Nachrichten aus dem Kreisverband
Tübingerin Anne Zerr wird als Bundestagsabgeordnete ein Büro in Tübingen eröffnen
Die Tübingerin Anne Zerr wurde am Sonntag auf Platz 5 der Landesliste der Linken in den Bundestag gewählt. Die 31-jährige Gewerkschaftssekretärin war Direktkandidatin im Wahlkreis Reutlingen. Den Wahlkreis Tübingen, der keine eigenen Abgeordneten nach Berlin entsendet, will sie mitbetreuen. Dazu erklärt Anne Zerr:
„Ich werde in Tübingen ein Abgeordnetenbüro einrichten. Unser Büro wird sicherstellen, dass alle Menschen im Wahlkreis Tübingen-Hechingen eine vor Ort ansprechbare Abgeordnete haben. In erster Linie wollen wir als Linke die Interessen aller Beschäftigten und Menschen mit durchschnittlichen und geringen Einkommen vertreten.
Unser Tübinger Büro soll eine Anlaufstelle werden und ein politischer Treffpunkt sein, um gemeinsam mit unseren zahlreichen Mitgliedern, mit Bewegungen und Gewerkschaften der drohenden Merz-Regierung etwas entgegen zu setzen. Und natürlich werde ich für Tübingen im Bundestag für einen bundesweiten Mietendeckel kämpfen!“
Gerlinde Strasdeit, Kreissprecherin der Linken erklärt: „Wir freuen uns, dass wir mit Anne Zerr wieder eine Linke Abgeordnete haben, die sich um Tübingen kümmert und hier ein Büro einrichten wird. Ich kenne und schätze Anne Zerrs engagierte Arbeit als Gewerkschafterin sehr und bin mir sicher, dass sie Tübingen super im Bundestag vertreten wird. Ich freue mich auch als Stadträtin auf die Zusammenarbeit mit Anne Zerr!"
Strasdeit freut sich über die "großartigen Wahlergebnisse" ihrer Partei. In Baden-Württemberg erreichte die Linke 6,8 Prozent und damit sechs Mandate. 16.466 Menschen und damit 9,6 Prozent haben im Wahlkreis Tübingen Die Linke gewählt, in Tübingen sogar 16,3 Prozent - nach Freiburg das landesweit zweitbeste Ergebnis der Partei. In vier Wahlbezirken ist Die Linke sogar stärkste Partei geworden, am besten in Bezirk Innenstadt-Nordost mit über 33 Prozent.