufklärungstornados zur Zieldefinition und eine deutsches… Weiterlesen

Die europäische Flüchtlingskrise, die tausenden Toten im Mittelmeer, die überfüllten Aufnahmeheime, das Elend in den Herkunftsstaaten – all das überschattet auch die laufende UN-Klimakonferenz in der französischen Hauptstadt Paris. Nicht ohne Grund: Klimawandel und Flucht hängen unmittelbar zusammen. Nach Angaben der in Genf ansässigen… Weiterlesen

Die Forderung nach einer Reform der Vereinten Nationen stand am Donnerstagabend im Zentrum einer Veranstaltung der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag zum 70. Jahrestag der Weltorganisation. Der Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch erinnerte vor rund 100 Gästen im Jakob-Kaiser-Haus an die Entstehung der UNO „aus den Trümmern eines … Weiterlesen

„Die Forderung von Entwicklungsminister Müller (CSU) ist angesichts der inhumanen Lebensbedingungen der Flüchtlinge in und um Syrien richtig, denn die bisher von der EU zugesagten Mittel in Höhe von vier Milliarden Euro reichen bei weitem nicht aus. Daran muss sich aber auch die Bundesregierung mit einer deutlichen Erhöhung beteiligen, doch dazu… Weiterlesen

DIE LINKE hat am Wochenende auf einem Landesparteitag in Stuttgart die Mannheimer Stadträtin Gökay Akbulut und den Parteivorsitzenden Bernd Riexinger einstimmig zu Spitzenkandidat/innen gewählt. Dazu erklärt Bernhard Strasdeit, Landtagskandidat im Wahlkreis Tübingen und Landesgeschäftsführer der LINKEN: „Das ist ein tolles, ein starkes Ergebnis… Weiterlesen

Happige Erhöhung

Für etwa ein Viertel der Stromkunden der Tübinger Stadtwerke verteuert sich der Grundpreis von 71 auf 102 Euro. SWT-Pressesprecher J. Fritsche rechtfertigt sich, dass „jeder Stromkunde seinen Anteil an den verbrauchsunabhängigen Netzkosten“ trage. Die Netzentgelte werden an Transnet, eine Tochter des EnBW-Konzerns, gezahlt. Damit haben sich die… Weiterlesen

Die Linke beschließt am Wochenende auf einem Landesparteitag in Stuttgart ihr Landtagswahlprogramm und wählt ihre Spitzenkandidat/innen zur Landtagswahl. Vorschlagen als Spitzenduo sind die Mannheimer Stadträtin Gökay Akbulut und der Parteivorsitzende Bernd Riexinger, der am Samstag Vormittag zu den Delegierten sprechen wird. Das… Weiterlesen

Unsere Stadt leidet nicht an Geldmangel, sondern an der Missachtung des Engagements seiner BürgerInnen durch die Stadtspitze. Mehrere Monate lang weigerte sie sich, dem Gemeinderat die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung vorzulegen, als ginge das Klima in der Verwaltung den Gemeinderat nichts an. Die neuen Schulbaurichtlinien, wichtig für den… Weiterlesen

Schonungslos zeigte Zumach in Rottenburg die Mitverantwortung von Frankreichs Politik am brutalen Massenmord des IS in Paris auf. Gemeinsam mit den USA betreibt Frankreich die Beseitigung missliebiger Regierungen in Asien und Afrika („regime change“), um Einflusssphären, Öl und Rohstoffe für die Konzerne zu sichern. Der gescheiterte… Weiterlesen

Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete und Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, ist am Mittwoch 18. November 2015 um 21 Uhr im SWR-Fernsehen zu Gast in der Sendung PRO & CONTRA zum Thema "Zahl der Flüchtlinge jetzt begrenzen?".Heike Hänsel sagt:"Die Forderung aus den Reihen von CDU und CSU, syrischen… Weiterlesen

Doch auf der Tafel

Auf der Gedenktafel im Tübinger Rathaus stehen die Namen von sieben Stadträten, denen die Nationalsozialisten ihr Amt geraubt hatten. Zu berichtigen ist, dass kein späteres NSDAP Mitglied auf der Tafel steht: Otto Koch (SPD) trat 1937 der Partei bei. Ganz so einmütig zustande gekommen war der Text auf der Gedenktafel nicht. Vor 10 Jahren schon… Weiterlesen

„Afrikanische Staaten mit mehr Entwicklungshilfe ködern zu wollen, damit sie ihre Grenzen zur Flüchtlingsabwehr hochrüsten, ist eine perfide Strategie. Die Bundesregierung muss sofort alle Pläne für EU-Internierungslager für Flüchtlinge in Afrika stoppen“, erklärt Sevim Dagdelen, Sprecherin für internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE,… Weiterlesen

„Während immer mehr Menschen aus Afghanistan fliehen, weil sich die Menschenrechtslage in dem Land stetig verschlechtert, die Taliban militärische Erfolge erringen und uns Meldungen über erneute Hinrichtungen von Frauen durch die Islamisten erreichen, haben die EntwicklungspolitikerInnen von Union und SPD Gespräche mit … Weiterlesen

Gute Bildung für alle

Bildungspolitik war das Thema einer Veranstaltung der LINKEN im Tübinger Bürgerheim. Hauptrednerin war Rosemarie Hein, Mitglied des Bundestages und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion. Ergänzt wurde das Podium mit dem Kreisrat und Tübinger Landtagskandidaten Bernhard Strasdeit, sowie dem Rottenburger Gemeinde- und Kreisrat Dr. Emanuel… Weiterlesen

Synagogenplatz, 9.11.2015, Redebeitrag von Gerlinde Strasdeit (Gemeinderätin) 1933 brannten Bücher, 1938 brannten Synagogen, dann folgte der Völkermord an den europäischen Juden. Die Erinnerung an die Zerstörung des jüdischen Gotteshauses, an die Vor- und Nachgeschichte und das Gedenken an die Opfer dürfen nicht erlöschen. Der Tübinger… Weiterlesen

Entwicklungsminister Gerd Müller will afrikanische Länder stärker in die Abschottungspolitik der EU einbinden und Hilfszahlungen daran koppeln. »Beim Afrika-Gipfel in Valletta muss dazu eine Afrika-Initiative kommen, und zwar in Verknüpfung mit einer Ausbildungsinitiative für die afrikanischen Staaten. Das bieten wir an. Deutschland wird das massiv… Weiterlesen

Auch Heike Hänsel hat die kommerzielle Suizidbeihilfe im Visier und sich damit gegen die Fraktionsmehrheit gestellt. Suizidbeihilfe dürfe nicht als normale Behandlungsoption verkauft werden, sagt sie. Dies führte »zu einer Entmenschlichung der Debatten über ein würdevolles Sterben, denn Verwertbarkeit und Produktivität drohen dadurch in den… Weiterlesen

Europa ist keine Insel

Die Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten, die ja fast alle auch NATO-Mitgliedsstaaten sind, sehen sich mit den Folgen ihrer eigenen Politik konfrontiert. Dazu gehören zu allererst Kriege für wirtschaftlichen Interessen und militärische Interventionen in Ländern mit unliebsamen Regierungen. Dazu kommt die ungerechte Verteilung des Reichtums auf… Weiterlesen

Angesichts der heutigen Bundestagsdebatte zur Sterbehilfe, erklärt Heike Hänsel ihre Zustimmung zum fraktionsübergreifenden Antrag, Drucksache 18/5373, der KollegInnen: Michael Brand, Kerstin Griese, Kathrin Vogler, Dr. Harald Terpe et al. Hänsel hierzu: „Ich unterstütze den Gruppenantrag der KollegInnen Brand, Griese und Vogler, weil ich mich… Weiterlesen

Nach der Rückkehr von ihrer Wahlbeobachtungsmission in der Türkei hat die Linke-Politikerin Heike Hänsel große Zweifel am Ergebnis der Abstimmung geäußert. Sie und ihre internationalen Kollegen seien „mehr als skeptisch“ wegen der „ungewöhnlich schnellen Übermittlung von Wahlergebnissen, während in den Wahllokalen zum Teil noch ausgezählt wurde“,… Weiterlesen

Michels Parteikollegin Heike Hänsel deutete an, dass Wahlbetrug im Spiel gewesen sein könnte. Aus einigen Wahlkreisen seien bereits Zahlen übermittelt worden, während noch ausgezählt wurde. Auch sei das Gesamtergebnis viel schneller veröffentlicht worden als bei der Juniwahl. weiterlesen: … Weiterlesen

Nach der Rückkehr von ihrer Wahlbeobachtungsmission in der Türkei hat die Linke-Politikerin Heike Hänsel große Zweifel am Ergebnis der Abstimmung geäußert. Sie und ihre internationalen Kollegen seien „mehr als skeptisch“ wegen der „ungewöhnlich schnellen Übermittlung von Wahlergebnissen, während in den Wahllokalen zum Teil noch ausgezählt wurde“,… Weiterlesen

"Das Ergebnis der Parlamentswahl in der Türkei gilt bisher als umstritten. Mehr als skeptisch sind die internationalen WahlbeobachterInnen vor allem wegen der ungewöhnlich schnellen Übermittlung von Wahlergebnissen, während in den Wahllokalen zum Teil noch ausgezählt wurde“, sagte Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE… Weiterlesen

Allerdings beobachtete Hänsel überall Versuche, die Wähler einzuschüchtern. So sei in Diyarbakır demonstrativ Militär in gepanzerten Fahrzeugen vorgefahren. Und in ein paar Wahllokalen hielten sich sogar Zivilpolizisten mit Maschinengewehren auf. Ein Verhalten, das nach Einschätzung der Tübinger Abgeordneten gegen die parlamentarischen Regeln… Weiterlesen

Heike Hänsel erklärte in diesem Zusammenhang, die jüngsten Ereignisse in der Türkei hätten gezeigt, dass eine Wahlbeobachtung durchaus notwendig sei. Die Erstürmung eines regierungskritischen Fernsehsenders sei nur die letzte einer größeren Reihe undemokratischer Maßnahmen gewesen. Damit versuche die Regierung, sich eine verfassungsändernde… Weiterlesen

Anlässlich der am 1. November stattfindenden Parlamentswahlen in der Türkei wird die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE) vom 30. Oktober bis 2. November 2015 gemeinsam mit einer Delegation, darunter auch die Bundestagsabgeordnete Karin Binder und der stellvertretende Parteivorsitzende Tobias Pflüger, zur Wahlbeobachtung in die… Weiterlesen

Nicht in unserem Namen

Erklärung der Gemeinderatsfraktion der Tübinger Linken 1. Oberbürgermeister Boris Palmer ist gleichzeitig Vorsitzender des Tübinger Gemeinerates. Er spricht nicht in unserem Namen, wenn er in überregionalen Medien verkündet, "wir schaffen das nicht". Aufnahmestopp, Schließung der Grenzen und Militäreinsätze gegen Flüchtende sind nicht das… Weiterlesen

Fluchtursachen bekämpfen! Das fordert DIE LINKE seit langem. Wie lässt sich das in konkrete Politik umsetzen? Eine Entwicklungszusammenarbeit mit Wissenstransfer, Ausbildung oder Forschung kann die Ursachen der Armut nicht nachhaltig bekämpfen, sagt Heike Hänsel und fordert “Schutzmaßnahmen für die schwachen Binnenökonomien im Süden”. Sie… Weiterlesen

Redebeitrag von Bernhard Strasdeit, Kreisrat der Tübinger Linken, beim Protestspaziergang des „Tübinger Bündnisses gegen Wohnraumnot“ am 23. Oktober Die Landesregierung hat vorletzte Woche einen wohnungspolitischen Gipfel durchgeführt. Das Ergebnis war enttäuschend. Statt 30 000 Wohnungen jährlich sollen nun 40 000 Wohnungen in… Weiterlesen

„Der freie Wohnungsmarkt hat nicht zu mehr, sondern zu weniger bezahlbarem Wohnraum geführt“, sagte Bernhard Strasdeit, Kreisrat der Partei Die Linke. Er forderte eine „Wiederbelebung des öffentlichen Wohneigentums“. weiterlesen: tagblatt.de Weiterlesen

Aus Heike Hänsels Sicht unterstreicht der Mordanschlag auf die Friedensdemonstration am 10. Oktober  in Ankara, dass die Türkei kein ‚sicheres Herkunftsland‘ ist. Sie warnt die EU und Deutschland vor einer “Kumpanei mit Erdogan”. Stattdessen müssten in der Türkei friedliche und demokratische Kräfte wie die HDP gestärkt werden (siehe Video … Weiterlesen

Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete der Linken, kritisierte: „Mit seiner Forderung, die EU-Außengrenzen zu schließen und militärisch gegen Flüchtlinge zu sichern, bricht der grüne Oberbürgermeister Boris Palmer mit jeglichem Grundsatz der Genfer Flüchtlingskonvention. Und was soll diese Forderung konkret bedeuten, will Boris Palmer an den… Weiterlesen

,,Mit seiner Forderung, die EU-Außengrenzen zu schließen und militärisch gegen Flüchtlinge zu sichern, bricht der grüne Oberbürgermeister Boris Palmer mit jeglichem Grundsatz der Genfer Flüchtlingskonvention.” Das sagt Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete der Linken aus Tübingen. ,,Und was soll diese Forderung konkret bedeuten? Will Boris… Weiterlesen

Boris Palmer bricht Genfer Flüchtlingskonvention "Mit seiner Forderung die EU-Außengrenzen zu schließen und militärisch gegen Flüchtlinge zu sichern, bricht der grüne Oberbürgermeister Boris Palmer mit jeglichem Grundsatz der Genfer Flüchtlingskonvention" so Heike Hänsel, Linke-Bundestagsabgeordnete aus Tübingen. "Und was soll diese Forderung… Weiterlesen

Leserbrief des Rottenburger Kreis- und Gemeinderates Dr. Emanuel Peter: Im Kern hat Volkmar Raidt Recht: Ohne einen gemeinnützigen preiswerten (Miet-)Wohnungsbau massiv zu fördern - auch auf dem Rest des DHL-Geländes -, ohne eine Rückkehr zum solidarisch finanzierten Beitragssystem in der Sozialversicherung, ohne den großen Personalmangel in… Weiterlesen

Stau beim Wohnungsbau

Wer ständig in die Welt postet „das schaffen wir nicht“, handelt verantwortungslos. Wer an der österreichischen Grenze einen Stacheldraht hochziehen will, auch. Unterstützung brauchen die Leute, die täglich anpacken und den Flüchtlingen helfen, hauptamtlich oder ehrenamtlich. Deshalb Hut ab vor den 36 Landräten und Oberbürgermeistern im Land,… Weiterlesen

Zur heute im Bundestag verabschiedeten Vorratsdatenspeicherung erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE): „Ich habe heute bei der Namentlichen Abstimmung über die Vorratsdatenspeicherung mit NEIN gestimmt. Die verdachtsunabhängige Datenspeicherung schränkt die Grundrechte ein, verletzt das Recht auf informationelle… Weiterlesen

„Wer Armut auf globaler Ebene beseitigen will, muss auch die ungerechte und diskriminierende Handelspolitik der reichen Industriestaaten ins Visier nehmen und sich für die Stärkung von sozialen Sicherungssystemen einsetzen“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zum Internationalen Tag zur Beseitigung der… Weiterlesen

Auf den Bezirksparteitag der CDU am 16. Oktober in Bad Saulgau ist der ungarische Minister für Humanressourcen Zoltan Bàlog eingeladen, um zum Thema „aktuelle Fragen zur Asyl- und Zuwanderungspolitik“ zu referieren. Die Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Heike Hänsel, kritisiert die Einladung des rechtsnationalen Politikers. „Die… Weiterlesen

„Ich habe heute bei der Abstimmung über die Verschärfung des Asylrechtes im Bundestag mit Nein gestimmt, weil diese Politik der Bundesregierung den Geist der Abschreckung und Abschottung in sich trägt und das im Grundgesetz verankerte Grundrecht auf Asyl aushebelt“, sagte heute Heike Hänsel, entwicklungspolitischer Sprecherin der Fraktion DIE … Weiterlesen

Heute morgen haben wir vor der Regierungserklärung von Merkel, die am Wochenende Präsident Erdogan besuchen will, der Toten der Anschläge in Ankara, Suruc und Diyarbakir gedacht. Solidarität mit den Friedenskräften und der HDP! Türkei darf kein „sichereres Herkunftsland“ werden! Kein Pakt mit Erdogan auf Kosten der Menschenrechte in der … Weiterlesen

Die Stimmung auf dem Schlossplatz war kämpferisch. Es gab mehrere Reden. Auch die Bundestagsabgeordnete der Linken Heike Hänsel sprach. Sie hatte erst vor kurzem bei einer Wahlkampfveranstaltung des Co-Vorsitzenden der HDP Selahattin Demirtas in Ludwigsburg eine Ansprache gehalten (siehe “Großer Bahnhof für Demirtas“). Nun zeigte sich Hänsel in… Weiterlesen

Sie sind Dolmetscher, Fahrer oder Reinigungskraft: Etliche Afghanen arbeiten für die deutsche Entwicklungshilfe und riskieren so ihr Leben. Denn bei den radikalislamischen Taliban gelten sie als Verräter oder Kollaborateure und werden oftmals mit dem Tod bedroht. Nach der kurzzeitigen Eroberung der Provinzhauptstadt Kundus durch Taliban-Kämpfer… Weiterlesen

Heike Hänsel warf Erdogan vor, den Terror des IS zu unterstützen. Ihre Partei werde sich weiter für eine Aufhebung des PKK-Verbots einsetzen. Sie müsse als gleichberechtigter Partner bei der Suche nach einer Friedenslösung anerkannt werden, forderte die Abgeordnete der Linken unter Beifall. weiterlesen: … Weiterlesen

Wohnungsnot hausgemacht

Studierende, Geringverdienende und Geflüchtete werden auf dem Wohnungsmarkt gegeneinander ausgespielt. Das ist bei der fragilen aktuellen Situation in und um Tübingen und ganz Deutschland Gift für die erfolgreiche und menschliche Aufnahme von Geflüchteten. Deswegen ist es so wichtig, Geflüchtete nicht als die Ursache der Tübinger Wohnungsnot zu… Weiterlesen

Entschieden auf der Contra-Seite: Heike Hänsel (Linke). Sie sieht in TTIP unter anderem ein Einfallstor für US-Unternehmen – auch in Bereiche der öffentlichen Daseinsfürsorge. Sie befürchtet, wie bei anderen Freihandelsabkommen bereits geschehen, Privatisierungen und eine Zunahme billiger Arbeitsplätze. Quelle: … Weiterlesen

Erdogan unterstütze den „barbarischen Terror des IS“, unterstellt Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete der Linken, und kündigt an, dass sich ihre Partei weiter für die Aufhebung des PKK-Verbots einsetzen wird. „Bei der Suche nach einer Friedenslösung muss die PKK als gleichberechtigter Partner anerkannt werden.“ Diese Aussage wird mit… Weiterlesen

„Nach der Bombardierung eines Krankenhauses mit mindestens 22 Toten in der nordafghanischen Provinzhauptstadt Kundus durch die US-amerikanische Luftwaffe muss die Bundesregierung die Forderung von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon nach einer unabhängigen Untersuchung zügig und effektiv unterstützen“, sagte heute Heike Hänsel, Vorsitzende des… Weiterlesen

OB Neher erinnert zu Recht an „frühere Zuwanderungswellen nach dem Krieg“. 12 Millionen Vertriebene, Millionen „Gastarbeiter“ aus Anatolien bis Andalusien, Russland-Deutsche und Osteuropäer haben zusammen mit Deutschen unser Land erneuert und gemeinsam unseren Wohlstand geschaffen: Ohne Zuwanderung keine Entwicklung! Aktuell haben wir die höchsten… Weiterlesen

Die erste Lesung des Haushalts für das Jahr 2016 stand unter dem Eindruck der vielen Flüchtenden, die in diesen Tagen Zuflucht in Deutschland suchen. Entwicklungspolitikerinnen und -politiker diskutieren deshalb über mehr Mittel sowohl für die Betreuung der Flüchtlinge, in Deutschland und in den Nachbarländern Syriens, als auch über die Bekämpfung… Weiterlesen

„Ich stimme heute bei der Abstimmung im Bundestag über die EU-Militärmission EUNAVFOR MED mit Nein, weil diese repressive Politik nur mehr Menschenleben kosten wird und weil die eigentlichen Fluchtursachen, Krieg und Armut, nicht angegangen werden“, sagte heute Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen… Weiterlesen

Polizeiliche Gewaltexzesse im Stuttgarter Schlossgarten jähren sich zum fünften Mal. Aufgearbeitet sind sie bis heute nicht. Ein Gespräch mit Heike Hänsel Die brutalen Übergriffe der Polizei gegen Gegnerinnen und Gegner von »Stuttgart 21« im dortigen Schlossgarten jähren sich am Mittwoch zum fünften Mal. Sind die Gewaltexzesse der Staatsmacht… Weiterlesen

Anlässlich des fünften Jahrestags des sogenannten „Schwarzen Donnerstags“, bei welcher die Polizei vollkommen unverhältnismäßig gegen Demonstranten und Gegner des Projekts „Stuttgart 21“ vorgegangen ist, erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Heike Hänsel: „Auch 5 Jahre nach dem brutalen Polizeieinsatz am 30. September 2010 hat die… Weiterlesen

„Der Fall von der nordafghanischen Stadt Kundus an die Taliban-Milizen und die noch unklar verlaufende Gegenoffensive der afghanischen Armee wirft ein Schlaglicht auf die gescheiterte Politik des Westens in dem zentralasiatischen Land“, sagte heute Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag. Hänsel… Weiterlesen

„Ein Jahr nach dem mutmaßlichen Massaker an 43 Lehramtsstudenten aus Ayotzinapa, im Süden Mexikos ist dieser Fall trotz anderweitiger Behauptungen der mexikanischen Staatsanwaltschaft immer noch nicht aufgeklärt und die Justizbehörden sowie die Regierung des Landes verstricken sich in immer neue Widersprüche“, so Heike Hänsel,… Weiterlesen

„Dies ist ein historischer Moment für Kolumbien und ein Durchbruch in den kolumbianischen Friedensverhandlungen“, kommentiert Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die Einigung von Präsident Juan Manuel Santos und dem FARC-Anführer Rodrigo Londoño Echeverri in der kubanischen Hauptstadt, nach mehr als einem halben… Weiterlesen

Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die Weltgemeinschaft will am kommenden Wochenende in New York neue Entwicklungsziele verabschieden. Alle Staaten wollen sich verpflichten, Armut zu bekämpfen und eine nachhaltige Entwicklung und den Schutz des Klimas zu befördern. Nach wie vor 1 Milliarde Menschen, die hungern, und zahllose… Weiterlesen

Tanz auf dem Vulkan

Vor acht Tagen kam es in Ergenzingen mit rund 800 Zuhörern in der Kirche "Heilig Geist" zu einer denkwürdigen Info-Veranstaltung über die Unterbringung und Odyssee von 450 Flüchtlingen. Eine hochexplosive Stimmung, die jederzeit kippen und sich in handfeste Tumulte hätte entladen können, war zu spüren. Für die Politiker aus Stuttgart, Tübingen und… Weiterlesen

Im Hinblick auf die Ermittlungen der Stuttgarter und Ulmer Staatsanwaltschaft gegen den Waffenhersteller Carl Walther wegen des Verdachts illegaler Waffenlieferungen nach Kolumbien, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Die zahlreichen Fälle von „illegalen“ Waffenlieferungen zeigen, dass … Weiterlesen

Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Herr Willsch, was Sie gerade gesagt haben, zeigt, dass Sie überhaupt keine Ahnung haben. Sie haben hier darauf hingewiesen, dass es jetzt eine strafrechtliche Verfolgung, Untersuchungen usw. gibt. Das alles findet überhaupt nur statt, weil es eine Anzeige eines Rüstungsgegners, nämlich von… Weiterlesen

„Die Forderung von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) im heutigen ARD-Morgenmagazin ( http://tinyurl.com/pr7aopj ) nach einer politischen Lösung des Syrienkonfliktes ist entscheidend für eine Friedensperspektive des Nahen und Mittleren Ostens. Allerdings geht es nicht, wie Minister Müller sagt, nur um die Rolle von Syriens Staatschef Bashar… Weiterlesen

Linkes Sommerfest 2015

Über hundert Gäste konnten wir auf dem Linken Sommerfest 2015 begrüßen! Unsere Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel sprach über die aktuelle politische Lage vor allem der Flüchtlinge, Gerhard Bialas über 20 Jahre Tübinger Linke, unser Landtagskandidat Bernhard Strasdeit zum bevorstehenden Landtagswahlkampf und die Stuttgarter Stadträtin Laura… Weiterlesen

Beschluss: Kreisvorstand DIE LINKE, 4.8.2015. 1. Die Linke unterstützt die Initiative für einen ticketlosen Nahverkehr in Tübingen 2. Die Linke befürwortet die Prüfung ausschließlich von solchen steuerfinanzierten Modellen, die Menschen mit niedrigem Einkommen entlasten und hohe Einkommen stärker heranzieht. 3.Als ersten Schritt in die… Weiterlesen

Fluchtursachen bekämpfen

Die Flüchtlinge, die sich jetzt nach Europa und Deutschland durchkämpfen, halten unseren Gesellschaften den Spiegel vor. Nun müssen sich die westlichen Staaten mit Fluchtursachen beschäftigen. Stattdessen treibt die Bundesregierung die Abschottung durch Grenzkontrollen und militärische Flüchtlingsabwehr auf dem Mittelmeer voran. Fluchtursachen… Weiterlesen

Fraktionsübergreifender Aufruf Fast täglich brennen Flüchtlingsunterkünfte irgendwo in Deutschland. Allein bis Ende August 2015 wurden mehr als 340 solche Straftaten in diesem Jahr registriert. Im Netz macht sich eine unerträgliche rassistische Hetze gegen Flüchtlinge breit. Menschen, die sich für Flüchtlinge in Deutschland engagieren,… Weiterlesen

Zur fünften Verhandlungsrunde zwischen der Europäischen Union und Kuba, die in dieser Woche erstmals in Havanna stattfindet, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Die Gespräche über ein Abkommen für politischen Dialog und Zusammenarbeit müssen von Seiten der EU jetzt mit der gleichen Offenheit geführt… Weiterlesen

Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Entwicklungspolitik ist ja jetzt plötzlich in aller Munde. In jedem Beitrag heute kam irgendwie das Thema Entwicklungspolitik vor. Auch die Kanzlerin hat an prominenter Stelle im Zusammenhang mit den Fluchtursachen die Entwicklungszusammenarbeit genannt. Man kann sich also schon fast nicht mehr… Weiterlesen

Bei einem Besuch in der Kreissporthalle in Derendingen, in der die Flüchtlinge aus der niedergebrannten Unterkunft in Rottenburg vorübergehend untergebracht sind, nannten mir die Verantwortlichen vom Landratsamt noch einige Sachen, die kurzfristig gebraucht werden. Dies sind Kleidung, vor allem für (junge, schlanke) Männer, Leggings für Frauen in… Weiterlesen

„Die von den stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sabine Weiss und Thomas Strobl, geforderte Kopplung von Entwicklungsgeldern an die Rücknahme von Flüchtlingen ist abstrus, zynisch und nichts anderes als Erpressung. Es gibt in zahlreichen Staaten des Südens ohnehin schon große Flüchtlingsbewegungen und -lager im… Weiterlesen

Zum Bericht einer Expertenkommission der Interamerikanischen Menschenrechtskommission (CIDH), der die Darstellung der Regierung von Präsident Enrique Peña Nieto und der Staatsanwaltschaft über die Ermordung von 43 Studenten im Süden von Mexiko vor knapp einem Jahr in zentralen Punkten widerlegt, erklärte heute Heike Hänsel, entwicklungspolitische… Weiterlesen

Preiswerter Wohnraum fehlt!

Rottenburgs Gemeinderat hat das kreditähnliche Rechtsgeschäft in Millionenhöhe für die Gewerbebrache DHL verlängert. Seit fünf Jahren passiert dort nichts, aber für OB Neher ist "das Projekt Fachmarktzentrum keineswegs abgehakt". Dabei beschönigt er die Fehler der Stadt. Sie hatte das Gelände gekauft, ohne zu prüfen, ob Größe und Sortiment des… Weiterlesen

Krieg erzeugt Massenflucht

Rede von Heike Hänsel MdB auf der Kundgebung zum Antikriegstag in Tübingen Entsetzen über tote Flüchtlinge im Mittelmeer, Bestürzung über tätliche Angriffe auf Migranten, Erschütterung über Brandanschläge gegen geplante Unterkünften für Asylbewerber. Allerdings vor allem nette Worte und Gesten parat, gleichzeitig denken diesselben Politiker jedoch… Weiterlesen

Auf der Kundgebung zum Antikriegstag in Tübingen kamen trotz Hitze und Schulferien doch zahlreiche Menschen, um ihre Solidarität mit Flüchtlingen auszudrücken und ein Zeichen zu setzen gegen Pläne der Bundesregierung zur Verschärfung und Militarisierung der Flüchtlingsabwehr, gegen die NATO-Kriegspolitik und ihrer Partnerländer in Irak,… Weiterlesen

Fluchtursache Krieg

Am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen. Am Antikriegstag erinnern viele um den Frieden besorgte Menschen daran und weisen auf die akute und weltweit drohende Kriegsgefahr hin. In Tübingen demonstrierten bereits am Samstag mehr als 200 für den Ausstieg aus Aufrüstung und Kriegsvorbereitung, für… Weiterlesen

“Die Erschütterung über tote Flüchtlinge ist heuchlerisch, wenn daraus keine Konsequenzen gezogen werden”, sagte die Bundestagsabgeordnete der Linken Heike Hänsel. Tatsächlich werde eine Politik, die zu Flucht und Vertreibung führt, jedoch “einfach so fortgesetzt”, über die Verantwortung der Nato und der westlichen Regierungen werde nicht… Weiterlesen

Drei Ereignisse in den letzten Augusttagen dokumentieren die neue Situation in Griechenland. Am Mittwoch, dem 19. August stimmte der Deutsche Bundestag neuen Griechenland-Krediten in Höhe von bis zu 89 Milliarden Euro zu. Tags darauf kündigte der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras Neuwahlen für den 20. September 2015 an; parallel bildete… Weiterlesen

Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete der Linken, nahm sich vor allem der Flüchtlingsproblematik an und sagte: „Es ist eine Schande für Deutschland – als eines der reichsten Länder der Welt könnten wir viel mehr für Flüchtlinge tun!“ Stattdessen würden die Kapazitäten künstlich knapp gehalten, um Menschen in Not von Deutschland abzuhalten. „Die… Weiterlesen

Bericht über die Sommertour von Heike Hänsel Während meiner Sommertour konnte ich auf Einladung verschiedener Kreisverbände u.a. eine Flüchtlingsunterkunft in Konstanz, sowie die Landeserstaufnahmestellen (LEA) in Ellwangen und Meßstetten besuchen. Ergänzt wurde dies jeweils mit öffentlichen Diskussionsveranstaltungen zur Flüchtlingspolitik und… Weiterlesen

Die Berufspendler und Schüler in den Landkreisen Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalbkreis leiden in besonderem Maß unter der verfehlten Verkehrspolitik der grün-roten Landesregierung. Die Preiserhöhung im Verkehrsverbund Naldo liegt auch dieses Jahr über der Inflationsrate ist der wiederholte Beweis, dass Verkehrsminister Winfried… Weiterlesen

Bericht von einer Reise nach Lesbos Von Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Bereits bei Anlegen der großen Fähre aus Piräus im Hafen von Mytilene sind zahlreiche Gruppen von Flüchtlingen, häufig ganze Familien, sichtbar, die auf dem Boden sitzend auf ihre Weiterfahrt nach Athen warten. Die Tickets… Weiterlesen

Landesgeschäftsführer Bernhard Strasdeit und die Reutlinger Stadträtin Jessica Tatt verlasen einen an Ministerpräsident Winfried Kretschmann gerichteten Brief der Bundestagsabgeordneten Heike Hänsel, Annette Groth und Karin Binder, in dem diese die Landesregierung auffordern, die Öffentlichkeit angemessen zu informieren – die derzeitige Situation,… Weiterlesen

Bei der Kundgebung wurde ein offener Brief der linken Parlamentarier an Ministerpräsident Wilfried Kretschmann vorgelesen. In dem Schreiben, das Annette Groth, Karin Binder und Heike Hänsel unterzeichnet haben, heißt es: „Aktueller Informationsstand ist, dass der Kaufvertrag am 21. August bei Notar Veit in Emmendingen zum Abschluss gebracht werden… Weiterlesen

Dennoch ist ein Scheingeschäft nicht komplett auszuschließen. Aus Sicht der Tübinger Bundestagsabgeordneten der Linken Heike Hänsel ist das Risiko, es darauf ankommen zu lassen, allerdings zu hoch. “Eine Landesgeschäftsstelle der NPD in Meßstetten wäre eine Katastrophe für die Flüchtlinge, aber auch für Stadt, Land und Bund”, schrieb sie in einer… Weiterlesen

Von einer erzkonservativen Kampagne gegen die Gemeinschaftsschule spricht Bernhard Strasdeit, Landesgeschäftsführer und Landtagskandidat der LINKEN im Wahlkreis Tübingen. "Wenn sich Guido Wolf von der CDU darüber mokiert, dass an GMS Disziplinprobleme bestehen, weil manche Schüler auf dem Gang lernen müssen, so spricht das nicht gegen die… Weiterlesen

Vor der heutigen Demonstration in Meßstetten gegen einen Verkauf des Gasthauses "Waldhorn" an die NPD meldet sich Heike Hänsel aus Tübingen, Bundestagsabgeordnete der Linken, zu Wort: "Eine Landesgeschäftsstelle der NPD in Meßstetten wäre eine Katastrophe für die Flüchtlinge, aber auch für Stadt, Land und Bund", schreibt Heike Hänsel in einer… Weiterlesen

Das weltfremde Geschwätz über „Asyltouristen“ (K. Stadel) oder Afrikaner, „die auf gepackten Koffern sitzen“ (Dr. Gammel, CDU), vergisst, dass wir „Einheimische“ nur zufällig hier geboren sind. Und lenkt ab vom Versagen der CDU-SPD-Regierung nicht nur auf EU-Flüchtlingsgipfeln. Jahrelanges Versagen im sozialen Wohnungsbau, so dass es kein Polster… Weiterlesen

„Eine Landesgeschäftsstelle der NPD in Meßstetten wäre eine Katastrophe für die Flüchtlinge aber auch für Stadt, Land und Bund!“, so die Tübinger Bundestagabgeordnete der LINKEN, Heike Hänsel. Hänsel, die selbst erst vor wenigen Wochen in Meßstetten war, weiter: „Wir erleben bereits jetzt eine Zunahme an Angriffen auf Flüchtlinge,… Weiterlesen

„Die Bundesregierung und die Mitgliedsstaaten der EU müssen sich umgehend solidarisch an der Versorgung und am Weitertransport der Flüchtlinge in Griechenland beteiligen“, fordert die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel, angesichts der aktuellen Situation von Flüchtlingen auf den griechischen Inseln. Die… Weiterlesen

Umsturzversuche gegen demokratisch legitimierte Regierungen sind für DIE LINKE inakzeptabel „Ich sende meine solidarischen Grüße an Ecuadors Präsidenten Rafael Correa, der sich mit massiven Protesten gegen seine Umverteilungspolitik konfrontiert sieht“, sagte heute Heike Hänsel, die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im… Weiterlesen

Es ist gut, dass die Vereinten Nationen eine nachhaltige Entwicklung mit zahlreichen neuen Zielen, den sogenannten sustainable development goals (SDGs), Anfang dieser Woche mit einem erneuerten Maßnahmenkatalog bekräftigt haben. Vor allem die Staaten des Südens, die bis heute unter den Folgen der kolonialen Ausbeutung leiden, haben stets auf eine… Weiterlesen

Ein Bierchen in Ehren

Sommer – Ferienbeginn: Die Menschen in und um Tübingen genießen im Biergarten ihr Feierabendbier. Wirte, froh über das schöne Wetter bieten ihre alkoholischen Produkte an. Szenenwechsel: Zur gleichen Zeit begibt sich ein engagierter Kriminalbeamter in den Alten Botanischen Garten und kontrolliert tatsächliche und vermeintliche Verkäufer von… Weiterlesen

Absolutistischer OB

Der Landkreis und die Stadt brauchen dringend Wohnraum für Flüchtlinge. Wir unterstützen die Anstrengungen des Landkreises, mit der Notsituation engagiert umzugehen. Das Gästehaus und Verwaltungsgebäude auf dem ehemaligen BfA-Gelände in der Paul Ehrlich-Straße als Interimslösung für Flüchtlinge und Studierende wäre möglich. Bisher sind die Gebäude… Weiterlesen

Keine Restschule

Die Gemeinschaftsschulen (GMS) in Tübingen brauchen eine eigene Oberstufe, die zum Abitur führt. Ohne eine eigene Oberstufe läuft die GMS Gefahr zur Restschule zu werden, der Druck aufs Gymnasium bliebe erhalten. Denn man muss bedenken, dass in Tübingen zukünftig ein zweigliedriges Schulsystem besteht. Was steht eigentlich der Oberstufe an GMS im… Weiterlesen

Das von der griechischen Regierung erpresste Ergebnis eines neuen Kürzungsdiktats für die griechische Bevölkerung war ein schwarzer Tag für das so viel gepriesene „gemeinsame Europa“ und ein Pyrrhus-Sieg für die Bundesregierung. Die in Deutschland hochgelobte harte Haltung von Minister Schäuble hat international für Empörung gesorgt. Nicht… Weiterlesen

Kritik vor allem an den Nato-Manövern in Osteuropa kommt von den Linken: Die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel sagt, die Übungen seien darauf angelegt, im Ukraine-Konflikt "die Spannungen mit Russland zu verschärfen und die Friedensordnung in Europa zu gefährden". Das Geld sollte sinnvoller ausgegeben werden, etwa für die verarmte ukrainische… Weiterlesen

Die Linken-Abgeordnete Heike Hänsel kritisierte vor allem die Manöver in Osteuropa scharf. Sie seien darauf angelegt, „die Spannungen mit Russland zu verschärfen und die Friedensordnung in Europa zu gefährden“, sagte sie. Das Geld sollte sinnvoller für die verarmte ukrainische Bevölkerung oder Kriegsflüchtlinge ausgegeben werden. weiterlesen: … Weiterlesen

Überall in unserer Republik suchen Bürgermeister händeringend nach Plätzen, wo sie die vielen Flüchtlinge unterbringen können. Für die Erstaufnahme will die Landesregierung nach langem Zögern zusätzlich 11000 Plätze schaffen. Das wurde Zeit! Denn Rechtsradikale nutzen die Überbelegung in den Erstaufnahmestellen, um Stimmung gegen Menschen in Not zu… Weiterlesen

Alarmierende Zunahme von Kinder- und Altersarmut soll beschönigt werden Die Linke Baden-Württemberg kritisiert die Nichtveröffentlichung des Armuts- und Reichtumsberichts, der am Montag in Stuttgart vom Sozialministerium mündlich vorgestellt worden war, aber nicht gedruckt oder elektronisch verschickt werden darf. Die für den Sommer angekündigte… Weiterlesen

Am Samstag, 18. Juli 2015 sprach Heike Hänsel MdB bei der Kundgebung "Freiheit statt Angst" auf dem Tübinger Holzmarkt gegen die geplante Vorratsdatenspeicherung der großen Koalition. Weiterlesen

Katerina Peros empört sich zu Recht über die üble Griechenland-Hetze. Bei ihrem zynischen „Mitgefühl“ über das „Leid einfacher Leute, älterer und kranker Menschen“ rollen Widmann-Mauz die Krokodilstränen: Aber ihre Regierung hat seit fünf Jahren drakonische Rentenkürzungen, die Zerschlagung des Gesundheitswesens und Massenentlassungen in … Weiterlesen

„Die Politik der Bundesregierung ist unerträglich, sie torpediert die europäische Sache“, kritisierte Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete der Partei Die Linke. (…) Hänsel griff Volker Kauder, den Fraktionsvorsitzenden der Union im Bundestag, scharf an. Dieser habe jüngst die aktuelle Lage Griechenlands mit der Situation Deutschlands nach dem… Weiterlesen

Zur heutigen Abstimmung im Bundestag über neue Verhandlungen für ein drittes Hilfspaket für Griechenland, erklärt Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete und entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke: „Ich habe heute mit Nein gestimmt, da dieser Antrag der Bundesregierung, Ergebnis einer knallharten Erpressungspolitik der… Weiterlesen

Meßstetten, 15.07.2015 Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN, besucht Landeserstaufnahmestelle in Meßstetten und referiert zu Flüchtlingspolitik und Rechtsextremismus Heike Hänsel konnte am gestrigen Mittwoch, gemeinsam mit dem Kreisrat der Linken Andreas Hauser und Aktivisten des antifaschistischen Spektrums und der… Weiterlesen

"Die UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung in Addis Abeba ist nicht nur gescheitert, sie hat auch erneut gezeigt, dass die reichen Industriestaaten nicht ernsthaft bereit sind, die weltweite soziale Ungleichheit zu bekämpfen", sagt Heike Hänsel. Die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter: "Fast alle Vorstöße für eine… Weiterlesen

Ob der Bäckergehilfe Wally Jojo Chinti oder der junge Medizintechniker Saikou Suwareh (beide aus Gambia) - die große Mehrheit so genannter "Wirtschaftsflüchtlinge" aus Afrika will arbeiten. Handwerker, Krankenhäuser, Pflegeheime und Mittelständler wären froh über Auszubildende und Facharbeiter. Millionen Afrikaner flüchten, weil EU-Konzerne ihre… Weiterlesen

„Bei dieser UN-Konferenz geht es um mehr als nur um Zahlen, es geht vor allem auch um Gerechtigkeit: soziale Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Industriestaaten müssen ihrer finanziellen Verantwortung gerecht werden und zeigen, wie sie in den kommenden Jahren die neue Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen sowie… Weiterlesen

“Je stärker die Linke, desto sozialer wird Baden-Württemberg.” Das ist der Wahlspruch Bernhard Strasdeits. Der Landesgeschäftsführer der Linken wurde am Mittwoch, 8. Juli, als Landtagskandidat für den Wahlkreis Tübingen aufgestellt. Zweitkandidatin ist Maggie Paal, wie Strasdeit Kreistagsmitglied in Tübingen. weiterlesen: … Weiterlesen

Zu Beginn der Versammlung hatte die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel einen Schuldenschnitt für Griechenland und Solidarität mit Flüchtlingen angemahnt. Neben einer Willkommens-Kultur brauche man auch eine Willkommens-Struktur, um die Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen zu erhalten: „Es gibt so viele gute Ideen, wenn man den politischen… Weiterlesen

Bezahlbares Wohnen, mehr Geld für Gesundheit und Pflege, ein landesweites Sozialticket: Bernhard Strasdeit will im Landtagswahlkampf mit sozialen Themen für die Linke punkten. Sie stellte den 60-Jährigen am Mittwoch als Tübinger Wahlkreiskandidaten auf. weiterlesen: … Weiterlesen

Am 8. Juli 2015 wählte DIE LINKE ihre LandtagskandidatInnen im Wahlkreis Tübingen. Als Kandidat wurde mit 32 Stimmen (89%) Bernhard Strasdeit, Kreisrat und Landesgeschäftsführer der Linken, gewählt, als Ersatzkandidatin mit 35 Stimmen (95%) Margrit Paal, Kreisrätin und Kreisvorstandsmitglied der Linken. Weiterlesen

Mehr als 60 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Griechenland sagten „NEIN“ zum Diktat von Internationalem Währungsfonds (IWF), EU und der Berliner Regierung. Sie sagten zugleich JA zu Demokratie, zu einer sozialen Politik im Land selbst. Sie sagten auch JA zu einem anderen, zu einem solidarischen Europa. Die Menschen in Griechenland sagten im… Weiterlesen

Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINE enthüllt zunehmende Nato-Aktivitäten Von Heike Hänsel, Sprecherin für Entwicklungspolitik der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Erst im vergangenen Jahr hatten zwei US-geführte Manöver in der Ukraine für massive Proteste aus Russland geführt. Trotzdem sollen die Übungen auch in diesem Jahr wiederholt werden,… Weiterlesen

Unter dem Motto „Überall ist OXI! – Alle sagen NEIN!“ finden in den nächsten Tagen europaweit in mehr als 120 Städten Solidaritätsaktionen statt – organisiert von lokalen Bündnissen. Attac ruft dazu auf, die griechische Regierung und die sozialen Bewegungen dabei zu unterstützen, die Erpressung durch die Troika-Institutionen und durch die deutsche… Weiterlesen

Abgeordnete und Mitarbeiter*innen der Fraktion DIE LINKE demonstrieren Solidarität mit den Menschen in Griechenland anlässlich des Referendums am Sonntag, 5. Juli 2015. Weiterlesen

Abgeordneten der LINKEN, darunter auch Heike Hänsel, erklären ihre Solidarität mit Griechenland und fordern mit dieser Aktion auch vor dem Bundestag eine Abkehr von der Kürzungspolitik und ein Ja zur Demokratie. Weiterlesen

Vorsicht, Rottenburgs OB Neher wirft Nebelkerzen gegen den Erzieherinnen-Streik! Er behauptet, wenn auch „Zweitkräfte S6 bekommen, gebe es keinen Anreiz mehr, Leitungsverantwortung zu übernehmen“. Das ist mehr als wirklichkeitsfremd. Denn erstens machen gerade junge Erzieherinnen oft gleiche Arbeit wie die Gruppenleitung, werden aber trotz höherer… Weiterlesen

Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat sich am Sonntag zu der Entscheidung der Eurogroup geäußert, dem Gesuch der griechischen Regierung nach einer wenige Tage umfassenden Verlängerung des Programms, in denen sich das griechische Volk zum Ultimatum der Gläubiger äußern kann, nicht zu entsprechen. Die Erklärung hat folgenden Wortlaut: … Weiterlesen

„Anlässlich dieses Jahrestages muss es um eine Rückkehr zum Völkerrecht gehen. Völkerrechtswidrige Kriege, wie die Bombardierung Jugoslawiens durch die NATO oder der Einmarsch einer Koalition der Willigen unter Führung der USA im Irak 2003, sind zu Exempeln einer zerstörerischen Kriegspolitik, die auch das Völkerrecht gefährdet, geworden“,… Weiterlesen

In Zeiten der (über-)großen Koalition verteidigt die Opposition die Rechte aller Parlamentarier. Aktuelles Beispiel: Die Bundesregierung weigert sich, dem Bundestag das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen der Europäischen Union mit der Westafrikanischen Wirtschaftsunion zur Ratifizierung vorzulegen. Wir halten es für politisch notwendig und sogar… Weiterlesen

Seit dem 3. Juni ist die Nr. 3 der Anfang April gegründeten Zeitschrift FaktenCheck:HELLAS (FCH) zu haben (siehe auch Heft 1 und Heft 2). Aktuell spitzt sich die Lage in Griechenland neu zu: Schäuble (BRD), Juncker (EU) und Lagarde (IWF) fordern von der Athener Regierung die Verschärfung eines Austeritätskurses, der vier Jahre lang grandios… Weiterlesen

Die Fraktionen der Tübinger Linken im Gemeinderat und im Kreistag erklären sich solidarisch mit der heutigen ver.di-Aktion „Wir machen Dampf“ der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst vor der Stadtverwaltung. Die anspruchsvolle Arbeit der Erzieherinnen muss endlich aufgewertet werden und zwar in allen Bereichen der sozialen Arbeit. Wir… Weiterlesen

Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Gäste! Zu später Stunde diskutieren wir jetzt noch ein Entwicklungsthema. Wir haben heute schon mehrfach Entwicklungsfragen diskutiert. Jetzt geht es um die Finanzierung, die ja nicht ganz unwichtig ist. (Jörn Wunderlich (DIE LINKE): So ist es!) Wir haben es ausdrücklich begrüßt, dass es… Weiterlesen

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Mehrheit der Menschenweltweit lebt in Städten. Das gilt mittlerweile auch für viele Länder Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. Mit steigender Tendenz. Deshalb ist es sinnvoll, dass wir uns mit den entwicklungspolitischen Herausforderungen und Chancen befassen, die die Verstädterung mit sich bringt. Die… Weiterlesen

"Die Verhandlungen zwischen Griechenland und den Institutionen der ehemaligen Troika zeigen einmal mehr die Erpressungspolitik des Internationalen Währungsfonds (IWF), der Athen gegen jeden ökonomischen Sachverstand seine neoliberale Ideologie aufzwingen will“, kommentierte Heike Heike Hänsel, die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE… Weiterlesen

Tübinger Abgeordnete der Grünen kritisieren den Weiterverkauf von 20.000 LBBW-Wohnungen von der Patrizia AG an die Deutsche Annington. Das ist sehr nett von euch, aber warum seid ihr erst jetzt aufgewacht? Dieser Weiterverkauf von Heuschrecke an Heuschrecke mit allen negativen Folgen ist direkte Folge einer falschen Wohnungspolitik der… Weiterlesen

Im folgenden dokumentieren wie, die Stellungnahme zum interfraktionellen Antrag zur Regionalstadtbahn Innenstadtstrecke, sowie den dazugehörigen Ergänzungsantrag, der Gemeinderatsfraktion der LINKEN Tübingen. Stellungnahme zum interfraktionellen Antrag zur Regionalstadtbahn Innenstadtstrecke Liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere Position heißt… Weiterlesen

Letzten Samstag haben wir mit Konstantin Wecker vor dem US-AFRICOM in Stuttgart gegen die Drohnenmorde demonstriert, heute, 15. Juni, gibt es um 12 Uhr vor der US-Base Ramstein eine Aktion der Linksfraktion gegen die weltweiten tödlichen Drohneneinsätze. US-AFRICOM und Ramstein schliessen! Drohnen weltweit ächten! Anbei Fotos von Roland Hägele vom… Weiterlesen

Heute debattiert der Bundestag über einen Antrag meiner Fraktion: „Keine Paralleljustiz für internationale Konzerne durch Freihandelsabkommen“. Darin fordern wir die Bundesregierung auf, keinen Freihandels- und Investitionsabkommen zuzustimmen, welche Klageprivilegien für Konzerne enthalten. Auch fordern wir, das CETA Freihandelsabkommen mit Kanada… Weiterlesen

„Nur wenige Tage nach dem G-7-Gipfel zeigt der EU-Lateinamerika-Gipfel in Brüssel erneut die Spannungen auf internationaler Ebene: In Brüssel treffen Vertreter der EU auf selbstbewusste Partner Lateinamerikas, die auf neue Regeln in den internationalen Beziehungen drängen“, kommentierte Heike Hänsel, die entwicklungspolitische Sprecherin der… Weiterlesen

Keine Aufgabe der parlamentarischen Kontrolle Vielen Dank, Frau Präsidentin. - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich musste mich jetzt gerade doch dagegen wehren, dass ich nicht ganz von Ihnen, Herr Huber, ins Koma geredet werde. Ich muss sagen: Bei dieser Plauderrede muss man Ihnen einmal die Frage stellen, ob Sie den Ernst der Lage eigentlich… Weiterlesen

„Nach dem G-7-Gipfel in Bayern wird nun viel über großartige Ergebnisse gesprochen, dabei bleiben von dem Treffen nur Worthülsen und Versprechen, von denen niemand weiß, ob sie jemals eingelöst werden”, sagte heute Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag: „Bislang ist völlig unklar, wie die… Weiterlesen

„Die massiven Proteste während der Parlaments- und Regionalwahlen in Mexiko an diesem Sonntag belegen einmal mehr die schwere Krise des politischen Systems in dem Land“, sagte heute Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag: „21 politische Morde, die nach Angaben von … Weiterlesen

Der eigentliche Skandal ist nicht, dass der OB in Potsdam war, sondern dass eine Koalition aus Grüne, CDU, SPD, FDP die inhaltlich ausführlich begründete Bitte von Boris Palmer schon im Vorfeld schroff ablehnte, den Tagesordnungspunkt Stadtbahn zu verschieben. Da wollten sich einige in Abwesenheit des OB billig profilieren, Kosten für die Stadt:… Weiterlesen

Zuerst die gute Nachricht: der Gemeinderat hat mit einer Stimme Mehrheit von SPD, Linken, FDP und Unabhängigen gegen Grüne und CDU beschlossen, bei neuen Bauvorhaben zukünftig 50 Prozent für sozialen Wohnungsbau vorzugeben. Die schlechte Nachricht: das geschah im Freiburger Rat, nicht in Tübingen. Hier fehlt der Mumm, gegen Schwarz-Grün mehr… Weiterlesen

Seit Wochen streiken die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst. "Für das Geld würde ich den Job nicht machen" - das hören viele, die in sozialen Berufen arbeiten. In den Kitas, in der Sozialarbeit, der Behindertenhilfe und in Beratungsstellen wird den Angestellten Respekt und Anerkennung für ihre tägliche Leistung entgegengebracht. Niemand… Weiterlesen

„Die Bundesregierung verweigert Abgeordneten des Bundestags in zunehmendem Maße Informationen über wichtige Angelegenheiten der EU und behindert so das Recht des Parlaments auf Information und Mitbestimmung“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag. „Von sechs angeforderten Dokumenten hat mir… Weiterlesen

Verhandlungen über Sicherheitsabkommen aussetzen Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! In diesem Land der Straffreiheit gibt es Morde ohne Mörder, Folter ohne Folterer, sexuelle Gewalt ohne Vergewaltiger. Ich spreche von Mexiko, einem Land, in dem 98 Prozent Straflosigkeit herrscht. Traurige Berühmtheit erlangte Mexiko letztes… Weiterlesen

Leserbrief des Rottenburger Gemeinderates der LINKEN: Dr. Emanuel Peter „Wir können gar nicht so schlecht arbeiten, wie wir bezahlt werden.“ sagte mir eine Erzieherin bei der Ver.di-Kundgebung vor dem Tübinger Rathaus. Die 1.500 Teilnehmer zeigen: Es gelingt den kommunalen Arbeitgebern immer weniger, die Solidarität der Eltern mit den… Weiterlesen

Leserbrief des Kreisrats der LINKEN Tübingen, Bernhard Straßdeit zu: Boris Palmers Schnapsidee, die Grundsteuer massiv zu erhöhen.Sind die Grünen zur unsozialsten Partei geworden? Wenn man die gute Idee eines ticketfreien TüBus-Verkehrs maximal diskreditieren will, muss man es so machen wie Boris Palmer: erst die City-Maut, dann die… Weiterlesen

CDU-Schulversagen

Es ist lächerlich-lustig, wie Frau Lucas (CDU Reutlingen) zum „geschlossenen“ Kampf gegen die grün-rote Bildungspolitik aufruft: Die „Einheitsschule“ verwässere unsere Schularten durch Abschaffung der Grundschulempfehlung und den Hauptschulabschluss an Realschulen. Damit sollen wir das jahrelange Versagen in der CDU-Bildungspolitik vergessen.… Weiterlesen

Auf dem Marktplatz angekommen, erinnerte Gerlinde Strasdeit, Personalrätin am Tübinger Uniklinikum, an die Ursprünge des Tags der Arbeit. Damals wie heute sei der Erste Mai international gewesen, Strasdeit grüßte daher „unsere Kollegen in Griechenland, in Spanien, in Portugal und weltweit – überall, wo es um die sozialen und demokratischen Rechte… Weiterlesen

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, unter dem Eindruck der Flüchtlingskatastrophe mit mehr als tausend Toten der vergangenen Tage und Wochen diskutieren wir heute über die kommenden Entwicklungsherausforderungen und nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs), auch im Vorfeld des G7-Gipfels im Juni in Bayern. Deshalb möchte ich auch zunächst meiner… Weiterlesen

Abwesender Frieden

Zukunftsthemen für Die Linke: Kampf gegen US-Militärbasen, Nein zum Freihandelsabkommen TTIP und zur Stimmungsmache gegen Russland Gastbeitrag von Sevim Dagdelen, Heike Hänsel und Alexander Neu in der jungen Welt »Denn der Menschheit drohen Kriege, gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind, und sie werden kommen ohne jeden Zweifel,… Weiterlesen

„Die Forderung von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU), die Operation ‚Mare Nostrum‘ zur Seenotrettung im Mittelmeer auch mit Hilfe Deutschlands wieder aufzunehmen, kommt zu spät und zu zaghaft“, sagte heute Heike Hänsel, die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag. Hätte die Bundesregierung diese… Weiterlesen

Morgen findet unter dem Motto: “Mensch und Umwelt vor Profit!” der globale Aktionstag gegen Freihandelsabkommen statt. Das geplante TTIP-Abkommen mit den USA, aber auch die Abkommen CETA und TISA stehen dabei in Europa im Vordergrund, während in Lateinamerika gegen bereits bestehende Freihandelsabkommen mit den USA und der EU demonstriert wird. … Weiterlesen

„Anlässlich des heute beginnenden Amerika-Gipfels in Panama, der erstmalig unter Beteiligung Kubas stattfindet, muss die Bundesregierung endlich ihre ideologische Blockade gegen eine Normalisierung der Beziehungen mit Kuba beenden und stattdessen die sozialen Erfolge des Landes anerkennen“, sagte heute Heike Hänsel, entwicklungspolitische… Weiterlesen

Erzieherinnen "kümmern sich um das Wertvollste in unserer Gesellschaft, um unsere Kinder". So begründete Ernst Blinzinger (IG-Metall) seine Unterstützung für dem Warnstreik, dem in Tübingen 500 Erzieherinnen aus 53 von 57 Kitas folgten. Obwohl sich die Anforderungen an sie seit 1991 stark erhöht haben, wurden die Tätigkeitsmerkmale für das… Weiterlesen

Der Auftakt des 12. Weltsozialforums (WSF) in Tunis steht deutlich unter dem Eindruck des Terroranschlages vergangene Woche, bei dem 20 Menschen getötet wurden. So begann das Weltsozialforum mit einem Solidaritätsmarsch für die Opfer, die Route führte uns bis zum Ort des Anschlages, dem Nationalmuseum von Bardo. Mehrere tausend Teilnehmerinnen und… Weiterlesen

Liebe Genossinnen und Genossen, Zum 17. Mal als Nummer 39 pünktlich zum Ostermarsch: Die neue Ausgabe der Zeitung gegen den Krieg (ZgK) Sie erscheint: in einer Zeit, in der die EU einen Wirtschaftskrieg gegen Griechenland führt in einer Zeit, in der die Berliner Regierung die deutsche Kriegsschuld aus der Zeit der NS-Besatzung in Griechenland… Weiterlesen

„Das 12. Weltsozialforum in Tunesien wird ein starkes Zeichen für die soziale und demokratische Entwicklung in dem nordafrikanischen Staat sein, der unter neoliberalem Freihandel und islamistischen Terror leidet“, sagte Heike Hänsel, die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag. Hänsel wird an dem weltweit… Weiterlesen

Danke, Frau Präsidentin! - Herr Innenminister, Sie haben indirekt meinen gestrigen Tweet erwähnt und eben nicht im Original zitiert. Deshalb möchte ich das tun, weil Sie ihn interpretiert haben, wie so viele in der Presse. Ich habe wortwörtlich geschrieben: Stimmungsmache der Presse gegen #Blockupy#. Auf dem Maidan in Kiew waren Rauchschwaden… Weiterlesen

„Die von der LINKEN unterstützen Proteste des BLOCKUPY-Bündnisses sind ein starkes Zeichen gegen die neoliberale Misswirtschaft der Europäischen Zentralbank unter Mario Draghi“, sagte Heike Hänsel, die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag. Immer mehr Menschen wenden sich gegen die Sparzwänge und… Weiterlesen

Zur Anhebung der Bundesmittel für die Öffentliche Entwicklungszusammenarbeit (ODA-Mittel) im heutigen Eckpunktebeschluss zum Haushalt 2016 und Finanzplan 2015-2019 erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag: „Ich begrüße diese Anhebung der Gelder für Entwicklungszusammenarbeit (EZ), die… Weiterlesen

Demonstration gegen Griechenland-Politik der Bundesregierung Hänsel kritisiert Stimmungsmache gegen Tsipras-Regierung Tübingen. Wie es oft ist, wenn an Samstagmittagen in der gut besuchten Tübinger Altstadt Kundgebungen abgehalten werden, wuchs auch am Samstag die Menge der Zuhörer auf dem Holzmarkt immer weiter an. Sprecher der Linken, des… Weiterlesen

„Die Union fischt am trüben rechten Rand nach Wählerstimmen und ist sich dabei nicht einmal zu schade, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung für die militant rassistisch auftretende Pegida-Bewegung zu öffnen. Das ist ein Schlag ins Gesicht der Menschen einschließlich des zurückgetretenen Bürgermeisters von… Weiterlesen

Trotz steigenden Steuereinnahmen und zusätzlichem Geld aus Stuttgart erhöhte der Gemeinderat die Kitagebühren um 3,5 Prozent. Ganz ohne Not werden Eltern zusätzlich geschröpft statt endlich, wie in anderen Bundesländern, ein gebührenfreies Kitajahr einzuführen. Deshalb trugen wir diesen städtischen Haushalt nicht mit und stimmten mit Nein. Zudem… Weiterlesen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ich möchte Euch unsere Solidarität übermitteln. Die Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst Land blasen zum Angriff auf die Altersversorgung und befördern die Spirale nach unten in Richtung prekäre Arbeit und in Richtung zukünftige Altersarmut. Es ist eine Schande, was öffentliche Arbeitgeber ihren Angestellten hier… Weiterlesen

Redebeitrag zur Ablehnung des Haushalts, am 2.3.2015: von Gerlinde Strasdeit: Gemeinderatsfraktion der Tübinger Linken Ich möchte eine Vorbemerkung zur Transparenz der interfraktionellen Haushaltsverhandlungen machen: Nicht nur wir hatten eine öffentliche Diskussion der Anträge eingefordert. Das war letzte Woche für Montag 23.2. auch so… Weiterlesen

„Das neue Lateinamerika-Konzept von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) ist das immer gleiche Lateinamerika-Konzept jeder Bundesregierung. Die Lateinamerika-Strategie dient wirtschaftlichen Interessen wie den Zugang zu Rohstoffen und der Öffnung der Märkte und trägt weder zur nachhaltigen Armutsbekämpfung noch zum Schutz der Menschenrechte… Weiterlesen

Der Tübinger Kreisverband der LINKE wählte auf seiner mit über dreißig Mitgliedern und einigen Gästen gut besuchten Mitgliederversammlung den Kreisvorstand neu. Jean-François Dieux wurde einstimmig wieder zum Kassierer gewählt. Dem Kreisvorstand gehören außerdem wie bisher die Stadträt/innen Gerlinde Strasdeit und Gotthilf Lorch, Kreisrätin Margrit… Weiterlesen

Mehr als 100 FriedensaktivistInnen haben am Samstag gegen die Waffenexporte der Firma Heckler & Koch in Oberndorf am Neckar demonstriert. G36-Gewehre von Heckler & Koch wurden auch im Zusammenhang mit dem Verschwindenlassen von 43 Studenten in Mexiko sichergestellt. Heike Hänsel hat über die Situation in Mexiko und von ihrem Besuch der Angehörigen… Weiterlesen

Die Tübinger Erzieherinnen sind mit ihren Protestaktionen auf dem Holzmarkt und aus Anlass der Gemeinderatssitzung am letzten Montag bis nach Stuttgart durchgedrungen. Oberbürgermeister Palmer hat am Dienstagabend angekündigt, dass mehr Geld vom Land kommt und er deshalb die Stellenkürzungen im Bereich der Kitabetreuung zurücknimmt. Das ist … Weiterlesen

Abstimmung über die Griechenland-Kredite im Bundestag Die Tübinger Abgeordnete und entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke, Heike Hänsel erklärt: “Ich habe mich heute im Bundestag bei der Abstimmung über neue Kredite für Griechenland enthalten. Damit wollte ich einerseits meine Ablehnung gegen die Erpressungspolitik der… Weiterlesen

Gemeinsame Persönliche Erklärung nach §31 der Geschäftsordnung zur Namentlichen Abstimmung im Deutschen Bundestag am 27.2.2015 über den Antrag der Bundesregierung zur „Finanzhilfe zugunsten Griechenlands; Verlängerung der Stabilitätshilfe“ „Wir haben uns bei der Abstimmung über den Antrag der Bundesregierung zur Verlängerung der Stabilitätshilfe… Weiterlesen

Mit Sorge verfolgen wir die Berichte über Destabilisierungsversuche von Teilen der Opposition in Venezuela. Wir unterstützen Regionalorganisationen wie die Union Südamerikanischer Nationen (Unasur) bei dem Ansinnen, mutmaßliche Umsturzpläne zu untersuchen. Die Darstellungen der Regierung von Präsident Nicolás Maduro sind alleine schon ernst zu… Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die Welt diskutiert über eine neue globale Agenda für nachhaltige Entwicklung, und das ist auch bitter nötig; denn wir leben in einer Welt, in der die Armen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden. Diese Entwicklung muss umgekehrt werden, wenn wir ernsthaft globale… Weiterlesen

Der Kreisverband Tübingen der Linken unterstützt die Anstrengungen der Syriza-Regierung, die Erpressungspolitik der Troika aus EU, Europäischer Zentral-Bank und Internationalem Währungsfonds zu durchbrechen, um seine wirtschaftliche und politische Zukunft selbst zu bestimmen. Anstatt die griechische Wirtschaft wieder aufzubauen, hat die… Weiterlesen

Haushaltsrede im Tübinger Gemeinderat der Fraktionsvorsitzenden der LINKEN: Gerlinde Strasdeit Liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Erste Bürgermeisterin Frau Dr. Arbogast, sehr geehrter Herr Baubürgermeister Soehlke die Gemeinderatsfraktion der Linken solidarisiert ohne Wenn und Aber mit den… Weiterlesen

Kampf um eine Kehrtwende

Seit Wochen müssen wir miterleben, wie Griechenland um seine Selbstbestimmung kämpft. Das Triumvirat aus Europäischer Zentralbank, Eurogruppe und EU-Finanzminister, allen voran Minister Schäuble, haben nun alle Masken fallen lassen und gezeigt, dass sie nichts mit Demokratie und sozialen Rechten am Hut haben. Im Gegenteil, es soll mit allen Mitteln… Weiterlesen

Asyl ist Menschenrecht

Selten war in den letzten 20 Jahren die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge so groß wie heute und haben so viele offen gegen Rassismus protestiert. Zu offensichtlich ist die Mitverantwortung Deutschlands für die Flucht von Millionen: Chemiewaffen taugliches Material nach Syrien, Panzer nach Saudi-Arabien, Mithilfe deutscher Banken und Versicherungen… Weiterlesen

Grüne Heuchelei

Leserbrief zum Thema Parkhaus bei der Augenklinik, Antwort auf die Unterstellungen gegen andere Fraktionen von Herrn Gugel (AL-Grüne) Ausgabe 12. Februar Ein Parkhaus für das Uniklinikum auf dem Schnarrenberg ist notwendig, nicht nur für Beschäftigte und Besucher, sondern auch für Hunderte ambulante Patienten täglich, darunter Alte und… Weiterlesen

Kämpferischer Jahresauftakt bei der LINKEN in Tübingen. Mit Janine Wissler, Heike Hänsel, Gerlinde Strasdeit und Tobias Pflüger. Gemeinsame Botschaft: in Zeiten von Kriegsvorbereitung, Krisen und Rassismus fehlt DIE LINKE im Landtag. Das muss sich 2016 ändern! Weiterlesen

Keine Kürzung bei Personalstellen: Die Vorgaben in der Berichtsvorlage 808/2014 sind nicht umsetzbar. Kitapersonal: Wir fordern das Einhalten der Gemeinderatsbeschlüsse: Deshalb muss der Sperrvermerk der  6,29  Personalstellen weg. Die 13,4  Personalstellen auf der Grundlage der gesetzlichen Vorgaben (3.Tranche) werden nicht ausgesetzt.… Weiterlesen

Vom Gemeinderat der LINKEN der Stadt Rottenburg, Dr. Emanuel Peter: Bei CETA, der kanadischen Schwester von TTIP, fahren Martin Rosemann (MdB) und Sigmar Gabriel mit uns Wählern Achterbahn. Den Millionen Gegnern der „Freihandelsabkommen“ werfen sie unberechtigte Kritik vor, da erst neun von 25 Kapiteln von TTIP öffentlich sind. Es ist aber die … Weiterlesen

„Der mexikanische Staat hatte offensichtlich nie ein Interesse, das mutmaßliche Massaker aufzuklären“, kommentiert Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die Erklärung der mexikanischen Staatsanwaltschat, die noch 42 vermissten Studenten aus dem südmexikanischen Bundesstaat Guerrero seien tot und alle weiteren… Weiterlesen

Städteplanung ist ein sozialer Prozess, an dem von Anfang an alle beteiligt werden müssen. So die Architekten Hübner und Forster bei der Planungswerkstatt für das Haus der Nachbarschaft im Kreuzerfeld. Fehle das Geld, finde die Zivilgesellschaft immer eine Lösung. Im Kreuzerfeld besitzt Rottenburg das letzte große Grundstück, auf dem ein… Weiterlesen

Mittwochsspalte des Schwäbischen Tagblattes vom LINKEN Gemeinderat Felix Schreiber, hier in der Originalversion des Autors In Tübingen sind 9,5 Stellen in städtischen Kitas unbesetzt. Der Gemeinderatsbeschluss, wonach insgesamt 19 Personalstellen in den Kitas neu zu schaffen sind, soll durch OB Palmers grünen Sozialabbau zugunsten der… Weiterlesen

"Ein Scheitern von TTIP könnte dazu führen, dass die Wirtschaft benachteiligt wäre. Heike Hänsel, MdB Die Linke und deren entwicklungspolitische Sprecherin im Bundestag, konnte dem so nicht zustimmen. Sie begrüßt, dass ein Teil der Öffentlichkeit aufgewacht sei und kritisiert die undurchsichtigen Verhandlungen. Zu Recht, denn auf dem Tisch liege… Weiterlesen

An der Kundgebung wurden Porträts der 43 verschwundenen mexikanischen Studenten gezeigt. Die deutsche Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel erinnerte daran, dass die Vertreter der Regierung Mexikos am Samstag in Davos zu einem mexikanischen Abend geladen hätten, während in dem Land praktisch Straffreiheit herrsche und weiterhin schwere… Weiterlesen

Die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Heike Hänsel, nimmt heute und morgen an Protesten gegen das Weltwirtschaftsforum in Davos teil. Unter dem Motto “Diese Wirtschaft tötet” rufen die Gesellschaft Kultur des Friedens mit Sitz in Tübingen sowie weitere Organisationen zu einer Kundgebung am Samstag, 24.… Weiterlesen

"Endlich besteht die Chance, dass das Fehlverhalten der staatlichen Behörden bei der Aufklärung der rassistischen NSU-Morde angemessen parlamentarisch untersucht und aufgearbeitet wird", so Bernhard Strasdeit, Landesgeschäftsführer der LINKEN in Baden-Württemberg, anläßlich der ersten öffentlichen Sitzung des Ausschusses. Strasdeit weiter: "„Wir… Weiterlesen

„Gegen TTIP, Genfood und Massentierhaltung zu demonstrieren ist richtig und gut“, sagte die Linken-Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel. „Aber man sollte nicht vergessen, dass das alles zusammenhängt“. Die Krisenpolitik, an der sich auch die Grünen beteiligt hätten, zerstöre die Landwirtschaft in Griechenland und sorge dort für Hunger. … Weiterlesen

"Angesichts der belastenden Beweise bezüglich der Verstrickung von Bundespolizei und Militär in das Verschwinden der 43 Studenten in Iguala kann die Bundesregierung in ihrer Zusammenarbeit mit der Regierung Mexikos von Präsident Enrique Peña Nieto nicht einfach zur Tagesordnung übergehen", erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der… Weiterlesen

“Die Staatministerin im Auswärtigen Amt hat hier wohl sehr bewusst die Haltung der mexikanischen Menschenrechtsorganisationen verfälscht dargestellt”, sagte nun die entwicklungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Heike Hänsel. Dies zeige eindeutig, dass die Bundesregierung aufgrund der nun öffentlich diskutierten Menschenrechtsverletzungen… Weiterlesen

Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Dieses Jahr ist ein Gipfeljahr, in Bayern der G-7-Gipfel. Wir haben die Entwicklungsfinanzierungskonferenz in Äthiopien, die große Nachhaltigkeitskonferenz in der UNO in New York und den Klimagipfel Ende des Jahres in Paris. Die großen Themen stehen also auf der Agenda: globale Gerechtigkeit… Weiterlesen

„DIE LINKE begrüßt die Aufnahme von Verhandlungen über einen Waffenstillstand in Kolumbien, die vor allem durch die Erklärung eines einseitigen Waffenstillstandes durch die FARC möglich geworden sind. Es ist ein positives Signal für den laufenden Friedensprozess“, kommentiert Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE… Weiterlesen

Die Bewerberin für die Landtagskandidatur der SPD, Frau Kliche-Behnke, fordert die Direktwahl der Landräte. Die Forderung ist prima; aber die Meldung grenzt an Volksverdummung. Grüne und SPD haben das bereits vor der letzten Landtagswahl versprochen und dann auf Seite 60 in den Koalitionsvertrag geschrieben. In den vergangenen vier Jahren haben… Weiterlesen

Die brutalen Anschläge in Paris zeigen viel Gemeinsames von Dschihadisten und (deutschen) Islam-Hassern. (Religiöser) Hass auf alle Andersdenkenden und Demokratie. Rassistische Angriffe auf Menschen wegen ihrer Hautfarbe, Religion oder Herkunft. Gegenseitiges Aufstacheln zu Aggression und Zerstörung eines friedlichen Zusammenlebens. Reicht es aus,… Weiterlesen

Wie das Bundesinnenministerium nun der Bundestagsabgeordneten Heike Hänsel (Linkspartei) mitteilte, bildet das Bundeskriminalamt (BKA) seit Jahren Mitglieder mexikanischer Behörden aus. Nutznießerin dieses Service war auch die umstrittene Bundespolizei. Zugleich laufen Rüstungsgeschäfte unvermindert weiter. Nach einer parallel abgefragten Auskunft… Weiterlesen

„Mit seiner Forderung, Verständnis für Teilnehmer der „Pegida“-Demonstranten zu zeigen, reiht sich nun auch Entwicklungsminister Gerd Müller in die Strategie der CSU ein, sich zum parlamentarischen Arm dieser Bewegung zu machen”, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag. Hänsel weiter: … Weiterlesen

Am 1. Januar 2005 wurden die sogenannten Hartz-Gesetze rechtskräftig. Damit begann eine beispiellose Verschlechterung von Arbeits- und Lebensverhältnissen für Millionen von Menschen in der Bundesrepublik. Den Widerstand gegen diese Politik in den Mittelpunkt der politischen Auseinandersetzung zu stellen, hat sich Die Linke für 2015 vorgenommen. Die… Weiterlesen

Rottenburg gegen Rechts

       Am 23. Dezember “Rottenburg gegen Rechts”, Demonstration mit fast 2000 Menschen gegen Rassismus anlässlich der gewalttätigen Übergriffe auf zwei Frauen aus Gambia am Wochenende. Ein wichtiges und starkes Signal, es waren auch viele Familien mit Kindern da, ein Transparent thematisiert die Präsenz des Kopp-Verlags… Weiterlesen

Das gehe aus einem internen Bericht des Innenministeriums hervor. „Wenn sich dies bestätigt, dann ist das besonders brisant, denn die Bundesregierung plant ja ein Sicherheitsabkommen ausgerechnet mit dieser Bundespolizei“, findet Heike Hänsel. Alle Menschenrechtsorganisationen forderten den Stopp der Verhandlungen über dieses bilaterale … Weiterlesen

Schwarze Null unterm Baum

Das Haushaltspäckchen des Landkreises ist geschnürt. Die Tübinger Linke hat zugestimmt, weil personelle Verbesserungen für die Flüchtlingsbetreuung und -sozialarbeit enthalten sind. Die Schuldenbremse oder auch die “schwarze Null” ermöglicht den Kommunen Trippelschritte, aber keine großen Sprünge. Seit Jahren wird zwar die Verschuldung… Weiterlesen

Seit vielen Jahren blockieren CDU und Stadtspitze bezahlbaren Wohnungsbau in Rottenburg. Die Stadt wächst und hat bis 2015 einen Wohnungsbedarf von 715 neuen Wohnungen errechnet. Bisher liegen aber nur Anträge für 215 Wohnungen vor. Dadurch wird der Wohnungsmarkt für Familien mit mehreren Kindern, für Alleinstehende, Auszubildende und junge… Weiterlesen

„Ich begrüße den von der kolumbianischen Guerillaorganisation FARC-EP verkündeten unbegrenzten Waffenstillstand“, sagte heute Heike Hänsel, die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag. Dies sei ein wichtiger Schritt hin zum Frieden. Leider aber gehe die Regierung von Präsident Juan Manuel Santos nicht … Weiterlesen

Freiheit für Kuba!

Von Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Was für ein Paukenschlag! Binnen weniger Stunden haben am Mittwoch die Präsidenten Kubas und der USA, Raúl Castro und Barack Obama, die Weichen für die bilateralen Beziehungen neu gestellt. Washington will zahlreiche Restriktionen abschaffen und wieder eine… Weiterlesen

Gemeinderat, 18.12.2014, Stellungnahme von Gerlinde Strasdeit für die LINKE-Fraktion Vorab zur Klarstellung: Wir sind für die Namensumbenennung der Scheefstraße in Fritz Bauer-Straße. Die Biographie von Fritz Bauer ist überzeugend: SPD-Mitglied, Atheist mit jüdischer Herkunft, von den Nazis aus dem Staatsdienst entlassen und inhaftiert, als… Weiterlesen

„Ich freue mich, dass der 65-jährige Alan Gross nun zu seiner Familie in die USA zurückkehren konnte. Wenn es stimmt, dass die drei noch inhaftierten Mitglieder der ‚Cuban Five‘ ebenfalls freigelassen worden sind, dann würde dies auf eine substanzielle Änderung der US-amerikanischen Kuba-Politik hindeuten“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische… Weiterlesen

Kreistag, 10. Dezember 2014 Die Linke-Fraktion stimmte nach Beratung der Einzelanträge dem Haushalt 2015 im Kreistag Tübingen zu. Die Vorgabe von CDU und FWV, die Kreisumlage auf 31,50 Punkte vorab festzulegen, wurde in der Beratung nicht realisiert. Die Umlage wurde am Ende der Beratung schließlich auf 31,58 festgelegt. Bei den „freiwilligen… Weiterlesen

Herr Oberbürgermeister, werte Kolleginnen und Kollegen! Rottenburgs letzte Haushalte waren gekennzeichnet durch große Ausgaben für Nachholinvestitionen im Hochwasserschutz, für die Sanierung von Sporthallen und Schulen und für den gesetzlich vorgeschriebenen Kita-Ausbau. Neben der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2008 trug auch die… Weiterlesen

Aufgrund der prekären Situation der Menschenrechte in Mexiko plädiert DIE LINKE für die Aussetzung eines derzeit verhandelten bilateralen Sicherheitsabkommens mit Mexiko und fordert die zwingende Einführung einer Menschenrechtsklausel bei allen bi- und multilateralen Verträgen mit dem Land. ANTRAG HERUNTERLADEN Weiterlesen

Am Samstag, 13. Dezember 2014, sprachen Heike Hänsel MdB und Landesgeschäftsführer Bernhard Strasdeit Grußworte bei der Büroeröffnung der Linken in Reutlingen. Reutlinger Generalanzeiger: »Ein Büro, in dem man die Türen – barrierefrei – aufmachen und sich zeigen kann, ist wichtig«, befand Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Linken… Weiterlesen

Presse-Erklärung Die Linke Rottenburg zur Abschiebung einer Starzacher Familie Die beiden Rottenburger Gemeinderäte der Linken, Dr. Emanuel Peter und Dr. Christian Hörburger, sind fassungslos und empört über die geplante Abschiebung einer Familie aus Starzach in den Kosovo. Sie halten das Vorgehen der Karlsruher Behörde für unmenschlich, eine… Weiterlesen

Für eine Welt frei von Folter und für mehr Menschenrechte - dafür haben sich auf dem Tübinger Holzmarkt heute, am internationalen Tag der Menschenrechte, Vertreter von Amnesty International und der Gesellschaft Kultur des Friedens zu einer Kundgebung versammelt. Heike Hänsel hatte sich vor Ort nicht nur mit den Angehörigen unterhalten, sondern… Weiterlesen

Der Kreisverband Tübingen wird beim Landesparteitag der LINKEN Baden-Württemberg am Wochenende in Stuttgart mit acht Delegierten vertreten sein. Zu den Delegierten zählen Gerlinde Strasdeit und Gotthilf Lorch von der Tübinger Gemeinderatsfraktion, Kreisrätin Margrit Paal, das Vorstandsmitglied der LINKEN und der Europäischen Linken Claudia Haydt… Weiterlesen

Vizepräsident Johannes Singhammer: Weitere Zusatzfragen sehe ich nicht. Deswegen kommen wir jetzt zu Frage 34 der Kollegin Heike Hänsel: Wie kommt die Bundesregierung zu der Einschätzung, es gebe für sie keine Verpflichtung aus dem CCW-Abkommen, Protokoll V, für die Beräumung von deutscher Munition auf Übungsgeländen der Bundeswehr in… Weiterlesen

Vizepräsident Johannes Singhammer: Ich rufe die Frage 33 der Kollegin Heike Hänsel auf: Welches gemeinsame Wertefundament sprach der Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Frank-Walter Steinmeier, bei seinem letzten Besuch im Juli 2014 in Mexiko an, das Mexiko und Deutschland verbindet, angesichts der offensichtlichen Verstrickungen der politisch… Weiterlesen

„Ich gratuliere dem Sieger der Präsidentenwahl in Uruguay, Tabaré Vázquez, und dem Mitte-Links-Bündnis Frente Amplio zum klaren Resultat bei der Stichwahl“, kommentiert Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, den Ausgang der Präsidentenwahl in Uruguay. Hänsel weiter: „Der deutliche Ausgang der Abstimmung ist eine… Weiterlesen

1 Jahr Entwicklungsminister Müller: Auch für die Linksfraktion hat sich das angenehm von 4 Jahren Niebel abgehoben. Wichtige Themen wurden vom Minister angesprochen, insbesondere die Frage der globalen Unternehmensverantwortung, die Hungerbekämpfung, die ländliche Entwicklung. Wir begrüßen, dass sich die Debatten in diese Richtung bewegt haben,… Weiterlesen

Inhalt: Investieren oder sparen auf Kosten der Jüngeren? - Millionärssteuer ist Gebot der Stunde! Seite 1 Regierung verteilt Placebos - Mittel ohne Wirkstoff sollen „Heilung“ bringen Seite 2 Was tun mit dem „Waldhorn“? Seite 3 Finanzjongleur Mappus verursacht Milliardenschaden Seite 4 Amoklaufender Egomane? Seite 5 Schulentwicklung in… Weiterlesen

Anlässlich eines Vortrags des Staatssekretärs des mexikanischen Außenministers in der mexikanischen Botschaft haben Heike Hänsel und weitere Linke ihn mit Fragen bzgl. der 43 “verschwundenen” Studierenden in Ayotzinapa, der Straflosigkeit in Mexiko und der Kriminalisierung der Studierenden konfrontiert. Vor der Botschaft wurde gegen das geplante… Weiterlesen

Menschenrechtsverletzungen in Mexiko: Freihandelsabkommen mit der EU könnte Hebel sein. Interview mit Heike Hänsel in der Tageszeitung junge Welt. In Mexiko reißen die Proteste gegen die mutmaßliche Ermordung von 43 Studenten nicht ab. Sie waren dort und haben versucht, sich unter anderem in Gesprächen mit der Justiz ein eigenes Bild zu machen.… Weiterlesen

Im Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland (2013) hat die Kinderschutzorganisation UNICEF von der Bundesregierung starke Maßnahmen gegen Kinderarmut gefordert und den Kommunen eine entscheidende Rolle dabei zugesprochen. Das ist bitter nötig, denn trotz Wirtschaftsaufschwungs hat Kinderarmut bei uns wieder zugenommen: „Etwa 1,9 Mio. Kinder unter… Weiterlesen

„Anstatt Entwicklungspolitik zu inszenieren brauchen wir endlich wirksame Entscheidungen und Maßnahmen von der Bundesregierung. Der breite Beteiligungsprozess ist zu begrüßen. Doch die große Übergabeshow halte ich für deplatziert, denn die Bundesregierung wird mit ihrem neuen Entwicklungshaushalt, der real sinken wird, den hehren Zielen in… Weiterlesen

Heike Hänsel war vom 14.-17. November in Mexiko. Das Permanente Tribunal der Völker, das über die Folgen von 20 Jahren Freihandelspolitik in Mexiko beriet, hatte sie als internationale Beobachterin eingeladen. Von Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag In Mexiko war ich zum Tribunal der Völker… Weiterlesen

Das Waldhorn erhalten

Artikel der Rubrik Rathausrunde des schwäbischen Tagblattes von Christian Hörbürger, Gemeinderat der Stadt Rottenburg, DIE LINKE: Als Die Linke im Gemeinderat Anfang September in einer Pressemitteilung bat, die Verwaltungsspitze möge prüfen, ob das ehemalige Adelspalais in der Königsstraße 12 ("Waldhorn") angekauft werden könne, da die… Weiterlesen

Notwohnen in Tübingen

Mittwochsspalte des Schwäbischen Tagblattes von der Stadträtin der LINKEN Gitta Rosenkranz Studierende in Notunterkünften, Familien, die jahrelang auf bezahlbaren Wohnraum warten, Flüchtlinge in Sammelunterkünften, die speziell für Kranke und Kinder nicht tragbar sind. Tübingen ist lebenswert und attraktiv, nur dann nicht, wenn man mit begrenzten… Weiterlesen

Heike Hänsel informiert sich in Mexiko über mutmaßliches Massaker. Bundestagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE bei Expertenanhörung zu Freihandel. Treffen und Gespräche zum Fall verschleppter Studenten geplant Die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel, wird an diesem Donnerstag in Mexiko an einem… Weiterlesen

GDL: Geschürte Empörung

“Alle Räder stehen still, wenn Dein starker Arm es will”, hat zur Zeit im wahrsten Sinne des Wortes wieder Konjunktur. Die Lokführer der GDL streiken, und alle sind empört. Stimmt das? Die Empörung wird vor allem in den Medien organisiert. Diese “Bild”-FAZ-SZ-ARD-ZDF-Koalition wird aktiv unterstützt durch die Bundesregierung, allen voran den… Weiterlesen

Am 5. November geht die erste Ausgabe der STREIKZEITUNG: JA zum GDL-Arbeitskampf – NEIN zum Tarifeinheitsgesetz in Druck. Die STREIKZEITUNG ist einsetzbar bei Veranstaltungen, in Gewerkschaften, vor Bahnhöfen und gegenüber Fahrgästen. Sie fordert alle Gewerkschafter und Gewerkschafterinnen zur Solidarität mit dem GDL-Arbeitskampf auf. Die… Weiterlesen

„Es ist nicht akzeptabel, dass die NATO und die EU ein Rahmenabkommen mit den kolumbianischen Streitkräften abschließen, das eine umfassende Kooperation mit einer der umstrittensten Armeen der Welt vorsieht“, kritisiert Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Besuch des kolumbianischen Präsidenten Juan… Weiterlesen

Am Mittwoch wird Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos in Berlin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammenkommen, um für politische und finanzielle Unterstützung für seine Regierung zu werben. In Berlin und Brüssel rennt er damit offene Türen ein – dort ist man begeistert von dem smarten neoliberalen Oligarchen. Offiziell werden die Gelder aus… Weiterlesen

Morgen beschließt der Kreistag über die weitere Planung für die Regionalstadtbahn Neckar-Alb. Gemeinsam mit den Reutlinger Kreistagskolleginnen der Linken treten wir dafür ein, dass das erste Modul jetzt geplant und umgesetzt wird. Die vorhandenen Bahnstrecken müssen elektrifiziert und ausgebaut werden, damit die Züge in schnellerer Taktfolge… Weiterlesen

Die Kreisräte der Linken in Reutlingen und Tübingen setzen sich gemeinsam für den sofortigen Einstieg in die Planung und Umsetzung des Modul 1 der Regionalstadtbahn Neckar-Alb ein. Die Linken befürworten die konsequente Verlagerung des Nah- und Regionalverkehrs auf die Schiene. Bedingt durch Feinstaubbelastung, hohe Pendelströme,… Weiterlesen

Das neue Pflegestärkungsgesetz bringt kaum Verbesserungen, beklagt der Sozialverband VdK. Deren Landesgeschäftsführer Hans-Josef Hotz las bei der Herbstversammlung in Pfrondorf den Vertretern der Großen Koalition Frau Widmann-Mauz (CDU) und Herrn Rosemann (SPD) kräftig die Leviten. Zu Recht, denn im Wahlkampf wurde eine "große Pflegereform"… Weiterlesen

Investitionsstau abbauen

Dr. Rebmann (SPD) bricht bewusst ein Regierungstabu und eröffnet die Debatte über die überfällige Frage nach höheren Steuern, um die Grundbedürfnisse der Bevölkerung für die Zukunft sichern zu können. Denn trotz aktuellen Steuermehreinnahmen – vor allem der Lohnsteuern – reicht das Geld für die verschleppten Investitionen der letzten Jahre nicht.… Weiterlesen

Magazin des Ortsverbandes Rottenburg, Ausgabe Oktober 2014 Themen: - Integrationsbeirat - Haus der Nachbarschaft - KOPP-Verlag - Kinderrechte - Schulfruchtprogramm - Streikrecht - Hebammen - TTIP - Geheimnistuerei im Rathaus Weiterlesen

„Die Wiederwahl der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff und der Arbeiterpartei (PT) ist ein wichtiger Erfolg der lateinamerikanischen Linken und progressiven Kräfte. Ich gratuliere Dilma Rousseff heute ganz herzlich zu diesem Sieg“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: „Obwohl die… Weiterlesen

Tübingen 23.10.2014 Verwaltungsausschuss. Vorlage 508/ 2014 Antrag der Linken u. meines ehemaligen Stadtratskollegen Anton Brenner: Die Hirschgeweihe im Stadtwappen von Tübingen werden entfernt. Begründung: Wir haben diesen Antrag eingebracht als Beitrag des Gemeinderates zur Würdigung des Bauernaufstandes von 1514 und des Armen Konrads gegen… Weiterlesen

Unsere Ortsbeiräte

"Die Ortsbeiräte in Derendingen und Lustnau, in der Nordstadt, Stadtmitte, Südstadt und Weststadt beraten den Gemeinderat in wichtigen Angelegenheiten, insbesondere der Bau- und Verkehrsplanung, der Schulplanung, der Planung von Kindertageseinrichtungen, der Planung anderer Gemeinbedarfseinrichtungen und der Sozialplanung. Sie geben Empfehlungen… Weiterlesen

Ebola und Textilbündnis – zwei Themen von immenser Wichtigkeit. Und zweimal Versagen bei der Bundesregierung. Der deutsche Beitrag zur Bekämpfung der Ebola-Epidemie ließ zu lange auf sich warten und blieb zunächst sehr zaghaft. Wir begrüßen, dass nun zusätzliche Mittel in angemessener Höhe bereitgestellt werden sollen. Sie sind dringend nötig. … Weiterlesen

Wir hoffen auf gute, (bessere) Zusammenarbeit. Wir werden uns weiter reiben, wo wir anderer Auffassung sind und ihn dort unterstützen, wo er sich für soziale Interessen einsetzt. Wir haben klar gesagt, was wir von dem neuen OB erwarten: unter anderem: gute Konzepte für mehr bezahlbaren Wohnraum, Preissenkung bei Schülerfahrkarten, Maßnahmen gegen… Weiterlesen

Schlechte Stimmung im Sozial- und Kulturausschuss des Gemeinderats: die Tübinger Volkshochschule (VHS) musste im Sommer ihre Asbest belasteten Fußböden im Atelier sanieren. Kosten 50.000 Euro. Die Stadtverwaltung will nur 30.000 Euro übernehmen; den Rest muss sich die VHS aus den Rippen schneiden. Die anwesende VHS-Leitung wollte sich dazu… Weiterlesen

Beides möglich

Landrat Joachim Walter forderte mehr Geld vom Land für die Kommunen, um Immigranten unterzubringen. Die Kritik von Landrat Walter an der Landesregierung ist berechtigt. Für die Flüchtlingsunterbringung verweigert MP Kretschmann den Kommunen die notwendigen Zusatzmittel. Die Pauschalen reichen nicht. Das Land ist zuständig und macht seine… Weiterlesen

“Die Wiederwahl von Präsident Evo Morales, Kandidat der Bewegung zum Sozialismus (MAS), und der deutliche Sieg mit über 60 Prozent der Stimmen zeigen nicht nur die Unterstützung der knapp 6,3 Millionen wahlberechtigten Bolivianerinnen und Bolivianer, sondern auch den Erfolg einer Politik, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die sozialen … Weiterlesen

In Syrien herrscht Krieg – und die Türkei schaut tatenlos zu, ist die offizielle Berichterstattung. Doch real kämpft die Türkei in Syrien mit. Denn während im kurdisch dominierten Norden Syriens derzeit hunderttausende Menschen vor den Milizen des “Islamischen Staates” fliehen, greift die Regierung von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan … Weiterlesen

Beschluss der Mitgliederversammlung vom 9. Oktober 2014 OB-Wahl in Tübingen: Kein "Weiter so!" Die LINKE gibt zur OB-Wahl am 19. Oktober keine Empfehlung ab. Leider steht kein/e Kandidat/in für ein durchgängiges linkes und soziales Stadtkonzept.Wir haben mit allen KandidatInnen gesprochen. Wir begrüßen, dass alle KandidatInnen… Weiterlesen

Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Herr Jung, ich muss erst einmal auf Sie eingehen. Hier wird immer von Schulden gesprochen. Aber Schulden bedeuten auch Investitionen. (Beifall bei der LINKEN) Es gibt nämlich lebenswichtige, nachhaltige Investitionen in eine intelligente Politik, zum Beispiel die Klimapolitik. Wir erleben es in… Weiterlesen

“Die Entführung von 43 Studierenden durch Polizeieinheiten in Ayotzinapa, im mexikanischen Bundestaat Guerrero und das Auffinden von 28 Menschen in einem Massengrab reihen sich ein in die Liste der Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die in Mexiko seit Jahren ohne Bestrafung geblieben sind”, kritisiert Heike Hänsel, Vorsitzende des … Weiterlesen

Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger, erklären angesichts der Zuspitzung des militärischen Konflikts um die kurdische Stadt Kobane: Die Lage im Norden Syriens und des Iraks ist dramatisch und spitzt sich täglich weiter zu. Unter dem Eindruck des Vormarschs der unter dem Namen "Islamischer Staat" firmierenden… Weiterlesen

Stellungnahme und Antrag auf Vertagung im Planungsausschuss am 29.9 von Gerlinde Strasdeit, Gemeinderätin der LINKEN Planungsausschuss 29.9.2014 Beschlussvorlage 262/ 2014 Bebauungsplan Güterbahnhof; Billigung des Bebauungsplanentwurfs Antrag: Vertagung Die Zeit zwischen Rahmenplan Vorlage Oktober 2012 und Bebauungsplan 29.9.2014 ist ziemlich… Weiterlesen

Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die Situation an der syrisch-türkischen Grenze ist dramatisch. Deshalb hat meine Fraktion diese Aktuelle Stunde beantragt. Zehntausende sind in der Region, vor allem viele Kurden und Kurdinnen, auf der Flucht. Ich war am Sonntag selbst vor Ort und konnte mit eigenen Augen sehen, wie das… Weiterlesen

Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir besprechen heute als letzten Tagesordnungspunkt dieser Woche die großen Zukunftsfragen der Welt und damit eigentlich die wichtigsten Fragen - leider ganz am Ende der Sitzungswoche. Es geht um globale Ziele, die sich die Weltgemeinschaft ab 2015 gemeinsam stecken will, die sogenannten… Weiterlesen

Keine Ausgrenzung

In unserer Gesellschaft leben viele Menschen, die an den Rand gedrängt oder ausgegrenzt werden. Mitbürger/innen werden wegen ihrer sexuellen oder religiösen Überzeugungen gedemütigt, wegen ihrer Herkunft - zum Beispiel vom Balkan - als "Armutsflüchtlinge" diffamiert, als Hartz-Bezieher bei monatlich 24,63 Euro Fahrtkosten an sozialen Kontakten und… Weiterlesen

In panischer Angst

Bericht des schwäbischen Tagblattes zur Fahrt von Heike Hänsel an die türkisch-syrische Grenze Weiterlesen

Stellungnahme von Gerlinde Strasdeit im Gemeinderat vom 15.9. 2014 zur Abstimmung der Satzung zur Änderung der Hauptsatzung Vorlage 278/2014 Den neuen Zuschnitt der vier Ausschüsse auf drei lehnen wir ab. Wir haben Sorge, dass wichtige Themen gar nicht behandelt werden bzw. noch weniger inhaltlich diskutiert wird. Bislang gab es vier… Weiterlesen

Kommunen gegen TTIP

Eine von der Stadt Tübingen beauftragte Studie zu Kinderarmut bestätigt alle Befürchtungen. Familien im unteren Einkommensbereich leiden unter teuren Schülerfahrpreisen, fehlender Nachhilfe, hohen Miet- und Nebenkosten.  Nach Zahlen des Statistischen Landesamtes sind in Baden-Württemberg 18 Prozent der Kinder und Jugendlichen von Armut bedroht.… Weiterlesen

Anlässlich des heutigen Internationalen Aktionstages für die Freilassung der “Cuban Five” erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: “Zum 16. Jahrestag der Verhaftung der “fünf Kubaner”, die unter dem Vorwurf der Spionage in fragwürdigen und fehlerhaften Gerichtsverfahren in Florida zu überlangen… Weiterlesen

Die Außenpolitik dieser Bundesregierung ist ein Spiel mit dem Feuer und militarisiert sich zunehmend. Nun führt die Nato seit Beginn der Woche ein umfassendes Militär-Manöver in der Ukraine durch, mit Beteiligung der Bundeswehr, übrigens koordiniert von der US-Kommandozentrale Eucom in Stuttgart! Auf dem Nato-Gipfel in Wales wurde zudem eine neue… Weiterlesen

Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrter Herr Minister Müller, Sie haben die globalen Herausforderungen und die großen Krisen, mit denen wir derzeit konfrontiert sind, angesprochen. Sie bilden sich aber leider überhaupt nicht in diesem Haushaltsentwurf ab; Sie selbst haben das erwähnt. Ich denke, Sie können mit diesem… Weiterlesen

Kein "Weiter so"

Der behelmte Eindringling hat sich entschuldigt. Das ist gut so. Aber der Smartphone-Überfall von Oberbürgermeister Boris Palmer auf den Kaufladen der Familie Dagarslani war mehr als ein Ausrutscher. Mit dem Kollegen Ernst Gumrich besuchte ich den Inhaber, der einen Mietvertrag mit der Bahn hat und sich über den geschäftsschädigenden Akt… Weiterlesen

„Die Bundesregierung dreht an der Rüstungsspirale während mehr Geld für Entwicklung im neuen Haushaltsentwurf wieder fehlt“, kritisiert die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Heike Hänsel. „Ich weise daher die Forderungen von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen entschieden zurück, die ohnehin schon hohen… Weiterlesen

Fehlende Einnahmen

Dank an Elmar Zebisch, dass er die Schulden- und damit die Steuerfrage zur Finanzierung kommunaler Aufgaben anspricht. „Gewaltige Anstrengungen“ muss nicht nur Rottenburg machen, um den großen Sanierungs- und Investitionsstau zu beseitigen. Jahrelang wurden die Renovierung von Schulen, der gesetzlich vorgeschriebene Kita-Ausbau, der… Weiterlesen

Heike Hänsel im Interview mit dem Tagblatt-Anzeiger über internationale Konflikte und WaffenexporteHeike Hänsel über Gewalt und WaffenexporteDie IS-Kämpfer stehen für alles, was Linke hassen: Religiöser Fanatismus, Frauenunterdrückung, archaisches Recht, Imperialismus. Trotzdem ist die deutsche Linke gegen Waffenlieferungen an die Kurden. Wir… Weiterlesen

Sehr geehrte Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Tübingen! Nächste Woche sollen Sie über deutsche Waffenlieferungen an die kurdischen Peschmerga abstimmen. Nach der Lieferung einer deutschen Panzerfabrik an Tunesien und U-Booten an Israel würden Sie den Grundsatz „Keine Waffen in Krisengebiete“ endgültig beseitigen. Stimmt die SPD mal wieder… Weiterlesen

Auf Anfrage von Heike Hänsel legt die Bundesregierung Zahlen zu zerstörten deutschen Hilfsprojekten im Gaza-Streifen vor."Die israelischen Streitkräfte hatten in den letzten Tagen mit ihren Angriffen im Gaza-Streifen auch zahlreiche deutsche Hilfsprojekte getroffen. Nach Angaben der Bundesregierung wurden von 70 Schulen, die mit deutscher Hilfe… Weiterlesen

Parlament außen vor

Sondersitzung des Auswärtigen Ausschusses des Bundestag. Steinmeier will im Irak an die »Grenzen des politisch und rechtlich Machbaren« gehen Gastbeitrag von Heike Hänsel MdB in der jungen Welt, 20.8.2014 Es wirkt schon grotesk, was die Bundesregierung dieser Tage zur Krise im Irak verlautbaren läßt. Auf der einen Seite drängen… Weiterlesen

Abgeordnete Hänsel kritisiert Schul-Kooperation mit BundeswehrDie Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (Linke) kritisiert die von Kultusminister Andreas Stoch (SPD) und Oberst Michael Kuhn vom baden-württembergischen Landeskommando der Bundeswehr unterzeichnete neue Kooperationsvereinbarung scharf und fordert die Landesregierung auf, die… Weiterlesen

Heike Hänsel, baden-württembergische LINKE-Bundestagsabgeordnete und Tobias Pflüger, Stellvertretender Parteivorsitzender der LINKEN kritisieren die vorgestern von Kultusminister Andreas Stoch (SPD) und Oberst Michael Kuhn vom baden-württembergischen Landeskommando der Bundeswehr unterzeichnete neue Kooperationsvereinbarung scharf und fordern die… Weiterlesen

„Die Antwort auf den Vormarsch der Terrorgruppe ‚Islamischer Staat’ (IS) in Irak und auf die daraus folgende die humanitäre Krise kann nur eine konsequente Politik der Demilitarisierung sein“, bekräftigt die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Heike Hänsel. „Weitere Waffenlieferungen wären eine kurzsichtige… Weiterlesen

Ein starkes Stück

Heike Hänsel zur Äußerung Rita Haller-Haids ein NSU-Untersuchungsausschuss in Ba-Wü sei nicht notwendig Weiterlesen

Anlässlich der heutigen Baugrubenöffnung im Rahmen von Stuttgart 21 erklärte die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel, Fraktion DIE LINKE : „Es ist gut, dass die öffentlichen Proteste gegen Stuttgart 21 wie heute im Schlossgarten weitergehen. Stadt, Land und Bahn müssen dieses Prestigeprojekt mit seinen zahlreichen Risiken endlich stoppen.… Weiterlesen

Der Streit zwischen Argentinien und US-amerikanischen Finanzspekulanten ist auch ein Ergebnis der katastrophal gescheiterten Politik des Internationalen Währungsfonds (IWF). Dieser Aspekt und die Vorgeschichte der aktuellen Krise gehen in der derzeitigen Berichterstattung – zumindest in deutschsprachigen Medien – weitgehend unter. Neoliberaler… Weiterlesen

In Tübingen zeigt Thomas Oppermann, was die SPD von Demokratie hält: Er verteidigt die „Chance“, in Geheimverhandlungen mit 600 Konzern-Lobbyisten über ein „Freihandelsabkommen“ (TTIP) zu verhandeln. Nicht nur EU-Parlamentarier sind ausgeschlossen, auch alle Spitzenverbände der Städte. Das TTIP soll die Profite der Multis vor Mindestlohn,… Weiterlesen

Schulversagen

Nein, es geht nicht um die Versetzung Ihrer Kinder. Es geht um die Note "mangelhaft" für die Schulplanung der Stadt. Im Juli hat der Gemeinderat mehrheitlich den umstrittenen Ausbau der Carl-Joseph-Leiprecht-Schule (CJLS) zur Gemeinschaftsschule abgesegnet. Keines der Probleme ist gelöst, deshalb stimmte Die Linke dagegen. Die Schülerzahl wird… Weiterlesen

Der erste Regierungsentwurf für den Haushalt 2015 lässt entwicklungspolitisch einiges zu wünschen übrig. Er unterbietet sogar noch den Haushalt 2014, der – gegen die Stimmen der Linksfraktion – gerade erst beschlossen worden war. Die Koalition hat das 0,7-Ziel längst aufgegeben – und damit ein Versprechen, das Deutschland den Ländern des Südens… Weiterlesen

Eine Anfrage der Tübinger Bundestagsabgeordneten Heike Hänsel hat die Bundesregierung in Erklärungsnot gebracht. Dabei ging es um eine mutmaßlich illegale Waffenlieferung des Herstellers Sig-Sauer nach Kolumbien. Um die Waffenexportbestimmung zu umgehen ging die Waffenlieferung zunächst in die USA und war als solche auch von Sig-Sauer deklariert… Weiterlesen

„Der jüngste Jahresbericht des UN-Enwicklungsprogramms UNDP bestätigt die Kritik der LINKEN an der globalen Wirtschaftsordnung und der Handelspolitik der Industrieländer. Er zeigt zudem deutlich die verheerenden Folgen der andauernden Weltwirtschaftskrise und der Kriegspolitik der USA und der NATO-Staaten“, kommentierte die … Weiterlesen

"Die LINKE erklärt sich solidarisch mit den streikenden Busfahrerinnen und Busfahrern im Stadtverkehr Tübingen", erklärt Gerlinde Strasdeit, Stadträtin und Kreisvorstandsmitglied der Linken. Die Linke unterstützt die Forderungen der Gewerkschaft ver.di nach einer Lohnerhöhung von einem Euro pro Stunde. "Angesichts der harten Arbeitsbedingungen… Weiterlesen

“Jetzt reicht es” zitiert eine große Tageszeitung gestern die Bundesregierung. Wer denkt da nicht automatisch an den Krieg im Nahen Osten, den Dauerbeschuss Gazas mit mittlerweile mehr als 700 Toten und über 4500 verletzten Palästinensern und Palästinenserinnen – 75 Prozent davon Zivilisten -, Angriffe auf Krankenhäuser, UN-Einrichtungen, Schulen,… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE) fordert den Stopp der Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP. Im September startet die Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP. „Das geplante Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit den USA bedroht Sozial-, Umwelt- und Verbraucherschutzstandards vor Ort bei uns und in… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel, kritisiert den Show-Auftritt von Verteidigungsministerin von der Leyen in Calw beim Kommando Spezialkräfte (KSK):"Der Fallschirmsprung von Ministerin von der Leyen gibt zwar schöne Fotos für die Dauer-Selbstinszenierung als Verteidigungsministerin, lenkt aber von der… Weiterlesen

„DIE LINKE lehnt die Ausweitung sogenannter Rohstoffpartnerschaften als gescheitertes Konzept ab. Das dritte Abkommen dieser Art nach der Mongolei (2011) und Kasachstan (2013) wird nun auch im Fall von Peru den Ausverkauf von Rohstoffen fördern. Nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung bringt das nicht“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische… Weiterlesen

ZEITUNG GEGEN DEN KRIEG - JETZT BESTELLEN - Zum 100. Jahrestag der deutschen Kriegserklärung ist sie bei Euch ZgK-38-Werbung als PDFLiebe Freundinen und Freunde, Pünktlich zum 100. Jahrestag des Ersten Weltkriegs erscheint die neue, die 38. Ausgabe der Zeitung gegen den Krieg - ZgK., in diesem Jahr bereits zum 01. August.Das historische Datum… Weiterlesen

“Die von der UN vorgestellte Bilanz der Millenniumsentwicklungsziele ist durchwachsen“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des veröffentlichten UN-Berichtes. Hänsel weiter: „Statistische Erfolge in der Armuts- und Hungerbekämpfung stützen sich, bei näherer Betrachtung, weitgehend auf China und… Weiterlesen

Kürzlich das Super-Angebot im Rottenburger Kaufland: 10 Rosen nur 1,95 Euro. Herkunftsland: Äthiopien. Wahnsinn im wahren Wortsinn: Äthiopien und viele afrikanische Länder leiden unter absolutem Wassermangel. Die Aufzucht einer Rose verbraucht fünf Liter Wasser. Vorwiegend niederländische Konzerne exportieren aus Kenia pro Jahr 80.000 Tonnen Rosen… Weiterlesen

„Die von Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu angeordnete Offensive gegen Ziele in den palästinensischen Gebieten ist inakzeptabel. Dies bedeutet weiteres Blutvergießen und heizt die Spirale der Gewalt weiter an“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der aktuellen Entwicklung nach der… Weiterlesen

Mehr Geld statt Soldaten und Konzerne! Angesichts der heutigen Debatte im Bundestag über das Budget des Entwicklungsministeriums kritisiert die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel: "Die Bundesregierung hat sich mit diesem Etat endgültig von dem seit Jahrzehnten versprochenen 0,7-Prozent-Ziel bei… Weiterlesen

Anlässlich der am Dienstag, gestarteten Enquete-Kommission des Landtages Baden-Württemberg zum sogenannten „NSU“ („Nationalsozialistischen Untergrund“), erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete, Heike Hänsel, Fraktion DIE LINKE: „Eine Enquete-Kommission zum Thema NSU ist absolut unzureichend. Die grün-rote Landesregierung verhindert damit die… Weiterlesen

„Es ist ein Skandal, dass es auf der einen Seite einen offiziellen Bericht gibt und auf der anderen Seite einen darüber hinausgehenden, mit inoffiziellen Informationen für den US-Militärgeheimdienst“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur möglichen Weitergabe von Daten der im Mai in der Ost-Ukraine … Weiterlesen

Rottenburgs Kämmerer R. Messmer wettert trotz Steuermehreinnahmen gegen „Zusatzwünsche“ der Teilorte und Fachhaushalte im nächsten Haushalt. Meint er damit die jahrelang verschleppte Sanierung von Schulen (Hohenberg, Kreuzerfeld)? Oder die Unterbezahlung von Erzieherinnen trotz gestiegenem Arbeitsaufwand? Oder die Stellen für einen bezahlten… Weiterlesen

„Der Sieg von Präsident Santos ist auch ein Erfolg der sozialen Bewegungen und Friedensinitiativen in Kolumbien, die sich für die Fortsetzung der Friedensverhandlungen mit der FARC und ELN im Wahlkampf eingesetzt haben. Und es ist ein deutliches Signal an Präsident Santos, seine Versprechungen für ein friedlicheres und sozial gerechteres Land, nun… Weiterlesen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,100 Jahre nach Beginn des Ersten und 75 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkriegs bleiben die Bewahrung des Friedens und die Einhegung expansiver wirtschaftlicher und geostrategischer Interessen zentrale Herausforderung für die Zivilgesellschaften und ihre Parlamente in Europa. Das zeigt… Weiterlesen

Im Rahmen einer Delegation des Entwicklungsausschusses wird die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Heike Hänsel, vom 11. – 18. Juni nach Kolumbien und Mexiko reisen. Auf dem Programm stehen Entwicklung, Menschenrechte, Freihandel, Klimaschutz und der Friedensprozess in Kolumbien. Dazu erklärt Heike Hänsel:… Weiterlesen

Kommende Woche reise ich mit dem Entwicklungsausschuss nach Kolumbien und Mexiko. Die Situation der politischen und sozialen Menschenrechte ist in beiden Ländern katastrophal, mit der höchsten Mordrate an Gewerkschaftern in Kolumbien und an Journalisten in Mexiko. Bedrohte Menschenrechtsverteidiger, hohe Straflosigkeit, Vertreibungen von… Weiterlesen

Nach Presseenthüllungen über illegale Waffengeschäfte mit Kolumbien fordert Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin und Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der Fraktion DIE LINKE, die Bundesregierung zur aktiven Aufklärung des Skandals auf. „Kolumbien ist eines der gewalttätigsten Länder des … Weiterlesen

Die politische Kräfteverschiebung in Rottenburg zeigen die absoluten Stimmenzahlen für die Listen viel klarer als die Prozentzahlen. Verglichen mit 2009 hat die CDU zwar 1,9 Prozent dazugewonnen, absolut hat sie aber über 20.000 Stimmen verloren. Ihr Abwärtstrend von 2009, als sie bereits über 10 Prozent verlor, hat sich damit fortgesetzt. … Weiterlesen

Verfassungsgericht in Kolumbien erklärt Präsidialdekret für verfassungswidrig Nachdem das Verfassungsgericht in Kolumbien am Freitag ein Dekret zur Umsetzung des angestrebten Freihandelsabkommens mit der Europäischen Union für illegal erklärt hat, sieht Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, die… Weiterlesen

Der Tübinger Politikwissenschaftler Tobias Pflüger wurde am gestrigen Samstag, 10. Mai 2014 mit 284 von 526 abgegebenen Stimmen (54%) als einer der vier stellvertretenden Parteivorsitzenden der LINKEN neben der Hessischen Landtagsfraktionsvorsitzenden Janine Wissler und den Bundestagsabgeordneten Caren Lay und Axel Troost gewählt. Pflüger ist … Weiterlesen

Heike Hänsel MdB (DIE LINKE), Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Tübingen-Hechingen, unterstützt das Anliegen der Kiebingerinnen und Kiebinger die B 28 neu bei Kiebingen tiefer zu legen. Frau Hänsel wurde von der Ortsvorsteherin Elisabeth Schröder-Kappus zur Demonstration eingeladen. Da sie wegen des gleichzeitig stattfindenden… Weiterlesen

“Kurz vor Ostern hat nämlich das Europäische Parlament gegen die Stimmen der Linken und Grünen bereits eine Verfahrensverordnung für Investorenschutzregeln trotz aller Bedenken durchgewunken und damit klammheimlich den Weg freigemacht für Investorschutzklauseln bei TTIP und die damit verbundenen berüchtigten … Weiterlesen

Liebe Hebammen, liebe Familien, leider bin ich wegen der Sitzungswoche des Bundestages in Berlin und kann daher nicht persönlich an der Demonstration zum Internationalen Hebammentag teilnehmen. Daher möchte ich auf diesem Wege meine solidarischen Grüße ausrichten und Ihre Forderungen unterstützen. Die Arbeit der Hebammen ist in unserem… Weiterlesen

Die Zustände in der Altenpflege sind himmelschreiend, schreibt Heribert Prantl in der Süddeutschen. Der Sozialverband VdK, der 1,7 Millionen Mitglieder vertritt, klagt beim Bundesverfassungsgericht gegen grundgesetzwidrige Zustände im Pflegesystem und will in Karlsruhe menschenwürdige Mindeststandards sicherstellen. Die schwarz-rote… Weiterlesen

Abgeordnete der Bundestagsfraktion der LINKEN werden zum Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai um 17 Uhr am Brandenburger Tor gegen die Unterstützung faschistischer Kräfte in der Ukraine demonstrieren. Zu der Kundgebung auf dem Platz des 18. März rufen auf die Linke-Abgeordneten Sahra Wagenknecht, Wolfgang Gehrcke, Sevim Dagdelen, Ulla Jelpke, … Weiterlesen

Die kommunalen Postdienstleitungen in Stadt und Landkreis Tübingen, in Reutlingen, Metzingen und Rottenburg werden über eine Einkaufskooperation EU-weit neu ausgeschrieben und vergeben. Das ist Anlass, über Armutslöhne in der Region zu reden. Die Anbieter müssen zukünftig einen Mindestlohn von 8,50 Euro bezahlen. Das ist ein Fortschritt, aber… Weiterlesen

“Wir begrüßen die Freilassung der westlichen Militärbeobachter in der Ostukraine, die unter Vermittlung des russischen Sondergesandten Wladimir Lukin zustande gekommen ist”, so Heike Hänsel, Vorsitzende des Unterausschuss für die Vereinten Nationen, Globalisierung und internationale Organisationen. Hänsel weiter: “Gleichzeitig fordert Die… Weiterlesen

“Die seit Tagen von ukrainischen Spezialeinheiten durchgeführte Militäroperation in der Ostukraine mit zahlreichen Toten, die von den ukrainischen Behörden verharmlost werden, muss sofort gestoppt werden”, fordert Heike Hänsel, Vorsitzende des Unterausschusses für Vereinte Nationen, Globalisierung und internationale Organisationen. “Die… Weiterlesen

Heraus zum 1. Mai!

Auch in diesem Jahr werden am 1. Mai wieder weltweit Menschen auf die Straße gehen, um am Internationalen Tag der Arbeit für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen zu demonstrieren. Gründe genug gibt es: Mit dem geplanten Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU (TTIP) droht ein massiver Angriff auch auf die Rechte der abhängig… Weiterlesen

Mit dem kolumbianischen Schriftsteller Gabriel García Márquez hat die Linke in Lateinamerika und weltweit eine ihrer wichtigsten Stimmen verloren. Gerade für uns in Deutschland, wo “Gabo” viele LeserInnen hatte, löst der Tod des 87-Jährigen große Betroffenheit aus. Seine Romane haben hierzulande viele Menschen an Lateinamerika, seine Kultur … Weiterlesen

Gemeinsam mit Niema Movassat veröffentliche ich regelmäßig den entwicklungspolitischen Rundbrief. Er gibt Aufschluss über aktuelle Entwicklungen und dokumentiert in Teilen unsere Arbeit zu einzelnen Themen im Bereich der Entwicklungspolitik. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in der ersten Lesung zum Haushalt 2014… Weiterlesen

Die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag wird ihre internationale Solidaritätsarbeit weiter verstärken. Das haben Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, und Niema Movassat, Obmann im Entwicklungsausschuss und Sprecher der Fraktion für Welternährung, nach einem gemeinsamen Arbeitstreffen mit mehreren Dutzend… Weiterlesen

Die Wut der Kiebinger auf CDU und SPD im Petitionsausschuss ist berechtigt. Jahrelang wurden sie bei der Tieferlegung der B 28 neu mit Versprechungen hingehalten. Jetzt kommt wegen der Parteiraison in der „schwarz-rot-grünen Mega-Koalition“ (Fleischer) ein Oster-Wind-Ei heraus: Schon vor Baubeginn reicht diese B 28 nicht aus. Bei Stuttgart 21… Weiterlesen

„Solide“ scheint das neue Wort für „nicht ausreichend“ zu sein. Wir haben ganz neue Sprachschöpfungen. Hier wurden viele Krokodilstränen über den diesjährigen Entwicklungshaushalt vergossen, auch von Ihnen, Frau Kofler. Aber da muss ich Ihnen allen sagen: Das sind die Folgen der Politik, der Sie alle zugestimmt haben, nämlich unter anderem der… Weiterlesen

Gemeinsam mit weiteren Abgeordneten der Linken stimmte Heike Hänsel gegen einen deutschen Marineeinsatz im Mittelmeer. Heike Hänsel veröffentlichte hierzu gemeinsam mit den Abgeordneten: Sevim Dagdelen, Sahra Wagenknecht, Alexander Neu, Inge Höger, Annette Groth, Alexander Ulrich, Andrej Hunko, Ulla Jelpke, Karin Binder, Pia Zimmermann, Niema … Weiterlesen

Pünktlich zum Ostermarsch erscheint die neue, die 37. Ausgabe der Zeitung gegen den Krieg – ZgK. Der Gründungstermin der Zeitung ist ihr Programm: Vor 15 Jahren, im April 1999, während des Kosovo-Kriegs, dem ersten großen Krieg von USA, Nato und BRD, erschien die erste Ausgabe der Zeitung gegen den Krieg. Stehen wir mit Krim- und Ukraine-Krise… Weiterlesen

Von Sevim Dagdelen, Sahra Wagenknecht, Alexander Neu, Heike Hänsel, Inge Höger, Annette Groth, Alexander Ulrich, Andrej Hunko, Ulla Jelpke, Karin Binder, Pia Zimmermann, Niema Movassat, Hubertus Zdebel, Azize Tank, Katrin Werner Positionspapier zum deutschen Fregatteneinsatz im Mittelmeer Vorbemerkung: Am Mittwoch, 9. April steht die… Weiterlesen

Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Frau Baerbock, ich fand es ja richtig, die Linke für das, was in Sachen Braunkohle in Brandenburg geschieht, zu kritisieren. Das kritisieren auch wir. Ich finde es wichtig, sich da an die eigene Nase zu fassen. Ich kann Ihnen aber sagen: Vor 14 Tagen habe ich in Baden-Württemberg, am AKW… Weiterlesen

Gemeinsam mit Niema Movassat veröffentliche ich regelmäßig den entwicklungspolitischen Rundbrief. Er gibt Aufschluss über aktuelle Entwicklungen und dokumentiert in Teilen unsere Arbeit zu einzelnen Themen im Bereich der Entwicklungspolitik.Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,in diesen Tagen wird erste Bilanz gezogen über… Weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 27. März 2013, gründete sich in Tübingen das Bündnis „Stopp TTIP Tübingen“ „Bündnis gegen das Freihandelsabkommen EU –USA“. Als Mitgliedsorganisationen des Gründungstreffens kamen zusammen: BUND Regionalverband Neckar-Alb, Grüne Jugend Tübingen, Bündnis '90/Die Grünen Kreisverband Tübingen, Piratenpartei… Weiterlesen

Freier Handel – das klingt doch ganz gut. Wieso geht die Linksfraktion trotzdem immer auf die Barrikaden, sobald die Europäische Union Verhandlungen über Freihandelsabkommen führt? Heike Hänsel: DIE LINKE ist nicht gegen Handel. Aber statt Freihandel sind wir für gerechten Handel. Den Begriff Freihandel, der so gut klingt, hinterfragen wir:… Weiterlesen

Wir beobachten mit zunehmender Sorge die gewalttätigen Proteste gegen die Regierung von Präsident Nicolás Maduro in Venezuela und verurteilen diesen gezielten Versuch der Destabilisierung des Landes. Wir begrüßen vor diesem Hintergrund die Unterstützung der demokratisch gewählten Regierung von Venezuela durch die Regionalverbände ALBA und… Weiterlesen

Wir wollen, dass die Forderungen erfüllt werden, wir stellen uns hinter Pflegekräfte, Müllwerker, Verwaltungsleute und Erzieherinnen. Sie leisten wichtige Arbeit, da muss die Bezahlung stimmen. Gerade der Beruf der Erzieherinnen muss attraktiver werden, damit auch weiterhin junge Leute Lust auf diese Ausbildung haben. Dafür braucht es mehr… Weiterlesen

Heute jährt sich der Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges der Nato gegen das ehemalige Jugoslawien zum fünfzehnten Mal. Die damalige rot-grüne Bundesregierung führte damit Deutschland zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg in eine aktive Kriegsbeteiligung. Insgesamt sind bei den rund 38.000 Luftangriffen zwischen dem 24. März und… Weiterlesen

Die afghanische Frauenrechtlerin Malalai Joya hat die Politik der westlichen Staaten – darunter der Bundesregierung – kritisiert. “Ich habe in Deutschland dafür geworben, demokratische Kräfte in meinem Land zu unterstützen, denn die Zukunft Afghanistans liegt in der Frauen- und Menschenrechtsbewegung. Aber die deutsche Regierung ist dieser… Weiterlesen

Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Herr Klimke, Sie sagten, es gehe für die Europäische Union um geostrategische und sicherheitspolitische Interessen. Nichts anderes haben wir in unserem Antrag ganz klar kritisiert. Die soziale und ökonomische Entwicklung steht nicht im Mittelpunkt, sondern die Interessen der Europäischen… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE) unterstützt die Gewerkschaften ver.di und GEW in ihren Forderungen zur aktuellen Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes. Dazu erklärt Heike Hänsel: „Gute öffentliche Dienstleistungen brauchen auch gute Löhne und eine vernünftige Absicherung. Die Tarifrunden der letzten 15 Jahre haben nicht… Weiterlesen

„Die große Koalition macht da weiter, wo Schwarz-Gelb aufgehört hatte: zu wenig Geld und falsche Prioritäten“, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. „Gerade mal um 147 Mio. Euro soll der Etat des Entwicklungsministeriums anwachsen. Das bleibt sogar noch hinter den ohnehin schon enttäuschenden Aussagen… Weiterlesen

„Wir beobachten mit Sorge die Weigerung der politischen Rechten um den Kandidaten der Partei ARENA, Norman Quijano, ihre knappe Niederlage anzuerkennen. Dies, in Verbindung mit der engen Beziehung zum Militär, stellt die Rechtstaatlichkeit auf eine harte Probe. Es liegt nun an der Bundesregierung, das Ergebnis anzuerkennen und die gewählte… Weiterlesen

Die Forderungen der Gewerkschaft Verdi nach Lohnsteigerungen für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen sind gerechtfertigt. Kindererzieherinnen, Pflegekräfte, Verwaltungsleute und Müllwerker leisten wichtige Arbeit. Ihre Dienste sind unverzichtbar für eine solidarische Gesellschaft. Inakzeptabel ist die Drohung der kommunalen Arbeitgeber,… Weiterlesen

Gemeinsam mit Niema Movassat veröffentliche ich regelmäßig den entwicklungspolitischen Rundbrief. Er gibt Aufschluss über aktuelle Entwicklungen und dokumentiert in Teilen unsere Arbeit zu einzelnen Themen im Bereich der Entwicklungspolitik. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die neue Bundesregierung schlägt in der… Weiterlesen

„Ein internationales Tribunal aus Juristen und Menschenrechtsaktivisten hat an diesem Wochenende in London erneut schwere Verfehlungen im politischen Verfahren gegen die ‚Cuban Five‘ in den USA festgestellt“, erklärte Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Nun sei US-Präsident Barack Obama gefordert, Gerechtigkeit… Weiterlesen

"DIE LINKE lehnt die von Entwicklungsminister Gerd Müller angekündigte Verdoppelung der Ukraine-Hilfe ab. Entwicklungsgelder dürfen für die geostrategische Auseinandersetzung mit Russland nicht missbraucht werden", erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: „Die neue de-facto-Regierung der… Weiterlesen

Die Situation in der Ukraine ist sehr ernst. Dabei geht es aber nicht nur um die russische Militär-Präsenz auf der Krim, sondern vor allem um die staatsstreichartige Machtübernahme auch durch rechte Kräfte in der Ukraine. Die Medienberichterstattung hier ist sehr einseitig und zeichnet ein geschöntes Bild "einer friedlichen Revolution". Auch… Weiterlesen

Die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel, begrüßt die Freilassung von Fernando Gonzalez Llort, einem der sogenannten "Cuban Five" aus langjähriger US-Haft."Die Freilassung von Antonio Guerreros, Ramón Labañino und Gerardo Hernández ist nun überfällig, ihre weitere Inhaftierung inhuman und rechtlich nicht haltbar",… Weiterlesen

Nicht alle waren Helden

Sie sind nicht vergessen. Die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten begann mit der Gleichschaltung. Am 31. März 1933 wurden auch in Tübingen die frei gewählten Mitglieder des Gemeinderats aus ihren Ämtern vertrieben. Viele wurden Opfer von Unrecht und Verfolgung. Sie wurden überwacht, bedroht, in KZ-Haft verbracht oder erlitten berufliche… Weiterlesen

Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Laut dem jüngsten Bericht zur UN-Mission in Afghanistan, UNAMA, ist 2013 das schlimmste Jahr für afghanische Frauen, Mädchen und Jungen seit 2009, mit der höchsten Zahl an getöteten und verletzten Frauen und Kindern. Erneut wurden Hunderte Zivilisten von der sogenannten internationalen… Weiterlesen

Die Tübinger Linke stellte am Mittwoch im Bürgerheim ihre Liste für den Gemeinderat auf. Auf ihr finden sich auch viele jüngere Kandidatinnen und Kandidaten, etwa Studierende , die sich bislang noch nicht um ein Mandat beworben hatten. Die Liste hofft auf einen vierten Sitz. weiterlesen: http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artike… Weiterlesen

Die gemeinsame Mitgliederversammlung von Wählervereinigung Tübinger Linke e.V. und der Partei DIE LINKE am Mittwoch, 12. Februar 2014 solidarisierte sich mit der Forderung der Gewerkschaft ver.di nach deutlichen Lohnsteigerungen für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes. Dazu erklärt Gerlinde Strasdeit, Fraktionsvorsitzende der Linken im… Weiterlesen

DIE LINKE Kreisverband Tübingen unterstützt den Aufruf “Fackeln aus” und gemeinsame Aktionen gegen die Nazi-Fackelmahnwahn am 23.2.2014 in Pforzheim und ruft zur Teilnahme an den Aktionen des Pforzheimer Bündnisses gegen Rechts auf. Zur gemeinsamen Bahnfahrt von Tübingen nach Pforzheim treffen wir uns am Sonntag, dem 23.2.2014, um 13.15 Uhr am … Weiterlesen

Mit etlichen neuen KandidatInnen tritt die Tübinger Linke zur Gemeinderatswahl an. "Wir wirken in der Stadt weiter als soziale Kraft", so Gerlinde Strasdeit, Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat und am Mittwoch Abend neu gewählt auf Platz 1 der Gemeinderatsliste. Seit Grüne und SPD im Jahr 2009 die Mehrheit im Gemeinderat haben, sorge die Linke… Weiterlesen

„Angesichts dessen, dass die Große Koalition über Ausnahmen vom Mindestlohn diskutiert ist diese Diätenerhöhung schamlos", erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE) anlässlich der von den Koalitionsfraktionen beabsichtigten Änderung der Abgeordnetenentschädigung. „Während Millionen Menschen unter der Großen Koalition… Weiterlesen

Der Gemeinderat möge beschließen: Die Universitätsstadt Tübingen ist bereit, mehr Flüchtlinge aufzunehmen als zugeteilt sind. Begründung: Asyl ist Menschenrecht und Tübingen ist eine weltoffene Stadt. Dafür ist Tübingen bekannt.  Studentinnen und Studenten aus aller Welt leben hier. Es gibt gute Möglichkeiten Flüchtlinge unter zubringen.… Weiterlesen

„Wir begrüßen die Aufnahme von Verhandlungen über ein bilaterales Abkommen mit Kuba. Das ist ein erster notwendiger Schritt zur Normalisierung der Beziehungen”, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zum Beschluss der EU-Außenminister. Hänsel weiter: „Kuba ist das einzige Land Lateinamerikas, mit dem die EU… Weiterlesen

Die Tübinger LINKEN Heike Hänsel (Bundestagsabgeordnete), Gerlinde Strasdeit (Stadträtin), Bernhard Strasdeit (Kreisrat und Landesgeschäftsführer DIE LINKE Baden-Württemberg) und  Tobias Pflüger (Parteivorstand) setzten sich für einen NSU-Untersuchungsausschuss im Landtag von Baden-Württemberg ein und unterstützen als Erstunterzeichner/innen einen… Weiterlesen

Anlässlich des heute im Kabinett vorgestellten sogenannten Fortschrittsberichts zu Afghanistan erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: "Eine nachhaltige menschliche und soziale Entwicklung in Afghanistan ist aufgrund der mehr als 12jährigen Besatzung durch internationale Truppen, verbunden mit… Weiterlesen

Die entwicklungspolitische Sprecherin der Linken im Bundestag, Heike Hänsel (Linke), lehnt einen militärischen Schutz von Entwicklungshelfern in Afghanistan ab. “Entwicklungspolitik muss abgekoppelt sein von jeglicher vernetzter Sicherheitsstrategie”, sagte Hänsel dem Evangelischen Pressedienst (epd). So könne man keinen nachhaltigen… Weiterlesen

"Wir haben doch nun seit Jahren von zahlreichen Entwicklungsorganisationen in Afghanistan die Erfahrung gemacht, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht militärisch geschützt werden können. Im Gegenteil, eine Präsenz von Soldaten im Umfeld von Entwicklungsprojekten gefährden diese und machen sie zu weiteren Anschlagszielen“, kritisiert… Weiterlesen

,,Am 28. und 29. Januar trafen sich alle Regierungschefs des lateinamerikanischen Kontinents zum Zweiten CELAC-Gipfel in Havanna. Es wird deutlich, dass trotz unterschiedlicher politischer Regierungskonzepte eine respektvolle Zusammenarbeit auf dem amerikanischen Kontinent möglich ist. Der einjährige CELAC-Vorsitz Kubas hat zudem gezeigt,… Weiterlesen

Weg von der Profitmaximierung hin zu einem solidarischen Wirtschaftssystem Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrter Herr Minister Müller, Sie schlagen neue Töne in der Entwicklungspolitik an, auch im Gegensatz zu Ihrem Vorgänger. Ich muss sagen: Dies begrüßen wir ausdrücklich hier in der… Weiterlesen

Vor zwei Tagen hat nun endlich die Genfer Friedenskonferenz II zu Syrien begonnen. Erstmals saßen Vertreter der syrischen Opposition mit Vertretern des syrischen Regime in Montreux an einem Tisch, um Wege aus dem blutigen Bürgerkrieg zu finden, der mehr als hunderttausend Menschen das Leben gekostet und mehr als sieben Millionen Menschen zu … Weiterlesen

In der Schweiz hat die Friedenskonferenz zu Syrien begonnen. Folterbilder belasten das Gesprächsklima. Gespräch mit Heike Hänsel Am gestrigen Mittwoch hat in der Schweizer Stadt Montreux die Syrien-Friedenskonferenz begonnen. Sie haben gemeinsam mit anderen vor dem Tagungsort protestiert – wer waren Ihre Mitstreiter und wie ist die Aktion… Weiterlesen

Mobilität für alle

Warum wird in Tübingen blockiert, was im Stuttgart möglich ist? Dort beschloss eine Ratsmehrheit aus SPD, Grünen, FDP und Linken die Einführung eines Sozialtickets zum 1. Januar 2015. Grüne und SPD verhindern hier, was OB Fritz Kuhn in Stuttgart jetzt vorbereitet: arme Menschen kommen preisgünstiger an Tickets in Bussen, Bahnen und öffentlichen… Weiterlesen

Waffenstillstand jetzt “Wir brauchen eine breite Beteiligung der demokratischen und gewaltfreien syrischen Zivilgesellschaft, dazu gehören auch zahlreiche Frauengruppen, wenn die Verhandlungen erfolgreich geführt werden sollen. In Genf darf nicht nur über Syrien verhandelt werden, sondern müssen Syrer und Syrerinnen miteinander verhandeln.… Weiterlesen

Zukunft für Haiti

Thomas Jacques, Agrarminister der Republik Haiti, nutzte seinen Berlin-Besuch anlässlich der Grünen Woche und dem Welt-Agrarministerfreffen zu politischen Gesprächen mit Entwicklungs- und Agrarpolitiker/innen der Linksfraktion. Er wurde am vergangenen Donnerstag von den Abgeordneten Heike Hänsel, Dr. Kirsten Tackmann und Niema Movassat… Weiterlesen

Hat Rottenburgs Verwaltung zur Wohnsituation nicht mehr zu sagen als diese verkümmerte Rathaus-Runde? Wegen wachsender Wohnungsnot trete ich seit Jahren im Gemeinderat für verstärkten sozialen Wohnungsbau ein. 118 Personen haben einen Wohnberechtigungsschein, d.h. Anspruch auf preiswerten Wohnraum. Bisher hat die Verwaltung keinen Vorschlag, wie… Weiterlesen

Vernetzt und verleitet

Stöpsel im Ohr oder bunte Kopfhörer, um vom Handy Musik zu hören. Bitte nicht stören und ja nicht ansprechen! Schnell noch eine SMS schreiben. Oder übers I-Phone dem Freund die Bettgeschichten der letzten Nacht im Detail lautstark für das gesamte Zugabteil erzählen. Aus dem Supermarkt den Partner anrufen, ob bei Lidl der Prosecco drei Cent billiger… Weiterlesen

Mitglieder des Tübinger Kreisverbandes der Linken, darunter die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel und Stadträtin Gerlinde Strasdeit, waren am Freitag, 13. Dezember 2013, von 16 bis 18 Uhr in Tübinger Einzelhandelsgeschäften unterwegs und verteilten an die Verkäuferinnen Schokolade. „Mit dieser kleinen Aufmerksamkeit wollen wir gegenüber den… Weiterlesen

Nun ist er also da, der Koalitionsvertrag, Grundlage für die Politik der kommenden vier Jahre. Die öffentliche Kritik kreiste um Mindestlohn, Mütterrente und Maut. Aber was ist eigentlich mit der Außen- und Europapolitik? “Deutschland stellt sich seiner internationalen Verantwortung. Wir wollen die globale Ordnung aktiv mitgestalten. Dabei … Weiterlesen

Kreistag fordert mehr Landesmittel für Flüchtlingsunterbringung Im Gegensatz zum Tübinger Gemeinderat konnte die dreiköpfige Linke-Fraktion im Kreistag ein Teil ihrer Haushaltsanträge durchsetzen. Unter anderem hat der Kreistag mehrheitlich unserem Antrag zugestimmt, eine weitere aufstockende Stelle für Flüchtlingssozialarbeit zu schaffen.… Weiterlesen

Migräne bei Tübinger SPD-lern - Champagner-Laune bei Merkel: Sie kann weitermachen wie bisher. Seehofer jubelt: Weil der Vertrag keine Steuererhöhungen für Millionäre und ab 2015 keine neue Schulden vorsieht, ist er „sehr wirtschaftsfreundlich“ (ARD, 29.11.13). Leider hat Andrea Nahles (SPD) die Bafög-Erhöhung „vergessen“, leider auch Maßnahmen… Weiterlesen

Freihandel tötet.

Anlässlich des Ausgangs der WTO-Konferenz in Bali bestärkt die Fraktion DIE LINKE ihren Widerstand gegen die Freihandelspolitik: Der Freude des Noch-Wirtschaftsministers und der Industrie- und Handelskammer über den Abschluss von Bali schließt sich die Fraktion DIE LINKE nicht an. Denn die Verhandlungen haben gezeigt: Im Zweifel wirkt … Weiterlesen

Nacht der Nachhaltigkeit

Sollte man nicht sofort abschalten, wenn man diese Neusprech-Phrasen hört? Ich bin ganz bei Ihnen - nehmen wir mit - ganzheitlich - ergebnisoffen - Win-Win-Situation - zukunftsfähig - Generationengerechtigkeit - Politik des Gehörtwerdens - nachhaltig. Die "Nacht der Nachhaltigkeit" ist über Tübingen hereingebrochen, als Dauerzustand. Der … Weiterlesen

Unsoziale Preisstruktur

Im Kreistagshaushalt für 2014 ist ein Antrag von uns Linken die Preissenkung für Schülerfahrkarten und für Berechtigte der Kreisbonuscard und zwar auf das Niveau des Semestertickets der Studierenden. Schüler bezahlen für ein Monatsticket in der Stadt 26,20 Euro, ein Naldo-Ticket kostet je nach Wabe zwischen 37,50 bis 121 Euro, also bis zu 1452 Euro… Weiterlesen

„Ich begrüße das demokratische und friedliche Verhalten der Partido Libre und der Antikorruptionspartei nach dem umstrittenen Wahlausgang bei den Präsidentschaftswahlen in Honduras und verurteile die Fortsetzung der Repressionspolitik durch den amtierenden illegalen Präsidenten Lobo, die am 1. Dezember vorerst in der Ermordung eines Mitglieds… Weiterlesen

Ein reizvolles Haushaltsmodell für die Zukunft ist schwarz-rot-rot. Weil die Grünen sich immer mehr zur konservativsten Gruppierung besonders in der Finanzpolitik entwickeln. Das wichtigste Problem in der Stadt sind derzeit die hohen Mieten und Mietnebenkosten. Einem Haushalt ohne Signal gegen diese Entwicklung können wir nicht zustimmen. Dies… Weiterlesen

Globale Gerechtigkeit als Richtschnur in der internationalen Politik – mit dieser Forderung begleiteten viele entwicklungspolitisch Interessierte die Koalitionsverhandlungen. Auch die Fraktion DIE LINKE. Im Koalitionsvertrag haben sich in der Gesamtausrichtung andere Schwerpunkte durchgesetzt. “Die internationale Politik wird vorrangig unter… Weiterlesen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Herren Bürgermeister, der Pfrondorfer Ortsvorsteher erzählt mir mit Stolz, er übererfülle die Quote beim sozial geförderten Wohnungsbau, wo unsere Forderung seit Jahren ja gerade mal 30% ist,  wird in Pfrondorf 50% umgesetzt, wenn das kein Erfolg ist? Bei dem… Weiterlesen

Widmann-Mauz (CDU) fordert für Schwarz-Rot „stabile Verhältnisse“, um unsere verarmten Millionäre vor gierigen Investoren zu retten. Nicht nur 30 Mrd. Euro für 1.400 marode Bahnbrücken, nicht nur bundesweit 128 Mrd. Euro für den Investitionsstau der Kommunen sind nötig. Auch im Ländle fehlen 20 Mrd. für Krankenhäuser, Ganztagsschulen und… Weiterlesen

Laut Gernot Stegert soll das St. Martins-Fest Kindern zeigen, Konflikte ohne Waffen zu lösen. Und sie sollen teilen lernen. Von den Erwachsenen? Der UN-Sozialpakt, von Deutschland 1973 unterschrieben, fordert u.a. das Recht auf angemessene Ernährung, auf Wohnen und Schutz vor Hunger sowie eine unentgeltliche Schulbildung. Bei den Berliner … Weiterlesen

Wohin mit dem vielen Geld? fragt Bürgermeister Lucke (SPD). Uli Hoeneß hat die Antwort: Am Fiskus vorbei in die Schweiz und mit 20 Mio. Euro jahrelang an Börsen spekulieren. Konjunkturelle Steuermehreinnahmen, vor allem durch Lohnsteuer, verbessern momentan die Gemeindefinanzen. Sie verdecken den jahrelangen Investitionsstau in Personal, Schulen,… Weiterlesen

Der Tübinger OB Boris Palmer bietet Musikschullehrern anlässlich des Betriebsübergangs zum 1.1.2014 in den Eigenbetrieb der Stadt Tübingen schlechtere Arbeitsverträge an. Das gilt insbesondere für die aussergewöhlichen Regelungen zur Arbeitszeit. Damit handelt der OB gegen das Bürgerliche Gesetzbuch. Er umgeht den Paragraphen 613 a, der die … Weiterlesen

„Ich begrüße die erneute Ablehnung des seit 1962 andauernden US-Embargo gegen Kuba durch 188 Staaten bei der Generalversammlung der UNO Statt weiter internationales Recht zu brechen, muss die US-Regierung die Beziehungen zu Kuba normalisieren und Guantanamo schließen” erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE… Weiterlesen

Ausbildung und Beschäftigung: Übernahme aller Auszubildenden mindestens 1 Jahr mit Vollbeschäftigung und entsprechender Gehaltseingruppierung entsprechend der Tätigkeit. Begründung: Die Zeit nach der Ausbildung ist für junge Menschen wichtig, um Zukunft gestalten zu können - ohne Abhängigkeit vom Elternhaus. Schaffung von mindestens 5 … Weiterlesen

Heute berät die EU über die zukünftige Flüchtlingspolitik in Europa. Nach der Flüchtlingstragödie von Lampedusa, bei der mindestens 365 Menschen ums Leben gekommen sind, besteht Handlungsbedarf. Sollte man meinen. Aber die Bundesregierung bleibt hart in ihrer Position. Es sind ja auch nicht die ersten Toten, man hätte schon viel früher handeln … Weiterlesen

Die Mehrheit der Syrer ist gegen Einsatz von Gewalt. Ein Gespräch mit Louay Hussein Interview: Heike Hänsel und Dr. Birgit Bock-Luna Der Journalist und Schriftsteller Louay Hussein gehört seit vielen Jahren zu den politischen Gegnern der regierenden Assad-Familie. 1984 verhaftet, kam er erst 1991 aus dem Gefängnis frei. Im Juni 2011 gehörte … Weiterlesen

Die Klimaagentur des Kreises wächst und gedeiht wie alle bürokratischen Monster. Je weniger Gläubige, desto teurer die Verwaltung. Eine der Vorgängerinnen der Klimareligion, die Katholische Kirche, setzte in Rottenburg für 40 Millionen Maßstäbe für die "Entweltlichung" (Ratzinger) und "Kirche der Armen" (Bergoglio). Die Beratungszahlen der … Weiterlesen

Wer gerechte Politik verkündet und das Gegenteil macht, fällt auf die Nase. Diese Lektion aus der Bundestagswahl hat die Tübinger Rathausspitze noch nicht gelernt. Das gilt auch für die am Montag beschlossene Kürzungskonzeption für Sozialvereine. Das wird Einrichtungen treffen, die mit viel ehrenamtlichem Engagement und wenig Geld arbeiten,… Weiterlesen

„Es ist ein Skandal, dass die Entwicklungsausgaben eines so reichen Landes wie Deutschland bei 0,39 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP) verharren und die Erhöhung der Quote auf 0,7 Prozent bis zum Jahr 2015 unmöglich gemacht wurde“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der heutigen … Weiterlesen

Ein Drittel der neu entstehenden Wohnungen in der Corrensstraße sollen Sozialwohnungen werden. Das fordern bislang leider nur die Linken im Gemeinderat. Seit 2008 versuchen wir dafür die Rahmenbedingungen in einem städtebaulichen Vertrag auch für private Investoren festzuklopfen. Andere Städte praktizieren das bereits. Die Tübinger… Weiterlesen

Die Interessen der Mehrheit

Noch eine Woche und dann haben wir es endlich hinter uns, denken sich wohl viele Menschen. Und tatsächlich kam in diesem Wahlkampf wenig Interesse, geschweige denn Lust und rege Beteiligung der Bevölkerung auf. Von Wechselstimmung keine Rede. Aber wie auch? Es gibt zur derzeitigen Regierungspolitik keinen wirklichen Gegenentwurf der Parteien,… Weiterlesen

Für EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) ist die EU eine „politische Baustelle“ und reformbedürftig. In der Tat ist es skandalös, dass ungarische Fleischer in Birkenfeld bei Müller-Fleisch 14 bis 18 Stunden täglich im Hungerakkord (Werkverträge) schufteten und dann um ihren Lohn betrogen werden. Kein Einzelfall, wie die Fleisch-Konzerne… Weiterlesen

“BND-Präsident Gerhard Schindler hat den Abgeordneten Informationen der Geheimdienste über die Umstände des wahrscheinlichen Giftgaseinsatzes vorenthalten und damit die Parlamentarier gezielt einseitig informiert“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der Informationspolitik des BND-Chefs, der… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete der Linken, Heike Hänsel, hat am 30.8.2013 gemeinsam mit dreizehn weiteren Bundestagskollegen Strafanzeige gegen die Bundesregierung erstattet wegen aller in Betracht kommender Delikte, insbesondere Beihilfe zu Kriegsverbrechen nach dem Völkerstrafgesetzbuch und Tötungsverbrechen nach dem Strafgesetzbuch … Weiterlesen

„DIE LINKE fordert weiterhin die Aussetzung des EU-Freihandelsabkommens. Dieses ist mit Unterstützung der Bundessregierung diesen Sommer in Kraft getreten. Damit trägt die Bundesregierung Mitverantwortung für die Armut in Kolumbien, die nun zehntausende Menschen auf die Straßen getrieben hat“, so Heike Hänsel, Entwicklungspolitische Sprecherin… Weiterlesen

Für Nicht-EU-Ausländer wollen die Grünen die Studiengebühren in Baden-Württemberg wieder einführen. Das empfiehlt deren Fraktionsvorsitzende im Landtag, Frau Edith Sitzmann. Studierende aus Amerika oder Asien hätten genügend Geld. Fakt ist: Eltern in anderen Ländern machen oft Schulden, um ihren Kindern ein Studium in Deutschland zu finanzieren.… Weiterlesen

„Die Entscheidung der ecuadorianischen Regierung, in einem kleinen Teil des Yasuní-Nationalparks nun doch Erdöl zu fördern, ist die Konsequenz der ignoranten Haltung der Industrienationen und an vorderer Stelle Deutschlands, die sich geweigert hatten, in das Treuhandkonto der Yasuní-ITT-Initiative einzuzahlen. Für Vorwürfe der Bundesregierung… Weiterlesen

„Dass deutsche Steuergelder für die Nothilfe in Syrien ausgegeben werden, die gezielt in Rebellengebiete fließt, ist ein skandalöser Missbrauch und eine Instrumentalisierung der humanitären Hilfe für die politische Parteinahme im Bürgerkrieg“, erklärt Heike Hänsel anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der… Weiterlesen

Für die Linkspartei ist die Sache klar: Die Syrien-Nothilfe der Bundesregierung braucht dringend eine neue Grundlage. Denn bislang, so sieht es Heike Hänsel, die entwicklungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, sei weder klar, wer tatsächlich von der Hilfe profitiere, noch werde das Gebot der Neutralität beachtet. „Das Ganze findet… Weiterlesen

Adolf Wagner vermisst spannende Themen im Wahlkampf. Er meint, über den Euro-Raum wäre alles gesagt. Wie ist es mit „Mainz ist überall“? Eine Landeshauptstadt wird abgehängt, weil massiver Personalabbau der letzten Jahre zu Krankheit, acht Mio. Überstunden und neun Mio. Stunden ausstehendem Urlaub führte. Die Bundesnetzagentur klagt über… Weiterlesen

Wie vor den vergangenenen Bundestagswahlen hat die E+Z/D+C-Redaktion die entwicklungspolitischen Sprecher der Fraktionen wieder gebeten, zu erläutern, welche konzeptionellen Vorstellungen ihre Parteien in der nächsten Legislaturperiode umsetzen wollen. Heike Hänsel bezieht für die LINKE Position. Angesichts der Zunahme von Hunger, Armut und… Weiterlesen

Ein Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz reicht nicht aus. Auch die Qualität muss stimmen. Die Rahmenbedingungen in den Tübinger Kitas verschlechtern sich zunehmend. Die Anzahl der Kinder wird erhöht und das bei gleichem Personal. Die Kürzung der Verfügungszeiten ist immer noch nicht zurückgenommen. Durch die Verkürzung von neun Stunden pro Woche… Weiterlesen

Ohne Anton Brenner wäre die Tübinger Kommunalpolitik stinklangweilig. Wer erinnert sich sonst noch daran, dass die SPD und die Grünalternativen das Reinigungspersonal der Stadt aus dem Tarif gekickt haben und mit Hartz IV Armutslöhne und prekäre Beschäftigung hochzogen? Dieselben tun heute so, als hätten sie mit den ganzen Schweinereien - … Weiterlesen

Laut neuester Berichte sollen die Bundeswehr und der BND schon seit Jahren von dem umfassenden Spähprogramm PRISM des US-Geheimdienstes NSA gewusst und im Rahmen eines Nato-Programms in Afghanistan diesem sogar zugearbeitet haben. Es ist offensichtlich: Deutsche und ausländische Geheimdienste spähen seit vielen Jahren die Bevölkerung im großen … Weiterlesen

Im schönen Ambiente des Biergartens El Greco, berichtete Heike Hänsel vom Widerstand der vielschichtigen türkischen Bewegung, gegen die autoritäre Erdogan-Politik. Mitten drin im Gescheken auf dem Taksim-Platz und im Gezi-Park, erlebte sie die brutale Räumungsaktion der türkischen Polizei, die, so erfuhren die erstaunten Zuhörer, in ihrem… Weiterlesen

Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen!Vor kurzem hat uns Bundeskanzlerin Merkel mit ihrer Botschaft beglückt, dass sich die deutsche Wirtschaft im Aufschwung befindet und wir seit 1945 noch nie so hohe Steuereinnahmen wie derzeit hatten. Die heutige Beschlussfassung über eine Erhöhung der Kita-Gebühren in Rottenburg steht im… Weiterlesen

“Ich unterstütze die Forderung der Staatschefs Südamerikas, von Frankreich, Italien, Spanien und Portugal nach einer öffentlichen Entschuldigung und einer Erklärung für die Verletzung des internationalen Rechts durch die erzwungene Landung von Morales in Wien zu verlangen”, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion… Weiterlesen

“Die erzwungene Landung des Flugzeugs des bolivianischen Präsidenten Evo Morales ist ein massiver Angriff auf das Völkerrecht”, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der Verweigerung der Überflugrechte einiger europäischer Länder für die aus Moskau kommende Präsidentenmaschine aufgrund des… Weiterlesen

Liest man die Rathaus-Runde von Herrn Baur (CDU), ist Rottenburg ein Wohnparadies und die CDU ein Sozialverein. Keine Wort, dass bis 2015 ca. 730 neue Wohnungen fehlen. Kein Wort, dass die CDU die Anträge von BfH/ Die Linke ablehnt, ebenso viel Geld für sozialen Wohnungsbau wie für Eigenheimbau zu bewilligen. Lieber verkauft man die alte Klause an… Weiterlesen

Für ein Treffen mit dem TAGBLATT hat Heike Hänsel die U.D.O. im Weilheimer Schelmen gewählt. Das Kürzel steht für „Universitätsklinikum Dienstleistungsorganisation“. Seit zehn Jahren erledigt das Tochterunternehmen des Uniklinikums Tübingen (UKT) Aufträge in den Bereichen Gebäudereinigung, Logistik, Catering und technisches Gebäudemanagement.… Weiterlesen

„Das NATO-Kooperationsabkommen mit Kolumbien ist ein Angriff auf die Menschenrechte und die regionale Integration Lateinamerikas“, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE anlässlich des unterzeichneten Kooperationsabkommens der NATO mit Kolumbien. In dem Abkommen werden ein umfassender… Weiterlesen

„Whistleblower wie Edward Snowden, Julian Assange und Bradley Manning brauchen internationalen Schutz und unsere Solidarität“, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der Jagd der US-Regierung auf den Enthüller Snowden, der nach Medieninformationen dem Beispiel von Julian Assange folgend um … Weiterlesen

Von Sevim Dagdelen und Heike Hänsel, die sich im Rahmen einer 39-köpfigen Solidaritäts-Delegation der DIDF (Föderation demokratischer Arbeitervereine e.V.) gemeinsam mit Abgeordneten, Journalisten, Vertreterinnen und Vertretern von sozialen Bewegungen, Gewerkschaftern, Parteien und Jugendverbänden aus Deutschland, Österreich, Großbritannien … Weiterlesen

Ganz Berlin war vor zwei Tagen im “Obama-Fieber” berichten die Medien. Ganz Berlin? Die gesamte Innenstadt war großräumig gesperrt, kein “normaler” Berliner kam auch nur in die Nähe des Obama-Auftritts, Gullideckel wurden verschweißt, rund um die Veranstaltung durften keine Fenster geöffnet werden trotz glühender Hitze. Vor dem Brandenburger… Weiterlesen

Während der Rede des US-Präsidenten Barack Obama am Brandenburger Tor hielten Mitglieder des Deutschen Bundestages drei Transparente mit den Aufschriften “No Nato No War!”, “Stop Drone War!” und “Hands Off Syria!” Zu ihrer Protestaktion erklären die Abgeordneten der Linksfraktion Christine Buchholz, Sevim Dagdelen, Heike Hansel und Ulla… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel kritisiert das gewaltsame Vorgehen der Polizei gegen Demonstranten in Istanbul scharf. Die entwicklungspolitische Sprecherin der Links-Fraktion ist seit Samstag in der Türkei und musste mit den Demonstrierenden aus dem Gezi-Park flüchten. Nun fordert sie Konsequenzen für den Beitrittsprozess zur… Weiterlesen

“Die gestrige Räumung des Gezi Parks in Istanbul am Taksim Platz durch die Polizei mit späterer Hilfe durch Wasserwerfer der Jandarma, paramilitärische Verbände, wo sich Tausende Menschen befanden, darunter ältere, jüngere, Eltern mit ihren Kindern, war brutal und in keiner Weise verhältnismäßig. Hunderte Menschen, darunter zahlreiche Kinder,… Weiterlesen

Der Sitzungssaal der Fraktion DIE LINKE bot kaum ausreichend Platz für die vielen Besucher. Rund 180 Interessierte kamen, als die Abgeordneten Heike Hänsel, Annette Groth und Niema Movassat am Montagnachmittag die entwicklungspolitischen Leitlinien der Fraktion vorstellten. Die Abgeordneten formulierten darin den Anspruch, die internationale… Weiterlesen

“Wir wollen die Fehlentwicklungen der letzten Jahre rückgängig machen und neue Wege in der Entwicklungszusammenarbeit gehen – hin zu einer solidarischen Zusammenarbeit”, fasst Heike Hänsel den Grundgedanken der entwicklungspolitischen Leitlinien der Fraktion DIE LINKE zusammen, die heute auf einer Konferenz im Bundestag vorgestellt werden. Die… Weiterlesen

Heike Hänsel ist entwicklungspolitische Sprecherin der Linksfraktion nd: Die LINKE ruft am Montag zu einer entwicklungspolitischen Konferenz in den Bundestag, um ihre entwicklungspolitischen Leitlinien für die Zukunft zu diskutieren. Was steckt dahinter? Hänsel: Die Zielsetzung ist, von dem engen Begriff der sogenannten Entwicklungspolitik… Weiterlesen

„Wieder einmal betreibt die SPD eine unglaubwürdige Politik: zuerst stimmt sie im Bundestag zusammen mit den Grünen und der LINKEN öffentlichkeitswirksam gegen das umstrittene EU-Zentralamerika-Assoziierungsabkommen mit den Ländern Honduras, Nicaragua, El Salvador, Guatemala. Anschließend stimmt sie, von der Öffentlichkeit kaum bemerkt, bei… Weiterlesen

Während Martin Rosemann einen „Gerechtigkeits-Wahlkampf“ und „moderate Steuererhöhungen“ verkündet, versichert sein Kanzlerkandidat Steinbrück laut Handelsblatt den Managern der DAX-Konzerne in Geheimgesprächen, dass sie sich vor Steuerreformen der SPD nicht zu fürchten brauchen. Kein Wunder, dass 59 Prozent der Befragten im Deutschland-Trend (ARD)… Weiterlesen

Vergangene Woche berichteten Medien darüber, dass die USA von ihrem Militärkommando AFRICOM von Stuttgart-Möhringen aus den Einsatz von Kampfdrohnen steuern und von dort auch die Kommandos für Bombeneinsätze in verschiedenen Ländern Afrikas ergehen. Anlässlich der heutigen Befragung der Bundesregierung erklärt die Bundestagsabgeordnete Heike… Weiterlesen

Sicherheitslage in Afghanistan, Gefahr durch Fracking, Tour des “nanoTrucks” – nur drei von vielen unterschiedlichen Themen, zu denen die Abgeordneten insgesamt 104 Fragen für die Fragestunde des Bundestages (17/13667) am Mittwoch, 5. Juni 2013, eingereicht haben. Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke, möchte… Weiterlesen

“Entwicklungsminister Niebel deklassiert den ersten bundesweiten Entwicklungstag zu einer staatlich verordneten Hochglanzveranstaltung. Damit hat er eine große Chance vertan, eine ernsthafte öffentliche Diskussion um Entwicklung, Wachstum, westliche Lebensstile, gerechten Handel und weltweite Umverteilung zu führen”, so Heike Hänsel,… Weiterlesen

Im Landkreis Tübingen braucht es mehr öffentlich geförderten Wohnraum. Sozialwohnungen sind Mangelware. Familien mit Kindern und Geringverdienende sind besonders betroffen. Weit mehr Wohnungen fallen aus der Sozialbindung heraus als neue dazukommen. Im Kreistag war das Thema. Die SPD stellte dazu eine ausführliche Anfrage, die Grünen auch. Als… Weiterlesen

In einem Offenen Brief kritisiert OB Neher das Verbot des Kultusministeriums, an Rottenburgs EBG eine sechste Parallelklasse im G9-Zug zu bilden. Jetzt werden 157 Kinder in fünf Klassen mit 31/ 32 Schülern gepresst. Landesweit sind 90 Prozent aller Eltern gegen Schavans achtjähriges Turbo-Gymnasium. Aber die Landesregierung richtet nur 44… Weiterlesen

"Die Zustimmung des Bundesrates zum Freihandelsabkommen EU-Kolumbien/Peru ist enttäuschend. Dass die Mehrheit für das Abkommen aber derart knapp ausfällt, hätte noch vor einigen Monaten niemand für möglich gehalten. Es ist das Verdienst der Nichtregierungsorganisationen, die zivilgesellschaftlichen Druck gegen das Abkommen aufgebaut haben, und… Weiterlesen

Verleger Jochen Kopp gibt sich gern als biederer Geschäftsmann und Sportförderer, der von bösen Gemeinderäten und der „tendenziösen Berichterstattung des Tagblatts“ zu Unrecht angegriffen wird. Im Interview versucht er Ulfkotte gesellschaftsfähig zu machen, weil dieser an vielen Talk-Shows teilgenommen hat. Dabei verschweigt er, dass der … Weiterlesen

Drei Millionen Beschäftigte im Einzelhandel, mehrheitlich Frauen, sehen einer rauen Zukunft entgegen. Die Arbeitgeber blasen zu einem Generalangriff auf Löhne, Arbeits- und Urlaubszeiten, denn sie haben die Manteltarifverträge gekündigt. Seit Jahren sieht der Gesetzgeber zu, wie Unternehmen im Einzelhandel Tarifflucht begehen und einen… Weiterlesen

Bundestagsdebatte zur Bilanz der Entwicklungspolitik der Bundesregierung anlässlich des Erscheinens des Weissbuchs Entwicklungspolitik Heike Hänsel (DIE LINKE): Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Herr Niebel, Sie stehen für schrumpfende Entwicklungsausgaben, für die Instrumentalisierung staatlicher Entwicklungshilfe, für… Weiterlesen

Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Wir diskutieren zwar heute zu sehr später Stunde über dieses Assoziationsabkommen, aber das ist noch lange kein Grund, daraus eine Märchenstunde zu machen, wie die Bundesregierung es hier betrieben hat. (Hans-Werner Ehrenberg [FDP]: Sie wiederholen sich! Das haben Sie vorhin schon gesagt!) … Weiterlesen

Die Landesregierung verkauft ihre Fläche in der unteren Haußerstraße nicht zwecks Sozialwohnungsbau an Kreisbau oder GWG sondern zu Höchstpreisen an den meistbietenden Investor. Das kritisiert Stadtratskollegin Frau Vogel von AL/Grünen in einem Leserbrief zu Recht. In Tübingen braucht es dringend mehr bezahlbaren Wohnraum. Aber Grüne und SPD… Weiterlesen

Persönliche Erklärung von Heike Hänsel, Fraktion DIE LINKE, nach § 31 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages zu dem von der Bundesregierung eingebrachten Antrag zur Bewilligung von Finanzhilfen zugunsten Zyperns (Bundestagsdrucksache 17/13060): Video: http://www.youtube.com/watch?v=Fdx5prVNsog Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen… Weiterlesen

„Maßnahmen zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung und zur Bankenregulierung werden von SPD und Grünen fast täglich gefordert. Doch statt gespielter Empörung und großer Worte wäre im Bundesrat heute konsequentes politisches Handeln wichtig gewesen“, kommentiert Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die heutige… Weiterlesen

“Die Gewalt in Venezuela ist eine ernste Gefahr für die Stabilität des lateinamerikanischen Landes” so Heike Hänsel. “Obwohl Vertreter der Opposition am Abend nach der Wahl beim Nationalen Wahlrat (CNE) die Wahlakte unterzeichneten, die Nicolas Maduro als Wahlsieger deklarierte, erkannte Henrique Capriles Radonski seine Niederlage nicht an und… Weiterlesen

„Niebels Talent, sein Versagen in Worte wie Wirksamkeit und Effizienz zu hüllen, ist legendär. Doch am Ende seiner Entwicklungspolitik stehen schrumpfende Entwicklungsausgaben, Instrumentalisierung staatlicher Entwicklungshilfe für deutsche Wirtschaftsinteressen und Forcierung von Freihandelsabkommen, welche die Lebensgrundlagen der… Weiterlesen

Erst waren die Fledermäuse schuld, jetzt fehlt plötzlich ausreichend Fluchtweg. Um der Tübinger Bevölkerung und Konzertveranstaltern weiter den Schlosshof zu vermiesen, erfindet eine Koalition aus Landestheater und Paragrafenreitern der Univerwaltung immer wieder neue Hürden. Die Stadt sollte sich das nicht gefallen lassen. Frau Rathe hat… Weiterlesen

“Der Wahlsieg von Nicolas Maduro ist eine erneute Bestätigung der seit 1999 begonnenen tiefgreifenden sozialen und demokratischen Erneuerung in dem lateinamerikanischen Land”, erklärt Heike Hänsel, Vorsitzende des UA Vereinte Nationen und entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Hänsel weiter: “Die Nichtanerkennung der Wahl… Weiterlesen

Verzweifelt versucht die CDU, ihr ramponiertes Ansehen als Bildungspartei aufzupolieren. Ihre Blockade einer überfälligen Schulreform, ihr Flop mit der Werkrealschule, eine Ex-Bildungsministerin, die bei ihrer Promotion „systematisch und vorsätzlich“ betrog (Die Zeit) und ein achtjähriges Turbo-Gymnasium einführte, das immer noch 90 Prozent… Weiterlesen

Bezahlbarer Wohnraum

Im neuen Kreisbaubericht wird wieder ersichtlich werden, dass im Kreis Tübingen und in der Stadt Tübingen sowieso, der Wohnungsmarkt sehr angespannt ist. Und dies insbesondere für bezahlbaren Wohnraum, also für Sozialwohnungen. Mitunter ist dies ist ein Erbe der alten Landesregierung, die praktisch jegliche Wohnbauförderung eingestellt hat. Im… Weiterlesen

Bezahlbarer Wohnraum

Bis 2030 fehlen allein in Rottenburg 1500 Wohnungen, im gesamten Ländle werden aktuell 20000 gebraucht. Dies ist ein Erbe der alten Landesregierung, die jegliche Wohnbauförderung praktisch eingestellt hat, um dies dem "freien Markt" zu überlassen. Explodierende Mietpreise, Wohnungsnot und Bodenspekulation sind die Folge. In Rottenburg kommen pro… Weiterlesen

Am Samstag, 30. März 2013 findet in Stuttgart der landesweite Ostermarsch der Friedensbewegung statt. Das Motto lautet dieses Jahr: „Zukunft braucht Frieden! Schluß mit der Kriegspolitik!“. Die Friedensbewegung fordert, dass sich Deutschland nicht am Krieg in Syrien beteiligt, die “Patriot“-Flugabwehrraketen aus der Türkei sofort abzieht und… Weiterlesen

„Trotz weltweiter und millionenfacher Proteste begann am 20. März 2003 die sogenannte ‚Koalition der Willigen‘ unter Führung der USA den völkerrechtswidrigen Angriff auf den Irak. Es war nur der Endpunkt eines langen Krieges, der durch Belagerung und Bombenangriffe die Lebensgrundlagen von 22 Millionen Menschen systematisch zerstört hatte. Ein… Weiterlesen

Am Samstag habe ich die Griechische Gemeinde in Heilbronn besucht und an einer Podiumsdiskussion teilgenommen. Wir haben über die Lage in Griechenland diskutiert und ich habe von meinen Erfahrungen vom Wahlkampf der griechischen Linkspartei SYRIZA in Griechenland berichtet. Weiterlesen

Zum Ostermarsch 2013 erscheint eine neue Ausgabe der Zeitung gegen den Krieg – ZgK. Es handelt sich um die 35. Ausgabe seit Gründung der Antikriegszeitung im April 1999 inmitten des Kosovo-Kriegs. Diese Ausgabe wird ab Donnerstag, dem 21. März 2013, vertrieben. Inhalte der neuen Ausgabe: Killen statt chillen? Deutscher Verteidigungsminister:… Weiterlesen

Der Tübinger Haushalt ist ein Armutszeugnis. Trotz riesigen Mehreinnahmen wurden die Sozialkürzungen der letzten Jahre nur an wenigen Ecken, korrigiert. Für Erzieherinnen gelten weiter gekürzte Verfügungszeiten. Über die Hälfte der Reinigungskräfte bleiben in Niedrigtarife ausgelagert. Gerechte Bezahlung bei typischen Frauenarbeitsplätzen wird… Weiterlesen

Von Heike Hänsel, Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE aus Baden-Württemberg Ich war vergangene Woche im Zollernalb Klinikum in Balingen zu Besuch. Ich arbeitete die Frühschicht von 6.00-14.00 Uhr auf der Station 5 (Innere Abteilung). Damit folgte ich einer Einladung des Betriebsrats, der die Idee hatte, die Kandidatinnen und Kandidaten zur … Weiterlesen

Am 14. März 2013 jährt sich zum zehnten Mal die Regierungserklärung von Bundeskanzler Gerhard Schröder, mit der die damalige rot-grüne Bundesregierung ihre „Agenda 2010“ einläutete und einen massiven Abbau sozialer Rechte vorantrieb. Dazu erklärt Margrit Paal vom Kreisvorstand der LINKEN in Tübingen: „Hartz IV hat dazu geführt, dass Erwerbslose… Weiterlesen

Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Tübingen-Hechingen für DIE LINKE, war am Mittwoch, den 6. März 2013 im Zollernalb Klinikum in Balingen zu Besuch. Sie begleitete die Beschäftigten der Frühschicht auf der Station 5 (Innere Abteilung) durch ihren Arbeitsalltag. Damit folgte sie einer Einladung des Betriebsrats, der die Idee… Weiterlesen

“33,7% der mehrheitlich weiblich Beschäftigten arbeiten im Einzelhandel in Baden-Württemberg unterhalb der offiziellen Niedriglohngrenze von 10,36 Euro. DIE LINKE unterstützt daher die Beschäftigten in ihrem Kampf für gute Arbeitsbedingungen und gute Löhne. In den anstehenden Tarifverhandlungen im Einzelhandel fordern wir auch die Kunden auf,… Weiterlesen

Verleger Jochen Kopp begründet seinen Ausstieg als Sponsor des TVR mit "fortgesetzten diffamierenden Äußerungen des Stadtrats Bodenmiller" und der "regelmäßig damit einhergehenden tendenziösen Berichterstattung der regionalen Medien", gemeint sind TAGBLATT und SWR. Das ist starker Tobak! Nicht nur, weil im SWR4 zunächst von "innerbetrieblichen… Weiterlesen

„Die Entscheidung der Deutsche Bahn AG, Stuttgart 21 zu bauen, wird ein wirtschaftliches und verkehrspolitisches Desaster für Stuttgart”, so Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete der Partei Die Linke, zur heutigen Entscheidung des Aufsichtsrates der Deutschen Bahn AG, das Großprojekt trotz massiver Kostensteigerung in Milliardenhöhe… Weiterlesen

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, für Euren heutigen Warnstreik sende ich Euch meine solidarischen Grüße aus Berlin! Eure Forderungen nach 6% mehr Lohn, nach einem Tarifvertrag mit Beschäftigungssicherung und einer Begrenzung von Werkverträgen und Leiharbeit sind absolut berechtigt. Euer Streik ist eindrucksvoll und ein wichtiges Zeichen an die… Weiterlesen

Vorsicht, Nebelkerzen! Widmann-Mauz behauptet, die Regionalstadtbahn für unser Gebiet hänge von der Landesregierung ab. Falsch: Ramsauer (CSU) und Merkel (CDU) blockieren, dass das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) des Bundes über 2019 hinaus verlängert wird. Deshalb hat Rottenburgs Gemeinderat auf meinen Antrag hin die Verlängerung… Weiterlesen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Herren Bürgermeister, Das Grundgesetz schreibt in Artikel 28, Absatz 2 vor,  (2) Den Gemeinden muss das Recht gewährleistet sein, alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze in eigener Verantwortung zu regeln. Auch die Gemeindeverbände haben im Rahmen ihres gesetzlichen… Weiterlesen

Aus einem Schreiben des Landesamtes für Verfassungsschutz vom 19. Februar geht hervor, dass in Tübingen nicht nur der langjährige Stadt- und Kreisrat Gerhard Bialas vom Verfassungsschutz beobachtet wird, sondern auch die Stadträtin der LINKEN Gerlinde Strasdeit, Veranstaltungen des linken Kreisverbandes und 1. Mai-Kundgebungen des Deutschen… Weiterlesen

Weg mit den Sparauflagen

Heute treten Beschäftigte der Universität und anderer Landeseinrichtungen in den Warnstreik. Auf dem Holzmarkt wird demonstriert gegen Urlaubskürzungen, für Lohnerhöhungen und Übernahme der Azubis. Die Linke solidarisiert sich voll mit den gewerkschaftlichen Forderungen. Der SPD-Landesvorsitzende und Superminister Nils Schmid fällt den… Weiterlesen

„Ich unterstütze die Warnstreiks der Tarifbeschäftigten der Bundesländer uneingeschränkt. Die geforderten 6,5% Lohnerhöhung sind angesichts der Teuerungsraten eine längst überfällige Forderung um einen würdigen Lebensstandard zu wahren.“ erklärt Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete für DIE LINKE. Die Spitzenkandidatin für die … Weiterlesen

„Der deutliche Wahlsieg von Präsident Rafael Correa in Ecuador ist auch ein Sieg für all jene, die für mehr soziale Gerechtigkeit in Lateinamerika kämpfen“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE zur Wiederwahl Correas. Hänsel weiter: „DIE LINKE im Bundestag gratuliert Präsident Rafael Correa zu seinem … Weiterlesen

Zivilcourage vereint

Die Aktion „Zivilcourage vereint“ Heike Hänsel nimmt dieses Jahr an dem von Gesine Lötzsch initiierten und von dem Verein „Zivilcourage vereint“ getragenen Projekt Teil, welches antifaschistisches und antirassistisches Engagement fördern will. Zu diesem Zweck sollen antifaschistische und antirassistische Aktionen und Engagement von… Weiterlesen

Anläßlich des heutigen Internationalen „Red Hand Day“ erklärt Heike Hänsel, Entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke: Ich begrüße die Initiative „Red Hand Day“, mit der weltweit Menschenrechtsorganisationen gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten protestieren. Dafür werden rote Handabdrücke gesammelt und an … Weiterlesen

Am 18. Januar 2013 fand im Café im Kornhauskeller eine Veranstaltung der Partei Die Linke statt zum Thema Soziales Wohnen. Die Ulmer LINKE lud ein und gut 30 Interessierte kamen am Freitagabend. Anlass und Thema war die Wohn- und Mietpolitik sowie die unmittelbare Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in allen Phasen der Wohnungs- und… Weiterlesen

Kreistagsmitglied Bernhard Strasdeit erklärte am Mittwoch in Tübingen die Solidarität seiner Fraktion mit den Tarifforderungen der Landesbeschäftigten und ihrer Gewerkschaft ver.di. Es ist nicht hinzunehmen, dass ausgerechnet eine Grün-SPD-geführte Landesregierung den Vorreiter macht  mit… Weiterlesen

LINKE Fraktion / Gerlinde Strasdeit, Fraktionsvorsitzende  HH 2013  - Abgabe 28.1.2013 Tübingen steigt mehr  in sozial geförderten Wohnungsbau ein. Begründung: Die GWG wirbt mit dem Satz: „Die GWG hat es sich zur Aufgabe gemacht, für breite Schichten der Bevölkerung Wohnraum zu schaffen“.  Die Zahl der Sozialwohnungen ist in den letzten 10… Weiterlesen

„Die Eskalation der Gewalt zwei Jahre nach Revolutionsbeginn in Ägypten schockiert und zeigt, dass die Ziele soziale Gerechtigkeit und Demokratie, für die Millionen Ägypterinnen und Ägypter auf die Straße gegangen sind, bisher nicht eingelöst worden sind“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zu den … Weiterlesen

Heike Hänsel MdB, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag wurde am Samstag, 26. Januar 2013 auf der Landeswahlversammlung der LINKEN auf Platz 2 der Landesliste zur Bundestagswahl gewählt. Sie erhielt 87,2% der Stimmen und bildet mit Michael Schlecht MdB (Wahlkreis Mannheim), der auf Platz 1 gewählt wurde, das… Weiterlesen

Kommt nach vorne!

"Kommt nach vorne". Diese drei Worte soll ein Mitarbeiter der Partei Die Linke bei der Blockade von Europas größten Naziaufmarsch in Dresden in ein Megaphon gerufen haben. Dafür wurde er nun wegen "Schweren Landfriedensbruchs" zu 22 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. Dieses Urteil soll tausende engagierte BürgerInnen abschrecken, die… Weiterlesen

Die Bundesregierung plant eine zügige Anschaffung von Kampfdrohnen für die Bundeswehr, das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE hervor. Heike Hänsel entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE hält dem entgegen: “Geld in ein umstrittenes Waffensystem mit einem hohen Anteil ziviler… Weiterlesen

Kürzlich zeigte der Film „Süßes Gift“ im Rottenburger Waldhorn Folgen einer falschen Entwicklungspolitik der EU-Länder in Afrika. Regierungen werden korrumpiert, unterstützt von zwielichtigen Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs), Bauern werden als billige Baumwollproduzenten ausgenutzt, den Profit streichen Textilkonzerne ein. „Die Afrikaner… Weiterlesen

Heike Hänsel in der Bundestagsdebatte zum EU-Lateinamerika-Gipfel Heike Hänsel (DIE LINKE): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! In der kommenden Woche treffen sich in Santiago de Chile zahlreiche Staats- und Regierungschefs aus Europa und Lateinamerika, in diesem Jahr erstmals mit dem Staatenbündnis CELAC. Dieser… Weiterlesen

“Deutschland darf sich an dieser Militärintervention in keinster Weise, auch nicht passiv durch Militärberater, beteiligen,” erklärt Heike Hänsel anlässlich der heutigen UN-Sicherheitsratssitzung zu Mali. Die Vorsitzende des Unterausschusses Vereinte Nationen weiter: “Der französische Militäreinsatz ist mehr als durchsichtig und dient der… Weiterlesen

Protestieren lohnt sich

Wie immer zwischen den Jahren ist dies die Zeit, Bilanz zu ziehen und neue Vorsätze zu formulieren. Persönliches und politisches Ritual, aber trotzdem wichtig. Ein Satz hat schon jetzt Geschichte geschrieben: “Die Privatvermögen in Deutschland sind sehr ungleich verteilt”. Dieser wurde aus dem aktuellen Armuts- und Reichtumsbericht von der… Weiterlesen

„Die Bundesregierung muss die UNO-Bemühungen für eine friedliche Lösung in Syrien endlich aktiv unterstützen und muss sich gegen weitere Waffenlieferungen an die Rebellen in Syrien einsetzen “, erklärt Heike Hänsel zu Äußerungen von Bundesverteidigungsminister de Maizière, der ein baldiges Ende von Assad prognostiziert und die Machtübernahme… Weiterlesen

"Nicht erforscht", aber bekannt ist unter anderem, dass Hans Gmelin seit 1933 in der SA und seit 1937 Mitglied der NSDAP war. 1936 wurde er als "Führer des Siegessturms im Reichsgepäckmarsch" ausgezeichnet. 1938 während der Sudetenkrise war Gmelin Führer der Kompanie "Hanns Ludin" im Sudetendeutschen Freikorps. Dieses wurde von der SA betreut… Weiterlesen

Anlässlich der gestrigen Veröffentlichung des Berichts der bi-nationalen Historikerkommission zu den deutschen Kriegsverbrechen in Italien während des Zweiten Weltkrieges fordert die baden-württembergische Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (Die Linke) die Kriegsverbrechen endlich aufzuarbeiten: „Die Einstellung des Verfahrens durch den… Weiterlesen

„Minister Niebel ist in der Entwicklungsfinanzierung gescheitert. Er war unfähig, die vereinbarten Zielsetzungen im Haushalt 2013 politisch durchzusetzen. Seine Idee, nun die Bankenrettungspakete für Griechenland auf die ODA-Quote anzurechnen, zeigen den Realitätsverlust des Ministers“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der… Weiterlesen

Zur heutigen Namentlichen Abstimmung im Bundestag über die Stationierung von Raketen und Bundeswehr-Soldaten in der Türkei erklärt die Tübinger Bundestagabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE): "Ich habe heute gegen die Stationierung von Patriot-Raketen samt 400 Bundeswehrsoldaten in der Türkei gestimmt, da dies einer Eskalationspolitik in der… Weiterlesen

„In Kolumbien werden gravierende Menschenrechtsverletzungen begangen von Paramilitärs, Armee und multinationalen Konzernen, die durch den Freihandelsvertrag mit der EU begünstigt werden“, erklärt Heike Hänsel zur Ratifizierung des umstrittenen Handelsteils des Freihandelsabkommens zwischen der EU, Kolumbien und Peru im Europäischen Parlament. Die… Weiterlesen

Gerechtigkeit unterm Baum

Für die Aufstockung von Schulsozialarbeit im Landkreis fordern Linke und FDP im Kreishaushalt 40000 Euro. Das sind 10000 Euro weniger, als ein SPD-Kanzlerkandidat mit zwei Abendvorträgen einstreicht. Wir bedanken uns bei der Kreissparkasse, den Stadtwerken und anderen Vortragsveranstaltern im Landkreis, dass man es bislang vermieden hat, sich… Weiterlesen

Der Kreisverband Tübingen der LINKEN ruft auf zur Beteiligung an der GEW-Protestaktion anlässlich der von der Landesregierung geplanten Kürzungen im Bildungsbereich. Die Protestaktion findet am Rande der zweiten Landtagsberatung des Haushaltsbegleitsgesetzes am Donnerstag, 13. Dezember 2012 auf dem Schlossplatz in Stuttgart von 16:30 bis 17:30 Uhr… Weiterlesen

Die afghanischen Antikriegsgruppen brauchen nach wie vor unsere Solidarität und Unterstützung: für einen sofortigen Abzug der Truppen und ein sofortiges Ende der Besetzung – für Frieden in Afghanistan, fordert Heike Hänsel Die Nato verkündet vollmundig den Abzug der Truppen aus Afghanistan. Die Bundesregierung verspricht, nach dem Jahr 2014… Weiterlesen

Schönrednerei ist das Schwächste, was man Haller-Haid und Lede Abal vorwerfen kann. Wo lebt jemand, der behauptet, „keine einzige Lehrerstelle“ falle weg, obwohl die grün-rote Landesregierung dabei ist, 11.600 Lehrerstellen zu streichen? Dabei weiß sie, dass die „demografische Rendite“ erlogen ist und 10.000 Schüler mehr an Berufsschulen… Weiterlesen

Offener Brief an die InnenministerInnen und Innensenatoren der Bundesrepublik Deutschland vom 6.12.2012 Aufforderung an die InnenministerInnen, alle weiteren Abschiebungen von Roma nach Serbien, Mazedonien und Kosovo zu stoppen und die Hetze gegen Roma, die sich in der aktuellen Asylmissbrauchsdebatte ausdrückt, zu unterlassen Sehr geehrte… Weiterlesen

Am 14. Dezember wird der Bundestag über die Entsendung von Patriot-Raketen samt Bundeswehrsoldaten in die Türkei im Rahmen des NATO-Bündnisses abstimmen. Die SPD hat Zustimmung signalisiert, Teile der Grünen auch. Das Luftabwehrsystem Patriot dient der Bekämpfung von Flugzeugen, Marschflugkörpern und Raketen. Die Türkei ist jedoch nicht… Weiterlesen

„Entwicklungsminister Niebel steht vor dem Scherbenhaufen seiner Entwicklungspolitik“, kommentiert Heike Hänsel die heutige Erklärung des Ministers, dass das offizielle Ziel, die Entwicklungshilfe auf 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens zu erhöhen, eine ‚Lebenslüge‘ sei. Die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter: … Weiterlesen

Murks Praxisgebühr

Die 10-Euro-Praxisgebühr wurde im Bundestag einstimmig beerdigt, bravo! Das ist ein Erfolg der LINKEN. Damit wurde ein SPD-Grüner Sozialabbau aus dem Jahr 2003 von Schwarz-Gelb zurückgenommen, weil es Druck von links gibt. Seit Jahren hatte sich die linke Bundestagsfraktion dafür eingesetzt, diesen Blödsinn abzuschaffen, immer gegen alle anderen,… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete der Linken, Heike Hänsel, nahm heute Morgen an einer Protestaktion im Stuttgarter Flughafen gegen die Abschiebung von Roma-Familien in den Kosovo durch die grün-rote Landesregierung teil. Hänsel bezeichnet die vor zwei Tagen europaweit von Frontex organisierte Abschiebeaktion von Roma, darunter auch Kinder… Weiterlesen

Wolfgang Gehrcke, Leiter des AK Internationale Politik der Fraktion, und die Leiterin der kubanischen Delegation, Dr. Kenia Serrano Puig, Präsidentin des kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft, nahmen zunächst die Wiederwahl des US-Präsidenten Obama zum Anlass, ein Ende der US-Blockade-Politik zu fordern: Obama soll sein Versprechen … Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE) und DIE LINKE Kreisverband Tübingen beteiligen sich am Europäischen Aktionstag 14. November in Stuttgart und rufen zur Teilnahme auf. Treffpunkt hierfür ist am Mittwoch, den 14.11.2012 um 15:50 Uhr in der Tübinger Bahnhofshalle für die Fahrt mit Metropoltickets um 16:05 Uhr. Dazu… Weiterlesen

Kita-Ausbau: Wenn nicht jetzt, wann dann? Seit 2007 gilt das Bundesgesetz, ab 2013 für jedes Kind unter drei einen Kita-Platz anzubieten. Wenn jetzt über 200.000 von 780.000 Plätzen fehlen, ist das ein Versagen mit Ansagen von Schwarz-Gelb bis Rot-Grün auf dem Rücken von Kindern und Eltern. Jahrelang gab es statt der Ausbauplanung nur einen… Weiterlesen

“Die Koalition spart auf Kosten der Armen, wenn sie den Etat des Entwicklungsministeriums kürzt. Damit zeigt die Bundesregierung, welchen Stellenwert die Entwicklungspolitik und welchen Stellenwert Minister Dirk Niebel im Kabinett hat.” Die entwicklungspolitische Sprecherin der Linksfraktion und Vorsitzende des Ausschusses Vereinte Nationen… Weiterlesen

„Ich war im Gefängnis, um für Freiheit, Demokratie und unsere Würde zu kämpfen. Es geht um mehr als nur einen Regime-Wechsel. Ich bin nicht dafür, die Macht von Baschar al-Assad wegzunehmen, damit andere Kräfte, vom Ausland unterstützt, sie an sich reißen, die sich nicht sehr von dem Regime selbst unterscheiden. Von Anfang an habe ich gewarnt,… Weiterlesen

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, besuchte letzte Woche den Bundestag. Er verlangte nicht nur eine knallharte Sparpolitik in den europäischen Krisenstaaten, sondern sieht auch generell den europäischen Sozialstaat als Auslaufmodell an. Draghi war lange Zeit Vizepräsident von Goldman-Sachs London und vertritt in … Weiterlesen

Kreisecke im Schwäbischen Tagblatt vom 23. Oktober 2012: Kreisbonus-Card, Tafeln und Almosen für Arme kannte man früher nur als Aufgaben der Caritas, eher für die „Dritte Welt“. Mit dem Rückbau des Sozialstaats haben wir uns die Armut und die „Zustände wie in der Dritten Welt“ ins eigene Land geholt. Ludwig Ehrhards (CDU) „Wohlstand für alle“… Weiterlesen

"Fakt scheint, dass zumindest die Mitglieder des Wahlkreises Tübingen-Hechingen mit der Arbeit ihrer Abgeordneten mehr als zufrieden sind. Ein weiterer Kandidat für den Bundestagssitz hatte sich jedenfalls nicht gemeldet. Nach dem eindeutigen Votum beschloss die Mitgliederversammlung am Freitag, Heike Hänsels Kandidatur auf Platz zwei der… Weiterlesen

Die Mitgliederversammlung der "Linken" im Wahlkreis Tübingen hat die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel mit 94 Prozent  zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2013 nominiert. Tübingen. Bei der Abstimmung gab es 29 Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen. Der Kreisverband Tübingen unterstützt damit Heike Hänsels Kandidatur auf Platz 2 der … Weiterlesen

Die Mitgliederversammlung des Wahlkreises Tübingen hat die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel mit 94% zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2013 nominiert. Es gab 29 JA-Stimmen und zwei Enthaltungen. Der Kreisverband Tübingen unterstützt Heike Hänsels Kandidatur auf Platz 2 der Landesliste. Weiterlesen

Das Friedensplenum/Antikriegsbündnis Tübingen und der Kreisverband Tübingen der LINKEN rufen auf zur gemeinsamen Fahrt zur Landesweiten Demonstration „Für militärfreie Bildung und Forschung“ am Samstag, 20. Oktober 2012 in Stuttgart. Treffpunkt im Tübinger Hauptbahnhof (Bahnhofshalle) ist um 12:45 Uhr, Abfahrt um 13:00 Uhr auf Gleis 3. Die… Weiterlesen

DIE LINKE nominiert am Freitag, 19. Oktober 2012 ihre/n Wahlkreiskandidatin/en zur Bundestagswahl 2013 für den Wahlkreis Tübingen-Hechingen. Beginn im Bürgerheim Tübingen, Schmiedtorstraße 2 ist um 19.30 Uhr. Die amtierende Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel bewirbt sich für eine weitere Kandidatur. Weitere Kandidaturen wurden bisher nicht beim… Weiterlesen

OB Neher fürchtet „sozialen Sprengstoff“ durch die wachsende Spaltung unserer Gesellschaft in Arm und Reich: Fast acht Mio. Niedriglöhner, über eine Million davon „Aufstocker“, d.h. arm trotz Vollzeitarbeit. Zwei Mio. Kinder wachsen in einem der reichsten Länder der Welt in Armut auf. Die Verhinderung eines Mindestlohns durch CDU und FDP, Hartz IV… Weiterlesen

Stellungnahme von Stadträtin Gerlinde Strasdeit (Linke) im Ausschuss für Kultur, Integration und Gleichstellung am 11.10.2012 zum Tagesordnungspunkt Ehrenbürgerschaften (Vorlage 176a) Seit über 10 Jahren thematisieren wir (die Tübinger Linke im Gemeinderat) die Tübinger Ehrenbürgerschaften mit NS Verstrickung. "Ex OB Gmelin ist der… Weiterlesen

Gott sei Dank gibt es in Tübingen noch die Industrie und Handelskammer (IHK). Denn die örtliche Wirtschaft agiert sozialer als die SPD. Deren Bundestagskandidat Rosemann wollte im Casino eifrig Wirtschaftsfreundlichkeit demonstrieren und fiel dabei urkomisch auf die Nase. Christian Erbe von der IHK hielt ihm den Narrenspiegel vor indem er… Weiterlesen

"Mittwochspalte" im Schwäbischen Tagblatt vom 10. Oktober 2012: Grüne Citymaut heißt: Freie Fahrt für reiche Bürger. Über die Strompreise zahlen alle jährlich 6,2 Milliarden rotgrüne Stromsteuer und 15,8 Milliarden für Solar- und Grünstrom. Die Kleinen zahlen für die Subventionsgewinnler. Weil SPD, CDU und Linke vor dem… Weiterlesen

“DIE LINKE gratuliert dem venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez zu seiner überzeugenden Wiederwahl. Der Verlauf des Wahltages und die hohe Wahlbeteiligung zeigen, dass in Venezuela demokratische Verhältnisse herrschen”, erklärt die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel. Hänsel weiter: “Die vielfältigen… Weiterlesen

Als Vorsitzende des UNO-Unterausschusses des Deutschen Bundestages hielt ich mich gerade mit einer Delegation im Rahmen der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York auf. Gerade als wir mit UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon und dem neuen Sondergesandten für Syrien, Lakhdar Brahimi, sprechen konnten, traf die Nachricht über … Weiterlesen

Heike Hänsel MdB traf am 3. Oktober 2012 als Leiterin der Delegation des Unterausschusses Vereinte Nationen des Deutschen Bundestags u.a. mit Generalsekretär Ban Ki-moon und dem Syrien-Beauftragten Lakhdar Brahimi bei den Vereinten Nationen in New York zusammen, um über die weitere Eskalation in Syrien-Türkei und mögliche Wege aus der Gewalt zu… Weiterlesen

Unter diesem Motto stellte Doris Hertkorn-Gärtner, Rektorin der Französischen Schule in Tübingen, ihre Gemeinschaftsschule auf Einladung der Fraktion BfH/ Die Linke vor. Tags zuvor hatte Rottenburgs Gemeinderat den Antrag auf eine Gemeinschaftsschule für Ergenzingen beschlossen. Stadtrat Bodenmiller (BfH) nannte dies längst überfällig, da in… Weiterlesen

Eine Delegation des Unterausschusses Vereinte Nationen, internationale Organisationen und Globalisierung des Auswärtigen Ausschusses wird sich unter Leitung der Vorsitzenden Heike Hänsel (DIE LINKE.) vom 1. bis zum 4. Oktober 2012 in New York aufhalten, um am Sitz der Vereinten Nationen Gespräche mit hochrangigen Vertretern der Weltorganisation… Weiterlesen

Sehr geehrte Damen und Herren, liest man den Antrag der Regierungskoalition, glaubt man sich zurück in die 1980er Jahre versetzt, als der unbedingte Glaube herrschte, dass sich die Länder des Südens durch mehr Markt und Auslandsinvestoren automatisch modernisieren und entwickeln würden. Allerdings haben diese Annahmen in der Realität einer… Weiterlesen

Menschenrecht auf Frieden

„Die UN-Generalversammlung steht in der Verantwortung, sich für ein Ende der Gewalt in Syrien und anderen Krisenregionen dieser Welt einzusetzen und auf politische statt militärische Lösungen zu setzen“, so Heike Hänsel, Vorsitzende des Unterausschusses für Vereinte Nationen, Globalisierung und internationale Organisationen, anlässlich des … Weiterlesen

Im Vorfeld des bundesweiten Aktionstages UmFAIRteilen fand in Tübingen am 22.9.12 eine Kundgebung mit etwa 80 Leuten statt, die für eine gerechtere Austeilung des Vermögens und Besteuerung von Reichtum demonstrierten. Das bundesweite UmFAIRteilen-Bündnis besteht aus Sozialverbänden, Gewerkschaften und zahlreichen politischen und… Weiterlesen

“Entwicklungsminister Dirk Niebel lässt keine Gelegenheit verstreichen, seinen Hang zum Militär zu demonstrieren und damit das Zivile zu militarisieren“, kritisiert Heike Hänsel anlässlich der gestrigen Ausrichtung der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum der GSG 9 Spezialeingreiftruppe der Polizei im Bundesentwicklungsministerium in Bonn.… Weiterlesen

Zum Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE): Zehn Prozent der Deutschen gehören 53 Prozent des Vermögens, 1998 waren es nur 45 Prozent. Die ärmere Hälfte der Haushalte besitzt dagegen gerade einmal ein Prozent des Vermögens. Auch in der Finanzkrise sind die Vermögen… Weiterlesen

Die Gemeinderatsfraktion BfH/ Die Linke ist stark verwundert über die Tatsache, dass die Stadt dem Gemeinderat bis jetzt kein schlüssiges Konzept für den Ausbau der notwendigen Krippenplätze für Unterdreijährige vorlegen konnte. Bis Ende Dezember 2013 muss ein Neubau bezugsfertig sein, um die notwendigen Zuschüsse zu erhalten. Empört ist die… Weiterlesen

„Die Nachfrage nach fair gehandelten Produkten steigt stetig an, denn der Faire Handel setzt vorbildliche Maßstäbe für ein solidarisches und nachhaltiges Wirtschaften. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt. Fairer Handel sichert die Existenz von Millionen von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen weltweit und zeigt, dass eine andere Handelspolitik … Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat mit seiner heutigen Entscheidung einerseits die Beteiligungsrechte des Deutschen Bundestages bezüglich des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) ausdrücklich gestärkt. Es gibt keinerlei Unterlagen, auch geheime, die nicht vom Deutschen Bundestag eingesehen werden dürfen. Das Bundesverfassungsgericht hat … Weiterlesen

Zu Presseberichten über die gewaltsamen Ausschreitungen am Rande eines kurdischen Kulturfestivals in Mannheim erklärt Heike Hänsel, baden-württembergische Bundestagsabgeordnete für DIE LINKE, die selbst als Rednerin an dem Kulturfestival teilgenommen hatte: „Ich bin schockiert und bestürzt über die Geschehnisse am Rande des Kurdenfestivals… Weiterlesen

Die Aussagen von Frau Widmann-Mauz  zum „Pflegeneuausrichtungsgesetz“ vom 29. Juni sind gekonnt schöngeredet. Denn die grundsätzlichen Probleme in der "Altenpflege" werden wieder nicht behoben. Damit ein Gesetz „Pflegeneuausrichtungsgesetz“ heißen darf, muss das Ziel gute Pflege und ein… Weiterlesen

„Wir unterstützen die Forderung der kolumbianischen FARC nach einem beidseitigen Waffenstillstand, sobald die Friedensverhandlungen beginnen“, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur Mitteilung Mauricio Jaramillos, Leiter der FARC-Gesprächsdelegation, dass die Friedensgespräche mit der… Weiterlesen

Von der Leyens Nebelkerzen

Anlässlich des zehnten "Geburtstages" der Vorstellung der Hartz-Reformen behauptete Arbeitsministerin Ursula von der Leyen, dass diese Reformen "nicht mehr Armut, sondern mehr Chancen" bedeuteten. Das ist schlichtweg falsch, wie Zahlen, vom Ministerium selbst herausgegeben, belegen. Der Sozialstaat wirkt immer weniger. Das ist die Folge der… Weiterlesen

Allen SchülerInnen, Eltern und Lehrkräften im Kreis Tübingen einen guten Start ins neue Schuljahr! Denn es wird hart. An beruflichen Schulen besteht eine Bugwelle von Überstunden, die 2.000 Vollzeitstellen entsprechen, an den Gymnasien sind es 1.400 Stellen. Von 1.266 Krankheitsvertretungen sind 1.200 schon am ersten Schultag verplant. Wenn die… Weiterlesen

Bisher mussten Haupt-, Werkreal- und Sonderschüler 14,80 € für ihr Monatsticket ausgeben. Ab September sollen Schüler, die zukünftig eine Gemeinschaftsschule besuchen, wie die Berufsschüler, Realschüler und Gymnasiasten 33,70 € für ihre Busfahrkarte bezahlen. Der Antrag der Linken, die Gemeinschaftsschüler, den gleichen Zuschuss zu gewähren wie… Weiterlesen

“Die Bundesregierung übernimmt zum zweiten Mal für einen Monat den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat, dies bringt die große Verantwortung mit sich, der UN-Charta für eine Politik des Friedens ernsthaft Rechnung zu tragen. Statt für eine weitere Isolierung Syriens, wie von Außenminister Westerwelle angekündigt, sollte die Bundesregierung sich für… Weiterlesen

Verbietet sofort Herstellung und Vertrieb der hochgiftigen „Energiesparlampen“! Leider verharmlost Stelzers Artikel die Gefahr dieser Lampen, die die Lobbyisten von Osram und Philipps in der EU-Kommission 2005 durchgesetzt und die von den Grünen wegen angeblicher Energieeinsparung umjubelt (Green New Deal mit der Industrie!) wurde. Geht eine Lampe… Weiterlesen

“Die heutige Vereinbarung für Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der FARC ist ein erster Schritt zur Beendigung des seit fünfzig Jahren andauernden bewaffneten Konflikts in Kolumbien”, erklärt Heike Hänsel anlässlich der Ankündigung von Präsident Juan Manuel Santos, dass die Konfliktparteien nicht eher vom … Weiterlesen

“Obwohl die sog. Freie Syrische Armee sich zu den beiden Bombenanschlägen auf die syrische Regierung am 18. Juli und auf das Hotel der UN-Beobachtermission UNSMIS am 15. August in Damaskus bekannt hat, zieht die Bundesregierung daraus keinerlei Konsequenzen für ihre Syrien-Politik. Sie setzt weiterhin auf zweifelhafte Bündnispartner und den… Weiterlesen

Die populistischen Warnungen der Bundesregierung vor dem heutigen Besuch des griechischen Ministerpräsidenten Samaras in Berlin, ”keinerlei Verhandlungsspielraum bei den drastischen Sparauflagen zuzulassen”, werden Griechenland und seine Menschen noch tiefer in die Krise stürzen. Das griechische Linksbündnis SYRIZA, aus den letzten Wahlen als… Weiterlesen

„Ob Human Development Index, der den Grad menschlicher Entwicklung misst, ob Lebenserwartung, Kindersterblichkeit oder Wasserversorgung – Afghanistan belegt überall einen der letzten Ränge weltweit“, so Heike Hänsel anlässlich des heutigen Treffens von Entwicklungsminister Dirk Niebel mit dem afghanischen Präsidenten Hamid Karzai in Kabul, bei… Weiterlesen

Es ist Ferienzeit, aber viele müssen zu Hause bleiben. Nur jeder fünfte Geringverdienende mit einem Haushaltsnettoeinkommen unter 1000 Euro hat sich einen Urlaub leisten können, so lautet die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Partei Die Linke. Immer weniger Menschen können sich einen Urlaub leisten, ein niedriges oder… Weiterlesen

Früher haben auf dem Schloßhof und im Rittersaal Folk-Festivals, Tanzveranstaltungen, Konzerte und Empfänge stattgefunden. Ganze Grundschulklassen besichtigten das im Jahr 1546 erbaute Tübinger Fass. Jetzt dürfen im Schloßkeller nur noch die Fledermäuse Party feiern. Es ist ein Jammer, dass das Tübinger Schloss für Kulturveranstaltungen… Weiterlesen

Warum zahlt eine Berufsschülerin für die Fahrkarte aufs Jahr gesehen viermal mehr als Studierende für ein Semesterticket? Wir wollen diese Ungerechtigkeit abschaffen. Schüler im Landkreis Tübingen sollen zukünftig nicht mehr gegenüber Studierenden benachteiligt sein. Ihre monatlichen Eigenanteile bei der Schülerbeförderung sind an das … Weiterlesen

“Trotz intensiver Bemühungen des UN-Sondergesandten Kofi Annan für eine politische Lösung, eskaliert die Situation in Syrien weiter und die Kriegspropaganda wird immer größer. Mit einseitigen Schuldzuweisungen nach dem jüngsten brutalen Massaker von Tremseh, wie sie auch Außenminister Westerwelle formuliert hat, wächst die Gefahr einer… Weiterlesen

Kurz vor der Sommerpause des Parlaments wurden in unseriöser Weise im Schnelldurchgang zwei Gesetze vom Bundestag verabschiedet mit größter Tragweite: der Fiskalpakt und der Europäische Stabilisierungsmechanismus. Weitgehende Einschnitte in die Rechte des Parlaments und die Souveränität der Haushaltsführung sind damit verbunden, versehen mit … Weiterlesen

Im Herbst beginnen in Tübingen offiziell drei Gemeinschaftsschulen mit längerem gemeinsamen und individuellem Lernen. Der pädagogische Stillstand unter CDU und FDP wird beendet. Bildung soll weniger von sozialer und nationaler Herkunft abhängen. Für diesen Bildungsaufbruch braucht es mehr und engagierte Lehrkräfte und Räume.Die Forderung des… Weiterlesen

“DIE LINKE begrüßt die Forderung der Vereinten Nationen, Milliardäre zur globalen Bekämpfung von Armut, Hunger und Klimawandel heranzuziehen”, erklärt Heike Hänsel, Vorsitzende des Unterausschusses Vereinte Nationen und entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zu dem heute veröffentlichten Weltwirtschafts- und Sozialbericht… Weiterlesen

Persönliche Erklärung von Heike Hänsel, Fraktion DIE LINKE, nach § 31 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages zu dem von den Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 2. März 2012 über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion: Es gilt das gesprochene Wort.… Weiterlesen

„Es ist ein Skandal, dass trotz der um ein Drittel erhöhten Nahrungsmittelproduktion weltweit weiterhin 925 Millionen Menschen hungern und jedes Jahr etwa 8,8 Millionen Menschen, hauptsächlich Kinder, an Hunger sterben. Dies zeigt, wie extrem die Spekulation mit Nahrungsmitteln und die energetische Verwendung von Agrarrohstoffen das Recht auf… Weiterlesen

“Es ist bezeichnend für das Demokratieverständnis von Minister Niebel, dass er den institutionellen Staatsstreich gegen den demokratisch gewählten Präsidenten Fernando Lugo in Paraguay als erster europäischer Minister gutheißt und dadurch die Interessen der Großgrundbesitzer des südamerikanischen Landes schützen hilft”, erklärt Heike Hänsel. … Weiterlesen

„Die aktuelle politische Situation in Paraguay ist alarmierend und daher fordert DIE LINKE die internationale Gemeinschaft auf, den Fokus auf die Entwicklung in Paraguay zu richten und ein klares Signal zur Unterstützung des demokratisch gewählten Präsidenten Fernando Lugo auszusenden“, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin … Weiterlesen

Rio ist tot

„Mit ihren ‚Rio ist tot‘-Rufen haben die auf der Konferenz demonstrierenden Umwelt- und Entwicklungsgruppen Recht. Das Abschlussdokument gibt keine Antworten auf die globalen Probleme des 21. Jahrhunderts“, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zum Abschluss des Rio+20-Gipfels in Rio de Janeiro. Hänsel… Weiterlesen

Für wie viele Silberlinge und billige Versprechen wollen SPD und Grüne in Berlin ihre Zustimmung zu Merkels EU-Fiskalpakt verhökern? Im April hatte Däubler-Gmelin (SPD) zurecht Verfassungsklage gegen den neuerlichen Bruch des Grundgesetzes angekündigt. Seitdem findet eine öffentliche Debatte darüber in Tübingen nicht statt. Neben Attac hat einzig… Weiterlesen

„Bevor die offizielle Konferenz Rio+20 überhaupt begonnen hat, können die Delegationen bereits wieder nach Hause fahren, da sich hinter den Kulissen auf ein Minimalpapier geeinigt wurde, welches die Industriestaaten zu nichts verpflichtet. Durch die Abwesenheit vieler Staatschefs, einschließlich Angela Merkel, wurde die Konferenz von Anfang an… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LNKE) wird an der Bundestagsdelegation zur „UN-Konferenz Rio plus 20: Nachhaltigkeit global umsetzen“ in Rio de Janeiro/Brasilien vom 20. bis 22. Juni 2012 und an der Alternativkonferenz "Gipfel der Völker" teilnehmen. Zwanzig Jahre nach der ersten Rio-Konferenz zu nachhaltiger Entwicklung … Weiterlesen

„Die Regierungschefs der G20-Staaten sind in der Pflicht, endlich ernsthaft eine strenge Regulierung der Finanzmärkte zu beschließen“, so Heike Hänsel anlässlich des Treffens von Staats- und Regierungschefs auf dem G20-Gipfel in Los Cabos. Die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter: „Bereits auf der Frühjahrskonferenz… Weiterlesen

„Politik von unten erneuern“. So war es im Tagblatt nach der Tübinger Bürgerkonferenz mit Minister Peter Friedrich zu lesen. „Die Entwicklungszusammenarbeit lebe von Menschen die sich engagieren – im Weltladen, in Gruppen, in Verbänden“ so der Minister weiter. Doch bei uns in Tübingen werden dringende städtische Zuschussverbesserungen für die… Weiterlesen

Während der Fußball die Schlagzeilen bestimmt, will die Bundesregierung unbemerkt mit aller Macht den Fiskalpakt durchdrücken, der europaweite Spardiktate vorsieht. Der Fiskalpakt bedeutet einen Angriff auf die Demokratie in Europa, denn es werden zunehmend Kompetenzen auf die europäische Ebene verlagert, ohne dass die zuständigen… Weiterlesen

„In der Aktuellen Stunde des Bundestages diesen Mittwoch zum Teppichkauf von Minister Niebel zeigte FDP-Generalsekretär Patrick Döring in der Debatte ein Foto seines FDP-Kollegen Pascal Kober, das angeblich die Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel ‚schwerbepackt mit Einkaufstüten‘ zeigen soll. Dazu erklärt Heike Hänsel,… Weiterlesen

“Die Grünen senden mit ihrer Entscheidung, Entwicklungshilfe zu Lasten der Ärmsten in Deutschland aufzustocken, ein fatales Signal aus. Damit spielen sie Armut im Süden gegen Armut in Deutschland aus und gefährden die bisher breite Akzeptanz der deutschen Entwicklungsausgaben”, kritisiert die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE… Weiterlesen

“Das multilaterale Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru ist ein Anschlag auf die Umwelt und die Existenzgrundlage der Menschen in beiden Ländern”, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende des Bundestags-Unterausschusses ‘Vereinte Nationen, Internationale Organisationen und… Weiterlesen

Das Kandidatinnen-Duo Katja Kipping und Katharina Schwabedissen erfüllt die Erwartungen der Tübinger Delegierten nicht. Sie sprechen sich, nachdem Oskar Lafontaine hingeschmissen hat, im Einklang mit dem Landesverband einhellig für Sahra Wagenknecht als einen Teil des Spitzenduos aus. Dietmar Bartsch dagegen wollen sie in dieser Funktion nicht… Weiterlesen

„Es ist inakzeptabel, dass unsere demokratischen Grundrechte auf Versammlungsfreiheit in Frankfurt mit Füßen getreten werden“, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Deutschen Bundestag, anlässlich des Demonstrationsverbots gegen die Blockupy-Proteste. Hänsel berichtet weiter: „Während Nazis ständig… Weiterlesen

Bravo SYRIZA!

Heike Hänsel, Mitglied der Fraktion DIE LINKE, die gerade aus Athen zurückgekehrt ist und dort an Wahlkampfveranstaltungen für das Linksbündnis SYRIZA aktiv teilgenommen hat, gratuliert den Genossinnen und Genossen in Griechenland: “Zweitstärkste Partei in dieser politisch schwierigen Situation in Griechenland zu werden, ist sensationell!… Weiterlesen

Unter dem Namen “Blockupy” ruft ein breites Bündnis zu Aktionstagen in Frankfurt gegen das Spardiktat von Troika und Regierungen auf – für internationale Solidarität und die Demokratisierung aller Lebensbereiche. In Tübingen/Reutlingen mobilisieren mehrere Gruppen zusammen für diese Aktionstage. Fahrt von Tübingen und Reutlingen zu Blockupy… Weiterlesen

Eine Delegation der Gesellschaft Kultur des Friedens (GKF), mit dem Liedermacher Konstantin Wecker, der Bundestagsabgeordneten Heike Hänsel und Henning Zierock, Vorsitzender der GKF, hat an den gestrigen 1.Mai-Kundgebungen in Athen teilgenommen, um ihre Solidarität mit der griechischen Bevökerung Ausdruck zu verleihen. “Die Hetze vieler… Weiterlesen

Tageseltern händeringend gesucht! Ob in Hirrlingen oder Tübingen. In Rottenburg fehlen 2013 ca. 110 Betreuungsplätze für Unterdreijährige. Dabei gehört der Landkreis Tübingen zu den drei best versorgten im ganzen Land. Aber jahrelang haben CDU und FDP mit ihrem Familien- und Mütterbild aus dem 19. Jahrhundert (wie beim Betreuungsgeld) den… Weiterlesen

DIE LINKE Baden-Württemberg hat auf ihrem Landesparteitag in Stuttgart am 29.4.2012 folgende Solidaritätserklärung beschlossen: Solidarität mit Gotthilf Lorch Der Landesverband Baden-Württemberg der Partei DIE LINKE erklärt seine Solidarität mit Gotthilf Lorch angesichts dessen Verurteilung wegen „öffentlicher Aufrufe zu Straftaten“. DIE… Weiterlesen

Eine Delegation der Gesellschaft Kultur des Friedens, mit dem Liedermacher Konstantin Wecker, der Bundestagsabgeordneten Heike Hänsel und dem Vorsitzenden der Gesellschaft Kultur des Friedens, Henning Zierock, wird am 1.Mai 2012 an verschiedenen Kundgebungen und Kulturveranstaltungen in Athen politisch und künstlerisch mitwirken. Damit soll… Weiterlesen

Wir wollen den Menschen vor Ort zeigen, daß es auch in Deutschland Solidarität mit ihnen gibt. Dafür konnte ich auch den Vorsitzenden der Gesellschaft Kultur des Friedens, Henning Zierock, und die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel von der Linkspartei gewinnen. Uns verbinden schon einige Auslandsreisen. 2003 waren wir zusammen im Irak. Wie… Weiterlesen

Beim baden-württembergischen Landesparteitag der Linken in Stuttgart Baden-Württemberg wählten die Delegierten am Samstag die Tübinger Stadträtin Gerlinde Strasdeit, Kreisvorstandsmitglied Gotthilf Lorch und Parteivorstandsmitglied Tobias Pflüger als Delegierte zum Bundesparteitag am 2. und 3. Juni in Göttingen. Quelle: http://www.tagblatt.de/… Weiterlesen

Der Landesparteitag der LINKEN Baden-Württemberg wählte am Samstag die Tübinger Stadträtin Gerlinde Strasdeit, Kreisvorstandsmitglied Gotthilf Lorch und Parteivorstandsmitglied Tobias Pflüger als Delegierte zum Bundesparteitag am 2. und 3. Juni in Göttingen. Gerlinde Strasdeit wurde in der quotierten Liste mit 109 Stimmen gewählt. In der gemischten… Weiterlesen

Besonders empört ist die Abgeordnete Heike Hänsel von den Linken darüber, dass Familien, die von Hartz IV leben müssen, das geplante Betreuungsgeld von den Leistungen abgezogen werden soll. Die Argumentation, das Betreuungsgeld sei ein zusätzliches Einkommen zur Grundsicherung und müsse deshalb verrechnet werden, „stimmt schlichtweg nicht“, so… Weiterlesen

Es gibt Worte, die einschlagen wie Haubitzen – gerade in einer Diskussion um Krieg und Frieden. Die Linken-Politikerin Heike Hänsel benutzte einen solchen Begriff in der Podiumsdiskussion vergangene Woche im Geschwister-Scholl-Gymnasium: Terror. Der fällt zwar häufig, wenn von Afghanistan die Rede ist. Die eisernen Mienen bei anderen … Weiterlesen

Auf dem zweitätigen Parteitag im Stuttgarter Gewerkschaftshaus werden dieDelegierten für den Bundesparteitag gewählt. Gerlinde Strasdeit, GotthilfLorch und Tobias Pflüger kandidieren mit Unterstützung des Kreisvorstandfür Delegiertenmandate für den Bundesparteitag. Am Samstag wird SahraWagenknecht (Stv. Partei- und Fraktionsvorsitzende) auf dem… Weiterlesen

Anja Lorenz und Maggie Paal kritisieren für den Tübinger Kreisverband der LINKEN die geplante Einführung eines Betreuungsgeldes: „Es wäre besser hier in Tübingen die hohen Kitagebühren zu senken statt eine neue Herdprämie einzuführen.“ Die LINKE kritisiert die von Kristina Schröder in… Weiterlesen

Hurra, es gibt sie noch - die wenigen aufrechten Sozialdemokraten, die kritisch denken und nicht wie Lemminge ihren Vorsitzenden wie bei Hartz IV oder bei der berüchtigten Bolkestein-Richtlinie der EU hinterherreden. Die überzeugte Europäerin Herta Däubler-Gmelin will gegen den EU-Fiskalpakt Verfassungsklage einreichen, weil er das Haushaltsrecht… Weiterlesen

Gerade komme ich von einer Reise durch Südamerika zurück. Im Musterland des Neoliberalismus, Chile, der durch die Pinochet-Diktatur vor 40 Jahren eingeführt worden war, habe ich erlebt zu welchen katastrophalen Folgen eine völlig ökonomisierte Gesundheitsversorgung führt. „Kranke versorgen Kranke“ heißt die Bezeichnung für die noch wenigen… Weiterlesen

Heike Hänsel MdB befindet sich derzeit auf einer Dienstreise in Südamerika. Sie kann daher selbst nicht hier sein, um Euch zu unterstützen. Sie sendet Euch ihre solidarischen Grüße:Liebe Kolleginnen und Kollegen,ich unterstütze die Forderungen der Beschäftigten des Uniklinikums Tübingen nach 6,9% Lohnerhöhung oder mindestens 250.- Euro im Monat… Weiterlesen

"Die Bundesregierung instrumentalisiert die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) immer offener für wirtschaftliche und militärische Ziele", so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der Vorstellung des 20. Berichts zur ‚Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik‘ durch die Welthungerhilfe und… Weiterlesen

"Hände weg vom Krieg! Atomwaffen ächten! Abrüsten!" lautet das diesjährige Motto, in ganz Deutschland gehen in diesen Tagen viele Menschen auf die Strasse gegen die drohende Kriegsgefahr. Der Ostermarsch findet statt, während der Krieg in Afghanistan mit deutscher Beteiligung schon mehr als 10 Jahre dauert und für die Menschen eine einzige… Weiterlesen

“Die Chance einer politischen Lösung in Syrien darf weder durch Waffenlieferungen noch durch Intervention von außen torpediert werden”, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende des Unterausschusses Vereinte Nationen, zu den trotz des Friedensplans des UN-Sondergesandten für Syrien Kofi… Weiterlesen

Schulsozialarbeit braucht es an allen Schulen, auch an Gymnasien mit Ganztagesbetrieb. Das sagen Schulleiter, Eltern und Lehrer. Dafür setzten wir uns im Kreistag mit SPD, Grünen und FDP ein. Wir hoffen, dass die Mehrheit aus CDU und FWV ihre Blockade gegen den Abruf von Landesmitteln für Schulsozialarbeit an Gymnasien bald … Weiterlesen

Die Tübinger Musikschule e.V. ist keine betriebsratsfreie Zone. Vorstand Eugen Höschele und OB Boris Palmer hätten sich das Geld für Klageverfahren der Beschäftigten vor dem Arbeitsgericht Reutlingen sparen können. Die bisherige Leiterin war nicht darauf geeicht, die Rechte von Mitarbeiterinnen zu achten. Das gehört aber zum Geschäft und das sollte… Weiterlesen

„Die Rebellen haben mit dieser Geiselfreilassung einen konkreten Schritt für eine friedliche Lösung des jahrzehntelangen bewaffneten Konflikts in Kolumbien getan. Die Regierung muss nun ihrerseits ernsthafte Bemühungen für den Friedensprozess unternehmen.“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur… Weiterlesen

Der Kreisverband Tübingen der Partei DIE LINKE erklärt seine Solidarität mit Gotthilf Lorch angesichts dessen Verurteilung wegen "öffentlicher Aufrufe zu Straftaten". DIE LINKE weist alle Versuche, Proteste gegen Castor-Transporte zu kriminalisieren, entschieden zurück. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg legt hierbei einen besonderen Ermittlungseifer… Weiterlesen

Dem neuen Kreisvorstand gehören an: Isabelle Groschke, Anja Lorenz, Maggie Paal, Blanca Rodriguez de Schwarz, Gerlinde Strasdeit, Jean-Francois Dieux, Jakob Herrmann, Gotthilf Lorch, Kristian Munk, Hasan Sahin. Weiterlesen

„Nach vielen Monaten an schlimmen Nachrichten über die Gewalt in Syrien, die nicht zuletzt durch immer neue Bombenanschläge in Aleppo und Damaskus eskalierte, ist die Ankündigung des UN-Sondergesandten Kofi Annan, der syrische Präsident Assad habe seinen Friedensplan nunmehr angenommen, ein erster Lichtblick für dieses vom Bürgerkrieg … Weiterlesen

Armut fängt nicht erst beim Verhungern an: Arme sind häufiger krank und sterben früher, weil sie sich schlechter ernähren müssen. Arme werden sozial isoliert, weil sie hohe Fahrtkosten im ÖPNV nicht zahlen können. Arme werden von politischer Teilhabe ausgegrenzt und zynisch für ihr Elend verantwortlich gemacht: „Rentner dürfen aufstocken“,… Weiterlesen

Die Tarifrunde im Frühjahr hat entscheidende Bedeutung. Vor allem für die Beschäftigen des öffentlichen Dienstes in den Kommunen und beim Bund, der Metall- und Elektroindustrie und der chemischen Industrie werden Lohnverhandlungen geführt. Sechs Millionen Kolleginnen und Kollegen sind unmittelbar betroffen. Bei den Löhnen im öffentlichen… Weiterlesen

In zwei Wochen, am 1. April, sollen 56 Asylanten in der Weggentalstraße 77 untergebracht werden, neun bis zehn Personen unterschiedlichster Herkunft pro Drei- oder Vierzimmerwohnung. „Landrat Walter und OB Neher müssen umgehend einen Runden Tisch einberufen, um die Konflikte zu lösen, die mit dieser Entscheidung über die Köpfe der Betroffenen… Weiterlesen

Haushaltsrede

Liebe Ratskolleginnen und Kollegen, Uns LINKEN wird vorgeworfen, wir hätten Anträge, die 20 Millionen  kosten, wenn sie umgesetzt würden. Das stimmt nicht -  mit unseren  Anträgen gäbe es schon jetzt viele unsinnige  Ausgaben nicht !  Nicht wir schmeißen das Geld raus. Al/Grüne und SPD verschleudern Geld – nicht nur beim überbordenden… Weiterlesen

„DIE LINKE verurteilt den kriminellen Mordanschlag auf die international bekannte Frauenaktivistin und prominente Kritikerin der ISAF-Präsenz, Malalai Joya, für die ich seit Jahren als Patin im Parlamentarier-schutzprogramm des Menschenrechtsausschusses des Deutschen Bundestags verantwortlich bin und die bereits mehrere Male zu Gast im… Weiterlesen

Linke Stadt- und Kreisräte Tübingen/Reutlingen/Rottenburg: Die Forderungen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst sind berechtigt. Ohne die Arbeit von Erzieherinnen in Kindergärten, ohne Pflegekräfte, ohne Verwaltungsangestellte und Müllwerker würde das öffentliche Leben zusammenklappen. Ihre Arbeit muss ordentlich bezahlt werden. Die … Weiterlesen

Leserbrief zum ÜBRIGENS von Sepp Wais im Schwäbischen Tagblatt am 7. März keine selige Eintracht Im Gemeinderat gab es weder "Eintracht" noch "selige Harmonie" und schon garnicht eine Selbstverleugnung sondern einen Kompromiss mit diesmal allen Beteiligten nach langen Verhandlungen. Die Linke trägt… Weiterlesen

Solidarität mit den Beschäftigten im Öffentlichen Dienst heißt das Gebot der Stunde! Die unerwartet hohen Steuereinnahmen 2011 ermöglichen für Kommunalhaushalte eine „Selige Eintracht unterm Goldregen“ (S. Wais) nicht nur in Tübingen, sondern landesweit. Während für Angestellte der Stadt Rottenburg im nächsten Haushalt Lohnerhöhungen unter der… Weiterlesen

Mit einem Blumengruß und einer Frauentags-Karte besuchte die Tübinger Linke heute vormittag zahlreiche Schlecker-Filialen in der Region. Auch andere Kreisverbände in Baden-Württemberg machen diese Aktion. „Die vorwiegend weiblichen Beschäftigten brauchen öffentliche Solidarität“, sagte der Tübinger Kreisrat Bernhard Strasdeit. Rund 30.000… Weiterlesen

Beide Hallenbäder im Sommer zu - das geht doch nicht! Von Mai bis Oktober soll das Hallenbad Nord wegen Sanierung geschlossen werden. Auch zum 150. Bestehen der Stadtwerke darf das Uhlandbad im Sommer nicht zugemacht werden. Das wäre eine riesen Einschränkung der Lebensqualität für zahlreiche Menschen die zur Gesunderhaltung ein Hallenbad mit … Weiterlesen

Ich danke Gert Fleischer für die klaren Worte zum Verhalten des Landratsamtes bei der Asylantenunterkunft in Rottenburgs Weggentalstraße. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 6 Quadratmeter pro Hund bei Zwingerhaltung, aber nur 4,5 Quadratmeter Wohn- und Schlafraum pro Asylant. Weil es für das Landratsamt „lukrativ“ sein muss, werden 56… Weiterlesen

Busfahrer sind auch Menschen. Warum werden sie in einer Stadt, in der öffentlicher Nahverkehr ganz hoch im Kurs steht, so benachteiligt? Gegen solche Arbeitgeber hilft offenbar nur Streik. Warum hat sich der Arbeitgeberverband keinen Zentimeter bewegt? Warum machen Oberbürgermeister, Rathausspitze und Stadtwerke nicht ihren Einfluss im … Weiterlesen

10% Erhöhung für die „Sozialvereine“, im Bereich Soziales,  Jugend und Gesundheit sowie Gleichstellung und Integration, selbstverständlich zusätzlich zur Aussetzung der Zuschusskürzung von 55.000 €. Begründung: die Zuschüsse waren von 2009 bis 2011 ohne Dynamisierung festgeschrieben. In dieser Zeit mussten die Vereine sämtliche… Weiterlesen

Erklärung nach § 31 GO zur namentlichen Abstimmung: Antrag17/8730 Finanzhilfen zugunsten der Hellenischen Republik Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Mir ist es wichtig, heute diese persönliche Erklärung abzugeben, weil ich nicht in einen Topf mit der Bild-Zeitung geworfen werden möchte, die ständig gegen die griechische… Weiterlesen

Einen Regierungswechsel hatten wir zwar, aber keinen Politikwechsel. Diesen Verdacht legt jedenfalls der Skandal um den Verkauf der LBBW-Wohnungen an eine "Heuschrecke" nahe. Der Landesregierung scheinen Mieterinteressen egal zu sein. Sie nutzte ihren Einfluss als Mehrheitseignerin der LBBW jedenfalls nicht, um ihnen zum Durchbruch zu verhelfen. Un… Weiterlesen

Stellungnahme der Fraktionen der Linken im Tübinger Kreistag und im Tübinger Gemeinderat gegen die geplante Ablösung von Regierungspräsident Strampfer: Strampfer soll bleiben und den Laden dichtmachen. Grüne und SPD bieten wie früher die FDP das alte Spiel: Selbst an den Fleischtöpfen der Macht das Gegenteil zu tun, was sie vorher gefordert … Weiterlesen

Die Ergebenheitsadressen von Haller-Haid (SPD) und OB Palmer (Grüne) offenbaren: Grün-Rot hatte nie einen Politikwechsel in Baden-Württemberg vor. Man ist froh, wenn man vom großen Kuchen der Macht kleine Krümel abbekommt. Andere Bundesländer haben Regierungspräsidien als Überbleibsel preußischer Obrigkeit längst abgeschafft. Bei uns hat sie die… Weiterlesen

Die Linke sei offen, mit den anderen Bundestagsfraktionen einen Konsenskandidaten zu suchen, sagt die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel. Doch Angela Merkel will nur auf SPD und Grüne zugehen. „Das ist nicht akzeptabel. Sie will die über fünf Millionen Wähler der Linken außen vor lassen“, kritisiert Hänsel. Ihre Fraktion würde Joachim… Weiterlesen

Vor wenigen Tagen beugte sich die griechische Regierung dem Druck der sogenannten EU-Troika und stimmte einem weiteren Sozialabbaupaket zu. Interessant ist: sofort danach stiegen die Kurse von deut­schen Banken. Denn wieder einmal retten die Steuerzahler die Gläubiger und Banken. Die „Griechenlandhilfen“ kommen seit 2010 nur den Finanzakteuren… Weiterlesen

Das Tübinger Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 protestiert gegen die Räumung des Schlossgartens und die Zerstörung von Park und Bahnhof. Wir fordern Bahn und Land auf keine Tatsachen für den verkehrspolitischen Unsinn Stuttgart 21 zu schaffen. Um unseren Protest auch in Tübingen auszudrücken, veranstalten wir am Samstag,18.2.2012 um 12 Uhr eine… Weiterlesen

1. 10% Erhöhung für die „Sozialvereine“, im Bereich Soziales, Jugend und Gesundheit sowie Gleichstellung und Integration, selbstverständlich zusätzlich zur Aussetzung der Zuschusskürzung von 55.000 €. Begründung: die Zuschüsse waren von 2009 bis 2011 ohne Dynamisierung festgeschrieben. In dieser Zeit mussten die Vereine sämtliche … Weiterlesen

Zeter und Mordio

Kreisecke im Schwäbischen Tagblatt, 14. Februar 2012 Städtetagspräsident Ude hat der grün-situierten Stadtaristokratie beim Neujahrsempfang ins Gewissen geredet: “Ja zu Bürgerbeteiligung und nein zur Workshop-Demokratie!“ Und von wegen, Privat müsse vor Staat gehen. Das seien die Regierungserklärungen von gestern. So könnten die Kommunen … Weiterlesen

 „Intransparenz und autoritäres Vorgehen charakterisierten die Regierungsführung von Tanja Gönner als ehemalige Umwelt- und Verkehrsministerin Baden-Württembergs. Partizipative Ansätze sind bei Frau Gönner Fehlanzeige. Das zeigte sie eindrücklich bei ihrem Umgang mit dem Großprojekt Stuttgart 21 und der von ihr forcierten … Weiterlesen

Die Gemeinderatsfraktion der Tübinger Linken hat im Gemeinderat den Antrag gestellt, die Verleihung von Ehrenbürgerschaften vorläufig auszusetzen, „bis eine Regelung zustande kommt, wie mit den belasteten Mitgliedern, Anhängern und Aktivisten der NSDAP auf der Ehrenbürgerliste der Stadt Tübingen umgegangen wird“. Stadtrat Anton Brenner, begründete… Weiterlesen

Bundeswehr raus aus Afghanistan Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Der in der Öffentlichkeit groß angekündigte Abzug findet nicht statt. Es handelt sich höchstens um eine Minimalreduzierung der Truppen. Es ändert sich Ihre Sprachregelung, aber nicht die Politik. Deswegen lehnen wir diese Mandatsverlängerung ab. (Beifall bei der… Weiterlesen

"Unsere politisches Wirken ist auch ohne Geheimdienst für alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Tübingen transparent", begründet Bernhard Strasdeit, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Kreistag, seine Forderung, die geheimdienstliche Überwachung der LINKEN in Baden-Württemberg einzustellen. In einem offenen Brief wandte sich die linke… Weiterlesen

Wir fordern erst einmal eine gute Regierungsführung im BMZ Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Herr Minister Niebel, aus aktuellem Anlass möchte ich einen Satz zu einem anderen Thema an Sie richten. Seit zwei Tagen gibt es Meldungen, dass in Pakistan mutmaßliche BND-Agenten festgesetzt wurden, die wahrscheinlich GIZ-Ausweise und… Weiterlesen

„Die Tarnung von BND-Agenten als Entwicklungshelfer in Pakistan stellt die Entwicklungshilfe unter den Generalverdacht der Auslandspionage. Mit diesem Vorgehen unterläuft der BND bewusst das Neutralitätsgebot und gefährdet das Leben der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit“ so Heike Hänsel… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel und ihre fünf Kollegen und Kolleginnen in Baden-Württemberg gehören nicht zu den 27 vom Verfassungsschutz überwachten Bundestagsabgeordneten der Linksfraktion. Hänsel hält das ganze Vorgehen des Verfassungsschutzes und der Innenministerien für rein politisch motiviert. Die Partei die Linke soll… Weiterlesen

DIE LINKE solidarisiert sich mit den von der Gewerkschaft Ver.di angekündigten Warnstreiks beim Tübinger Stadtverkehr (SVT). Gerlinde Strasdeit, Stadträtin der LINKEN in Tübingen: " Die Löhne in der Branche sind zu niedrig und es ist höchste Zeit, dass die Arbeitsbedingungen verbessert werden. Der Manteltarif der… Weiterlesen

Der Beginn des neuen Jahres war dominiert von der öffentlichen Debatte um Bundespräsident Wulff. Dabei habe ich ein Unbehagen und kann mich dieser Kampagne in allen Talkshows und in allen Zeitungen, angeführt und gelenkt von der BILD-Zeitung nicht anschließen. Ausgerechnet BILD ist also nun die Verfechterin der Pressefreiheit und deckt… Weiterlesen

„Die hochgelobte Strukturreform von Niebel entpuppt sich als reines FDP-Versorgungswerk. Der Entwicklungshilfeminister steht vor dem Scherbenhaufen seines Klientelismus“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der Pressekonferenz von Dirk Niebel zur Strukturreform in der … Weiterlesen

„Die Aufkündigung der bilateralen deutschen Entwicklungszusammenarbeit mit Nicaragua zeigt, mit welcher ideologischen Versessenheit Entwicklungsverhinderungsminister Dirk Niebel sein Amt betreibt“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der von Niebel verkündeten Beendigung derbilateralen… Weiterlesen

Insgesamt fünf Mal haben Fallschirmspringer der US-Army 2011 die Felder zwischen Oberndorf und Wendelsheim zu Sprungübungen genutzt. Das erfuhr Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (Linke) nach einer Kleinen Anfrage vom Bundesverteidigungsministerium. weiterlesen: http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/rottenburg_artikel,-Wendelsheim-ist-einer-v… Weiterlesen

Die Linke wartet zu ihrem Neujahrsempfang in Tübingen am Samstag, 28. Januar, mit ihrer bekanntesten Politikerin als Rednerin auf. Tübingen. Sahra Wagenknecht ist stellvertretende Vorsitzende und Erste Stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Linken. Sie hat Philosophie und Literatur studiert, arbeitet aber an einer … Weiterlesen

Am Samstag, 28. Januar, gibt »Die Linke« um 17 Uhr im Gemeindehaus Lamm, Am Markt 7 in Tübingen, ihren Neujahrsempfang. Als prominente Gastrednerin spricht Sahra Wagenknecht, seit kurzem erste stellvertretende Vorsitzende der Fraktion »Die Linke« im Bundestag und schon etwas länger stellvertretende Vorsitzende der Partei. Quelle: Reutlinger… Weiterlesen

Glaubt man Gert Weimer (SPD), glühender Verteidiger von Hartz IV, dann schüttet die SPD ein Füllhorn sozialen Glücks über unser Land aus und bringt dem Tübinger „Haushalt der Rekorde“ Schulen, Schulsozialarbeit und Kita-Ausbau. Dank höherem Arbeitsstress der Beschäftigten sprudeln Steuereinnahmen und die Rekorddividenden von 26 Mrd. Euro! Dieses… Weiterlesen

Aufbruch für Demokratie

Das Jahr 2011 geht zu Ende. Ein ereignisreiches Jahr . Ein Jahr des Aufbruchs für Demokratie, Selbstbestimmung und soziale Rechte gegen diktatorische Regime, gegen die Macht der Finanzmärkte und Banken, gegen Sozialabbau und irrsinnige Großprojekte. Die weltweiten Bewegungen, der  sog. „arabischen Frühling“ ,  die Streikenden und Demonstrierenden … Weiterlesen

Der beste Beitrag zum Fest des Friedens Anlässlich der heutigen Unterschriftenaktion des Bundeswehrverbands im Bundestag, mit Glückwünschen von Abgeordneten für die in Afghanistan stationierten Soldaten und Soldatinnen, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Statt Glückwünsche an die Bundeswehrsoldaten… Weiterlesen

Störender „Ausnahmezustand“ – das ist alles, was Haller-Haid (SPD) zur direkten Demokratie mit über 100 Montagsdemonstrationen, Bauzaun, Faktenscheck und Volksentscheid zu S 21 einfällt, die gegen die „unumkehrbare“ Basta-Politik von CDU/FDP/SPD durchgesetzt werden musste. Das lässt nichts Gutes ahnen für Versprechen der Landesregierung nach mehr… Weiterlesen

Die drei Bundestagsabgeordneten der Fraktion DIE LINKE Christine Buchholz, Heike Hänsel und Kathrin Vogler haben am Montagmittag auf der Afghanistan-Konferenz in Bonn als Reaktion auf die Ansprache von US-Außenministerin Hillary Clinton auf der Tribüne ein Banner mit der Aufschrift "NATO = Terror. Troops out now" entrollt. Dazu sagen die drei … Weiterlesen

Die Partei und die Bundestagsfraktion DIE LINKE, darunter die Tübinger Bundestagsabgeordnete und entwicklungspolitische Sprecherin Heike Hänsel, beteiligen sich an den Protesten gegen die Petersberg II-Konferenz der Bundesregierung zu Afghanistan dieses Wochenende in Bonn. Am Samstag wird Heike Hänsel an der Bundesweiten Demonstration gegen… Weiterlesen

Anstatt Stadtgärtner sollen die Bürger über Patenschaften die öffentlichen Grünflächen pflegen. Durch die Verkürzung der Verfügungszeiten der Erzieherinnen von 9 Stunden pro Woche auf 7,5 Stunden werden fast 10 Erzieherinnenstellen zur Haushaltskonsolidierung eingespart. Das bedeutet eine Verschlechterung der pädagogischen Arbeit mit Kindern.… Weiterlesen

Anlässlich der offensichtlichen Unterwanderung der Tübinger Zivilklausel – u. a. durch die Honorarprofessur des Herrn Ischinger und die anhaltende wehrmedizinischen Forschung – versammelten sich Studierende und Aktive aus Friedens- und Gewerkschaftsinitiativen aus zwölf Universitätsstädten (Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart, Tübingen,… Weiterlesen

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen nimmt die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE) an der Fahnenaktion von TERRE DES FEMMES teil und hisst die Fahne gegen Gewalt an Frauen an ihrem Wahlkreisbüro. Dazu erklärt Heike Hänsel: „40 Prozent aller Frauen in Deutschland erfuhren im Verlauf ihres Lebens mindestens einmal… Weiterlesen

„Viel wachsamer“ werden, forderte auch Heike Hänsel die Kundgebungsteilnehmer auf. Die Bundestagsabgeordnete der Linken habe bis vor kurzem von dieser (angeblichen „Döner“-) Mordserie nichts gewusst. Was bislang herausgekommen sei, sei nur die „Spitze des Eisbergs“, vermutet sie. Hänsel machte eine „systematische Verharmlosung“ der rechten… Weiterlesen

Jobkiller Boris Palmer

Das "Bürgerschaftliche Engagement" à la Bertelsmann-Stiftung hat verschiedenen Funktionen, die allesamt gegen die Öffentliche Beschäftigung, gegen soziale Rechtsansprüche und gegen die Demokratie von unten gerichtet sind. Es sind Instrumente des "Durchregierens von Oben". 1. Statt Stadtgärtner sollen die Bürger über Patenschaften die … Weiterlesen

Die Mordserie einer rechten Terrorzelle schockiert ganz Deutschland. Besonders erschreckend ist die Tatsache, dass die Täter lange im Umfeld der Angehörigen gesucht wurden und ein rassistischer Hintergrund systematisch ausgeschlossen wurde. Das ist allerdings nicht neu! Bereits beim schwersten Terroranschlag in der Geschichte der… Weiterlesen

Geheimsache Verschuldung

Eigentlich müsste Rottenburgs Gemeinderat bei den Haushaltsberatungen jubeln, denn es gibt ca. sieben Mio. Euro mehr Steuereinnahmen. Eigentlich könnten wir jetzt loslegen bei den notwendigen Investitionen in den Kita-Ausbau, in die Sanierung von Schulen, Brücken, in erneuerbare Energien, in Ganztags- und Gemeinschaftsschulen. Eigentlich ist es ein… Weiterlesen

„Mehr als eine Milliarde Menschen, die im Jahre 2011 hungern, sollten zum Anlass genommen werden, nicht nur zu feiern, sondern auch selbstkritisch Bilanz zu ziehen“, so Heike Hänsel, die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE anlässlich des heutigen Festakts zum 50 jährigen Bestehen des BMZ . Die entwicklungspolitische… Weiterlesen

Schlechtere Bonuscard

Als arm gilt, wer weniger als 940 Euro monatlich zur Verfügung hat. Am Samstag ging durch alle Medien: Steuereinnahmen sprudeln, und das in Milliardenhöhe. Gleichzeitig gibt es in Tübingen keine städtische Bonuskarte für Leute mit niedrigen Einkommen mehr, dafür aber jetzt eine Kreis-Bonuskarte. Die… Weiterlesen

Anlässlich des heute zu Ende gehenden G-20 Gipfels in Cannes meint Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Linksfraktion und Vorsitzende des Unterausschusses der Vereinen Nationen im Bundestag, „Reiner Fokus auf Wirtschaftswachstum, Politik der Privatisierung für Afrika, Risikoabsicherung durch multilaterale Banken und starker … Weiterlesen

„Enge Zusammenarbeit mit der Bundeswehr, Instrumentalisierung staatlicher Entwicklungshilfe für deutsche Wirtschaftsinteressen und die Blockierung der wegweisenden Yasuni-ITT Initiative im Amazonasgebiet sind die traurigen Ergebnisse nach zwei Jahren Dirk Niebel als Entwicklungsminister“, so Heike Hänsel anlässlich der Halbzeitbilanz von … Weiterlesen

Das Pro- und Contra-Übrigens zu den Kürzungen bei Tübinger Sozialvereinen berührt Grundfragen unserer Gesellschaft. Ein Tagblatt-Forum zum Thema „Die Zukunft unserer Kommunen in Zeiten der Finanzkrise“ würde sich lohnen. Wie bei einem Baum die Wurzeln, so sind die Kommunen die Basis unserer Demokratie: Ob Kitas, Pflegeheime, Müllabfuhr,… Weiterlesen

In New York, Hongkong, Tel Aviv, Madrid, Athen, Rom, Frankfurt, Stuttgart und weiteren 1000 Städten gingen vergangenes Wochenende weltweit hunderttausende Menschen auf Straßen und Plätze, besetzten und besetzen weiterhin Börsen und Banken unter dem Motto „Empört Euch – wehrt Euch!“ Diese „Occupy-Bewegung“  fordert die Abkehr von einem durch und… Weiterlesen

„Deutschland muss endlich den politischen Wille zeigen, gemeinsam mit Chile die Verbrechen der Colonia Dignidad lückenlos aufzuklären“, erklärt die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel, anlässlich des Auslieferungsgesuchs für den Sektenarzt und Vize-Chef der Colonia Dignidad, Hartmut Hopp. Hänsel weiter: „Für … Weiterlesen

Heike Hänsel über die Klage gegen den mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón und die Menschenrechtslage Vom 1. bis 9. Oktober weilte die deutsch-mexikanische Parlamentariergruppe auf Delegationsreise in Mexiko. Daran nahm Heike Hänsel teil, entwicklungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Über die… Weiterlesen

„Mehr als eine Milliarde Menschen hungern. Das ist die größte tagtägliche Tragödie dieses globalisierten Wirtschaftssystems“, so Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Welternährungstages am 16.10.2011. „Die Handelspolitik der Europäischen Union produziert Armut und Hunger in vielen Ländern des … Weiterlesen

Bessere FDP

Bernhard Strasdeit, Kreisrat der Tübinger Linken am 12. Oktober im Schwäbischen Tagblatt zu den Sozialvereinkürzungen: Die AL-Grünen haben den ersten Preis verdient: beste Sozialabbau-Fraktion im Tübinger Rathaus. 50 000 Euro bei den Sozialvereinen werden auf "Teufel komm raus" eingespart, nicht, weil es notwendig wäre, sondern, weil man sich… Weiterlesen

Laut Staatsgerichtshof hat die letzte CDU/FDP-Regierung verfassungswidrig fünf Milliarden Steuergelder als Spielgeld beim EnBW-Deal missbraucht. Ebenso selbstherrlich wie mit Geld geht die CDU mit ihren Mitgliedern um: 20 anwesende CDU-ler aus dem Kreis Tübingen gründen eine „Kommunalpolitische Vereinigung“ und erklären alle Mitglieder ungefragt zu… Weiterlesen

Frau Mayer fragt zurecht, warum in unserem reichen Land Tafelläden nötig sind und Armut nicht als gesamtgesellschaftliche Herausforderung behandelt wird. Eine gesellschaftliche Produktionsweise, die auf maximalen Gewinn ausgerichtet ist, produziert Überfluss und Müll. Damit Deutschland Exportweltmeister bleibt, wird Energie weiter zu Lasten der… Weiterlesen

Im Rahmen einer Delegationsreise der Deutsch-Mexikanischen Parlamentariergruppe des Bundestags wird die Tübinger Bundestagsabgeordnete und entwicklungspolitische Sprecherin der Linken, Heike Hänsel, vom 2.-8. Oktober nach Mexiko reisen. Im Mittelpunkt der Reise steht die Menschenrechtssituation in dem mittelamerikanischen Land, die geprägt ist… Weiterlesen

Wir haben seit Tagen warmes Septemberwetter mit Temparaturen bis 30 Grad - aber das Tübinger Freibad ist zugesperrt. "Muß das sein", fragt Gerlinde Strasdeit, Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Tübinger Gemeinderat. Es geht auch anders. Warum agieren die Tübinger Stadtwerke nicht so bürgerfreundlich wie die Freiburger Bäderverwaltung? Die… Weiterlesen

Erklärung nach § 31 GO zur namentlichen Abstimmung: Erweiterung Euro-Rettungsschirm Ich stimme heute gegen die Erweiterung des Euro-Rettungsschirms, weil ich nicht länger zusehen will, wie die Finanzmärkte die Politik vor sich hertreibt. Die Umverteilung von unten nach oben wird fortgesetzt und das beschleunigt die Krise noch. Und das gefährdet… Weiterlesen

Grüner Rotstift

Viele Tübinger wissen gar nicht, was soziale Projekte und Vereine alles an Arbeit leisten, mit wenigen Beschäftigten und vielen Ehrenamtlichen. Es ginge in der Stadt eine Portion rauher und krimineller zu, gäbe es nicht Einrichtungen wie  Bahnhofsmission, Arbeitskreis Leben, TAT e.V., Asylzentrum,… Weiterlesen

 Internationale Musik, Beiträge zur Eurokrise und Palästina: So feierte die Linke am Samstag bei Quiche und Wein ein Herbstfest im Schlatterhaus. „Wir dürfen uns nicht gegeneinander ausspielen lassen“, forderte Heike Hänsel. Artikel im Schwäbischen Tagblatt: http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Linke-will-Beschaeftigte-sch… Weiterlesen

Anlässlich des heute von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon und Ecuadors Präsidenten Rafael Correa zur Rettung der ITT-Yasuní-Initiative einberufenen High-Level Meetings in New York erklärt die entwicklungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Heike Hänsel: „Ich bedaure, dass die Bundeskanzlerin der Einladung von Ban-Ki-Moon und Ecuadors… Weiterlesen

Rettung nur für die Banken

Während die Bundesregierung den Papstbesuch als willkommene Ablenkung von ihrer desaströsen Politik instrumentalisiert und als Quasi-Wahlkampfhilfe zu mißbrauchen versucht, wird die wirtschaftliche Situation für viele Länder in Europa immer schwieriger. Die Staatsschulden Griechenlands sind höher als zuvor, während die griechische Bevölkerung unter… Weiterlesen

Wie europafeindlich ist die CDU? Mit rechtspopulistischen Tönen hetzt Widmann-Mauz gegen „Transferunion“ und Euro-Bonds. Schon immer ist die EU eine Transferunion gewesen und hat schwächere Branchen und Länder unterstützt (Landwirtschaft, Bildung, Strukturfonds). Ähnlich dem Ausgleich zwischen „armen“ und „reichen“ Bundesländern bei uns ist jetzt… Weiterlesen

Der Papst kommt

Zum Papstbesuch im Deutschen Bundestag erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke: Ich werde nicht an der Papstrede im Bundestag teilnehmen und mich stattdessen an der Demonstration des Bündnisses „Der Papst kommt“ beteiligen. Als Parlamentarierin kritisiere ich die fehlende Trennung zwischen Kirche und… Weiterlesen

Seit mehreren Jahren verbringe ich einen Teil der Sommerferien mit alleinerziehenden Müttern und ihren Kindern im Rahmen einer Sommerfreizeit. Alle leben im ALG II-Bezug. Viele der Mütter sind bildungsbenachteiligt. Manche haben bereits Gewalt durch Männer erlebt, der Alltag ist geprägt von Ausgrenzung und der schwierigen Situation durch… Weiterlesen

Artikel von Heike Hänsel und Ruth Firmenich zur Programmdebatte in „Freiheit durch Sozialismus“ Nr. 2 Auf den Nachdenkseiten erschien eine Kritik am Programmentwurf mit dem Tenor „zu wenig Analyse, zu viel idealistische Setzungen“. Das gilt leider auch für den Abschnitt zu den Vereinten Nationen. So wird ein Idealbild der UN gezeichnet, das der… Weiterlesen

Liebe SWP, GEA- und Tagblatt-Redaktion, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen der LINKEN, des Kreisverbandes Tübingen, der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion solidarisiere ich mich mit Euren Forderungen. Gute Arbeit darf nicht weiter abgewertet werden! Das gilt für den Journalismus und alle anderen Bereiche der abhängigen… Weiterlesen

Draußen auf dem Marktplatz fordert Amnesty International Menschenrechte für alle – drinnen im Gemeinderat beschließt die Mehrheit, dass ein Verlag mit rechtspopulistischen Büchern unser Erholungsgebiet zerstören darf. Statt einer „lockeren Campus-Bebauung“ mit mehreren Gebäuden wird das Verlagsgebäude ein Block mit 40 mal 140 Metern und bis zu 14… Weiterlesen

„Ich fordere Außenminister Westerwelle auf, sich in den Gesprächen mit der kolumbianischen Regierung für eine öffentliche Unterstützungserklärung von Präsident Santos für Menschenrechtsverteidiger einzusetzen. Präsident Santos hat zwar vieles angekündigt aber die konkrete Verbesserung der Situation bleibt bisher aus. Nach wie vor werden … Weiterlesen

Anlässlich der heutigen Aufnahme des Südsudans in die Vereinten Nationen unter deutschem Vorsitz des UN-Sicherheitsrats, erklärt Heike Hänsel, Vorsitzende des Unterausschusses für Vereinte Nationen und Globalisierung, die Aussenminister Westerwelle in New York begleitet: „Die heutige Aufnahme des Südsudan wird begleitet von der Ungewissheit… Weiterlesen

„In Deutschland brummt die Wirtschaft.“ Ja, Herr Oppermann. Zu blöd bloß, dass die Beschäftigten nichts davon abkriegen: Die DAX-Manager sackten 2010 glatte 26 Prozent mehr Gehalt ein, aber für die Beschäftigten waren es nur 2,2 Prozent - nicht einmal ein Ausgleich für die Inflation von 2,6 Prozent! Schwarz-Gelb betrügt die Beschäftigten… Weiterlesen

Heike Hänsel, LINKE, über den Westsahara-Konflikt und deutsche Politik Frau Hänsel, Entwicklungsminister Dirk Niebel hat unlängst erklärt, Deutschland müsse bei der Wahl seiner Partner in der Entwicklungszusammenarbeit vor allem auf Menschenrechte achten. Sie waren unlängst in der Westsahara, die von Marokko besetzt ist. Stimmt die Realität… Weiterlesen

Das Aktionsbündnis Tübingen gegen Stuttgart21 ruft zur Teilnahme an dernächsten Großdemo gegen Stuttgart 21 auf.Treffpunkt ist die Bahnhofshalle im Tübinger Hauptbahnhof um 12:40. Abfahrt ist um 13:00 mit dem IRE nach Stuttgart.Beginn der Demo unter dem Motto "Baustopp für immer!":14:30 Uhr vor dem Hauptbahnhof in Stuttgart.Mit Reden von Dr.… Weiterlesen

Zur heutigen Abstimmung im Bundestag über einen Gesetzentwurf zur Präimplantationsdiagnostik erklärt Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete für Die Linke: "ich habe für ein generelles Verbot der Präimplantationsdiagnostik (PID)gestimmt, da die PID die Gefahr einer Einteilung in wertes und unwertes Leben in sich trägt. Dies ist mit Artikel 1… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE), selbst auch Parkschützerin, kritisiert die heutige Hausdurchsuchung bei den Parkschützern. „Das ist einmal mehr ein Versuch der Einschüchterung und der Kriminalsierung des gewaltfreien Protests gegen Stuttgart 21. Mit der Abwahl der Mappus-Landesregierung haben viele Menschen auch die… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE) kritisiert die Äußerung von Heiner Geißler am vergangenen Montag anlässlich einer Veranstaltung in Tübingen, wonach Stuttgart 21 sowieso gebaut werde. „Da hat wohl die Wunschvorstellung seiner CDU-Kollegen aus ihm gesprochen,“ erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel zu… Weiterlesen

Die LINKE-Fraktion im Tübinger Gemeinderat lehnt die geplante Erhöhung der Kitagebühren ab. Das ist die zweite Erhöhung innerhalb eines Jahres, insgesamt sind das bis zu 16 %. Die erneute Erhöhung wurde im Febuar mit der notwendigen Haushaltskonsolidierung begründet. Inzwischen sprudeln die Steuereinnahmen wieder. Dennoch werden die Eltern… Weiterlesen

Auf der heutigen Pressekonferenz von Mitgliedern des Menschenrechtsausschusses, die vor 10 Tagen die Westsahara und saharauische Flüchtlingslager in Algerien besucht hatten, forderte Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE und Delegationsteilnehmerin: "Die sahrauische Bevölkerung wartet nun seit 20 Jahren auf… Weiterlesen

Hunderttausende von Menschen sind in Europa seit Monaten auf den Straßen, vor allem in Spanien und Griechenland. Viele junge Menschen sind dabei, die sich selbst die „Empörten“ nennen, angelehnt an eine kleine, millionenfach verkaufte, Streitschrift des französischen ehem. Résistance-Kämpfers Stéphane Hessel, der auch die UN-Charta der … Weiterlesen

Zum Internationalen Tag des Flüchtlings erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke: „Das herrschende Weltwirtschaftssystem produziert täglich neue Flüchtlinge. Mehr als 43 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, die Mehrzahl davon auf den afrikanischen und asiatischen Kontinenten. Die aggressive… Weiterlesen

Der Tübinger Grünen-Abgeordnete Lede-Abal beschreibt sein Landtagsmandat wegen der vielen neuen Posten als „kreatives Chaos“. Doch die eigentliche Herausforderung wird sein, ob sich die Grünen in der zentralen Frage des Atomausstiegs von der Macht korrumpieren lassen. Damit würden sie nicht nur ihre Glaubwürdigkeit verlieren, sondern auch dem… Weiterlesen

Wie beim Schwäbischen Tagblatt, so streiken bundesweit die Journalisten drei Tage lang. „Selten haben so viele Redakteure gestreikt wie dieses Mal, selbst in den neuen Bundesländern“, erklärte mir ein Journalist. Bereits Anfang Mai gab es Streiks in 30 Zeitungshäusern. 200 waren es bei der WAZ-Mediengruppe, 150 bei der Süddeutschen Zeitung. Grund… Weiterlesen

Nach den Wahlen des Landrats und dem Vorliegen des Sozialberichts gibt es einiges anzugehen. Z.B. hält die Kreis-Armutskonferenz des Landkreises Tübingen die Einführung eines Sozial/Bonustickets für Hartz IV-BezieherInnen und GeringverdienerInnen im NALDO-Verbund für dringend erforderlich. Menschen, die z.B. von Hartz IV leben, stehen… Weiterlesen

Der Kreisverband Tübingern der Partei DIE LINKE ruft zur Großdemonstration gegen Atomkraft am 12. Juni 2011, 12 Uhr, in Brokdorf auf. In der Zeit um und nach Pfingsten wird es am Atomkraftwerk Brokdorf Aktionen geben, um ein kraftvolles Zeichen für den sofortigen Ausstieg zu setzten. Wir hoffen auf einen vielfältigen Protest und eine breite… Weiterlesen

Seit mehr als zwei Monaten bombardiert die Nato Libyen. Was als „Flugverbotszone" begann hat sich zu einer kriegerischen Auseinandersetzung entwickelt. Die Nato hat bereits mehr als 9000 Einsätze geflogen, immer öfter trifft es die Zivilbevölkerung. Das UN-Mandat für diese Militärintervention war bereits umstritten, nun zeigt sich erneut, dass es… Weiterlesen

Angesichts der weiteren Eskalation des Krieges in Afghanistan fordert die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel, Entwicklungsminister Niebel auf, die zivil-militärische Zusammenarbeit im Rahmen der Aufbauhilfe in Afghanistan sofort zu stoppen. „Die sogenannte Vernetzte Sicherheit, die eine enge Koordination von… Weiterlesen

Das Sudhaus wird seit 1988 von einer bunten Schar von Mietern als Kultur- und Gewerbezentrum genutzt. Die Stadt Tübingen als Eigentümer, vermietet das Gelände seither an den gemeinnützigen Verein Sudhaus e.V. Dieser wiederum vermietet eine Fläche von ca. 3000 qm an Künstler aller Sparten, wie Musiker, Theaterleute, Maler usw. Als Sotiokulturelles… Weiterlesen

„Auch die Bundesregierung und die Politik der EU tragen mit ihrer aggressiven Handels- und Rohstoffpolitik einerseits und dem Höchststand an Rüstungsexporten andererseits zu weiterer weltweiter Armut und Verschärfung von entwicklungspolitischen Krisen bei“, so Heike Hänsel zum Weltentwicklungsbericht 2011. Die entwicklungspolitische Sprecherin … Weiterlesen

Der viel gelobte Aufschwung am Arbeitsmarkt ist vor allem ein Aufschwung von Minijobs, Leiharbeit und anderen Formen prekärer Beschäftigung. Deutschland ist zum Motor der Niedriglohnbeschäftigung in Europa geworden. Kein anderes Land in Europa hat in den letzten Jahren einen solch starken Anstieg des Niedriglohnsektors erlebt wie Deutschland.… Weiterlesen

„Das Freihandelsabkommen der EU mit Kolumbien und Peru wird keinen Beitrag für Menschenrechte und Entwicklung leisten, sondern die sozialen Spannungen gerade in Kolumbien weiter verschärfen“, erklärt die entwicklungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Heike Hänsel, anlässlich des heutigen Staatsbesuches vom kolumbianischen… Weiterlesen

Gabriels Tübinger Rede zeigt: Wer einen Regierungswechsel will, sollte nicht nur reden, sondern auch rechnen können. Ohne Die Linke gibt es für Rot-Grün in Stuttgart keine Mehrheit! Oder Gabriel will gar keinen Wechsel, weil große Teile der SPD die Schröder-Vergangenheit nicht bewältigt haben. Sie hängen immer noch der Agenda-2010-Politik an:… Weiterlesen

Sprache ist verräterisch: „Wir schützen unsere Hauptschulen – Realschulen – Gymnasien.“ Die CDU schützt ihr dreigliedriges Schulsystem, aber nicht die Schüler! Sie schützt nicht die 35.000 Realschulabgänger, die 2010 trotz guter Noten an Beruflichen Gymnasien und Berufskollegs wegen fehlender Plätze abgewiesen wurden. Das nennt die CDU „Keinen… Weiterlesen

Die entwicklungspolitische Sprecherin der Faktion Die Linke, Heike Hänsel, kritisierte heute im Bundestag das vom Sicherheitsrat neu beschlossene UN-Mandat für eine Flugverbotszone in Libyen. „Das Mandat erlaubt auch den Einsatz von Kampftruppen, das entspricht einem Kriegseinsatz und ich fordere die Bundesregierung auf, im Nato-Rat und EU-Rat… Weiterlesen

Die Landesregierung beschwört den Wirtschaftsaufschwung im Ländle und brüstet sich mit steigenden Beschäftigungszahlen. Schaut man hinter die Fassade, dann sieht man fast nur noch Leiharbeit. 83 Prozent der neuen Arbeitsplätze in Baden-Württemberg sind Leihjobs. Das hat das Statistische Landesamt für den Zeitraum Sommer 2009 bis Sommer 2010 … Weiterlesen

Am 12. April ist Bürgerversammlung in Rottenburg. Als einzige Fraktion hatte BfH/ Die Linke bei den Haushaltsberatungen Resolutionen gegen die weitere Verschuldung der Kommunen durch die CDU/FDP-Regierung eingebracht. Seit 2005 zahlt sie keinen Cent mehr für Schulsozialarbeit, jährlich entzieht sie dem kommunalen Finanzausgleich (FAG) 405 Mio.… Weiterlesen

Dass man einem Betrüger aufsitzt, kann passieren, selbst in Akademikerkreisen. Viel schlimmer ist, dass auch der neue Kriegsminister mit oder ohne Doktortitel den schmutzigen Krieg in Afghanistan weiterführen wird und dafür an unseren Schulen junge Menschen als Kanonenfutter wirbt.Bernhard Strasdeit, Landtagskandidat der LINKEN, Frischlinstraße 7,… Weiterlesen

Im Kreistag zeichnet sich nach den Vorberatungen eine Mehrheit für unseren Antrag ab, dass angestellte Reinigungskräfte nicht weiter privatisiert und in Niedrigtarife abgeschoben werden. Die Kombination von Lohndumping und ergänzende Sozialhilfe wird hoffentlich zum Auslaufmodell, wenigstens bei der Kreisverwaltung. Auf Landesebene brauchen… Weiterlesen

Persönliche Erklärung nach Paragraph 31 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages zur Reform der Hartz IV Regelsätze Heike Hänsel, MdB, 25. Februar 2011 Persönliche Erklärung zu meinem Abstimmungsverhalten über das Ergebnis des Vermittlungsausschusses Ich stimme heute gegen das Ergebnis des Vermittlungsausschusses, da ich dieses für… Weiterlesen

Bei Haushaltsberatungen in Stuttgart und Rottenburg legen Politiker von CDU und FDP stets die Schallplatte „Haushaltskonsolidierung“ auf. Erst heißt das Lied  „Sozialkürzungen“, danach beschließen sie große Verschuldungen: Kaum hat Geißler „geschlichtet“, gibt Mappus sechs Milliarden für EnBW-Aktien aus – am Parlament vorbei. Erst werden in… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel wird sich mit vielen weiteren Bundestags-, Europa- und Landtagsabgeordneten der LINKEN sowie Mitgliedern der LINKEN, des Jugendverbandes linksjugend ['solid] und des Studierendenverbandes dielinke.sds an den Protesten gegen Naziaufmarsch in Dresden am 19. Februar 2011 beteiligen. Auch aus Tübingen… Weiterlesen

"Let's S21 putz - Weg den alten Mief!" Dies ist das Thema der nächsten Großdemo gegen Stuttgart21. Das Aktionsbündnis „Tübingen gegen Stuttgart21“ ruft alle Bürger, die mehr Bahn und weniger Staus auf den Straßen haben wollen, dazu auf mitzukommen. Stuttgart21 wird den Bahnverkehr derart verschlechtern, dass Pendler auf das Auto umsteigen müssen… Weiterlesen

"Die Bundesregierung verschleppt seit einem Jahr die Vorlage einer verfassungskonformen Hartz IV-Regelung. Der gesamte Vorgang der Berechnung der Regelsätze war intransparent und fand ohne Beteiligung der Betroffenen statt, erklärt Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete der Partei DIE LINKE, zur ihrer heutigen Ablehnung des… Weiterlesen

Mit einem eindrücklichen Appell, die zivilen, demokratischen Friedenskräfte in Afghanistan zu unterstützen, endete am Wochenende die Internationale Konferenz „Das andere Afghanistan“ der Fraktion DIE LINKE Bundestag. Dazu erklärt Heike Hänsel, Sprecherin der Fraktion für Entwicklungspolitik: „Mehr als 400 Teilnehmer und Teilnehmerinnen… Weiterlesen

Seine Selbstherrlichkeit, Stefan der einzige, hat in Reutlingen Hof gehalten - er befand, es bleibe alles beim Alten: Exportoffensive durch Niedrigstlöhne und Leiharbeit, Mängelverwaltung in Schulen, usw. Es wurden unterwürfigste Ergebenheit und 57 Jahre Vetterleswirtschaftof, die enge Verquickung von Lobbyinteressen aus Wirtschaft, Politik und… Weiterlesen

Linke lehnt Einsatz ab

Heute wird im Bundestag über eine Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr abgestimmt. Alle reden jetzt von Abzugsbeginn in 2011, aber konkret ändert sich nichts. Im Gegenteil, die Anzahl der Soldaten bleibt mit über 5000 gleich hoch und es sollen neue Panzer und Tornados nach Afghanistan gebracht werden. Zudem spricht die… Weiterlesen

Das Regierungspräsidium Tübingen hat am Montag der Schülermitverwaltung (SMV) des Tübinger Kepler-Gymnasiums verboten, Vertreter der LINKEN und der Piratenpartei auf das Podium zu nehmen. “Dies ist ein massiver Eingriff in die demokratischen Grundrechte und eine durch nichts zu rechtfertigende Bevormundung der SMV”, erklärt Bernhard Strasdeit,… Weiterlesen

In Rottenburg lobte CDU-Kandidatin Lisa Federle Staatsministerin Böhmer, sie habe die Integrationspolitik „zum Erfolgsschema für die CDU gemacht“. Diese wiederholte die Drohung von Innenminister de Maizière, Sozialleistungen zu streichen, wenn Migranten nicht an Sprachkursen teilnähmen. Mit ihren weltfremden Sonntagsreden erweist sich Böhmer als… Weiterlesen

Wir von der Linken haben dem Kreishaushalt zugestimmt, weil unser Antrag durchging, sieben Ausbildungsplätze in der Kreisverwaltung, die ausgesetzt werden sollten, auf Dauer zu erhalten. Auch geplante Kürzungen bei der Jugendhilfe wurden nicht umgesetzt. Das… Weiterlesen

„Ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti ist die Situation für die Menschen nach wie vor katastrophal“, erklärt Heike Hänsel anlässlich des Jahrestags des schweren Erdbebens in Haiti. Die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE fährt fort: „Die Bevölkerung in Haiti braucht dringend einen Neuanfang: Der Wahlausgang… Weiterlesen

FDP verlangt Privatisierung von Uniklinika in Baden-Württemberg. DIE LINKE spricht sich gegen profitorientierte Ausbeinung von öffentlichen Gesundheitseinrichtungen aus. CDU muss Farbe bekennen, ob sie den gesundheitspolitischen Raubtierkapitalismus unterstützt. Mit Nachdruck spreche ich mich – gemeinsam mit dem linken Landtagskandidaten… Weiterlesen

„Das ist eine Provokation gegen den erklärten Willen von Eltern, Schülern und Gemeinden“, kommentierte Bernhard Strasdeit, Kreisrat und Landtagskandidat der LINKEN im Wahlkreis Tübingen, die Ankündigung des Kultusministeriums, gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Sigmaringen für eine gemeinsame Werkrealschule (WRS) von Kusterdingen,… Weiterlesen

Mehr direkte Demokratie

Die Forderung nach mehr Demokratie zieht sich wie ein roter Faden durch zahlreiche politischen Auseinandersetzungen im zu Ende gehenden Jahr. Für wen wird Politik gemacht und wer bestimmt darüber? Das unsoziale Sparpaket der Regierung, die Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken, die Gesundheitsreform und Stuttgart 21 zeigen, dass… Weiterlesen

Haushaltsrede im Kreistag

Herr Landrat, meine Damen und HerrenErst einmal bedanke ich mich bei der Verwaltung, die unter sehr schwierigen Rahmenbedingungen versucht hat, uns einen sozial ausgewogenen Haushaltsentwurf vorzulegen.Die geplanten Kürzungen bei der Jugendhilfe wurden im Rahmen der Vorberatungen zurückgenommen, das begrüßen wir. Da sehen wir schon als einen… Weiterlesen

DIE LINKE Kreisverband Tübingen und die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel rufen auf zur Großdemonstration gegen Stuttgart 21 am Samstag 11. Dezember um 14.00 Uhr in Stuttgart vor dem Hauptbahnhof. Das Motto der Demonstration lautet: „Das Motto lautet: Stuttgart ist überall! Für eine Demokratie der Bürger  - NEIN zu Stuttgart 21“. Um… Weiterlesen

Mauzen und Röslern

Frau Widmann-Mauz (CDU) will weg von der "Minutenpflege" in Pflegeheimen und Krankenhäusern. Das klingt gut. Aber dann müsste sie als Staatsekretärin in Herrn Röslers Gesundheitsministerium erst einmal dafür sorgen, dass Schluss gemacht wird mit "Sekundenpflege". Das hieße: Schluss mit der Arbeitshetze im Kranken- und Altenpflegebereich. Das hieße… Weiterlesen

„Bei der Reform der Gesellschaft für technische Entwicklungszusammenarbeit tritt die Regierung die Gleichberechtigung mit Füßen – das ist kein Neustart, sondern Politik von gestern“, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der Personalpolitik Niebels bei der geplanten Fusion der staatlichen… Weiterlesen

DIE LINKE ist enttäuscht über den Schlichterspruch, weil eine Volksabtimmung verweigert wird. DIE LINKE setzt sich im Parlament und außerhalb für einen sofortigen Baustopp ein, bis die BürgerInnen entscheiden dürfen. Bernhard Strasdeit, Landtagskandidat der LINKEN im Wahlkreis Tübingen erklärt: „Obwohl die GegnerInnen von Stuttgart 21 die deutlich… Weiterlesen

„Es ist ein Skandal, dass die EU-Regierungschefs mit ihrer neoliberalen Handelspolitik bewusst in Kauf nehmen, dass in Afrika regionale Märkte zerstört und regionale Handelsstrukturen zugunsten der Profite der transnationalen Konzerne zerschlagen werden“, erklärt Heike Hänsel, die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE … Weiterlesen

Marke SPD

In der Stadt Stuttgart hat die SPD 67 000 Unterschriften für einen Volksentscheid zu Stuttgart 21 ignoriert und verhinderte einen solchen. Im Tübinger Gemeinderat stellt sie einen Antrag für Volksentscheid. Das war ein populustisches Schauspiel Marke SPD und unwürdig für den Tübinger Gemeinderat. Schlimmer kann man die Bevölkerung nicht verarschen.… Weiterlesen

Aus den Vorberatungen ist Ihnen bekannt, dass wir in Sachen Option sehr skeptisch sind. Aber das Modell ist für uns keine grundsätzliche Frage. Entscheidend ist, ob es Spielräume gibt, damit Erwerbslosen geholfen werden kann. Bei der Entscheidung Option oder „gemeinsame Einrichtung“ sprechen wir über zwei unterschiedliche Modelle zur… Weiterlesen

Vor 2 Jahren hat das Bundesverfassungsgericht die Arbeitsgemeinschaft der Agentur für Arbeit gemeinsam mit den Kommunen für verfassungswidrig erklärt. Eine verfassungskonforme Organisation ist das Optionsmodell. In diesem Modell werden die Leistungen nach SGB II vom Kreis oder einer kreisfreien Stadt umgesetzt. Dies ist die Betreuung und… Weiterlesen

Gemeinsame Erklärung von Mitgliedern der Partei DIE LINKE Im Windschatten der aktuellen Terrorwarnungen werden die umfangsreichsten Veränderungen der deutschen Sicherheitsbehörden seit Einführung der Notstandsgesetze 1968 vorbereitet. Schon jetzt ist klar, dass die Demokratie zum ersten Opfer auch dieser Facette des sogenannten Krieges gegen den… Weiterlesen

Was müssen die Grünen noch alles tun, bis der Letzte merkt, dass sie keine Alternative mehr sind. Überall, wo sie in der Regierungsverantwortung sind, handeln sie konservativer als die Konservativen. Palmer in Tübingen treibt es auf die Spitze. Willfährig macht er den Sparwahnsinn mit, der uns von der Bundesregierung und der Vorgängerregierungen… Weiterlesen

Der Kreisverband Tübingen der Partei DIE LINKE und die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel rufen auf zur Teilnahme an der Großdemonstration: “30.9. – Wir klagen an! Heraus mit der Wahrheit!” am Samstag, 20. November 2010 ab 13.30 Uhr auf dem Arnulf-Klett-Platz vor dem Stuttgart Hauptbahnhof demonstriert. Dazu erklärt Heike Hänsel: "Wir… Weiterlesen

Bodenhaftung verloren

Über 500 Menschen füllten die Pfrondorfer Schönbuchhalle, als der Sozialverband VdK im Kreis seine Herbstversammlung abhielt. Hauptthema war der Sozialabbau in Bund, Land und Kommunen. Rottenburg war durch seinen Oberbürgermeister vertreten, Tübingen nicht. Das Tagblatt war nicht anwesend. Respekt vor seinem Auftritt in Stuttgart, aber in… Weiterlesen

Bernhard Strasdeit, Landtagskandidat der Partei Die Linke im Kreis Tübingen hat die im Schwäbischen Tagblatt veröffentlichten Äußerungen von Grünen-Fraktionschef Winfried Kretzschmann zurückgewiesen und fordert ihn auf, klar Stellung zu beziehen: „Bisher war ich überzeugt, dass auch die Grünen den Politikwechsel in Stuttgart wollen. Die Linke,… Weiterlesen

Zur morgen anstehenden Abstimmung über das “Gesetz zur nachhaltigen und sozial ausgewogenen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung” erklärt die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel: “CDU, CSU und FDP bescheren uns die Kopfpauschale durch die Hintertür und frieren die Beiträge der Arbeitgeber ein. Die Versicherten müssen künftige… Weiterlesen

Die Sparorgien in Bund, Land und Kommunen werden immer mehr zu einer Reise durchs wilde Absurdistan. In ihrer fünften so genannten Konsolidierungsveranstaltung will die grün-rote Tübinger Stadtspitze über sechs Mio. Euro einsparen, 10 Prozent quer durch alle Haushaltsposten. Einsparen? Nein, das ist ein irreführender Begriff! Durch Streichung von… Weiterlesen

Interview mit Heike Hänsel im Neuen Deutschland vom 6.11.2010 zur Südamerika-Reise des deutschen Entwicklungsministers ND: Sie reisen mit dem deutschen Entwicklungsminister Dirk Niebel durch Südamerika. Welche Perspektiven sehen Sie für das deutsche Verhältnis zu dieser Region? Hänsel: Die Perspektive hat die Bundesregierung in ihrer neuen … Weiterlesen

Erzieherinnen, die als sogenannte "zweite Kraft" bei der Kinderbetreuung arbeiten, sollen zukünftig in Tübngen nur als Kinderpflegerin bezahlt werden. Das ist eine neue grausige Idee, um qualifizierte Beschäftigte in niedrigere Löhne zu drängen. Auf ihrem Rücken soll der Haushalt saniert werden. Sehr richtig Herr Lucke, wenn man Erzieherinnen… Weiterlesen

Klientelpolitik am Ende

Letzte Woche haben CDU, CSU und FDP den vier großen Energiekonzernen ein Geschenk auf unserer aller Kosten gemacht: die beschlossenen Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke sorgt für zusätzliche Milliardengewinne bei Eon, RWE, Vattenfall und EnBW. Das Risiko dieser gefährlichen Technologie dagegen trägt die Allgemeinheit: Unzählige Tonnen hoch… Weiterlesen

„Sozialarbeit an Schulen ist, wie der Name schon sagt, eine Aufgabe der Jugendhilfe und nicht eine Aufgabe der pädagogischen Institution Schule.“ Diese wirklichkeits- und praxisferne Auffassung von Schulsozialarbeit, wie sie Kultusministerin Marion Schick äußerte (Landesschau, 5.10.10), widerlegten die Schulsozialarbeiter Martin Griesinger und… Weiterlesen

Merkel und Mappus erklären Stuttgart 21 zu einer „Richtungsentscheidung“ über die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Ist es zukunftsfähig, wenn man 11 bis 18 Mrd. Euro für ein Prestigeprojekt ausgibt und kein Geld für mehr Güterverkehr auf der Schiene hat? Wenn der künftige Albaufstieg für Güterzüge sogar steiler und damit völlig ungeeignet wird?… Weiterlesen

Für Schwarz-Gelb in Bund und Land steht es schlecht: 50.000 Menschen demon-strierten am Samstag gegen die Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken in München, die größte Demo seit 1985. Zeitgleich demonstrierten 150.000 „Berufsdemonstranten“, wie zum Beispiel ich“ in Stuttgart gegen das Milliardengrab Stuttgart 21 und gegen die arrogante… Weiterlesen

"Wer Hunger ernsthaft bekämpfen will, muss das herrschende Weltwirtschaftssystem ändern", erklärt Heike Hänsel anlässlich des morgigen Welternährungstags. "Freihandel und neoliberale Wirtschaftsstrukturen produzieren Hunger. Dazu gehören auch die Spekulation mit Nahrungsmitteln und der weltweite Aufkauf großer Landflächen zur Produktion von… Weiterlesen

Liebe Rita, du hast recht, nicht nur Stuttgart 21 ist wichtig. Aber wenn Großprojekte, die Milliarden verschlingen, unter falschen Tatsachen mit Wasserwerfern, Tränengas und Schlagstöcken durchgepeitscht werden sollen, müssen sich gerade Gewerkschafter/innen zu Wort melden. Ebenso gegen die Rente mit 67, für eine gerechte Steuer und Finanzpolitik… Weiterlesen

Mist wegräumen!

Die Bekämpfung von Armut, insbesondere von Kinderarmut, steht bei uns LINKEN im Mittelpunkt. Wenn die von uns geschätzte Abgeordnete Rita Haller-Haid etwas anderes behauptet, täuscht sie sich und ihren eigenen Laden. Die SPD an der Regierung hat uns Rente mit 67, Praxisgebühr, Ausweitung der Leiharbeit, Hartz IV und Steuergeschenke an die Reichen… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel weist die Kritik ihrer Bundestagskollegin Annette Widmann-Mauz (CDU) an der Protestaktion von Abgeordneten der LINKEN gegen Stuttgart 21 im Bundestag scharf zurück. Sie erklärt: „Frau Widmann-Mauz sollte sich lieber um die Rambos in ihrer Partei kümmern. Ministerpräsident Mappus und Innenminister … Weiterlesen

Im Bundestag wurde der Haushalt für 2011 debattiert. Die Bundesregierung will bei Hartz IV-Beziehenden das Elterngeld kürzen, gleichzeitig wurden am Parlament vorbei aber nochmals schlappe 40 Milliarden Euro für die staatseigene HRE Bank zur Verfügung gestellt. Damit liegen die Staatsgarantien mittlerweile bei 142 Milliarden Euro für die HRE,… Weiterlesen

Zum Abschluß des UN-Millenniumgipfels in New York erklärt die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel: „Die Kanzlerin hat in New York eine schlechte Figur gemacht, da sie die Verantwortung für Armutsbekämpfung einseitig den Entwicklungsländern zugeschoben hat. Die Bundesregierung will sich damit aus der finanziellen… Weiterlesen

Anläßlich des morgen beginnenden UN-Millenniumsgipfels in New York erklärt die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel: „Angela Merkel reist mit leeren Taschen nach New York. Die Aussage der Kanzlerin, beim Entwicklungsetat lediglich nicht sparen zu wollen, ist schlichtweg beschämend. Die Kanzlerin hat zahlreiche… Weiterlesen

DIE LINKE hat am 17. September 2010 Bernhard Strasdeit, Tübinger Kreisrat und Landesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, als Landtagskandidat im Wahlkreis Tübingen nominiert. Als Ersatzkandidat wurde der Rottenburger Stadtrat Dr. Emanuel Peter gewählt. Im ersten Wahlgang lag Bernhard Strasdeit mit 18 Stimmen vor seinen MitbewerberInnen… Weiterlesen

DIE LINKE Baden-Württemberg ruft zur Beteiligung an der Großveranstaltung gegen Stuttgart 21 am Samstag, 18. September 2010 ab 15 Uhr im mittleren Schloßgarten in Stuttgart auf. Auf der Kundgebung spricht Heike Hänsel, baden-württembergische Bundestagsabgeordnete der LINKEN. Dazu erklärt Heike Hänsel: „DIE LINKE unterstützt die Proteste gegen… Weiterlesen

Die baden-württembergischen Bundestagsabgeordneten der Fraktion DIE LINKE wenden sich in einem Offenen Brief an Kanzlerin Angela Merkel und Verkehrsminister Peter Ramsauer, einen sofortigen Baustopp für das Milliardenprojekt Stuttgart 21 zu veranlassen, um Zeit für einen Volksentscheid zu ermöglichen. Bahnchef Rüdiger Grube habe in… Weiterlesen

Bahnchef Grube und Ministerpräsident Mappus haben einen sofortigen Baustopp und ergebnisoffene Gespräche über Stuttgart 21, wie sie das Aktionsbündnis gegen S 21 fordert, abgelehnt. Gleichzeitig lassen sie das Baumhaus im Schlosspark samt Baum zerstören. Beides zeigt, dass die Landesregierung wie bei den Atomkraftwerken gegen den Willen der… Weiterlesen

Im Rahmen der Stuttgart 21-Proteste haben sich gestern morgen auch die Bundestagsabgeordneten der Linken, Heike Hänsel und Annette Groth, sowie der Stuttgarter Stadtrat von SÖS-Die Linke, Tom Adler, an den Blockaden vor dem Bauzaun am Nordflügel das Hauptbahnhofes Stuttgart beteiligt. Die MandatsträgerInnen wurden mit weiteren zwanzig… Weiterlesen

DIE LINKE Rottenburg ruft dazu auf, sich am Freitag, den 3. September 2010, an der Stuttgarter Großdemonstration gegen Stuttgart 21 zu beteiligen. Alle Interessierten treffen sich um 17 Uhr am Rottenburger Bahnhof, um gemeinsam mit Baden-Württemberg-Tickets kostengünstig und ökologisch nach Stuttgart zu fahren. „Es muss Schluss sein mit … Weiterlesen

Nach der Präsidentenwahl in Kolumbien befindet sich das Land am Scheideweg. Setzt der neue Präsident Santos die Politik der Militarisierung und der Straflosigkeit seines Vorgängers Uribe fort oder öffnet sich die neue Regierung für einen politischen Friedensprozess zur Lösung des seit mehr als 40 Jahre andauernden bewaffneten Konflikts?Heike … Weiterlesen

Auf Einladung der Fraktion DIE LINKE besuchten im März und Mai 2010 mehrere honduranische MenschenrechtsaktivistInnen den Deutschen Bundestag. Die AktivistInnen berichteten von den schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen in ihrem Land seit dem Putsch am 28. Juni 2009, die auch nach der illegitimen Wahl vom November 2009 anhalten. Heike… Weiterlesen

Im Rahmen der Bolivarianischen Alternative für Amerika (ALBA), der seit der Gründung durch Venezuela und Kuba im Jahr 2004 zahlreiche weitere Staaten Lateinamerikas beigetreten sind, wird ein komplementärer Austausch von Waren und Dienstleistungen organisiert. Mit der Gründung regionaler Entwicklungsbanken und der Einrichtung einer gemeinsamen… Weiterlesen

Die Normalisierung der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Kuba wird seit 14 Jahren durch den sogenannten „Gemeinsamen Standpunkt“ der EU zu Kuba blockiert. Der „Gemeinsame Standpunkt“ formuliert ausdrücklich das Ziel eines Systemwandels in Kuba als Ziel einer Zusammenarbeit und verstößt so gegen das in der Charta der Vereinten… Weiterlesen

Bei dem Erdbeben, das am 12. Januar die haitianische Hauptstadt Port-au-Prince und umgebende Gemeinden erschütterte, kamen 222.000 Menschen ums Leben. Anderthalb Millionen Menschen verloren ihre Wohnung. Die Katastrophe traf ein Land, das ohnehin schon mit erheblichen Problemen zu kämpfen hatte und in dem schon vor dem Beben 55 Prozent der … Weiterlesen

Zum heute von Minister Karl-Theodor zu Guttenberg vorgelegten neuen Bundeswehrkonzept erklärt Tobias Pflüger, Mitglied im Parteivorstand DIE LINKE und dort zuständig für Friedens- und Außenpolitik: Die begrüßenswerte Aussetzung der Wehrpflicht lenkt vom eigentlichen Kern der Pläne der Koalition zur Veränderung der Bundeswehr ab: Guttenberg… Weiterlesen

Ministerpräsident Stefan Mappus lässt seine Landräte im Regen stehen.  Für  das Prestigeprojekt Stuttgart 21 werden neun Milliarden Euro generiert.  Für die Elektrifizierung  von Flächenbahnen und  Modernisierung des Güterverkehrs fehlt das Geld.  Das kritisiert das Bundesumweltamt.  Vor zehn Jahren, unter Schröder und Fischer, haben Grüne… Weiterlesen

Stuttgart 21 stoppen

Als Vielfahrerin der Bahn ärgere ich mich häufig über Verspätungen, ausgefallene Züge und schlechte Anbindungen in ländliche Regionen: Folgen der Sparpolitik der Bahn. Statt in Personal, Wartung und regionalen Strecken wird lieber in Großprojekte wie Stuttgart 21 investiert. Die Kosten liegen jetzt bei fast 7 Milliarden Euro! Doch der Widerstand… Weiterlesen

„Es ist eine Verhöhnung der Opfer, dass der scheidende kolumbianische Präsident Alvaro Uribe Velez von UN Generalsekretär Ban Ki Moon zum Vizepräsidenten der Untersuchungskommission zum Angriff auf die Gaza-Flotilla ernannt wird“, so Heike Hänsel, Vorsitzende des Unterausschusses Vereinte Nationen im Bundestag und entwicklungspolitische… Weiterlesen

Der Tübinger Kreisvorstand der Linken ruft die Tübingerinnen und Tübinger dazu auf,  gegen dieses unverantwortliche Milliardenprojekt mit Pfeifen, Kochdeckeln und anderen Instrumenten am Montag, 9. August um Punkt 19 Uhr auf der Tübinger Neckarbrücke zu protestieren. Der Landesgeschäftsführer und Kreisrat Bernhard Strasdeit kritisierte, dass… Weiterlesen

Winfried Hermanns Kritik an der Fehlplanung bei Stuttgart 21 ist berechtigt, greift aber noch zu kurz. S 21 wird nicht nur zu einer massiven Gefährdung des aktuellen Regionalverkehrs führen, sondern verhindert in unserem Flächenland dessen notwendigen Ausbau, den Vorrang der Schiene vor der Straße zugunsten der Umwelt. Zudem belastet das… Weiterlesen

DIE LINKE fordert von Bundesregierung, Bundeswehr, Rüstungsindustrie und Banken eine konsequente Umsetzung der jetzt in Kraft getretenen Streubomben-Konvention: Das heißt ein konsequentes Verbot von Herstellung, Export, Lagerung und Finanzierung aller Streubombensysteme.Dazu erklärt Tobias Pflüger, Mitglied im Parteivorstand der LINKEN,… Weiterlesen

Anlässlich des für heute, 30. Juli 2010 geplanten Gelöbnis in Stuttgart mit der Vereidigung von 650 Wehrpflichtigen erklärt Tobias Pflüger, Mitglied des Parteivorstandes der LINKEN zuständig für Friedens- und Außenpolitik:Heute sollen nach 11 Jahren zum ersten Mal wieder in Stuttgart am Schlossplatz 650 Wehrpflichtige ihr Gelöbnis ablegen. DIE… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE) unterstützt den Aufruf zur Protestkundgebung gegen das Öffentliche Gelöbnis der Bundeswehr am Freitag, den 30. Juli, ab 13 Uhr, in Stuttgart. "Diese unsägliche Tradition öffentlicher Gelöbnisse hat in den letzten Jahren massiv zugenommen, ist politisch gewollt und dient eindeutig dazu, die… Weiterlesen

„Die Bundesregierung setzt weiter auf eine Eskalation des Krieges und eine enge Verknüpfung zwischen Entwicklungshilfe und Militär und verhindert so den Frieden und den zivilen Aufbau im Land “, erklärt Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE anlässlich der heute beginnenden Afghanistankonferenz in Kabul. Hänsel… Weiterlesen

Pocken oder Pest

Die Erzieherinnen und Eltern in Tübingen bezahlen mitunter die Bankenkrise und die Steuersenkungspolitik der Bundesregierung der letzten 10 Jahre. Die Krisenverursacher und -gewinner beteiligen sich nicht an den Kosten, sie kommen ungeschoren davon.Möglichkeiten der Mehreinnahmen gäbe es genug: Erhöhung der Erbschaftssteuer, Erhöhung des… Weiterlesen

Was bei Niebels Neuordnung des BMZ unter den Tisch fallen soll Das Bundeskabinett beschloss in der vergangenen Woche eine Reform der staatlichen Entwicklungshilfe, vom zuständigen Bundesminister Dirk Niebel (FDP) als »wichtigste entwicklungspolitische Strukturreform« bezeichnet. Mit Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der LINKEN,… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel und der Kreisverband DIE LINKE Tübingen rufen zur Teilnahme an der landesweiten Aktion gegen Stuttgart 21 am Samstag, 10. Juli 2010 auf. Heike Hänsel MdB erklärt: „Gerade angesichts der Finanznot der Kommunen ist dieses milliardenschwere Großprojekt unverantwortlich! Stuttgart 21 verbessert den… Weiterlesen

Das Europäische Parlament hat heute in einer Abstimmung einer Vorlage der Aussenbeauftragten Catherine Ashton zum "Europäischen Auswärtigen Dienst" (EAD) zugestimmt. Damit kann dieser militärisch durchsetzte Auswärtige Dienst der EU starten. Dazu erklärt Tobias Pflüger, zuständig für Friedens- und Europapolitik im Parteivorstand der LINKEN: "DIE… Weiterlesen

Das ist ein Horrorprogramm von Sozialkürzungen, kommentiert Gerlinde Strasdeit, Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Tübinger Gemeinderat die Vorhaben der Tübinger Rathausspitze. Auch ihre linken Ratskollegen Anton Brenner und Angela Hauser bezeichnen das Streichpaket als unverantwortlich. Gekürzt wird vor allem bei Erzieherinnen, bei… Weiterlesen

„Mit der heute beschlossenen Zusammenlegung der staatlichen Durchführungsorganisationen der technischen Entwicklungszusammenarbeit wird den neoliberalen Vorstellungen von Wettbewerb und Markt in der staatlichen EZ Tür und Tor geöffnet", so Heike Hänsel anlässlich der Gründung der Entwicklungsagentur „Deutsche Gesellschaft für Internationale… Weiterlesen

Der neue kolumbianische Präsident Santos will die umstrittene Politik der demokratischen Sicherheit seines Vorgängers Uribe fortsetzen. Dazu gehört auch eine bereits angekündigte Justizreform. Die vorgesehene Einführung der Militär-Sondergerichtsbarkeit und die Ernennung des Generalstaatsanwalt durch den Präsidenten der Republik bestärkt unsere… Weiterlesen

Tübinger Erzieherinnen haben sich dagegen gewehrt, die Verfügungszeiten zu kürzen. Glückwunsch! Denn das sind  notwendige Arbeitszeiten ausserhalb der Kontaktzeit mit Kindern. Da geht es um wichtige Dinge wie Kindergeburtstage, Hygienepläne, Sommerfest, Elterngespräche, Vor- und Nachbereitung, Personal- und Verwaltungsangelegenheiten. Die  SPD… Weiterlesen

Die Politik verkommt zum Showbusiness. Das ist für mich das Fazit der turbulenten Bundespräsidentenwahl samt politischer Nachlese. Gespielte Entrüstung bei rot-grün über verspielte historische rot-rot-grüne Chancen. Krokodilstränen ob der „verlorenen“ Wahl. Joachim Gauck, der mit einem enormen finanziellen PR-Aufwand von SPD und Grüne in… Weiterlesen

Die Zeit ist reif für einen grundlegenden Politikwechsel im „Kinderland“ Baden-Württemberg. Für dieses Ziel will sich der Kreisverband Tübingen der Linken gemeinsam einsetzen und rechnet sich gute Chancen aus, bei der nächsten Landtagswahl im März 2011 eine Abgeordnete oder einen Abgeordneten in den Landtag zu entsenden. Das Versagen in der… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel und der Kreisverband Tübingen der Partei DIE LINKE rufen zur Teilnahme an der Demonstration "Das nennt ihr gerecht?! Gerecht geht anders!" am Samstag, 12. Juni in Stuttgart auf.Der Auftakt der Demonstration ist um 10 Uhr in der Lautenschlagerstraße in Stuttgart, um 11 Uhr startet der… Weiterlesen

Die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke, Heike Hänsel, die sich derzeit noch in Haifa aufhält, fordert eine umfassende Aufklaerung der Angriffe der israelischen Armee auf die humanitäre Friedensflotte nach Gaza.Zudem sei es völlig inakzeptabel wie die israelische Regierung mit Informationen zum Verbleib und Gesundheitszustand… Weiterlesen

Zum heute Nacht erfolgten Überfall des israelischen Militärs auf den Hilfskonvoi nach Gaza erklärt Tobias Pflüger, Mitglied im Parteivorstand DIE LINKE:Von der deutschen Bundesregierung fordere ich eine absolut eindeutige Verurteilung des Vorgehens des israelischen Militärs und der israelischen Regierung gegen den Hilfskonvoi nach Gaza. Es handelt… Weiterlesen

Heute wird im Bundestag über einen „Rettungsschirm“ für die Eurozone abgestimmt, der insgesamt 750 Milliarden Euro beträgt, bis zu 147,6 Milliarden Euro davon sollen auf Deutschland fallen. Wer soll das bezahlen? Die unvorstellbar große Summe soll nicht etwa von den Verursachern der Misere – Banken und Vermögenden – aufgebracht werden. Nein, für… Weiterlesen

Im Gemeinderat soll eine  Verschlechterung  der Personalausstattung in den Kindertageseinrichtungen beschlossen werden. Das ist im Haushaltsbeschluss vom 11. März 2010 so angelegt. Das bedeutet eine  personelle Verschlechterung, die  von Grüne/SPD/FDP/ WUT  so eingeleitet wurde und jetzt auf Kosten der Beschäftigten, der Kinder und Eltern… Weiterlesen

„Die unterschriftsreifen EU-Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru sind ein Skandal angesichts der massiven Menschenrechtsverletzungen in diesen Ländern und sprechen den Menschenrechtsklauseln in den Freihandelsabkommen Hohn“, so Heike Hänsel anlässlich der heutigen Eröffnung des EU-Lateinamerika-Gipfels in Madrid. Die entwicklungspolitische… Weiterlesen

„Das kapitalistische Wirtschaftsmodell hat angesichts der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise versagt. Die Mehrheit der Menschen in Lateinamerika und Europa fordern neue solidarische Wirtschaftsbeziehungen, die eine menschenwürdige Entwicklung und ein "gutes Leben" ("buen vivir") für alle im Einklang mit der Natur ermöglichen", so Heike Hänsel… Weiterlesen

Mit dem früheren Europaabgeordneten Tobias Pflüger ist im Parteivorstand der Partei DIE LINKE erstmals ein Tübinger vertreten. Der 45-jährige wurde über die "gemischte Liste" im Zweiten Wahlgang mit 46,7% in den Vorstand gewählt. Außer Tobias Pflüger sind im neuen Parteivorstand wieder Ulrich Maurer MdB aus Stuttgart (Parteibildungsbeauftragter),… Weiterlesen

„Es ist ein Skandal, dass die EU unter dem derzeitigen Vorsitz Spaniens den Präsidenten von Honduras, Porfirio Lobo, als legitimen Präsidenten anerkennt und ihn zum EU-Lateinamerika Gipfel in Madrid eingeladen hat. Dies, obwohl die große Mehrzahl der lateinamerikanischen Länder, darunter selbst rechtsgerichtete Länder wie Chile, den von den… Weiterlesen

Die Tübinger Müllabfuhr wird nicht ausgeschrieben sondern bleibt in kommunaler  Verantwortung. Damit ist der Bestand der Arbeitsplätze im TVÖD gesichert. Das ist Ergebnis eines Kreistagsbeschlusses, der von CDU, SPD, Grünen und Linken am 12. Mai gefasst  wurde, gegen Stimmen der  Freien Wähler und der FDP. Die Gewerkschaft Ver.di und die … Weiterlesen

Wird die Tübinger Müllabfuhr an private Anbieter ausgeschrieben, wird es schlechter und teurer für alle. Private Müllentsorger liefern sich einen gnadenlosen Wettbewerb auf dem Rücken der Arbeitnehmer.  Im Tarif des öffentlichen Dienstes (TVÖD) verdienen sich Müllwerker keine goldene Nase, haben aber auskömmliche Löhne.  Seriöse… Weiterlesen

Tübinger Beteiligung am Kohlekraftwerk in Brunsbüttel Anfragen: 1. Wie hoch sind die bisherigen Kosten der Stadtwerke Tübingen? Wie hoch wäre bei einem jetzigen Ausstieg der Verlust bzw. welcher Preis müsste für den Verkauf des Tübinger Anteils erzielt werden, um ohne Verlust aus dem Abenteuer herauszukommen? (Zur Zeit des… Weiterlesen

„Die Menschenrechte dürfen nicht dem Freihandel geopfert werden. Es ist ein Skandal, dass die Bundesregierung die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Mexiko vertiefen will, während soziale Bewegungen und Menschenrechtsaktivisten mehr denn je Opfer von Gewalt werden“, äußert sich Heike Hänsel sehr besorgt über die Situation von sozialen Bewegungen… Weiterlesen

Am 21. April 2010 trafen sich die Aktiven der Partei „Die Linke“ aus Rottenburg und Umgebung zur Gründung des Ortsverbandes Rottenburg-Hirrlingen-Starzach-Neustetten im Anker. Nachdem der Stadtrat der Linken, Dr. Emanuel Peter, die Anwesenden begrüsste, blickte er zurück auf die Entstehung der Rottenburger Linke. Als Nachfolger der WASG… Weiterlesen

Seit 1949 war die Finanzlage der Kommunen nicht so katastrophal wie jetzt. In diesem Jahr erwarten sie ein Defizit von 12 Mrd. Euro, 2011 bis 2013 bleiben die Milliardendefizite zweistellig, selbst wenn es einen Wirtschaftsaufschwung gäbe. Denn neben den fehlenden Einnahmen aus der Gewerbesteuer und dem Gemeindeanteil an Gemeinschaftssteuern bürdet… Weiterlesen

„Statt einer bescheidenen Bankenabgabe brauchen wir eine Eindämmung der Spekulationsgeschäfte und die Einführung der Finanztransaktionssteuer“, erklärt Heike Hänsel, Vorsitzende des UN-Ausschusses Vereinte Nationen und Globalisierung, anlässlich der heutigen Bekanntgabe des Zwischenberichts des IWF im Vorfeld des Treffens der Finanzminister der… Weiterlesen

Die Bundeswehr führt Krieg in Afghanistan. Das ist inzwischen auch bei den Regierenden angekommen. Es hat zwar ziemlich lang gedauert, bis sie das zugegeben haben. Aber jetzt ist es offiziell, dass Krieg ist in Afghanistan; dabei wird gestorben und getötet. Erst gestern kamen drei Bundeswehrsoldaten “im Gefecht” - wie es heißt, um. Heute töteten… Weiterlesen

Zahlreiche getötete afghanische Zivilisten, die Zahlen sind leider nie genau bekannt, sowie drei getötete Bundeswehrsoldaten und mindestens sechs afghanische Soldaten: Das ist die traurige Bilanz der letzten Woche in Afghanistan. Jetzt werden von allen Parteien Forderungen laut nach besserer Ausstattung, besserer Ausbildung und mehr Kriegsgerät für… Weiterlesen

"Die erneute Bekräftigung der Verzahnung von Bundeswehr und Entwicklungshilfe in Nord-Afghanistan bedeutet eine Weiterführung des Kriegseinsatzes und eine Instrumentalisierung der zivilen Kräfte. So eine Strategie "Friedensdividende" zu nennen, ist ein Schlag ins Gesicht der zivilen Opfer von Kunduz und überall in Afghanistan", kritisiert Heike… Weiterlesen

Angeblich hat Herr Stratthaus (CDU) die weltweite Finanzmarktkrise in Ergenzingen verständlich erklärt. Schuld sind Immobilienkredite und „Verbriefungen“ von faulen Krediten in den USA. Damit haben deutsche (Landes-)Banken heftig spekuliert. Doch den 5-Mrd.-Verlust des Stuttgarter Casinos LBBW zahlen nicht die Spekulanten, sondern wir Bürger mit… Weiterlesen

Haller-Haid (SPD) beklagt die ‚unnachgiebige Linie’ des Kultusministeriums gegenüber der neuen Werkrealschule (WRS) für DuGoNe. Im neuesten Gutachten zur Landesschulentwicklung (Bargel) findet man Gründe für Stuttgarts Starrsinn. Die WRS sind die erste „Schulreform“, für es bei Ende der Antragsfrist weder Schulversuche noch Bildungspläne gab – eine… Weiterlesen

Der Kreisverband Tübingen der Partei DIE LINKE ruft auf zur Teilnahme an der Anti-Atom-Kundgebung vor dem Atomkraftwerk Neckarwestheim am Sonntag, 21. März. Unter dem Motto: "Endlich abschalten" veranstalten Umweltverbände, Parteien, Jugendverbände und der DGB ein Anti-Atom-Frühlingsfest am AKW Neckarwestheim. Von Tübingen aus kann man um 11:37 Uhr… Weiterlesen

Der Kreisverband Tübingen der Partei DIE LINKE ruft auf zur Teilnahme am Aktionstag 20. März. Unter dem Motto: "Nicht auf unserem Rücken! Arbeitsplätze und soziale Gerechtigkeit" veranstalten der DGB Nordwürttemberg und das Bündnis "Wir zahlen nicht für eure Krise!", dem neben Gewerkschaften und Organisationen wie Attac auch die Partei DIE LNKE… Weiterlesen

Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete der LINKEN aus Tübingen und entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag wurde heute zur Vorsitzenden des Unterausschusses Vereinte Nationen, Internationale Organisationen und Globalisierung benannt. Der Unterausschuß ist dem Auswärtigen Ausschuß zugeordnet. "Die Rolle der Vereinten… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete und entwicklungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Heike Hänsel, nahm an der heutigen Auszeichnung Rottenburgs zur ersten Fair-Trade-Stadt Baden-Württembergs teil. “Fair trade ist kein Ersatz für gerechte Welthandelsstrukturen aber ein wichtiges Element zur Stärkung der Kleinbauern in den Ländern des… Weiterlesen

Haushaltsrede im Gemeinderat Seit Jahren werden die Städte und Gemeinden finanziell ausgeblutet. Ein weiterer Schlag wurde ihnen mit dem unsozialen Wachstumsbeschleunigungsgesetz der Bundesregierung verabreicht, mit dem die Besserverdienenden beschenkt und die öffentlichen Haushalte geplündert werden. Wir wollen den Druck auf Bund und Land… Weiterlesen

Der städtische Haushalt steht Kopf. Für Adrianis Kunsthallenstiftung werden üppig Stellen finanziert, die nur auf dem Papier stehen. Tübinger Schulleitungen müssen um die Aufrechterhaltung des Reinigungsdienstes betteln. Mit Grundsteuererhöhungen sollen die Tübinger das Brunsbütteler Kohlekraftwerk mittragen. Die Stadt haftet für das Zocker-Projekt… Weiterlesen

"Unter der Bettdecke"

Bernhard Strasdeit, Landesgeschäftsführer und Kreisrat der Tübinger LINKEN zu Mappus und Steuer CD im Schwäbischen Tagblatt vom 5. März: "Wahrscheinlich stehen zu viele Parteimitglieder der FDP auf der Liste", meinte Rottenburgs OB Stephan Neher (CDU) zur Entscheidung der Landesregierung, die Steuerbetrüger-CD nicht zu kaufen. Da kann ich meinem… Weiterlesen

Die Tübinger Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel (DIE LINKE) begrüßt die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung. Heike Hänsel MdB war eine der 35.000 Bürgerinnen und Bürger, die sich an der Massenklage gegen die Vorratsdatenspeicherung beteiligt haben. Heike Hänsel erklärt: “Das heutige Urteil ist ein großer… Weiterlesen

Eine Klientelpartei

Die lokalen FDP-Größen haben angesichts von 7 Prozent für die Möwenpick-Partei (Umfragewert) das Denken ausgeschaltet, wenn sie ihren Parteiführer bestenfalls wegen seines falschen Tons kritisieren. "Wer arbeitet, muss mehr haben als derjenige, der nicht arbeitet." Mit dieser Aussage hetzt Westerwelle Beschäftigte gegen Hartz-IV-Bezieher auf und… Weiterlesen

Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Hartz-IV- Regelsätzen für Kinder ist eine Ohrfeige für alle Hartz-IV-Parteien: SPD, Grüne, FDP und CDU. Es zeigt aber auch, dass das oberste Gericht zunehmend zum Ausputzer wird für Politik, die unfähig und unwillig ist, das Grundgesetz als Maßstab des eigenen Handelns anzuerkennen.In Art. 1 des… Weiterlesen

„Das Ministerium betreibt eine strukturelle Militarisierung der Entwicklungshilfe“, kritisiert Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die Personalpolitik des Entwicklungshilfeministers. Nach einer Meldung der Frankfurter Rundschau soll ein guter Freund Niebels, Oberst Friedel Eggelmeyer, Chef der Abteilung 03… Weiterlesen

Vorspann: Genug gespart - Krisenzeiten erfordern antizyklisches Handeln Seit Jahren werden die Städte und Gemeinden finanziell ausgeblutet. Ein weiterer Schlag wurde ihnen mit dem unsozialen  Wachstumsbeschleunigungsgesetz der Bundesregierung verabreicht, mit dem die Besserverdienenden beschenkt und die öffentlichen Haushalte geplündert… Weiterlesen

„Betroffenheit ohne konkrete Unterstützung hilft den Menschen in Haiti nicht weiter“, so Heike Hänsel zur heutigen Entscheidung des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in dem die Bundesregierung die Einrichtung eines Sondertitels für Haiti im Einzelplan 23 verweigert hat. Die Koalition will die Haiti-Hilfe aus dem Titel… Weiterlesen

Die Tübinger Abgeordneten Heike Hänsel (MdB, DIE LINKE), Rita Haller-Haid (MdL, SPD), Winfried Hermann (MdB, Bündnis 90/Die Grünen) und Ilka Neuenhaus (MdL, Bündnis 90/Die Grünen) haben sich in einem gemeinsamen Brief an Wissenschaftsminister Frankenberg gewandt, in dem sie eine gerechte und diskriminierungsfreie Bezahlung und Eingruppierung für… Weiterlesen

Die Kommunalparlamente wie Kreistag und Gemeinderat entscheiden über die Angebote der öffentlichen Daseinsvorsorge. Dazu gehören u. a. Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendhilfe, Altenbetreuung und Pflege, kommunale Bildungs-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Personennahverkehr, bezahlbarer Wohnraum, gesundheitliche Grundversorgung und die… Weiterlesen

„Im Landeselternbeirat (LEB) herrscht Frustration ohne Ende.“ Mit diesen Worten hat die LEB-Vorsitzende Staab (CDU-Stadträtin) nach fünf Jahren den Bettel geworfen. Das Engagement für echte Ganztagsschulen, für die Abschaffung der verpflichtenden Grundschulempfehlung, gegen die „generell mangelhafte Personalpolitik“ von Helmut Rau und die jetzige… Weiterlesen

Redebeitrag auf der Tübinger Montagsdemo zu neuesten Entwicklungen in der Bildungspolitik in Baden-Württemberg Liebe TübingerInnen und Tübinger! Liebe Freunde und Freundinnen der Montags-Demonstration! Ich möchte heute nicht über die Berliner Möwenpick-Koalition und die sonstigen Lobbyisten von BMW, den Rentenkonzernen, Gazprom, Nabucco, Opel,… Weiterlesen

Hiermit fordere ich eine Richtigstellung der seit gestern verbreiteten Meldung, ich sei bei der Rede von Shimon Peres im Bundestag anläßlich des Holocaust-Gedenktages "demonstrativ sitzen geblieben". Dies ist eine falsche Behauptung des Abgeordneten Michael Leutert, die er in denunziatorischer Weise verbreitet hat. Ich konnte aus terminlichen … Weiterlesen

„In London zeigt sich, dass Bundesregierung und NATO nach wie vor auf militärische Machtentfaltung fixiert sind“, kommentiert Paul Schäfer, verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, die internationale Afghanistan-Konferenz in London. „Die Entwicklungszusammenarbeit ist weiterhin Teil der militärischen Strategie der Nato. Nach wie… Weiterlesen

„Die Bundesregierung darf die durch illegitime Wahlen ins Amt gekommene Regierung in Honduras nicht anerkennen“, fordert Heike Hänsel anlässlich der Amtsübernahme des konservativen Politikers Porfirio Lobo am heutigen Tag. Die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE erklärt weiter: „Die Wahlen Ende November fanden unter illegitimen… Weiterlesen

Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete: DIE LINKE unterstützt den berechtigten Streik der Kolleginnen und Kollegen bei Automotive Lighting. Die Verlagerung von Arbeitsplätzen gerade in der aktuellen Wirtschaftskrise ist unverantwortlich und wird die Krise nur verschärfen. DIE LINKE sagt auch: Eigentum verpflichtet! Sein Gebrauch soll zugleich dem… Weiterlesen

Redner Michael Schlecht: Binnen-Nachfrage stärken und neue Jobs schaffen. Zahl der Mitglieder im Kreisverband verdoppelt»Kohl-Nachfolge-Partei«TÜBINGEN. Seit der Kommunalwahl stellt die Linke drei statt zwei Kreisräte, die Zahl der Mitglieder im Kreisverband hat sich seit der Gründung fast verdoppelt und beträgt nun 125. Emanuel Peter zeigte sich… Weiterlesen

Ein Neujahrsempfang als Steh-Stunde: Etliche fanden keine Sitzgelegenheit mehr im übervollen Bürgerheim-Saal. Die Linke hat Zulauf – und artikuliert sich selbstbewusst WOLFGANG ALBERS Tübingen. Sekt und Selters auf den Tischen, Satirisches und Spöttisches von Peter Weiß und Jörg Bohse (auch gegen die SPD, die immerhin brav einige Vertreter… Weiterlesen

Die Stadt als Bank 2008 war Tübingen schuldenfrei. Vor einem Jahr hatte Tübingen mehr Geld (Rücklagen) als Schulden. Die Schulden wurden nicht getilgt, weil die Stadt für das kurzfristig angelegte Geld mehr Zinsen bekam als sie für die Kredite zahlen musste. Dann kam die Bankenkrise mit ihren Folgen für die Realwirtschaft. Jetzt geht es um… Weiterlesen

Die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel, fordert von der Bundesregierung angesichts der Erdbebenkatastrophe in Haiti, die humanitäre Hilfe zu erhöhen und die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit wieder aufzunehmen. Hänsel erklärt: „Dass den Menschen in Haiti nach dem Beben keinerlei staatlich organisierte Hilfe… Weiterlesen

Liebe Kreis-Tübingerinnen und Tübinger, ich wünsche uns allen, dass 2010 ein gutes, und vor allem ein friedlicheres Jahr wird. 2009 war durch die Verschärfung des Krieges in Afghanistan mit katastrophalen Folgen für die afghanische Bevölkerung gekennzeichnet. Deshalb darf die geplante Afghanistan-Konferenz der Nato-Staaten Ende Januar in London… Weiterlesen

Ungerecht und unsozial

Obwohl die Gutachter eine Privatisierung der Müllabfuhr empfehlen, will der Tübinger Rat diese nicht an private Konkurrenz abgeben! Und das ist gut so! Denn die 19 Mitarbeiter der städtischen Entsorgungsbetriebe haben einen Tarifvertrag und einen Lohn von dem sie leben können! Private Anbieter sparen durch Dumpinglöhne, wie z.B. im Muldentalkreis.… Weiterlesen

Anlässlich der Verhandlung der bisher größten Verfassungsklage, die gegen die Vorratsdatenspeicherung vor dem Bundesverfassungsgericht läuft, erklärt Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN: „Die Vorratsdatenspeicherung muss gekippt werden, da sie die Grundrechte der Menschen massiv einschränkt!“ Heike Hänsel beteiligt sich als… Weiterlesen

Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete der LINKEN solidarisierte sich in einem Grußwort an die Kundgebung am 14.12.09 mit den Beschäftigten bei Automotive Lighting in Reutlingen. Aufgrund von Terminen im Bundestag konnte sie leider nicht persönlich anwesend sein. Heike Hänsel unterstützt die Forderung nach Erhalt der Arbeitsplätze in… Weiterlesen

Stell dir vor, die CDU lobt ihre Erfolge in der Bildungspolitik und in der Kinderpolitik – und keiner kriegt sie mit! Jedes Jahr treibt die CDU einen neuen Werbespot durchs Ländle: Bildungsoffensive, Bildungsrepublik, jetzt sogar Kinderland plus. Dabei geht es doch gar nicht mehr besser. Momentan werden wir Gemeinderäte gezwungen, vor Weihnachten… Weiterlesen

Im Kreistag wird derzeit diskutiert, ob die Müllentsorgung in Zukunft kreisweit von Privaten oder, wie bisher in der Stadt Tübingen, in kommunaler Regie weiter betrieben wird.  Wir begrüßen, dass auf unsere Initiative hin auch die vollständige Rekommunalisierung der gesamten Müllentsorgung geprüft wird.  Ein erstes Gutachten eines Parteigängers der… Weiterlesen

Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete der LINKEN im Wahlkreis Tübingen-Hechingen ruft die Bürgerinnen und Bürger Hechingens auf, am 18. Oktober am Bürgerentscheid teilzunehmen und mit JA zu stimmen. Heike Hänsel MdB weiter: "PPP steht für Pleiten, Pech und Pannen. Die Erfahrungen mit PPP-Projekten in anderen Städten haben gezeigt, dass sie ein hohes… Weiterlesen

Pressemitteilung des Kreisverbandes der LINKEN, 09.10.2009 Bei einem Festsymposium der Universität Tübingen am kommenden Montag, 12. Oktober, zu Ehren des ehemaligen Ministerpräsidenten Erwin Teufel wird der amtierende Verteidigungsminister Franz Josef Jung eine Festrede halten. Thema: Deutschlands Beitrag zu Europas Sicherheit. Dazu fasste die… Weiterlesen

DIE LINKE hat bei der Bundestagswahl bundesweit 11,9 % und in Baden-Württemberg  7,2 % der Stimmen bekommen. Unsere Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel zieht damit über die Landesliste wieder in den Bundestag ein. In der Stadt Tübingen entfielen 7,2% der Erststimmen auf Heike Hänsel und 8,5 % der Zweitstimmen auf DIE LINKE. Im Wahlkreis Tübingen… Weiterlesen